Gelöst
Ständige Verbindungsabbrüche von Receiver
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
seit 4-5 Wochen haben wir beim MagentaTV mehrfach täglich Verbindungsabbrüche zur TV-Plattform. In den meisten Fällen muss dann der Receiver neu gestartet werden weil die Verbindung nicht automatisch wieder hergestellt werden kann.
Ich habe einen Hybrid-Anschluss mit dem Speedport Pro und der Receiver hängt, wie vorher auch, an dem priorisierten Port.
was kann ich machen?
grüsse
Alex
276
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (27)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
471
0
3
vor 5 Jahren
201
0
2
vor 3 Jahren
180
0
2
vor 3 Jahren
360
0
3
pamperlapescu
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @Alexkra
Welche Geräte sind wie miteinander verbunden und an welchen Anschluss angebunden?
Grüßle
1
1
Alexkra
Antwort
von
pamperlapescu
vor einem Jahr
Hi,
per LAN ist der Receiver und ein Devolo D-LAN angeschlossen. Ansonsten nur Geräte per W-LAN. Das war aber vor den ständigen Abbrüchen auch so.
grüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
wie vorher auch, an dem priorisierten Port.
Einen priorisierten Port gibt es so nicht. Der Mediareceiver hängt am LAN oder nicht.
Schon mal den Speedport Pro neu eingerichtet?
0
1
Alexkra
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Moin,
mir wurde gesagt, ich soll den Receiver immer an diesen Port hängen… aber egal. Neukonfiguration vor 2 Wochen hat leider nichts gebracht
grüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Ludwig II
vor einem Jahr
Hybrid-Anschluss mit dem Speedport Pro
Was für eine Bandbreite hast du am DSL-Anschluss?
Der Receiver wird ausschließlich per DSL versorgt, der LTE -Anteil wird dafür nicht genutzt.
0
11
8 ältere Kommentare laden
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ludwig II
vor einem Jahr
Hallo @Alexkra,
eben habe ich dich telefonisch nicht erreicht.
Teile uns gerne mit, wann wir dich erreichen können.
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
0
Alexkra
Antwort
von
Ludwig II
vor einem Jahr
hallo,
ab 16:00 Uhr wäre toll. Passt das?
gruss
Alex
0
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ludwig II
vor einem Jahr
Hallo @Alexkra,
entschuldige die späte Antwort.
Wann dürfen wir heute einen neuen Anlauf nehmen?
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Alexkra
vor 6 Monaten
Hier haben die Störungen irgendwann einfach aufgehört.
0
1
Lara H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Alexkra
vor 6 Monaten
Guten Tag @Alexkra,
es freut mich zu hören, dass sich die Störung behoben hat. Ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt.
Sollten nochmal Probleme auftreten, melde ich dich einfach erneut mit einem Zeitfenster, wann dir ein Anruf gut passt.
Viele Grüße
Lara
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexkra
Alexkra
vor 6 Monaten
Hallo @Lara H. ,
das funktioniert jetzt wieder nicht mehr gut.
Ich könnte heute so gegen 16:30 Uhr zu Hause sein. Passt das bei euch?
Gruss
Alex
0
1
Torsten S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Alexkra
vor 6 Monaten
Hallo @Alexkra,
das sollte wir doch hinbekommen. Ich bin dann zwar nicht mehr im Dienst, legen es aber gerne meinen Kollegen auf den virtuellen Schreibtisch.
Viele Grüße ^Torsten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexkra
Alexkra
vor 6 Monaten
Hi, das war gestern… sorry. Heute bin ich erst gegen 17:30 Uhr wieder zu Hause.
gruss
Alex
0
1
Sören G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Alexkra
vor 6 Monaten
@Alexkra ich hatte gerade nur deine Mailbox am Ohr. Soll ich es später erneut versuchen oder ist dir morgen lieber?
Sören
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexkra
Alexkra
vor 6 Monaten
@Sören G. habs nicht gehört. Jetzt bin ich am Handy.
0
1
Sören G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Alexkra
vor 6 Monaten
@Alexkra schön, dass ich dich erreicht habe.
Wie besprochen sieht die Leitung von unserer Seite stabil aus und es gibt dort keine Abbrüche. Ich vermute daher einen Störer im Heimnetz als Ursache.
Als ersten Test den D-LAN-Adapter vom Strom trennen und den Router neu starten. Ich bin gespannt, ob das bereits das Problem löst und warte auf deine Rückmeldung.
Sören
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexkra
Akzeptierte Lösung
Sören G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Alexkra
vor 6 Monaten
@Alexkra schön, dass ich dich erreicht habe.
Wie besprochen sieht die Leitung von unserer Seite stabil aus und es gibt dort keine Abbrüche. Ich vermute daher einen Störer im Heimnetz als Ursache.
Als ersten Test den D-LAN-Adapter vom Strom trennen und den Router neu starten. Ich bin gespannt, ob das bereits das Problem löst und warte auf deine Rückmeldung.
Sören
1
0
Alexkra
vor 6 Monaten
Hi, das mit den D-LAN hat geholfen. Habe keine Störungen mehr.
vielen Dank
2
1
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Alexkra
vor 6 Monaten
@Alexkra Ich bedanke mich für dein Feedback und wünsche ein schönes Wochenende. Grüße Alexander
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alexkra
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Alexkra