Solved
WLAN bricht zusammen bei einschaltung von entertain
8 years ago
Hallo zusammen,
ich hiffe es kann Ann mir jemand helfen.
setup wie folgt:
im keller speedport Router direkt angeschlossen, davon geht ein LAN Kabel in ein netgear s8000 dieser verteilt über ein danachfolgendes patchfeld, sieben lankabel zu den lanbuchsen im Haus.
an diesen sind Airport Express und Airport extrem angeschlossen, als Bridge um WLAN zu erzeugen( alle eigenes Netzwerk mit gleichsam Namen). An den beiden extrem ist per LAN auf of 1 entertain m200 und auf og2 m400 angeschlossen.
schalte ich entertain an, bricht WLAN stark zusammen und wird sehr langsam....
was mache ich falsch?
wie muss ich konfigurieren, den Switch, die Apple Geräte?
muss ich noch einen zweiten Switch auf og1/2 einbauen zwischen LAN döse und Airport extrem?
680
23
This could help you too
1494
0
2
218
0
7
1380
0
7
11 years ago
10169
0
8
236
0
6
8 years ago
Vermutlich sind es die Applegeräte die Probleme mit dem Multicast fürs Entertain haben und damit das WLAN mit den Signalen so lange fluten bis es dicht ist.
1
Answer
from
8 years ago
Mhhhh ich hatte gelesen, dass es etwas mit diesem snooping zu tun hat, daher habe ich unten einen anderen Switch dran gegangen, habe ohne Verbesserung.
wenn entertain aus, klappt WLAN perfekt mit starker Geschwindigkeit.
gibt es keine Lösung mit den Apple geraeten?
einstellungssache im netgear bzw. den apple geraeten?
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@Sascha_12
Haben der Speedport (welcher?) und der Netgear S8000 jeweils die neueste Firmware?
19
Answer
from
8 years ago
Naja, die 6.83 ist wegen Entertainproblemen bekannt. Darum auch meine Frage nach der Firmware.
Mach einfach ein downgrade und schau ob der Fehler wiederkommt
Answer
from
8 years ago
.... nichts geändert, außer Fritzbox von 6.83 auf 6.90 geupdated. Das es daran lag, bezweifle ich aber sehr stark.
.... nichts geändert, außer Fritzbox von 6.83 auf 6.90 geupdated. Das es daran lag, bezweifle ich aber sehr stark.
Danke für die Rückmeldungen und Skizze.
Mit der 6.83 hatten einige Probleme. Bei mir hatte die 6.8x wunderbar funktioniert und auch die neue 6.9x.
Es gab jedoch mehrere User, die Multicastprobleme hatten, wenn zwei Multicastsignale über einen Switch liefen.
Sollte sich dein Problem wiederholen wäre mein Vorschlag den MR400-2 (Skizze) (testweise) direkt an den Router anzuschließen, so dass über den "unteren" Switch nur ein Multicastsignal läuft.
Weitere Überprüfung:
Gab es auch für die beiden Switche ein automatisches Update, welches Einstellungen abgeändert hatte?
Answer
from
8 years ago
Das war tatsächlich mein Plan für gestern, der untere geht ja auch relativ problemlos direkt anzuschließen. Werde es aus Präventivgründen wohl auch machen am Wochenende, um eine potenzielle Störungsquelle zu eliminieren.
Nicht das ich wüsste.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ich glaube ich habe durch etwas hin und her die Lösung gefunden.
Den Media Receiver an ap extrem oder express anzustecken und dazu parallel WLAN zu betreiben geht nicht.
mann muss einen Switch dazwischen schalten und der Media Receiver im Switch einstecken und den ap auch in den Switch so dass die verschiedene Ports haben und der ap nur für WLAN zuständig ist. Wichtig der Switch muss snooping erlauben und somit igmpv3 fähig sein.
in meinem Fall heißt es im Keller einen Switch und nach der lan dose einen zweiten.
Frage mich nur ob beide snooping und igmpv3 fähig sein muss, oder ich die Kabel aus dem Patchfekd direkt an Router Schließe für Multitasking und dir restlich in ein billig Switch für die anderen räume zur WLAN Ausleuchtung...
0
Unlogged in user
Ask
from