Gelöst

Sammelthema: Feedback zur MagentaTV Web-Anwendung

vor 4 Jahren

Hallo!

Seit Tagen kann ich die  Seite EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#

nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:

Seite wurde nicht gefunden
Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.
 



Hat jemand eine Idee? Besten Dank.

Viele Grüße

59058

1382

  • vor 4 Jahren

    Ich kann weiterhin nicht über den Web-Programmführer Aufnahmen programmieren.

    Eingeloggt bin ich.

    Mir wird nur der "Buchen"-Button angezeigt. Oder ist das so gewollt?

    20

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vor mir aus auch Labor-Strategie aber dann bitte vor dem Verkauf an Tieren erproben, wie bei Pillen. Ich bin doch nicht die Laborratte. 

     

    Der Magenta-TV-Guide ist ein Produkt, für das wir als Kunden zur Kasse gebeten werden und kein Muster, zu dem jeder seine Meinung sagen soll und hinterher entschieden wird, ob sich seine Entwicklung überhaupt lohnt...

    Vielleicht hätte über das alte Programm der Denkmalschutz seine Fittiche ausbreiten sollen, dann könnten wir das noch länger nutzen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Neues /altes EPG Problem da noch nicht gelöst!!!

    Die Aufnahmeprogrammierung ist immer noch nicht möglich:
    Aufnahme nicht möglich.JPG

    Ich bin eingeloggt, ich möchte immer noch keine Sendung buchen, da schon lange bezahlt, es ist immer noch keine Lösung vorhanden, also ...

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @Joerg58  schrieb:

    Neues /altes EPG Problem da noch nicht gelöst!!!

    Die Aufnahmeprogrammierung ist immer noch nicht möglich:



    Es freut mich, hier mal wieder auf einen Optimisten zu treffen - wenn ich Dir auch sagen muss, dass Du zu optimistisch bist.

    Seit dem Beitrag von vor rund drei Stunden hat sich noch nichts getan. Da heute Samstag ist wird sich da wohl auch vor Montag nichts tun. Und ich vermute sogar (als auch Optimist), dass das sogar ein paar Tage länger dauern wird.

     

    muc80337_2_1-1611406732247.png

     

     

    Es KÖNNTE sein, dass das Update von 25. auf 26. Januar das Aufnahme-Problem dieses Threads beheben wird

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Update-in-der-Nacht-vom-25-auf-26-Januar/m-p/4983382#M441933

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ich habe das selbe Problem, bei der Servicehotline wurde mir nicht geholfen!

    Gibt es dafür eine Lösung?

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren


    @Joerg58  schrieb:

    muc80337_2 hat diesen thread als gelöst gekennzeichnet, also kümmert sich auch kein Arxxx mehr drum


    Ob sich da jemand drum kümmert oder nicht, hat nichts mit dem Status zu dieses Threads zu tun. 

    Mit der Funktion der Lösung werden richtige Antworten oder passende Informationen vorne angepinnt, damit neue es schneller lesen können. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Auf https://web.magentatv.de/tv-guide kann man via Browser (Firefox / Google Crome) keine Aufnahme mehr starten, weil es dafür keinen Button mehr gibt. Bei iPhone / iPad geht das noch.

    Ist das bei anderen Usern das gleiche Problem?

    2021-01-25_Fehler in Magenta TV.jpg

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Tag 8

     

    Der Tag nach dem Update.

    Noch immer hat sich nichtds getan.

    Aufnehmen geht ncht.

    Meine Senderliste vom MR wird mir noch immer nicht angezeigt.

    Noch imme kann die Senderliste nicht durch die Eingabe von Ziffern sortiert werden.

     

    Noch schlimmer ist die Informationspolitik der Telekom.

     

    Mir war klar, dass "schnellstmöglich" bei der Telekom ein sehr dehnbarer Begriff ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo, 

     

    Leider zeigt mein Receiver im EPG nur noch Zahlen statt die Sendernamen. 

     

    Ein Neustart, sowie das Ausschalten auf der Rückseite haben leider nicht geholfen.

     

    Danke für die schnelle Hilfe. 

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Moin @mandyb10 

    ein neuer Fehler.

