Solved
DSL viel zu langsam.
2 years ago
Guten Abend.
Ich habe seit einer Woche einen neuen Vertrag in meinem eigenem Haus.
MagentaZuhause L Regio.
Der Anschluss vom Techniker ging reibungslos.
Das Telefon funktioniert reibungslos und meine FRITZ!Box 7590 empfängt Internet.
Jetzt das Dilemma, mein Router empfängt von der DSL Vermittlungsstelle nur knapp 1mbit.
Telekom informiert, Techniker kommt um dieses Problem zu lösen. Der gute Mann konnte mir nicht helfen, außer die Telefondose halbhängend stehen zu lassen und zu sagen, das es nicht geht.
Telekom ein zweites Mal informiert, die sagen mir, es kommt am folgenden Tag noch einer um dieses zu beheben. Ist nicht erschienen, aber trotzdem eine Nachricht bekommen, das die Störung nicht behoben konnte.
Telekom ein drittes Mal informiert, neuen Termin ausgemacht.
Kennt jemand den Fehler woran das liegen könnte oder hat jemand die selbe Erfahrung gehabt?
Der vorherige Eigentümer hatte einen Vertrag bei Vodafone und da lief die 100mbits reibungslos.
Habe zusätzlich Bilder angehangen zur Verständnis.
vielen Dank im voraus.
1484
27
This could help you too
13 years ago
21727
8
17
6 years ago
228
0
4
2 years ago
@Timmy Nguyen Frage, was erwartest Du bei 2 Km Leitungslänge?
2
Answer
from
2 years ago
was erwartest Du bei 2 Km Leitungslänge?
Ich würde erwarten dass man bei 2 Kilometern Leitungslänge keinen Magenta Zuhause L (egal ob Regio or nicht) verkauft.
Kann es sein dass man ihn versehentlich an alte Indoortechnik angeklemmt hat statt an einen näher gelegenen Outdoorkasten?
Answer
from
2 years ago
@lejupp soweit ich weis gibt es bei Regio kein Indoor.
VG
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Timmy Nguyen KLingt nun doof, ist aber so. Bei Regio Anschlüssen und der Leitungslänge ist das Team eh raus.
Da musst du dich an das Regio Team wenden unter 0800 3306807
0
2 years ago
Der vorherige Eigentümer hatte einen Vertrag bei Vodafone und da lief die 100mbits reibungslos
Hatte der auch DSL oder einen Kabelanschluss?
6
Answer
from
2 years ago
@Timmy Nguyen dann kannst du es ja jetzt krachen lassen 😎 ! Viel Spaß.
PS: Beträgt deine Leitungslänge immer noch knapp 2km oder ist diese nun kleiner geworden ?
Answer
from
2 years ago
Danke dir 😎
Tatsächlich nur noch knapp 350 Meter. 😅
Answer
from
2 years ago
Beim MagentaZuhause L Regio aber sicher nicht. Nicht mit der Physik dieses Universums.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
@Timmy Nguyen was sagen denn die Messungen der Techniker? Haben die das gleiche Ergebnis? Also mein Gefühl sagt mir, das dein Profil nicht richtig hinterlegt ist.
LG
0
2 years ago
Regio verkauft (also VDSL) und "normaler" Telekom DSL realisiert (ohne VDSL).
Allerdings wäre das dann seltsam, das ist ein VDSL Profil:
1
Answer
from
2 years ago
Allerdings wäre das dann seltsam, das ist ein VDSL Profil:
Da die FritzBox die Länge der Anschlussleitung nur errechnet, aus der Dämpfung bei einer bestimmten Frequenz, muss diese Anzeige nicht zwingend die tatsächliche Länge zeigen. Wenn hier massive Korrosion, Unterbrechungen und Beeinflussungen auf der Leitung sind geht die Dämpfung auch hoch und die FritzBox errechnet dann eine sehr viel längere Leitung als physikalisch überhaupt vorhanden ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
MagentaZuhause L Regio
Dann bitte an die Regio-Hotline wenden. Telekom hilft ist da raus.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Erstmal vielen Dank für die ganzen hilfreichen Kommentare/Antworten.
Habe den alten Eigentümer erreichen können, der hatte tatsächlich einen Kabelanschluss über Vodafone.
Sollte ich deshalb jetzt den Vertrag von der Telekom kündigen und auf Kabel wechseln?
und wieso bieten die mir eine 100k Leitung an, wenn es aus Prinzip schon nicht geht. BSP wie ihr erwähnt das die Leitung viel zu lang/weit ist.
10
Answer
from
2 years ago
Die direkte Übetragungsrate, weis ich gar nicht oder hat er mir nicht gesagt.
Er meinte nur, die Leitung vom Verteiler zum APL funktioniert.
Answer
from
2 years ago
Die direkte Übetragungsrate, weis ich gar nicht oder hat er mir nicht gesagt. Er meinte nur, die Leitung vom Verteiler zum APL funktioniert.
Die direkte Übetragungsrate, weis ich gar nicht oder hat er mir nicht gesagt.
Er meinte nur, die Leitung vom Verteiler zum APL funktioniert.
Dann würde ich das Kabel austauschen oder austauschen lassen, bzw. mit dem Vermieter reden falls das Haus nicht Dir gehört.
Answer
from
2 years ago
Hat sich erledigt, der APL im Keller war total falsch verbunden. Ein Kollege der Elektriker ist hat es hingekriegt.
Internet kann in vollen Umfang genutzt werden. 😁
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hat sich erledigt, der APL im Keller war total falsch verbunden. Ein Kollege der Elektriker ist hat es hingekriegt.
Internet kann in vollen Umfang genutzt werden. 😁
0
Unlogged in user
Ask
from