Solved
Sammelthema: Feedback zur MagentaTV Web-Anwendung
4 years ago
Hallo!
Seit Tagen kann ich die Seite EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#
nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:
Seite wurde nicht gefunden
Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.
Hat jemand eine Idee? Besten Dank.
Viele Grüße
59098
8
1382
Accepted Solutions
All Answers (1382)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
12284
10
18
2608
5
2
5 years ago
173
2
2
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
Sherlocka
4 years ago
NOCH UNVOLLSTÄNDIG - Bin noch in Aufbauphase
Überblick über offene Problempunkte der MagentaTV Webclient Webseite:
(Hinweis: durch Klick auf die eingebauten Links landet man bei genaueren Beschreibungen, teilweise sogar mit Umgehungslösungsvorschlägen)
(Hinweis: bzgl. Bug B2 + B3 könnte sich noch die Beschreibung etwas ändern)
Fortsetzung folgt
0
0
mandyb10
4 years ago
Hallo,
Leider zeigt mein Receiver im EPG nur noch Zahlen statt die Sendernamen.
Ein Neustart, sowie das Ausschalten auf der Rückseite haben leider nicht geholfen.
Danke für die schnelle Hilfe.
0
1
HAMAPA
Answer
from
mandyb10
4 years ago
Moin @mandyb10
ein neuer Fehler.
Ich erlaube mir mal deinen Beitrag auch in diesem Thread zu kopieren.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/td-p/4975575
0
Unlogged in user
Answer
from
mandyb10
bernd.schafer.165
4 years ago
Stimmt. Auchbei mir (Opera Browser, W10) wird angezeigt, dass die Seite nicht mehr existiert.
Aber hiuer kommst Du sofort auf die Seite der Programmanzeige: https://web.magentatv.de/tv-guide
Hier das allgemeine Startfeld: https://web.magentatv.de
Und hier die Seite mit Deinen Aufnahmen: https://web.magentatv.de/meine-inhalte/receiver-aufnahmen.
Viel Erfolg und Spaß!
Bei klappt inzwischen alles -auch MR401- allerdings ist der Seitenaufbau erheblich langsamer geworden, und alles ist unübersichtlicher, da auf extreme Vergrößerung (ich nehme an wegen Smartphoneanpassung) getrimmt.
0
104
Load 14 older comments
turbulenzen
Answer
from
bernd.schafer.165
4 years ago
hallo,
habe gedacht wenn ich das auf 1 zurücksetze dann ist der EPG Fehler behoben, das scheint aber nicht so zu sein ???
Aber warum kann ich nicht zurücksetzen, Button ist gesperrt ??
Danke
1
falk2010
Answer
from
bernd.schafer.165
4 years ago
Hallo @turbulenzen ,
das steht doch drüber wann es wieder geht.
0
Carsten S.
Telekom Experte
Answer
from
bernd.schafer.165
4 years ago
Mit dem Release in der nächsten Woche werden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:
Das Release wird darüber hinaus noch weitere Änderungen und Optimierungen enthalten, die mir aktuell noch nicht final bekannt sind. Weitere Infos dazu folgen.
5
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
bernd.schafer.165
werner.warweg
4 years ago
bei mir (mit Firefox) funktioniert: https://web.magentatv.de/film.
0
3
HAMAPA
Answer
from
werner.warweg
4 years ago
bei mir (mit Firefox) funktioniert: https://web.magentatv.de/film.
bei mir (mit Firefox) funktioniert: https://web.magentatv.de/film.
Darum geht es doch gar nicht.
Es hilft nichts wenn du immer schreibst, was bei dir funktioniert und bei 999999 anderen geht nichts und es bei der Telekom bekannt ist.
Die Filme kann ich aauch abspielen.
Kannst du Sendungen von Sky im WEB programmieren, Sender dur Ziffeneingabe verschieben, oder funktioniert eins der vielen Fehlerbeschreibungen bei dir einwandfrei?
1
werner.warweg
Answer
from
werner.warweg
4 years ago
ja! Ich kann im Browser Sendungen Programmieren.
Ich habe gerade noch einmal getestet:
"Die Chefin" wird im ZDF und bei Sky Crime gesendet.
