A notice:

Solved

Total Ausfall von TV , Problem bei Telekom

4 years ago

zum zweiten Mal fiel das TV komplett aus, jeweils Spätabends innerhalb der letzten Tage. Bildschirm wird schwarz, Ausschalten des Receivers nicht möglich , nur noch manuell. Störung unbekannt, da keine Info seitens Telekom erscheint. Anruf bei der Hotline mit 

24 Minuten Wartezeit !!!!!!!!!  Unglaublich... dafür der Hinweis auf das "Störungsprotokoll" im Internet zurückzugreifen. Was hier einen erwartet ist "Beschäftigungstherapie". Seitenlange Abfragungen, dazwischen angeblich "Diagnosen". Bei mir ist der Eindruck, man vertröstet die Kunden und damit rufen erstmal Wenige an, bei der Hotline.

 

Ich kenne noch die " Störungsseite"  im Internet, wo bei Eingabe pers. Daten, kurz darauf ein Hinweis auf evtl. Netzstörungen usw. erschien und der Kunde, Bescheid wußte. Was jetzt mit den seitenlangen Abfragungen geschieht, ist Verschlechterung des Services und für mich ein absoluter "Zeiträuber"..., denn am Ende weiß ich noch immer nicht, den Grund und die Dauer der Behebung.

 

Übrigens nach einer circa halben Stunde war das Problem gelöst, der Receiver brach nicht nach 20% ab , sondern starte wie gewohnt.

Eine Erklärung kenne ich bis Heute nicht. Und Gewitter waren zu dieser Zeit und auch vormals nicht der Grund.

 

Rückkehr zur Kurzabfrage der eigenen Leitung wie Vormals, das wäre ein Schritt um den "verärgerten" Kunden in diesem Augenblick

zu informieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

1093

18

    • 4 years ago

      @solar_winds 

      Deine Frage ans Forum habe ich wahrscheinlich übersehen, oder?😳

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      solar_winds

      Kabel dieser Länge/Qualität bis zu 3Meter kosten gut 150€ und sind derzeit nicht erhältlich ( Logistikproblem).

      Kabel dieser Länge/Qualität bis zu 3Meter kosten gut 150€ und sind derzeit nicht erhältlich ( Logistikproblem). 
      solar_winds
      Kabel dieser Länge/Qualität bis zu 3Meter kosten gut 150€ und sind derzeit nicht erhältlich ( Logistikproblem). 

      Komisch, ich könnte jederzeit ein 3 m Kabel für ein Zehntel des Preises kaufen, und die funktionieren auch.

      Klar das Kupfer wurde nicht von Jungfrauen in einer Vollmondnacht gewendelt und Kristallmagnetisiert aber das wissen die beteiligten Geräte nicht und tun was sie sollen.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @solar_winds

      Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Hast du denn die Möglichkeit aktuell ohne die AVR zu testen, damit wir dies als Fehlerquelle ausschließen können?

      Gruß
      Timur K.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      guten Morgen der_Lutz,

       

      Du hast Recht, ein einfaches Kabel würde ausreichen, um grundsätzlich ein evtl. AVR -Problem zu checken. Werde es auch einmal mit einem"billigeren"  Kabel versuchen. Grundsätzlich habe ich mich beim Kauf der Anlage für die hochwertigen Kabel

      entschieden, da es eine 4K - Anlage ist und am Kabel zu sparen, halte in diesem Zusammenhang für sparen am falschen Ende.

       

      Den Test werde ich vornehmen und dann berichten.

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @solar_winds ,

       

      wenn das mal wieder passiert wäre es wichtig zu wissen, ob DSL komplett ausgefallen ist, also Festnetz und Internet auch nicht gehen, oder nur TV betroffen ist, und da nur der Receiver.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      klingt nicht nach einer Plattform Störung.

      Wie ist der Receiver denn an den Router angeschlossen?

      Sind Zwischengeräte in dieser Verbindung - welche?

