Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Übertragung ruckelt / bleibt stehen - MR401 bringt Fehlermeldung F103040
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben seit ca. 3 Wochen den MR401 in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 in Betrieb (vorher MR400 mit Speedport w724).
Seit knapp einer Woche treten o. g. Probleme auf. Habe bereits alle Tipps ausprobiert und auch den Router upgedatet - keine Besserung.
Was könnte ich noch tun?
678
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
184
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Kann es sein, dass seit ca 1 Woche ein Gerät (zumindest gelegentlich) im Einsatz während des TV-Sehens ist, welches zwar nicht zwischen MR und Router hängen muss, aber in das Routernetzwerk (egal ob per LAN oder WLAN) integriert ist? Das kann schon ein selten genutzter Drucker, ein Switch, ein Accesspoint, irgendein Abnehmer, ... sein.
0
0
vor 7 Jahren
@PoKe5Sind Powerlan im Einsatz zb DEVOLO 1200? an denen muß ein update gemacht werden
Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
0
vor 7 Jahren
Zu beiden Antworten:
Nichts dergleichen. Die Übertragung zwischen Router und MR erfolgt rein über WLAN, und zusätzliche Geräte wurden auch nicht ins Netzwerk eingebunden.
Amazon Prime macht zwar auch kleinere Probleme bei der Pufferung, aber weitaus nicht so häufig wie die TV-Übertragung per MR (1 x in ca. 40 Minuten vs. 1 x in < 4 Minuten)
0
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Mulitcaststreams bei vielen EntertainTV-Sendern.
BibelTV ist einer der wenigen Live-Sender, der nur über Unicast läuft, der aber auch nicht mit so vielen Bit/s gesendet wird, dass das notwendig wäre.
Entweder reicht die Verbindungsqualität für die HD-Mulitcaststreams nicht aus, oder du hast einen Multicaststörer in deinem Netzwerk, und das kann ein x-beliebiges Gerät sein, das nicht mal direkt zwischen MR und Router auf dem Weg zu finden ist.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Haben evtl. den bzw. die Übeltäterin gefunden....
Die Hausfreundin namens Alexa scheint der Störenfried zu sein. Jedenfalls läuft alles wie am Schnürchen, seit Madame vom Netz ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@PoKe5
hast du ein paar Switches etc bei dir im Einsatz? Wenn die kein IPMGv3 Snooping können, könnten die das Problem eigentlich verursachen.
Ich habe eine Idee für dich, falls du Lust dazu hättest. Du hattest doch Alexa erwähnt. Hast du schon mitbekommen, dass die Telekom ihren eigenen Sprachassistenten entwickelt, mit dem man auch EntertainTV teilweise steuern könnte. Das System soll auch offen für Alexa-Anwendungen ggf sein, wenn man statt der Telekomsoftware die Alexa nutzen wollte.
Derzeit ist die Bewerbungsphase für 1.000 Tester. http://www.telekom.de/smart-speaker
Lies genaueres dort.
Und dort findet man das Bewerbungsformular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-labor-smart-speaker?samChecked=true
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Mulitcaststreams bei vielen EntertainTV-Sendern.
BibelTV ist einer der wenigen Live-Sender, der nur über Unicast läuft, der aber auch nicht mit so vielen Bit/s gesendet wird, dass das notwendig wäre.
Entweder reicht die Verbindungsqualität für die HD-Mulitcaststreams nicht aus, oder du hast einen Multicaststörer in deinem Netzwerk, und das kann ein x-beliebiges Gerät sein, das nicht mal direkt zwischen MR und Router auf dem Weg zu finden ist.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Haben evtl. den bzw. die Übeltäterin gefunden....
Die Hausfreundin namens Alexa scheint der Störenfried zu sein. Jedenfalls läuft alles wie am Schnürchen, seit Madame vom Netz ist.
0
vor 7 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von