Solved
Der "Es gibt einen Fehler auf dieser Telekom-Seite" Thread
9 years ago
Da es auf den Telekomseiten (wie bei anderen Unternehmen auch) bisweilen Fehler auf Internetseiten gibt und es dort keine direkte Feedback-Möglichkeit gibt installiere ich mal diesen Thread wo man reinschreiben kann auf welcher Seite welches Problem besteht.
Die Idee dahinter: die Telekom-Verantwortlichen können Ihr "Produkt" Internetseite verbessern.
Dies soll kein Motz-Thread sein sondern ein Thread mit nüchterner kurzer Info! Bitte den Link posten und eine kurze Problembeschreibung!
23749
1065
This could help you too
6 years ago
1572
12
5
378
0
4
605
0
3
71305
2
8
305
0
2
5 years ago
https://wlancall.telekom-dienste.de/
funktioniert nicht mehr
http://wlancall.telekom-dienste.de/
dagegen schon.
3
Answer
from
5 years ago
ich habe dies mit dem MagentaEins Vorteil 10.- Euro und dem WLAN Call ans Fachteam weitergeleitet.
Viele Grüße
Maria R.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Mächschen,
für meine Anfrage vom 5. Mai 2020, habe ich folgende Rückmeldung erhalten:
Der Hinweis für den MagentaEins Vorteil auf der Seite https://www.telekom.de/start/dabei wurde korrigiert, aber die Erreichbarkeit der Seite WLAN Call auf der Seite http://wlancall.telekom-dienste.de/ ist noch weiter in Bearbeitung. Es ist aber gemeldet.
Viele Grüße
Maria R.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Mächschen,
vom Fachteam kam jetzt auch die Rückmeldung, zu deiner Anfrage vom 4. Mai 2020 zu http und https.
Die https Weiterleitung dieser alten Domain Seite, geht leider aktuell aus technischen Gründen nicht. Die Kollegen arbeiten bereits an einer Lösung und bis zum Ende des Jahres, können dann auch solche alten Domain-Seiten in https auf die gültige Zielseite weitergeleitet werden.
Viele Grüße
Maria R.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Gehört dieser Tarif (vermarktet 02.07. bis 05.09.2019) auf die Homepage?
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentamobil-xl-special
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Mächschen,
über welchen Weg findest du diesen Tarif?
Wenn ich auf deinen Link klicke, öffnet sich zwar der Tarif, aber wenn ich auf Auswählen drücke, zeigt er mir nix an zum buchen. Auch über unsere Suche über die Homepage, Mobilfunktarife wird dieser nicht angeboten.
Um auf den Tarif zu kommen, muss ich diesen komplett mit Namen eingeben, lass ich den Namen MagentaMobil XL Special weg, ist nix zu finden.
Es wäre prima, wenn du mir bitte genau die Schritte nennst, damit ich dies so melden kann.
Vielen Dank.
Gruß
Maria R.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Maria R.
Danke für die schnelle Antwort.
Bei Google "MagentaMobil XL Special" eingegeben --> 1. Ergebnis.
Bei der Suche auf der Homepage ist mir noch aufgefallen, dass die Vorschau veraltet ist:
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
https://www.telekom.de/kundencenter/sim-tauschen/bestaetigung
Der Link zu den Roaming Optionen ist tot.
0
5 years ago
https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/online-services/hilfe-und-serviceangebote/wir-verbinden-service
Dort steht anstatt 3 Monate Disneyplus kostenfrei 6 Monate.
3
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe unsere Kollegen soeben informiert.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marcel M.
um welchen der zahlreichen offenen Fehler ging es dabei?
Gruß
Answer
from
5 years ago
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
In der AGB gibts einen Rechtschreibfehler: Stand: 13.01.20
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46233.pdf?
10.3 HotSpot Pass
HotSpot Pass wird dem Kunden mit einer Nutzungsdauer von 1 Tag, 1 Woche oder 1 Monat angeboten und ist gültig an allen HotSpots der Telekom in Deutschland. HotSpot Pass „1 Tag“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 24 Stunden. HotSpot Pass „1 Woche“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 7 Tage (168 Stunden). HotSpot Pass „1 Monat“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 30 Tage (720 Stunden). Nicht verbrauchte Stunden oder Minuten verfallen am Ende des jweiligen Nutzungszeitraums.
Die gleichzeitige Online-Nutzung eines HotSpot Pass auf mehreren Endgeräten ist nicht möglich.
