Roter Bildschirm bei Streamingdienstanbietern (TV Now Premium, Netflix, Amazon Prime)
4 years ago
Hallo,
ich habe schon mehrfach gegooglet, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Sobald der Magenta Receiver 601 SAT gestartet wird, kommt oft (aber nicht immer) beim Start einer Serienfolge/Film/Video ein roter Bildschirm auf den Streamingdienstplattformen Netflix, Amazon Prime oder TV Now Premium.
Als "Lösung" hatte ich einmal den Tipp gefunden, die betroffene Anwendung zu beenden und einen der anderen Streamingdienstanbieter zu wählen und einen beliebigen Film zu starten. Danach auch diesen beenden und zur ursprünglichen Anwendung zurückzukehren. Dies funktioniert auch zu 100%, kann doch aber nicht die technische Lösung auf Dauer sein, zumal es sehr nervend und zeitraubend ist. Weitere Filme/Episoden werden folgend anstandslos abgespielt.
Das HDMI -Kabel ist das original beigelegte. Der Receiver ist direkt am Philips-TV angeschlossen und mit einem LAN-Kabel an das Netzwerk angeschlossen.
Dieser Fehler tritt auch ausschließlich mit diesem benannten Receiver auf. Über der PS3, der PS4, den Amazon Fire TV Stick und den Sky-Receiver gab es nicht einmal diese Art von Problem.
Ich bitte um eine fundierte Stellungnahme, warum dieses Problem auch nach Jahren immer noch nicht gelöst ist. Eine Lösung, bei der Qualitätsverlust hinzunehmen ist (von 1080p auf 1080i umstellen) ist für mich nicht akzeptabel.
8587
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
13045
0
2
4 years ago
7121
0
1
223
0
2
Lerni
4 years ago
Hallo @mercy_lost
der rote Bildschirm ist ein Hinweis, dass der MR den HDCP -Kopierschutz nicht korrekt erkennen kann und somit die Wiedergabe verhindert.
Ist der TV Softwaremäßig auf dem neuesten Stand?
Was wird hier unter " HDCP -Version"
angezeigt?
Was spricht dagegen, die Ausgabe auf 1080i zu stellen und den TV auf 1080p upscalen lassen.
Gruss -LERNI-
0
2
mercy_lost
Answer
from
Lerni
4 years ago
Hallo,
ich habe die selbe HDCP -Version (1.4). Die aktuelle Software-Version ist mir nicht ersichtlich, da ich nicht die Funktion finde, es manuell zu überprüfen. Bei der "Übersicht" ist der letzte Eintrag von Januar 2021. Da der Receiver aber dauerhaft im Standby ist, gehe ich davon aus, dass mir das neueste Update automatisch eingespielt wird.
Das beschriebene Problem ist für mich dennoch nicht nachvollziehbar. Wieso ist es nur manchmal und falls es vorkommt, geht es dann wieder, sobald ich das Video von einer anderen App gestartet habe. Für mich wirkt es so, dass die Software des Receivers einfach unausgereift ist, zumal dieses Problem schon seit Jahren bekannt ist. Wie ich es bereits beschrieben habe, ist dieses Probleme auch nur bei dieser Hardware vorgekommen. Weder bei Sky, noch beim Stick, noch bei den Konsolen.
Ebenso sehe ich es nicht ein, für monatlich 70 Euro sowohl solche Fehler hinzunehmen, als auch als "Lösung" qualitative Einbußen in Kauf zu nehmen, zumal ich auch gar nicht weiß, ob mein 7 Jahre alter TV überhaupt in der Lage ist, upzuscalen.
Ich erwarte, dass mir die Telekom sinnvolle Lösungen präsentiert, zumal ich es wenig nachvollziehen kann, wie man dieses Problem nicht nach all der Zeit lösen kann.
0
Lerni
Answer
from
Lerni
4 years ago
Hallo @mercy_lost
Deinen Frust kann ich verstehen und es ist leider bekannt, dass die Software der MR 's z.Zt. einige Fehler hat, die noch nicht behoben wurden. Es wird kein Gerät geben, welches mit Mikroprozessoren betrieben wird, das komplett fehlerfrei ist, nicht umsonst gibt es laufend Updates bei Smartphones, PC's und Co.
Mit der Softwareversion des TV meinte ich tatsächlich die Firmware des TV-Gerätes, nicht die des MR 's. Die Media Receiver machen selbstständig die Updates, da braucht man sich normalerweise nicht drum kümmern. Aber in der IT gilt ein alter Spruch: "Neue Software - neue Fehler" - leider wird das immer wieder bestätigt.
Ob und wie der 7 Jahre alte TV das Upscaling vornimmt, kann man ggfs. aus der Bedienungsanleitung heraus lesen, jedoch wird das in der Regel automatisch gemacht, ohne dass Du da was einstellen musst. Schließlich wird auch das SD-Bild, welches nur 720 x 576 Pixel hat, auf dem gesamten Bildschirm dargestellt und nicht mit einem schwarzen Rand rundherum.
