Gelöst
Sammelthread: Juli Update MR 201/ MR 401 / MR 601 - Petition Zurück-Taste wieder mit „PrevChannel“ belegen
vor 6 Jahren
Ich möchte hiermit „ganz offiziell“ dazu aufrufen, die Zurück-Taste wieder mit der wichtigen Funktion „PrevChannel“ / „Vorheriger Kanal“ zu belegen.
Im Live-TV ist die Taste derzeit (fast) ohne Funktion, lediglich falls man den Kanal über das EPG gewechselt hat kommt man mit „Zurück“ zurück zum... EPG (das man ohnehin jederzeit über die EPG -Taste erreichen kann, also eigentlich völlig sinnfrei). Und wenn man nicht über das EPG gewechselt hat, passiert bei „Zurück“... ja genau... einfach gar nichts!
Als „Ersatz“ kann man die „PrevChannel“-Funktion zwar einer von drei Farbtasten zuweisen, aber das ist
1. Absolut nicht mehr intuitiv zu benutzen
2. „verschwendet“ man damit eine von nur 3 frei belegbaren Tasten (wohingegen die „Zurück“-Taste keine sinnvolle Funktion im Live-TV hat)
3. macht es keinen Sinn, für eine solche, im Alltag extrem wichtige Funktion, keine feste Taste vorzusehen
Ich kann wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man eine solche Design-Entscheidung treffen kann, die völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geht. Da fragt man sich, ob die Leute, die sich sowas ausdenken, das Produkt (sprich Magenta TV und die Mediareceiver) wirklich täglich benutzten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
25744
788
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1280
0
4
1070
0
1
vor 6 Jahren
Will die zurück taste zurück!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hello again,
wir haben in den letzten Tagen interessiert auf diesen Thread geschaut und euer Feedback gelesen. Auch das MagentaTV Team war indes fleißig und hat, wie im ersten Statement angekündigt, intern intensiv diskutiert. Aber lest selbst:
"Liebe MagentaTV-Kunden,
eine hohe Kundenzufriedenheit ist und bleibt unser Ziel. Daher haben wir eure Kritik ernst genommen und intensiv diskutiert. Folgende Optimierungen wurden beschlossen und werden in einem der nächsten Software-Updates umgesetzt:
Wir sind überzeugt, dass wir mit den Maßnahmen unser Magenta-TV-Produkt ein Stückchen besser machen und gehen damit direkt auf Eure Kritikpunkte ein.
Wir freuen uns auf Euer Feedback.
Viele Grüße
Euer MagentaTV-Team"
Beste Grüße
Bernd & Friends
0
vor 6 Jahren
Soll ich sagen typische Telekom "VerschlimmBesserung"? 😄
Jedenfalls: Ich bin dafür, dass die Taste ihre vorherige Funktion zurück erlangt.
49
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sherlocka @VoPo914 @Oliver I. , ich peile es leider nicht, ich finde auch auf dem "Personal Computer" zu Hause keinerlei Lösungen auf der "Startseite", 106 Seiten kann ich derzeit zurückblättern, weder von Mi C. noch von Sherlocka als Lösung markierte Beiträge sind von mir zu finden. Aber ist auch mittlerweile egal , der Umweg über die bunten Tasten kommt gar nicht in Frage, da ist meine Frau eigen, so ein "Zurück-schritt-schrott" kann TV Powerkonsumenten ganz schön verärgern. Unser anstehender Umzug lässt nur eine 16000er Telekomleitung zu , zwar mit Magenta TV , aber ohne "Zurück Taste", da fällt es nicht schwer auf Sateliten TV , bzw. DVB-T2 und waipu.tv zu wechseln. Das ist jetzt nicht böse sondern ernst gemeint, kann ich auch @Claudia Bö. mit ins Boot ziehen (Sie kennt mein Leid an der neuen Adresse):unsatisfied:
Viele Grüße an die Community und gute Nacht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Yaris2013 vor oder während der IFA im September 2019 habe ich sowieso realistisch pragmatisch gesehen mit keinen größeren Änderungsaktionen gerechnet. Das Programm dürfte für dort schon feststehen, und auch die MagentaTV Präsentation. ..
@Yaris2013
vor oder während der IFA im September 2019 habe ich sowieso realistisch pragmatisch gesehen mit keinen größeren Änderungsaktionen gerechnet. Das Programm dürfte für dort schon feststehen, und auch die MagentaTV Präsentation.
Ich bin für eine Live-Präsentation an einem der jetzt verfügbaren MR401 mit einer normalen DSL-Leitung.
Wir drücken die HOME-Taste und..... zählen....