Ich gebe also bei der Lupe ein "Die Chefin" und erhalte sowohl die ZDF-Sendungen zur Auswahl als auch Sky. Ich nehme die Sky-Sendung auf und gehe im MR401 auf geplante aufnahmen und sehe mehrere rote Kreise für Serienaufnahme.
Nun muss ich mir wohl Sorgen machen, dass es nur bei mir und bei allen anderen nicht funktioniert.
Übrigens muss ich noch nicht einmal ein Passwort eingeben. Ich habe ein Lesezeichen in Firefox, das auf
EPG /#TELEVISION/ EPG ?mark=home" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /#TELEVISION/ EPG ?mark=home verweist. Von dort werde ich auf die vorgenannte Seite https://web.magentatv.de/film automatisch weiter geleitet. Da habe ich meinen Test gestartet.
2
Iruwen
Answer
from
werner.warweg
4 years ago
Über einen Monat nach Release zwei halbgare Wurschtelfixes, wow große Leistung. Still testing in production, haut den zurückgehaltenen Fix auch einfach raus, dass die internen Tests zu nichts führen haben wir ja schon gesehen. Dann haben wirs wenigstens hinter uns.
3
Unlogged in user
Answer
from
werner.warweg
Accepted Solution
Carsten S.
Telekom Experte
accepted by
Sherlocka
4 years ago
Nochmals vielen Dank für Eure offenen Worte. Euren Wunsch nach detaillierten Informationen kann ich nachvollziehen, bitte aber um Verständnis, dass hier keine (internen) Roadmaps oder Ähnliches veröffentlichen.
Die Aussage, es würde „nichts passieren“ möchte ich nicht stehen lassen. Seit dem Launch gab es bereits zwei Bugfix-Updates für die am höchsten priorisierten oder aber am leichtesten zu behebenden Fehler:
Die Browser-Anwendung wurde von Grund auf neu entwickelt und bringt viele Vorteile. Das in einer neuen Anwendung nicht alles identisch zur Vorversion funktioniert, liegt auf der Hand. Am Beispiel der Zifferneingabe bei der Sendersortierung (wird mit einem der nächsten Releases kommen) seht Ihr aber, dass wir Euer Feedback aufnehmen. Leider können nicht alle Features gleichzeitig implementiert und parallel noch die Bugs beseitigt werden.
Dass wir das ein oder andere hätten anders oder besser machen können stelle ich nicht in Frage und das besprechen wir intern - in diesem Punkt ist Eure Botschaft angekommen. Ich werde mich hier melden sobald es spruchreife Neuigkeiten gibt, die alle Beteiligten in der Sache weiter bringen.
Parallel stehe ich mit @Bernd M. und weiteren Fachbereichen im Austausch, um das Thema "MagentaTV Browser-Anwendung" hier im Forum besser zu strukturieren. Mit mittlerweile knapp über 850 Beiträgen verliert man schnell den Überblick. Auch dazu halten wir Euch hier informiert.
6
0
Accepted Solution
Carsten S.
Telekom Experte
accepted by
Sherlocka
4 years ago
Mit dem Release in der nächsten Woche werden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:
Das Release wird darüber hinaus noch weitere Änderungen und Optimierungen enthalten, die mir aktuell noch nicht final bekannt sind. Weitere Infos dazu folgen.
5
0
werner.warweg
4 years ago
Bei mir funktioniert EPG /#TELEVISION/ EPG ?mark=home" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /#TELEVISION/ EPG ?mark=home
(ich habe das weiter vorne weiter erläutert)
2
4
Load 1 older comment
MacPro69
Answer
from
werner.warweg
4 years ago
Man ist ja schon froh dass daran gearbeitet wird, aber hoffentlich lernt man auch etwas daraus und bricht solche Aktionen nicht mehr übers Knie. Ich bin mir sicher das da im Vorfeld einiges schief gelaufen ist, zumindest beim Test der Anwendung, falls sie überhaupt getestet wurde, man mag es angesichts der auftretenden Fehler kaum glauben......
2
falk2010
Answer
from
werner.warweg
4 years ago
Ich fürchte die das Testen sind keine Nutzer....
