Wiedergabe nicht möglich

vor 6 Jahren

In den letzten Tagen ist die Störung "Wiedergabe nicht möglich" mindestens zwei mal pro Tag aufgetreten und jedes mal stellte ich fest, dass der (Speedport Smart und kaum ein Jahr alt. Die Firmware wird automatisch aktualisiert) keine Internetverbindung mehr hatte oder aus irgendeinem Grund neugestartet wurde. Da ich keine Funkverbindung benutze und der Receiver über ein Netzwerkkabel angeschlossen ist UND das Ganze vor dem Wechsel auf Magenta-Tv JAHRELANG einwandfrei funktioniert hat, gehe ich davon aus, dass es am neuen System liegen muss. Dass der Receiver keine Sendung wiedergeben kann, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, ist dann selbstverständlich. Also meiner Meinung nach, ist der Fehler bei Telekom zu suchen. Es kann nicht sein, dass der Fehler zu erst immer bei dem Benutzer vermutet wird. Wenn diese Verbindungsabbrüche weiterhin jeden Tag auftreten, dann muss ich mich informieren, wie ich unter solchen Umständen zu einem anderen Anbieter wechseln kann.

308

7

    • vor 6 Jahren

      @BRecepWenn der Router kein DSL hat muss es einen Grund geben. Welchen Router hast und wurde die Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      Wenn ein Fehler im Netz vorliegt bring Dir ein anderer Anbieter auch nichts da die Leitung die gleiche ist!

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @BRecep  Und wahrscheinlich Powerline dlan im Netz 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Chill erst mal

      ...

      ...

      Chill erst mal

      ...


      Dass Du da überhaupt noch antwortest! Nach so einer Antwort wie der vom Threadersteller wäre mein erstes Posting auch gleich das Letzte gewesen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @lejuppMitlerw. ist man ja hier etwas abgehärtet Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @BRecep,

      das ist natürlich nicht Sinn der Sache und kann den Fernsehgenuss ganz schön trüben.

      Da aber der Router ja komplett die Verbindung verliert, gehe ich nicht davon aus, dass das ein spezifischen MagentaTV Problem ist. Trotzdem: Wann fand die Umstellung auf die neue TV Plattform statt und seit wann beobachten Sie die Verbindungsabbrüche? Wie viele weitere Gerät befinden sich im Heimnetzwerk und ist vor Kurzem ein neues dazu gekommen?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      263

      0

      2

      in  

      286

      0

      4

      in  

      469

      0

      2

      Gelöst

      in  

      182

      0

      1

      in  

      291

      0

      5