@IMFalo
Nicht angemeldet lande ich auf Seite 1 beim ersten Beitrag von Martiko.
Angemeldet immer irgendwo in der Mitte, oder ich wähle den letzen Beitrag und gehe von da aus weiter.
Sofern man einmal hier im Thread war, soll man ja nicht bei den vermeintlichen Lösungen / neuen Lösungen landen, sonder bei den nicht funktionierenden 'jump-to-first-unread-messsage-dingens'.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@IMFalo
da ist die Adresse zum erzwungenen Sprung auf die erste Seite:
MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/td-p/4079114/page/1" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Juli-Update- MR -201- MR -401- MR -601-Petition-Zurueck/td-p/4079114/page/1
Und je nachdem, was in deinen Profileinstellungen festgelegt ist (kann man also individuell anpassen), wirst du eingeloggt mehr oder weniger Beiträge auf einer Blattseite haben. Sind es so wenige, dass es schon nach 3 Beiträgen die nächste Blattseite beginnt, dann unten über die Blätterschaltflächen ggf auf der nächsten Seite auch noch Ausschau halten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
vor 6 Jahren
Wann bekommen die es endlich auf die Reihe das die usb Buchsen zu gebrauchen sind? Ich lade mein Handy und mein Pad daran. Zu mehr sind die ja nicht zu gebrauchen. Selbst die alten receiver könnten Filme von USB abspielen. Is das echt so schwer die in Gang zu bekommen. Mein 20eu sat receiver kann mehr als das mega teure Telekom Teil. Und ich nutze Entertain seid bestimmt 10jahren oder länger. Hatte zuerst den mr300. Und selbst das Ur Modell konnte Filme von USB. Echt langsam ne Frechheit.. 😉
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @s-hagner ,
Wann bekommen die es endlich auf die Reihe das die usb Buchsen zu gebrauchen sind? Ich lade mein Handy und mein Pad daran. Zu mehr sind die ja nicht zu gebrauchen. Selbst die alten receiver könnten Filme von USB abspielen. Is das echt so schwer die in Gang zu bekommen.
Wann bekommen die es endlich auf die Reihe das die usb Buchsen zu gebrauchen sind? Ich lade mein Handy und mein Pad daran. Zu mehr sind die ja nicht zu gebrauchen. Selbst die alten receiver könnten Filme von USB abspielen. Is das echt so schwer die in Gang zu bekommen.
Nein, ist es nicht. Es ist von der Telekom einfach nicht gewünscht, deswegen wird es wohl nie mehr umgestzt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na klasse, also den alten receiver wieder hoch holen? Liegt im Keller. Aber die Telekom is ja eh immer schlechter. Nach Vodafone wird die Telekom als nächstes Seiten sperren. Wie kinox und so weiter. Absolute Frechheit mir vor zu schreiben was ich ansehen kann. Gehört die Telekom jetz Kim jong il? Egal ich kundige eh bald. Hab Rechnungen von über 80eu im Monat. Das Entertain is sooooo übertrieben teuer. Die schießen si h selber ab. Gibt genug Konkurrenz 😉
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kann ich nur Zustimmen. Gebt uns die Funktion zurück!!!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ab heute rollen wir für die Media Receiver 401, 201 und 601 ein Update aus. Das Update wird automatisch zugewiesen. Sofern sich der MR während des Updates im Stand-by befindet, wird dieses im Hintergrund installiert.
Unter "Einstellungen > Geräte & System > Systeminformationen > System" kann die UI- bzw. SW-Version ausgelesen werden:
MR 401 und MR 201: Software-Version ACN G4 13.1.61.2 build #1, UI-Version 2.67.8243
MR 601: Software-Version ACN G4 13.2.65.0 build #4, UI-Version 2.67.8243
Änderungen
Wir freuen uns auf euer Feedback!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei allen Teilnehmern, die im Telekom hilft Labor dieses Update (in der "Vor-" Version 2.66) gemeinsam mit dem MagentaTV-Team getestet haben:
@Andreas__, @Bernd1958, @BrokenHabit, @c-beckstein, @flyerhsh385, @HAMAPA, @Gelöschter Nutzer, @jobber, @kripoduisburg, @kurz59, @Ludwig II, @mairo, @martiko70, @Gelöschter Nutzer, @rengru66, @SarahMachete13, @Gelöschter Nutzer, @tank-776, @Thunder99, @Zumilix1
Euer Feedback war klasse und hat uns sehr viel guten Input gegeben. Weitere Hinweise von euch werden in eine der kommenden Update-Versionen einfließen. Danke für euer Engagement!
