Solved

Hohe Latenzen beim Online Gaming dank Peering Probleme

10 months ago

 

WinMTR statistics

Host%SentRecvBestAvrgWrstLast
fritz.box063163100160
p3e9bf191.dip0.t-ipconnect.de063163157775
d-ed6-i.D.DE.NET. DTAG .DE063163179368
d-ed6-i.D.DE.NET. DTAG .DE063163168367
ddf-b3-link.ip.twelve99.net260459722223922
koln-b2-link.ip.twelve99.net063163122233623
ffm-bb1-link.ip.twelve99.net063163122235622
ffm-b11-link.ip.twelve99.net96132604911129
serverscombv-ic-385003.ip.twelve99-cust.net063163120215620
se-fra1-l14-r1.servers.com260559861117156113
94.242.197.810631631203514722

 

 

Aufgenommen um 22:15 am 23.07.2024

 

ffm-b11-link.ip.twelve99.net      hat 96% Paket Loss

 

Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

 

 

629

33

    • 10 months ago

      Mowin89

      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.
      Mowin89
      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

      Da wird nix gefixt. Du kannst aber gern mal ein VPN probieren.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 10 months ago

      was soll die Telekom im Twelve Netz fixen?

       

      lies dir einfach dass hier durch von der Softwareforme die diese Tools programmiert.
      https://www.pingman.com/kb/5

      The important thing to remember is that the final destination is what REALLY matters. If the final hop is showing zero packet loss and acceptable latency, there isn't a problem. All issues in hops before that become null and void.

      0

    • 10 months ago

      Mowin89

      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.
      Mowin89
      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

      Na dann informiere doch den entsprechenden Betreiber?

      Entsprechende Ansprechpartner findest du in der PeeringDB:

      https://www.peeringdb.com/asn/1299

       

      Hat die Telekom doch nix mit zutun, dass da irgendjemand Probleme mit seinem Netz hat. 

       

      0

    • 10 months ago

      jeder der nachdenkt  kommt dahinter, das ein Hop im Internet keine 96% Paketverluste haben kann und der HOP dahinter 0%

      Ein verlorenes Paket kann ja wohl dahinter nicht wieder auftauchen.

      0

    • 10 months ago

      Mowin89

      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.
      Mowin89
      Wäre schön wenn das gefixt werden könnte.

      was soll da gefixt werden?

      0

    • 10 months ago

      "A fool with a tool is still a fool!"

       

      Wenn man schon versucht irgendwelche Beweise aus den Ausgaben eines Tools abzuleiten, dann sollte man das auch erst einmal richtig interpretieren können.

       

      Dein Hardcopy zeigt nichts in der Richtung eines Problems, das Endziel wird mit annehmbarer Latenz erreicht.

      7

      Answer

      from

      10 months ago

      Stefan

      mein Gott bist du ein Wi....

      mein Gott bist du ein Wi....

      Stefan

      mein Gott bist du ein Wi....


      Bitte halte dich an die Forenregeln:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

      Answer

      from

      10 months ago

      mach ich doch, sonst hätte ich was ganz anderes geschrieben.

       

      Answer

      from

      8 months ago

      So ein blödsinniger Kommentar.

      Warum hat O2 keine Peering -Probleme?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo @Mowin89

       

      danke für deinen Beitrag, auch wenn ich an dieser Stelle keine Unterstützung anbieten kann. Hier liegt kein Fehler vor, der unsererseits behebt werden muss. 

       

      Falls du darüber hinaus ein Anliegen hast, freue ich mich, wenn du dich noch einmal meldest. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      0

    • 10 months ago

      Ein Ping von bis zu 147 ist absolut inakzeptabel, egal wieviele Schutzbehauptungen und Ablenkungsmanöver hier kommen.

      12

      Answer

      from

      10 months ago

      Normalbenutzer0815

      sonst hätte er sich nicht die Mühe gemacht, hier unter dem Betreff Hohe Latenzen zu schreiben.

      sonst hätte er sich nicht die Mühe gemacht, hier unter dem Betreff Hohe Latenzen zu schreiben.
      Normalbenutzer0815
      sonst hätte er sich nicht die Mühe gemacht, hier unter dem Betreff Hohe Latenzen zu schreiben.