1
werner.warweg
Answer
from
werner.warweg
4 years ago
Ich bezog mich auf den Beitrag:
Seit Tagen kann ich die Seite EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#
nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:
1
Unlogged in user
Answer
from
werner.warweg
bernd.schafer.165
4 years ago
Ich bin eben Deinem Link gefolgt (02.03.21, 16.43 Uhr).
Nun kam ich zur richtigen Seite. Sieht aus, als hätten die Techniker schon etwas erreicht.
1
4
Load 1 older comment
bernd.schafer.165
Answer
from
bernd.schafer.165
4 years ago
Diesem: EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#
1
patrickn
Answer
from
bernd.schafer.165
4 years ago
Ist doch schon lange so.
Für meine Begriffe aber falsch, es wird auf die Startseite weitergeleitet. Da der EPG nun hier ist, wäre folgender Link als Weiterleitung korrekt: https://web.magentatv.de/tv-guide
Abgesehen davon liefert die Seite immer noch keine korrekten Error Codes. Egal welche nicht existente Seite man aufruft, die Seite liefert den Code 200, und nicht 404 für nicht gefunden - wie schon vor Wochen angemerkt.
1
falk2010
Answer
from
bernd.schafer.165
4 years ago
Diesem: HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#
Diesem: EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#
Ah so, ja, das hat ja mit der Webseite gar nichts zu tun, leider.
Es ist nur ein Link der genau auf https://web.magentatv.de/tv-guide zeigt, und das ging ja schon immer seit der Umstellung.
Dennoch danke für's mitbeobachten
2
Unlogged in user
Answer
from
bernd.schafer.165
Accepted Solution
Carsten S.
Telekom Experte
accepted by
Sherlocka
4 years ago
ZUm aktuellen Zeitpunkt ist das Release meines Wissens noch nicht im Live-Betrieb, das soll im Laufe des Tages geschehen.
Hier schonmal die wichtigsten Inhalte des Releases:
Das Release enthält bekannte Einschränkungen bei der Nutzung mit dem Webbrowser auf Tablets und Smartphones. Hier empfehlen wir die Nutzung der bekannten MagentaTV App für iOS oder Android.
Selbstverständlich wird weiter an der Optimierung der Anwendung gearbeitet.
3
0
hanszur
4 years ago
Da ich den Anfang verpasst habe, wollte ich mir den Tatort "Der Fluch der Mumie", der heute ab 20.15 Uhr auf dem WDR läuft, einfach aus der Megathek anschauen - in die Suche "Der Fluch der Mumie" eingegeben, da erscheint auch das passende Vorschaubild, dort auf das Info-Feld geklickt und egal was ich dann mache, es kommt immer nur "Taxi nach Leipzig"...
4
7
Load 4 older comments
hanszur
Answer
from
hanszur
4 years ago
Es klappt auch auf dem Tablet, da kommt auch ohne Probleme der gesuchte Film. Wahrscheinlich bin ich einfach nur altersstarrsinnig, ist doch letztlich egal, vor welchem "digitalen Endgerät" man einpennt...
1
HAMAPA
Answer
from
hanszur
4 years ago
Es klappt auch auf dem Tablet, da kommt auch ohne Probleme der gesuchte Film. Wahrscheinlich bin ich einfach nur altersstarrsinnig, ist doch letztlich egal, vor welchem "digitalen Endgerät" man einpennt...
Es klappt auch auf dem Tablet, da kommt auch ohne Probleme der gesuchte Film. Wahrscheinlich bin ich einfach nur altersstarrsinnig, ist doch letztlich egal, vor welchem "digitalen Endgerät" man einpennt...
Da besteht schon ein Unterschied.
Tablet ist Android oder IOS. Da geht es.
Hier geht es um die WEB Anwendung.
Und da geht es halt nicht. Wie so vieles Andere auch.
0
hanszur
Answer
from
hanszur
4 years ago
Der rein "betriebssystemtechnische Unterschied" ist mir schon klar. Nur bin ich einer von den Nutzern, die der Meinung sind, wenn sie einen Film gucken wollen, dann muss das auch funktionieren, ohne eine "Schnellbesohlung" in IT zu durchlaufen. Wenn ich meine 12 - 16 € über die Kinokasse geschoben habe, damals, als es das noch gab, bekam ich ja auch keine kurze Schauspielausbildung...
3
Unlogged in user
Answer
from
hanszur
Load 14 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
ilonavm1