7
Answer
from
5 years ago
ich habe auch für die MagentaCLOUD Hilfeseite ein Ticket erstellt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
5 years ago
In der AGB gibts einen Rechtschreibfehler: Stand: 13.01.20 https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46233.pdf? 10.3 HotSpot Pass HotSpot Pass wird dem Kunden mit einer Nutzungsdauer von 1 Tag, 1 Woche oder 1 Monat angeboten und ist gültig an allen HotSpots der Telekom in Deutschland. HotSpot Pass „1 Tag“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 24 Stunden. HotSpot Pass „1 Woche“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 7 Tage (168 Stunden). HotSpot Pass „1 Monat“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 30 Tage (720 Stunden). Nicht verbrauchte Stunden oder Minuten verfallen am Ende des jweiligen Nutzungszeitraums. Die gleichzeitige Online-Nutzung eines HotSpot Pass auf mehreren Endgeräten ist nicht möglich.
In der AGB gibts einen Rechtschreibfehler: Stand: 13.01.20
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46233.pdf?
10.3 HotSpot Pass
HotSpot Pass wird dem Kunden mit einer Nutzungsdauer von 1 Tag, 1 Woche oder 1 Monat angeboten und ist gültig an allen HotSpots der Telekom in Deutschland. HotSpot Pass „1 Tag“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 24 Stunden. HotSpot Pass „1 Woche“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 7 Tage (168 Stunden). HotSpot Pass „1 Monat“ ist ab dem ersten Login nutzbar für 30 Tage (720 Stunden). Nicht verbrauchte Stunden oder Minuten verfallen am Ende des jweiligen Nutzungszeitraums.
Die gleichzeitige Online-Nutzung eines HotSpot Pass auf mehreren Endgeräten ist nicht möglich.
Jetzt gibt es zwar einen Stand vom 01.07.20, aber der Fehler ist weiterhin vorhanden:
“...Nicht verbrauchte Stunden oder Minuten verfallen am Ende des jweiligen Nutzungszeitraums...“
Answer
from
5 years ago
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-iot-tarife/magentamobil-smart-connect-s-prepaid-card
Der Link zu den AGB ganz unten führt zu den falschen AGB eines ähnlich heißenden Tarifs.
11
Answer
from
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/telekom-empfehlen-Link-funktioniert-nicht/m-p/4677404/highlight/false#M312604
Answer
from
5 years ago
Danke für den Hinweis, jetzt geht die Seite wieder.
Lieben Gruß Nadine H.
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es weitergegeben.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/daten-tarife?wt_mc=alias_9988_tarife-und-optionen/data-comfort-free/data-comfort-free
Auf der Seite unten könnte man dem Link noch die fehlenden Buchstabenbegrenzungen liefern:
0
5 years ago
Wahrscheinlich eine Verlinkungsvertauschung auf einer Seite des Webclients von MagentaTV von zwei Schaltflächen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Amazon-Firestick/m-p/4656664#M408144
Zudem könnte davon ggf sogar sowieso einer mit einem anderen Link von einer Schaltlfäche einer anderen Seite ausgewechselt werden, so dass es dann wieder funktionsfähig wäre.
Und außerdem verwirrende unübliche Bezeichnungen auf einer weiteren Seite bzgl. MagentaTV.
Wäre super, wenn jemand helfen würde, diese Verwirrungen zu lösen.
Wie man in dem verlinkten Thread loberhalb der verlinkten Antwort esen kann, hat dieses Verwirrspiel möglicherweise schon dazu geführt, dass ein Kunde sein MagentaTV App Abo gekündigt hat und nun zur Konkurrenz wechselt.
3
Answer
from
5 years ago
Ich habe es dem Ticket angehängt, welches bereits bei den Verantwortlichen gelandet ist.
Sobald ich dazu eine Rückmeldung erhalte, gebe ich es hier bekannt.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
5 years ago
@Luca Br. danke.
Answer
from
5 years ago
@Luca Br. & friends
du hattest dich netterweise um die Weitermeldung diverser Fehler auf einigen Telekom-Seiten gekümmert (siehe Spoiler).
Meine Meldung, welche du aufgegriffen hattest war jene (siehe Spoiler).
Ein Teil davon ist inzwischen erledigt, wurde schon auf einer Webseite bereinigt.
Ein anderer Teil (der größere) ist weiterhin verbugt oder sehr kundenunfreundlich gebaut.
