Gelöst

Streaming Dienste (Netflix, Amazon Video etc) funktionieren nicht

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

unsere beiden Media Receiver (401 & 201) können keine Inhalte mehr wiedergeben. Dazu gehören Netflix, Amazon Video, Telekom Sport Aber auch die ARD Mediathek.

 

Netflix und Amazon melden "zu wenig Bandbreite". Telekom Sport und ARD lassen sich nicht öffnen. Lediglich YouTube funktioniert.

 

Ich habe beide Geräte per LAN verbunden. Habe beide LAN-Kabel überprüft - Speedtest mit dem Laptop gibt 85 Mbits Download und knapp 40 Mbits Upload bei einem Ping von 11 

WLAN mit dem Handy hat ähnliche Werte (gemessen mit der Connect App)

Die Netflix App auf dem Media Receiver hat ebenfall einen Download größer 85 Mbits im Test!

 

Stecke ich das LAN Kabel in den Smart TV dann laden Netflix und Amazon die Videos innerhalb weniger Sekunden.

 

Den MR401 habe ich auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Keine Veränderung.

 

"Normales Fernsehen" (Bspw. ARD HD) funktionieren.

 

Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem?

 

Firmware ist auf dem 201 ist aktuell - G4 12.2.4.2 build #32

 

Ich weiß nicht weiter. Der Service konnte mir auch nicht weiterhelfen und wollte meinen Fall weitergeben...

 

Liebe Grüße 

2957

8

  • vor 6 Jahren

    Was zeigen deine Receiver hier an:

    > Home
    > Einstellungen
    > Geräte & System
    > Systeminformationen
    > Ressourcen
    > "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Für TV verfügbare Bandbreite: 64.41 Mbits

    Gerade hat er bei öffnen von Amazon Videon hat er HDCP Kopierschutz gemeckert. (Hab mir eine Sonos Beam zugelegt. Mit der habe ich mindesten 10 Stunden (an 5 Tagen je 2 Stunden +-) ohne Fehler schauen können. 

    Receiver neu gestartet. HDCP nicht reproduzierbar... Bandbreite immernoch der Fehler

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Sefr, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

    Ein manuelles Update am Media Receiver haben Sie auch schon durchgeführt, richtig? Wie sieht es beim Live TV aus? Gibt es dort auch Probleme? Füllen Sie bitte auch in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Lösung:

     

    Der Router musste auf Werkseinstellungen zurückgestellt werden.

    Anschließend musste ich mich in einigen Apps neu anmelden.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Auf Werkseinstellung zurücksetzen ist nicht immer die Lösung für alles! Das habe ich auch gemacht keine Veränderung kein einziger Streaming Dienst keine Mediathek geht! Auch nicht über Apple TV also ist ja wohl eine allgemeine Störung vorhanden? Anrufen nutzt ja nichts weil man immer so dargestellt wird als wenn man es nicht hinkriegt zu Hause und die Kabel nicht richtig sitzen ich würde eher sagen das Netz ist nicht stabil oder es ist eine Störung vorhanden seltsamerweise wird mir immer zuerst erzählt es gibt keine Störung und nachher läuft es wieder und zwar von selbst!Auf Werkseinstellung zurücksetzen ist nicht immer die Lösung für alles! Das habe ich auch gemacht keine Veränderung kein einziger Streaming Dienst keine Mediathek geht! Auch nicht über Apple TV also ist ja wohl eine allgemeine Störung vorhanden? Anrufen nutzt ja nichts weil man immer so dargestellt wird als wenn man es nicht hinkriegt zu Hause und die Kabel nicht richtig sitzen ich würde eher sagen das Netz ist nicht stabil oder es ist eine Störung vorhanden seltsamerweise wird mir immer zuerst erzählt es gibt keine Störung und nachher läuft es wieder und zwar von selbst

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @sanni2410_1,

    dass du Ärger mit den Streaming-Diensten hast, tut mir leid.

    Welche Geräte hast du und wie sind diese miteinander verbunden? Treten bei dir die gleichen Fehlerbilder auf wie beim Threadersteller?

    Ich freue mich auf Antwort.

    Viele Grüße

    Katja M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Lösung:

     

    Der Router musste auf Werkseinstellungen zurückgestellt werden.

    Anschließend musste ich mich in einigen Apps neu anmelden.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

646

0

3

Gelöst

in  

1074

0

3

vor 10 Monaten

in  

355

0

12

in  

1115

0

2