Telekom unterstützt Microsoft Exchange nicht mehr, Löschung von Windows 8.1

5 years ago

Guten Tag zusammen,

 

heute Morgen bekam ich von der Telekom die Nachricht, dass Microsoft exchange nicht mehr unterstützt wird. Die dazugehörende Anleitung bezieht sich ausschließlich auf Windows 10. Auf meinem Laptop ist aber windows 8.1 installiert. Meine Endgeräte sind ein Samsungtablet und ein Huawei-Smartphone.

 

Weiß jemand von Euch, wo ich eine Anleitung für Windows 8.1 finde? Ich scheitere schon bei den ersten Schritten der Anleitung für Windows 10.

 

Marlise

1319

19

    • 5 years ago

      Hallo @Marlise ,

      was genau soll denn alles unter Windows 8.1 funktionieren?

      Ich bin da bestimmt kein Experte, kann aber vielleicht ja was vorschlagen, das dann auch hilft.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Lieber @viper.de

       

      viper.de

      Deine Antworten sind etwas verwirrend. Auf dem Screenshot ist ein Active Synch Telekom Konto zu sehen. Wie rufst Du den Deine Mails von diesem Konto ab? Wenn Du dazu das Programm Outlook nicht nutzt, dann brauchst Du Dir doch gar keinen Kopf zu machen.


      Deine Antworten sind etwas verwirrend. Auf dem Screenshot ist ein Active Synch Telekom Konto zu sehen. Wie rufst Du den Deine Mails von diesem Konto ab? Wenn Du dazu das Programm Outlook nicht nutzt, dann brauchst Du Dir doch gar keinen Kopf zu machen.

      viper.de


      Deine Antworten sind etwas verwirrend. Auf dem Screenshot ist ein Active Synch Telekom Konto zu sehen. Wie rufst Du den Deine Mails von diesem Konto ab? Wenn Du dazu das Programm Outlook nicht nutzt, dann brauchst Du Dir doch gar keinen Kopf zu machen.


      Du hast recht: meine Antworten sind verwirrend. Ich werde versuchen, professioneller vorzugehen. Mein Problem ist eben, dass ich keine eindeutige Anleitung habe und deshalb in der Luft hänge. Mein Verfallsdatum, bzw. das von Active Sync, ist übrigens Mitte September.

       

      Für Mails verwende ich meistens gmx, web.de oder yahoo. Für t-online.de und outlook habe ich sync plus eingerichtet. Für GMX und web.de verwende ich auf meinem Tablet und Smartphone, beide android, Pop3, in Thunderbird IMAP.

       

      Meine Kontakte bearbeite ich auf Android ausschließlich über Microsoft Exchange Active Sync. Es wäre schade, wenn ich das ändern müsste.

       

      Nach meinem momentanen Verständnis habe ich in den verschiedenen Threads  2 Varianten herausgelesen:

       

      Variante 1

      Ich richte IMAP in Outlook ein > und lade über das E- Mailcenter Sync plus herunter. Ob das dann nur über den GooglePlaystore funktioniert, fand ich noch nicht heraus.

       

      Variante 2

      Ich lösche den E- Mailaccount unter Outlook und installiere ihn wie gehabt wieder mit Microsoft Active Sync und lade über das E- Mailcenter Sync Plus herunter. Nur, was passiert, wenn ich jetzt neu installiere und SyncPlus einrichte und es ist die alte Version?

       

      Falls es eine 3. Variante gibt, die vielleicht auf mein System zutreffen könnte, lasst es mich bitte  wissen. Die Telekom drückt sich in ihrer Anleitung zu allgemein aus.

       

      Viele Grüße

      Marlise

      Answer

      from

      5 years ago

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Microsoft-Exchange-wird-von-Telekom-nicht-mehr-unterstuetzt/m-p/4668929#M14385

       

      @der_Lutz, @viper.de ,

       

      der_Lutz

      viper.de Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert. Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert. viper.de Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert. Gemäß der Hilfeseiten ja https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus#557456

      viper.de

      Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert.

      Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert.

      viper.de

      Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert.


      Gemäß der Hilfeseiten ja

      https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus#557456

      der_Lutz
      viper.de

      Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert.

      Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert.

      viper.de

      Ansonsten bleibt ja noch das Sync Plus, aber da habe ich wirklich keine Ahnung von und weiß auch nicht, ob das mit Windows 8.1 funktioniert.