Was passt inzwischen, weil schon bereinigt:
https://www.telekom.de/magenta-zuhause/kundencenter/tv-freischaltungen
Die irreführenden/ungewöhnlichen Bezeichnungen "Benutzer- PIN 16+" und "Benutzer- PIN 18+" sind Geschichte. Dort stehen nun die üblichen Bezeichnungen Benutzer- PIN und Erwachsenen- PIN .
Danke, das hat geklappt.
Offen ist noch ein größerer Brocken.
Ich habe heute in einem anderen Thread genauer (nochmals) erläutert, was wie aktuell passt oder nicht, wenn es sich um die Konfigurations-Möglichkeiten bzw. Aufrufmöglichkeiten der Erwachsenen- PIN und Benutzer- PIN -Einstellungen dreht (inkl. Begründung und Bilder zur Veranschaulichung).
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Magenta-TV-App-Benutzer-pin/m-p/4690118#M56173
Großes Problem ist weiterhin, dass man auf zwei von drei Seiten, wo man vermeintlich die Benutzer- PIN einrichten könnte.
Und auf einer der zwei von drei Seiten müsste auch etwas bzgl. Erwachsenen- PIN noch nachgebessert werden.
Wie ich schon schrieb, habe ich heute in einer Antwort sehr genau gezeigt, wo noch was krankt.
Am Ende der Antwort habe ich eine Zusammenfassung und Empfehlung für Seitenanpassungen (für die Programmierer) zusammengestellt. Zunächst zur Erwachsenen- PIN und dann auch noch zur Benutzer- PIN .
Ich habe jeweils die drei betroffenen Seiten in extra Punkten aufgeführt und verlinkt, und den IST-Zustand beschrieben, inklusive Feedback ob nachgebessert werden muss oder ok. Und dann unterhalb des IST-Zustands eine Empfehlung abgegeben.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für die Seitenverantwortlichen nützlich sein könnte, diese Übersicht zu haben.
Es wäre schön, wenn du diesbezüglich noch nachfassen würdest, wie weit die Ticketbearbeitung ist, und auf diese Zusammenstellung dabei hinweisen, was noch offen wäre bzw noch ein Problem wäre.
Vielen Dank.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-LetterQuery?Char=E&ArchivOnly=
Auf der Seite zu den AGB taucht unter dem Buchstaben „E“ ein Eintrag für „Telekom Mail“ auf.
Alphabetisch gehört dieser Eintrag unter „T“ - dort gibts den Eintrag aber auch:
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @zimso,
folgende Rückmeldung haben wir dazu bekommen:
Es ist kein Fehler, dass das Produkt Telekom Mail auch unter „E“ zu finden ist.
Wir versuchen auf unsere AGB Suchseite immer nachzuvollziehen, wonach ein Kunde evtl. suchen wird. Da es bei Telekom Mail auch Varianten gibt die „E-Mail“ heißen, kann es sein dass ein Kunde danach sucht, also unter „E“.
Da es ebenfalls sein kann, dass ein Kunde nur nach Mail sucht, also „M“, ist Telekom Mail auch unter „M“ zu finden.
Aus diesem Grunde würden wir alles so lassen, wie es ist.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K. ,
erstmal danke für die Rückmeldung - was hält der Fachbereich davon, die Anzeigenamen der Links entsprechend umzuschlüsseln auf E-Mail unter „e“ und ggf. auch Mail „m“?
Die dazu passend benannten Links können dann ja jeweils auf den selben Artikel wie auch unter „t“ zeigen und würden durchaus alphabetisch besser passen.
Es sieht dann nicht, so wie jetzt, nach Fehler, sondern nach bewußter Schlagwortverlinkung aus. 😁
Ergebnis wäre dann:
E-Mail
....
Mail
....
Telekom Mail
Answer
from
5 years ago
Wenn ich im (alten) Kundencenter unter
Extras verwalten - E-Mail - Inklusivnutzer (mit E-Mail-Postfach)
beim Inklusivnutzer auf Einstellungen klicke, lande ich wieder auf der Vertragsübersicht.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Sämtliche Direktlinks, die ins alte Festnetzkundencenter kundencenter.telekom.de führen (z. B. oft in den Hilfeseiten verlinkt), funktionieren nicht mehr, wenn man nicht eingeloggt ist.
Sie führen alle auf die Startseite des alten Festnetzkundencenters, also auf https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/index.html
Beispiel:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/index.html
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/index.html
0
Unlogged in user
Ask
from