Ordner der Aufnahmen verschwunden

vor 3 Jahren

Hallo,

 bis vor einigen Tagen hatte ich meine Aufnahmen auf dem Media Receiver 401 schön in Ordnern gruppiert.

Wenn man mehrere Episoden einer Serie aufgenommen hatte, dann war es schön übersichtlich und man konnte die Episode, die man anschauen will, leicht finden.

Doch leider sind diese "Ordner" jetzt aus unerklärlichen Gründen verschwunden und jede einzelne Episode muss man sich mühsam unter fast 100 Aufnahmen raussuchen...
Von Übersichtlichkeit keine Spur mehr!! Traurig

Wurde dieses geniale Feature einfach so abgeschaltet? Oder gibt es da ein Einstellung, die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe?

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG 

2292

41

  • vor 3 Jahren

    Fehler ist bekannt und in Untersuchung

    0

  • vor 3 Jahren

    Ich habe seit Tagen das gleiche Problem. Interessanterweise bleiben die Aufnahmen gruppiert, für die es noch weitere geplante Aufnahmen gibt. Lösche ich diese geplanten Aufnahmen sind auch sofort alle schon aufgenommen Aufnahmen ungruppiert. 

    23

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Sherlocka

    lso immer wieder mal in die Ordnerlisten der Serienaufnahmen für den Cloudrecorder gehen, deren Serienplanung man eigentlich ganz beenden wollte, und immer wieder drin ausräumen, bis der Bug mal weg ist. Und ansonsten, wenn es Planungen/Aufnahmen-Ordner für den MR sind, das Löschen am MR selbst per Fernbedienung erledigen (dort dann auch ganze Ordner ok).

    lso immer wieder mal in die Ordnerlisten der Serienaufnahmen für den Cloudrecorder gehen, deren Serienplanung man eigentlich ganz beenden wollte, und immer wieder drin ausräumen, bis der Bug mal weg ist. Und ansonsten, wenn es Planungen/Aufnahmen-Ordner für den MR sind, das Löschen am MR selbst per Fernbedienung erledigen (dort dann auch ganze Ordner ok).
    Sherlocka
    lso immer wieder mal in die Ordnerlisten der Serienaufnahmen für den Cloudrecorder gehen, deren Serienplanung man eigentlich ganz beenden wollte, und immer wieder drin ausräumen, bis der Bug mal weg ist. Und ansonsten, wenn es Planungen/Aufnahmen-Ordner für den MR sind, das Löschen am MR selbst per Fernbedienung erledigen (dort dann auch ganze Ordner ok).

    👍Danke - merke ich mir! 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich habe in jener Antwort eines anderen Threads (auch einer mit einem verwandten Problem) per eingebauten Links weitere Threads mit Betroffenen beispielshaft gesammelt:

    MR -401-loescht-alle-Einstellungen-und-Aufnahmen/m-p/5459043#M491998" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Neuestes-Update- MR -401-loescht-alle-Einstellungen-und-Aufnahmen/m-p/5459043#M491998

     

    Es gibt dort Betroffene bzgl. der Serienordner. Aber auch welche, bei denen das Löschen einer einzelnen Aufnahme eines Films über den Webclient schon ausreichte, sämtliche Aufnahmen auf dem MR zu löschen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke @Sherlocka !
    In dem Zusammenhang finde ich nur schade, dass man über den MR bzw. dessen FB nicht auf die Cloud zugreifen kann, um dort Aufnahmen zu löschen....

    Ich denke, dann würde das Problem evtl. gar nicht auftauchen.

    LG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hi @CoolGroove,

    wie @kurz59 bereits schrieb, ist der Fehler bekannt und wir sind dran.
    Wann er behoben sein wird, kann ich leider noch nicht sagen.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    hier auch mal ein Update von mir, da ich mich mit dem Fehler eingehend befasst hatte.

     

    Erstmal auch Danke an @Sherlocka für die Beiträge.

     

    Das Problem ist an sich vielschichtig und entspricht definitiv nicht dem gewünschten Verhalten. Konkret ist hier das Zusammenspiel einiger mobiler Clients mit dem Media Receiver betroffen.

     

    Dazu folgende Neuigkeiten:

     

    1. Für die AppleTV Box gibt es sein heute ein Update (v1.4.0) im Store.

    2. Für die restlichen mobilen Clients wird es leider erst Anfang nächsten Jahres einen Fix geben. Ein genaues Datum steht leider noch nicht fest. Aber! Mit folgendem Workaround kann man die Sache vorerst umschiffen und verliert keine Serienaufnahmen (sie werden ja auch beendet).

     

    Sobald sämtliche Bestandteile (geplant und durchgeführt/laufend) einer Serienaufnahme von einem mobilen Gerät aus gelöscht werden, kommt es zum o.g. Problem. Dies passiert auch wenn man nur Serienaufnahmen für die Cloud löscht.

    D.h., um es zu vermeiden, sollten vorerst nicht alle Bestandteile (geplant und durchgeführt/laufend) einer Serie gelöscht werden.

    Hat man eine Serienaufnahme beispielsweise aus Versehen programmiert, sollte man warten bis mindestens 1 Episode aufgenommen wurde. Danach kann die Serienplanung gelöscht werden. Die eine durchgeführte Aufnahme sollte bis auf Weiteres nicht gelöscht werden.

    Möchte man eine Serie, die man einige Zeit aufgenommen hat, gar nicht mehr haben, sollte man mind. 1 Episode der durchgeführten Aufnahmen nicht löschen. Die Serienplanung kann gelöscht werden, damit keine weiteren Episoden aufgenommen werden.

     

    Ich hoffe das hilft vorerst um entspannt über die Feiertage zu kommen. Fröhlich

     

     

    VG Thomas

    14

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Dickinson

    @Sherlocka, Kannst du den Wiki-Link bitte hier posten? Ich kann den Eintrag nicht finden.

    @Sherlocka,

     

    Kannst du den Wiki-Link bitte hier posten? Ich kann den Eintrag nicht finden.

    Dickinson

    @Sherlocka,

     

    Kannst du den Wiki-Link bitte hier posten? Ich kann den Eintrag nicht finden.


    Ist der Artikel nicht mehr da bzgl Löschen von Serienaufnahmen? Muss ich dann mal suchen.

     

    Edit (Ergänzung) :

    Nicht mehr gefunden.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Der Artikel ist definitiv gelöscht. Denn der wurde mehrfach in Threads im Forum verlinkt. Habe nach etwas Suche mindestens so einen Beitrag gefunden, in dem der Artikel verlinkt war.

     

    Siehe jenen Beitrag, da steckt der Link in dem Beitrag zu dem Artikel noch drin:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Serienaufnahmen-und-deren-Ordnerstruktur-verschwinden/m-p/5492288#M494452

     

    Wenn man aber nun den Link in dem Beitrag aufruft, landet man statt in einem Artikel in der Übersichtsseite des Boards, auf dem der Artikel mal zu finden war. Und das passiert bei einem mal schon vorhandenen Artikel immer dann, wenn man über die Adresse mal ursprünglich auf den Artikel kommen konnte, wenn diese Adresse nicht mehr auf dem Board existiert. Weil diese gelöscht wurde zwischenzeitlich, weil Artikel gelöscht. Das ist die ursprüngliche Wiki-Adresse, die auf dem Board nicht mehr gefunden wird:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Serienaufnahmen-und-deren-Ordnerstruktur-verschwinden/ta-p/5482164

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

187

0

2

in  

372

0

4

in  

2600

0

1

Gelöst

in  

11615

0

7

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.