      Welcher Router ist im Einsatz 

      Answer

      from

      4 years ago

      solar_winds

      Auf Nachfrage vor einiger Zeit wurde das mit einem techn. Problem erklärt,

      Auf Nachfrage vor einiger Zeit wurde das mit einem techn. Problem erklärt,
      solar_winds
      Auf Nachfrage vor einiger Zeit wurde das mit einem techn. Problem erklärt,

      Vermutlich in deinem Heimnetz

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Heimnetz wäre eine Möglichkeit, was für Switches, dLAN und WLAN Sender Empfänger sind denn im Einsatz. Ansonsten kann es auch sein, dass der Receiver sich verschluckt hat. Denn bekommt man auf folgene Arten und Weisen unter Kontrolle:

      Möglichkeit eins:

      Mit dem Knopf auf der Rückseite das Gerät vomStrom trennen, wieder Strom geben bis im Display Init steht, dann wieder Strom aus und wieder an und das ganze 4 Mal.

      Möglichkeit 2;

      Receiver und Router für 20 Minuten vom Stromnetz trennen. Das sorgt dafür, das die Server alle Verbindungsdaten zu dir zurück setzen. Wenn der Receiver sich nach 20 Minuten neu anmeldet werden diese Daten neu aufgebaut.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      solar_winds

      Anruf bei der Hotline mit 24 Minuten Wartezeit !

      Anruf bei der Hotline mit 

      24 Minuten Wartezeit !

      solar_winds

      Anruf bei der Hotline mit 

      24 Minuten Wartezeit !


      Was erwartest du? 

      Einen persönlichen Berater 24/7? Das ansonsten möglicherweise gerade etwas mehr zu tun ist, Stichwort Hochwasser, sollte mittlerweile jeder in Deutschland mitbekommen haben, du nicht?

      0

      0

    • 4 years ago

      solar_winds

      zum zweiten Mal fiel das TV komplett aus, jeweils Spätabends innerhalb der letzten Tage. Bildschirm wird schwarz, Ausschalten des Receivers nicht möglich , nur noch manuell. Störung unbekannt, da keine Info seitens Telekom erscheint. Anruf bei der Hotline mit 24 Minuten Wartezeit !!!!!!!!! Unglaublich... dafür der Hinweis auf das "Störungsprotokoll" im Internet zurückzugreifen. Was hier einen erwartet ist "Beschäftigungstherapie". Seitenlange Abfragungen, dazwischen angeblich "Diagnosen". Bei mir ist der Eindruck, man vertröstet die Kunden und damit rufen erstmal Wenige an, bei der Hotline. Ich kenne noch die " Störungsseite" im Internet, wo bei Eingabe pers. Daten, kurz darauf ein Hinweis auf evtl. Netzstörungen usw. erschien und der Kunde, Bescheid wußte. Was jetzt mit den seitenlangen Abfragungen geschieht, ist Verschlechterung des Services und für mich ein absoluter "Zeiträuber"..., denn am Ende weiß ich noch immer nicht, den Grund und die Dauer der Behebung. Übrigens nach einer circa halben Stunde war das Problem gelöst, der Receiver brach nicht nach 20% ab , sondern starte wie gewohnt. Eine Erklärung kenne ich bis Heute nicht. Und Gewitter waren zu dieser Zeit und auch vormals nicht der Grund. Rückkehr zur Kurzabfrage der eigenen Leitung wie Vormals, das wäre ein Schritt um den "verärgerten" Kunden in diesem Augenblick zu informieren.

      zum zweiten Mal fiel das TV komplett aus, jeweils Spätabends innerhalb der letzten Tage. Bildschirm wird schwarz, Ausschalten des Receivers nicht möglich , nur noch manuell. Störung unbekannt, da keine Info seitens Telekom erscheint. Anruf bei der Hotline mit 

      24 Minuten Wartezeit !!!!!!!!!  Unglaublich... dafür der Hinweis auf das "Störungsprotokoll" im Internet zurückzugreifen. Was hier einen erwartet ist "Beschäftigungstherapie". Seitenlange Abfragungen, dazwischen angeblich "Diagnosen". Bei mir ist der Eindruck, man vertröstet die Kunden und damit rufen erstmal Wenige an, bei der Hotline.