      Gemäß der Hilfeseiten ja

      https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus#557456


      Ich verwende seit Jahren Sync plus und würde es bedauern, wenn ich es nicht mehr nutzen könnte.

       

      Marlise

       

      Am Textanfang findet Ihr noch einen Thread  zu dem Thema.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Marlise 

      mit SyncPlus kenne ich mich wirklich nicht aus, da bin ich raus, nicht böse sein Zwinkernd

      Aber da wird sicherlich noch einmal ein(e) Wissende(r) etwas zu beitragen können.

      Allerding hört sich für mich die Idee das t-online Konto als IMAP einrichten und dann SyncPlus zu nutzen irgendwie schräg an. Ich denke eher entweder oder.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Marlise,

      für dein Samsung Tablet und das Huawei-Smartphone kannst du dir einfach die neue Version (1.4) der Sync-Plus App für Android aus dem Google Play Store herunterladen. Vorher muss das bestehende Konto auf dem Gerät unter "Einstellungen/Konten" gelöscht werden, damit es funktioniert.

      Wenn du den T-Online Account gar nicht für E-Mails nutzt, dann brauchst du über dein Laptop eigentlich auch kein IMAP Konto einzurichten. Darüber werden nur die E-Mails abgerufen.

      Kontakte und Kalender werden über die Windows App leider nicht synchronisiert. Um die Kontakte und Termine über das Laptop zu verwalten, müsstest du dich über den Browser ins E-Mail Center einloggen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag @Inga Kristina J. ,

       

      vielen Dank für Deine Antwort.

       

      Inga Kristina J.

      für dein Samsung Tablet und das Huawei-Smartphone kannst du dir einfach die neue Version (1.4) der Sync-Plus App für Android aus dem Google Play Store herunterladen. Vorher muss das bestehende Konto auf dem Gerät unter "Einstellungen/Konten" gelöscht werden, damit es funktioniert.


      für dein Samsung Tablet und das Huawei-Smartphone kannst du dir einfach die neue Version (1.4) der Sync-Plus App für Android aus dem Google Play Store herunterladen. Vorher muss das bestehende Konto auf dem Gerät unter "Einstellungen/Konten" gelöscht werden, damit es funktioniert.
      Inga Kristina J.

      für dein Samsung Tablet und das Huawei-Smartphone kannst du dir einfach die neue Version (1.4) der Sync-Plus App für Android aus dem Google Play Store herunterladen. Vorher muss das bestehende Konto auf dem Gerät unter "Einstellungen/Konten" gelöscht werden, damit es funktioniert.

      Wo finde ich denn das Sync Plus Konto auf dem Gerät? Das einzige Konto, das ich finde, ist auf meinem PC  das Outlookkonto über meinen Firefoxbrowser.

       

      Wenn du den T-Online Account gar nicht für E-Mails nutzt, dann brauchst du über dein Laptop eigentlich auch kein IMAP Konto einzurichten. Darüber werden nur die E-Mails abgerufen. Kontakte und Kalender werden über die Windows App leider nicht synchronisiert. Um die Kontakte und Termine über das Laptop zu verwalten, müsstest du dich über den Browser ins E-Mailcenter einloggen.

      Wenn du den T-Online Account gar nicht für E-Mails nutzt, dann brauchst du über dein Laptop eigentlich auch kein IMAP Konto einzurichten. Darüber werden nur die E-Mails abgerufen.

      Kontakte und Kalender werden über die Windows App leider nicht synchronisiert. Um die Kontakte und Termine über das Laptop zu verwalten, müsstest du dich über den Browser ins E-Mailcenter einloggen.
      Wenn du den T-Online Account gar nicht für E-Mails nutzt, dann brauchst du über dein Laptop eigentlich auch kein IMAP Konto einzurichten. Darüber werden nur die E-Mails abgerufen.

      Kontakte und Kalender werden über die Windows App leider nicht synchronisiert. Um die Kontakte und Termine über das Laptop zu verwalten, müsstest du dich über den Browser ins E-Mailcenter einloggen.

      Dieses Imapkonto und meine Telekommailapp auf android können sich sogar gegenseitig blockieren. Das Imapkonto richtete sich nach der Installation automatisch als Telekomkonto auf meiner Telekommailapp ein, das heißt, ich hatte zwei identische t-online Konten. Fast ununterbrochen bekam ich die Meldung, dass die Telekomapp im Hintergrund läuft. Erst nachdem ich das Imapkonto löschte, war wieder Ruhe.

       

      Viele Grüße

      Marlise

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from