Ich wünsche allen einen schönen Feiertag und verabschiede mich in ein langes Wochenende.
Grüße von
Schmidti
0
vor 5 Jahren
Könnt ihr bitte die Pfeiltasten so wieder so wie vorher belegen, um mit ihnen die Sendervorschau mit Bild in Bild Funktion zu erhalten. Das mit dem umschalten gibt es doch auf den P-Tasten, wozu also doppelt belegen. Das mit der Sendervorschau, war für mich persönlich sehr wichtig und seitdem Update habe ich nicht mehr wirklich Freude an Magenta TV
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es geht um die Bequemlichkeit!! Vorher konnte man das laufende Programm einfach weiterschauen, während man gemütlich durch die anderen Sender gezappt hat. Das war super. Gerade zu perfekt und bequem. So war auch die Zurück Taste sinnvoll und sehr praktisch. Das epg brauche ich nicht, dann kann ich auch direkt durch die Sender schalten. Nach wie vor ist das für mich der größte Verlust und mit Abstand eine der schlechtesten Änderungen, die diese "smart TV" Geschichte erfahren hat. Ich denke Mal, da es die meisten zum taktischen Umgehen von Werbung genutzt haben, wird da *Verschwörungsmodus an* mit Sicherheit auch etwas Druck der Magenta TV Partner gewesen sein.. *Verschwörungsmodus aus*
Antwort
von
vor 5 Jahren
@D-Fender
ich bin ganz bei dir. Mir fehlt es auch.
Habe einen Tipp in petto, wie man in Werbepausen oder anderen uninteressanten Zeiten. oder vor dem Beginn einer anderen Sendung auf einem anderen Sender (deren Start man nicht verpassen möchte), etwas ähnliches nutzen kann, aber nur für eine sehr eingeschränkte Anzahl von Sendern:
Rufe vor der LiveSendung 7 andere Sender direkt vorher auf. Und dann an den gewissen Stellen, wenn du parallel sehen möchtest, auf die von dir festgelegte Farbtaste "Senderverlauf" drücken. Dann macht im rechten Drittel des Bildschirms ein Fenster mit einem Bild ganz oben auf, und darunter eine Liste der 7 Sender. Man kann mit den Pfeitaste diese Teilliste von Sendern herauf und herunter wandern. Das Bild oben stammt von dem Sender, welcher in der Liste gerade markiert ist. Es ist ein Livebild, wenn man für den Aufruf der Sendung keine Benutzer- PIN gerade benötigen würde. Es ist ein Standbild, falls man die Benutzer- PIN setzen müsste. Deshalb bei der Senderwahl auch das berücksichtigen.
Man kann bereits die Sendungen mit 12 Jahre Altersbeschränkung dauerhaft freischalten in den Einstellungen. Dann greift derzeit nur noch der 16 + 18 Jahre Altet Kinderschutz, auch wenn alle schon im Haushalt volljährig sind, zu gewissen Sendungszeiten. Es wird für solche Haushalte aber schon daran gearbeitet, wie man das künftig anders machen könnte. Nachdem es eine rechtliche Änderung der Vorgaben gab bzw der akzeptierten Auslegung durch die Kontrollstellen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie es schon viele aus dem Thread hier wissen, gibt es seit dem Herbst wieder "Zurück zum letzten Sender" auf der "Zurück"-Taste, und zusätzlich den "Senderverlauf" über die Farbtastenbelegung. Dies waren alles Ideen, welche hier unter anderem geäußert wurden.
Und dass mit dem Dezember-Update nun komplett andere Jugendschutzeinstellungen kommen, war von manchen insgeheim auch gewünscht worden, wenn sie in einem reinen Erwachsenen-Haushalt leben, um nicht laufend eine PIN setzen zu müssen. Dass dies mit einem Update, welches seit Ende letzer Woche ausgeteilt wird, nun verwirklicht wurde, dürften die meisten schon mitbekommen haben. [Achtung bei Haushalten mit Minderjährigen und anderen, für welche bisher noch engere Einstellungen manuell gesetzt waren: Die Jugendschutzeinstellungen werden/wurden dabei auf einen Standardwert gesetzt, so dass eine individuelle Anpassung danach notwendig sein kann.]
Zusammen mit den überarbeiteten Jugendschutzeinstellungen gab es von vielen unbemerkt ein verstecktes kleines Vorweihnachtspräsent, einzusätzliches Feature:
Merkliste(n)-Aufruf über Farbtastenbelegung ab Update 2019-12-12 [ MR 401 + 201 + 601]
So etwas war von manchen auch hier im Thread gewünscht worden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von