Und Dir ist bekannt, dass dieses Forum unter dem Motto "Kunden helfen Kunden" betreiben wird. Du kannst gerne abwarten, ob sich hier ein MA der Telekom meldete und Kontakt zu Dir aufnimmt, garantiert ist das aber nicht.
Gruss -LERNI-
0
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
es gibt einen größeren Thread zu diesem Thema. Hier sind auch Stellungnahmen des Teams zu finden.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netflix-ueber-Entertain-Bildschirm-bleibt-rot/m-p/5092219/highlight/true#M456347
Lösungsansätze wenn kein AVR verwendet wird, also der Media Receiver und das TV Gerät direkt per HDMI verbunden sind:
- anderen HDMI Port am TV nutzen
- Netflix beenden, andere App starten
- Media Receiver neu starten
- mitgelieferte HDMI -Kabel verwenden
Auffällig ist, dass es sich sehr oft um ältere TV-Geräte handelt.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
thomas01-herten
2 years ago
Hallo
Ich habe das gleiche Problem bei RTL+
Ich ziehe dann das HDMI Kabel und stecke es erneut ein. Dann läuft es. Habe einen Fernseher von OK aus dem Jahr 2017
Kann aber kein Dauerzustand sein, jedesmal den HDMI Stecker zu ziehen.....
0
1
Behar A.
Telekom hilft Team
Answer
from
thomas01-herten
2 years ago
Guten Morgen @thomas01-herten,
ich schaue mir das gerne an, warum die App nicht funktioniert.
Bitte vervollständige dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer.
Gerne kannst du mir auch ein passendes Zeitfenster nennen, in welchem du zu erreichen bist.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Unlogged in user
Answer
from
thomas01-herten
CyperpunkDD
1 year ago
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem mit dem rotem Bildschirm beim einschalten an meiner neuen MagentaTV One Box.
Gerät lief über den Pioneer AV Receiver VSX-LX302 zum LG OLED55BX9LB TV, inklusive aktuellem HDCP 2.2 und ordentlichen HDMI Kabel.
Nach einem Telefonat mit dem Support wurde bei mir festgestellt, daß mein Gerät einen Defekt hätte.
Die Box wurde ausgetauscht und bis jetzt funktioniert es wieder wie es sein soll.
VG
PS:
Viele Vorschläge und Einstellungen hatte ich getestet, brachten aber keinen Erfolg.
Nur das direkte anschließen am TV funktionierte.
2
1
Melanie S.
Telekom hilft Team
Answer
from
CyperpunkDD
1 year ago
Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, @CyperpunkDD.
Vielen Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass nach dem Tausch der MagentaTV One wieder alles wie gewohnt funktioniert.
Viele Grüße
Melanie S.
1
Unlogged in user
Answer
from
CyperpunkDD
Pasquirrel
1 year ago
Hallo Community und Team,
einerseits erleichternd festzustellen, dass es noch andere Kunden mit diesem Phänomen gibt und gleichzeitig frustrierend zu lesen, dass wir mit unserem neuen 64€ Vertrag auf Mittel zurückgreifen sollen (Apps mehrfach öffnen, Receiver neustarten, HDMI Kabel umsetcken), die nicht wirklich das TV-Erlebnis steigern. Dennoch Danke an die Community für die Tipps. Manchmal funktioniert es damit tatsächlich.
Das mitlesende Telekom Team bitte ich, mich zu kontaktieren um eine dauerhafte, zufriedenstellende Lösung zu finden. Danke
0
9
Load 6 older comments
Pasquirrel
Answer
from
Pasquirrel
1 year ago
Ja bitte!
Komisch ich habe keine Anruf in Abwesenheit. Bin morgen den ganzen Tag erreichbar.
0
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Pasquirrel
1 year ago
Moin @Pasquirrel,
leider bekomme ich deinen Fall erst jetzt vor die Nase und möchte dich nicht einfach unangekündigt zu so später Stunde anrufen.
Hast du die hier angegebenen Hilfestellungen schon alle durch?
Falls ja, findest du nach Punkt 6 die notwendigen Infos aufgelistet, die wir für eine weitere Prüfung von dir benötigen.
Bitte gib mir doch bitte eine kurze Rückmeldung dazu.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Pasquirrel
Answer
from
Pasquirrel
1 year ago
Hallo @Louisa G., danke für den Link zur Problembehandlung. Ich habe mittlerweile alle Tips angewendet aber das Problem (roter Bildschirm bei quasi jeder App) bleibt bestehen. Was habe ich jetzt noch für Möglichkeiten?
0
Unlogged in user
Answer
from
Pasquirrel
Behar A.
Telekom hilft Team
1 year ago
Guten Morgen @Pasquirrel,
ich rufe dich gerne an und schreibe und Fachabteilung zu den vorhanden Fehler an.
Hierfür muss ich dich vorher Legitimieren.
Darf ich dich heute auch ab 15:30 anrufen?
Ich wünsche dir noch einen schönen 3. Advent.
Viele Grüße
Behar A.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
mercy_lost