       

      Ich kenne noch die " Störungsseite"  im Internet, wo bei Eingabe pers. Daten, kurz darauf ein Hinweis auf evtl. Netzstörungen usw. erschien und der Kunde, Bescheid wußte. Was jetzt mit den seitenlangen Abfragungen geschieht, ist Verschlechterung des Services und für mich ein absoluter "Zeiträuber"..., denn am Ende weiß ich noch immer nicht, den Grund und die Dauer der Behebung.

       

      Übrigens nach einer circa halben Stunde war das Problem gelöst, der Receiver brach nicht nach 20% ab , sondern starte wie gewohnt.

      Eine Erklärung kenne ich bis Heute nicht. Und Gewitter waren zu dieser Zeit und auch vormals nicht der Grund.

       

      Rückkehr zur Kurzabfrage der eigenen Leitung wie Vormals, das wäre ein Schritt um den "verärgerten" Kunden in diesem Augenblick

      zu informieren.

       

       

       

       

       

       

       

       

      solar_winds

      zum zweiten Mal fiel das TV komplett aus, jeweils Spätabends innerhalb der letzten Tage. Bildschirm wird schwarz, Ausschalten des Receivers nicht möglich , nur noch manuell. Störung unbekannt, da keine Info seitens Telekom erscheint. Anruf bei der Hotline mit 

      24 Minuten Wartezeit !!!!!!!!!  Unglaublich... dafür der Hinweis auf das "Störungsprotokoll" im Internet zurückzugreifen. Was hier einen erwartet ist "Beschäftigungstherapie". Seitenlange Abfragungen, dazwischen angeblich "Diagnosen". Bei mir ist der Eindruck, man vertröstet die Kunden und damit rufen erstmal Wenige an, bei der Hotline.

       

      Ich kenne noch die " Störungsseite"  im Internet, wo bei Eingabe pers. Daten, kurz darauf ein Hinweis auf evtl. Netzstörungen usw. erschien und der Kunde, Bescheid wußte. Was jetzt mit den seitenlangen Abfragungen geschieht, ist Verschlechterung des Services und für mich ein absoluter "Zeiträuber"..., denn am Ende weiß ich noch immer nicht, den Grund und die Dauer der Behebung.

       

      Übrigens nach einer circa halben Stunde war das Problem gelöst, der Receiver brach nicht nach 20% ab , sondern starte wie gewohnt.

      Eine Erklärung kenne ich bis Heute nicht. Und Gewitter waren zu dieser Zeit und auch vormals nicht der Grund.

       

      Rückkehr zur Kurzabfrage der eigenen Leitung wie Vormals, das wäre ein Schritt um den "verärgerten" Kunden in diesem Augenblick

      zu informieren.

       

       

       

       

       

       

       

       


      Hello,
      I'm also having the same issue on the Hub and on two Amazon Fire Sticks. One is an older 1080p and the other is the newer 4K. What's irritating is that on my phone it streams fine. Wanted it because of Vibe currently included but just going with Sling TV.

      0

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @kirby9584 

      Errm, the Telekom doesn't even use the same protocol totalk to Amazon Fire Sticks, so please open your own thread. Your question has nothing to do with this thread.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @solar_winds,

      zunächst möchten wir uns für all diese Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen.

      Das von Ihnen beschriebene Verhalten des Receivers ist der zuständigen Fachabteilung bereits bekannt.
      Dort wird auch schon an einer Lösung gearbeitet, die mit einem der nächsten Updates kommen soll.

      Die Ursache ist noch nicht eindeutig geklärt, es sieht derzeit so aus, als ob es mit im Hintergrund laufenden Aufnahmen zusammenhängt.


      Grüße Detlev K.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    11 months ago

    in  

    172

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    806

    0

    3

    Solved

    404

    0

    3

    1 year ago

    303

    0

    16