    Ich erlaube mir mal deinen Beitrag auch in diesem Thread zu kopieren.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthema-Feedback-zur-MagentaTV-Web-Anwendung/td-p/4975575

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

     

    Stimmt. Auchbei mir (Opera Browser, W10) wird angezeigt, dass die Seite nicht mehr existiert.

    Aber hiuer kommst Du sofort auf die Seite der Programmanzeige: https://web.magentatv.de/tv-guide

    Hier das allgemeine Startfeld: https://web.magentatv.de

    Und hier die Seite mit Deinen Aufnahmen: https://web.magentatv.de/meine-inhalte/receiver-aufnahmen.

    Viel Erfolg und Spaß!

     

    Bei klappt inzwischen alles -auch MR401- allerdings ist der Seitenaufbau erheblich langsamer geworden, und alles ist unübersichtlicher, da auf extreme Vergrößerung (ich nehme an wegen Smartphoneanpassung) getrimmt.

    104

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Mit dem Release in der nächsten Woche werden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:

     

    • Die bekannten Probleme bei der Programmierung von Aufzeichnungen (z. B. es erscheint bei Sky oder einzelnen Sendungen auf Privatsendern "TV Paket buchen" anstelle von "Aufnehmen" obwohl das entsprechende Paket gebucht ist) werden gefixed.
    • Es werden Optimierungen an der Ladeperformance des EPG vorgenommen.
    • Behoben: Es werden zwei oder mehrere Startversuche benötigt bis ein Live-TV Stream abgespielt wurde. Nach Programmierung einer Aufnahme über das EPG ist der Fokus wieder auf den ersten EPG -Eintrag gesprungen. Zukünftig liegt der Fokus auf dem zuletzt gewählten Sendeplatz.
    • Behoben: Der rote Kreis für laufende Serienaufnahmen wurde nicht im EPG angezeigt.
    • Behoben: Verschiedene Eingaben im Suchfeld führten zu einem „Blackscreen“.
    • Für Video on Demand ( VoD )-Inhalte wurde nur der Episodentitel angezeigt. Zukünftig wird auch der Serientitel angezeigt.

     

    Das Release wird darüber hinaus noch weitere Änderungen und Optimierungen enthalten, die mir aktuell noch nicht final bekannt sind. Weitere Infos dazu folgen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    bei mir (mit Firefox) funktioniert: https://web.magentatv.de/film.

     

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Über einen Monat nach Release zwei halbgare Wurschtelfixes, wow große Leistung. Still testing in production, haut den zurückgehaltenen Fix auch einfach raus, dass die internen Tests zu nichts führen haben wir ja schon gesehen. Dann haben wirs wenigstens hinter uns.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich bezog mich auf den Beitrag:

    Seit Tagen kann ich die  Seite EPG /#" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">HTTPS://web.magentatv.de/ EPG /#

    nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:

    Seite wurde nicht gefunden
    Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ich bin eben Deinem Link gefolgt (02.03.21, 16.43 Uhr).

    Nun kam ich zur richtigen Seite. Sieht aus, als hätten die Techniker schon etwas erreicht.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    bernd.schafer.165

    Ah so, ja, das hat ja mit der Webseite gar nichts zu tun, leider.

    Es ist nur ein Link der genau auf https://web.magentatv.de/tv-guide zeigt, und das ging ja schon immer seit der Umstellung.

    Dennoch danke für's mitbeobachten

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Da ich den Anfang verpasst habe, wollte ich mir den Tatort "Der Fluch der Mumie", der heute ab 20.15 Uhr auf dem WDR läuft, einfach aus der Megathek anschauen - in die Suche "Der Fluch der Mumie" eingegeben, da erscheint auch das passende Vorschaubild, dort auf das Info-Feld geklickt und egal was ich dann mache, es kommt immer nur "Taxi nach Leipzig"...

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Der rein "betriebssystemtechnische Unterschied" ist mir schon klar. Nur bin ich einer von den Nutzern, die der Meinung sind, wenn sie einen Film gucken wollen, dann muss das auch funktionieren, ohne eine "Schnellbesohlung" in IT zu durchlaufen. Wenn ich meine 12 - 16 € über die Kinokasse geschoben habe, damals, als es das noch gab, bekam ich ja auch keine kurze Schauspielausbildung...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Community Manager

in  

2598

5

2

in  

172

2

2

Gelöst

in  

147

2

1