      Wenn du lesen würdest anstatt stereotypen zu posten, würdest du auch sehen,

      dass er dafür einen Server mit 96% Loos verantwortlich macht, welcher

       

      1. nicht im Telekom Netz liegt

      2. gar kein Problem darstellt.

       

      andere Anbieter schreiben zum Ping beim Gaming

      https://www.deutsche-glasfaser.de/blog/ping-verbessern/#:~:text=Als%20akzeptabel%20gilt%20ein%20Ping,so%20keine%20Verbindung%20aufbauen%20kann.

       

      Als akzeptabel gilt ein Ping, der etwa 40 bis 60 ms schnell ist. Ab einer Latenz von 100 ms werden Sie deutliche Verzögerungen im Spiel bemerken. Liegt der Ping sogar bei über 170 ms, sind einige Spiele gar nicht mehr spielbar, weil der Server so keine Verbindung aufbauen kann.

       

      Aber du in deiner Allmacht weisst natürlich dass 35 ms grottenschlecht ist. 

      Und es geht nicht um EIN Paket was mal länger unterwegs ist. In der Regel kommt hier UDP zum Einsatz - das langsame Paket bemerkt man gar nicht.

      Es wird einfach verworfen - ausserdem legt ein UDP Paket auch keinen Roundtrip hin, sondern es wird nur auf einer Strecke übertragen.

      die Latenz für das Paket halbiert sich somit

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Die Formulierung „grottenschlecht“ war meinerseits übertrieben. Fakt ist aber, das der Themeneröffner ein Problem hat. Mit einem Ping von bis zu 147 ms liegt er nach dem, was du selbst schreibst, zwischen „deutlichen Verzögerungen“ und „nicht spielbar“. Dass der Ping manchmal niedriger ist, dürfte ihn wohl kaum trösten, wenn sein Spiel nicht vernünftig läuft. Aber er hat ja schon in der ersten Antwort erfahren: „Da wird nix gefixt.“ Er wird wissen, welche Konsequenzen er zu ziehen hat.

      Answer

      from

      10 months ago

      Normalbenutzer0815

      Dass der Ping manchmal niedriger ist, dürfte ihn wohl kaum trösten,

      Dass der Ping manchmal niedriger ist, dürfte ihn wohl kaum trösten,
      Normalbenutzer0815
      Dass der Ping manchmal niedriger ist, dürfte ihn wohl kaum trösten,

      er ist nicht manchmal niedriger er ist praktisch immer niedriger bis ein eine Handvoll Pakete - möglicherweise sogar nur eins.

      bei 600+ Paketen und einem avg. von 35 kannst du das ja nachrechnen.

      Und nochmal 35 ms ist der Roundtrip eines Pakets.

      Die einfache Strecke ist das was ein Paket zurücklegt und damit ist ein Paket dann gerade mal 17 ms im average unterwegs.

       

      Ich habe konkrete auf die Frage im Thread und der darin geäußerten Annahme  geantwortet. Und diese Schlussfolgerungen die da enthalten sind, sind halt einfach falsch. Du reduzierst halt alles wieder auf dein Lieblingsthema.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Schlechte Verbindungen wegen mangelhafter Peeringkapazitäten der Telekom

      Das Problem ist sattsam bekannt. Es betrifft viele Internetseiten, die mit Cloudflare arbeiten, aber auch andere, z.B. über Cogent angebundene Seiten sowie manche Spiele. Ursache ist die Zusammenschaltung der Telekom mit den anderen großen Internetknoten („ Peering “). Es fehlt hier an Kapazität, die sich besonders abends und an Wochenenden durch sehr langsame Verbindungen bemerkbar macht. Die Telekom hätte es in der Hand, das Problem zu lösen, indem sie ausreichend Kapazitäten an den Übergängen bereitstellt. So macht es die Konkurrenz (Vodafone, O2 usw.) und erspart ihren Kunden diese Probleme.

       

      Feststellen, ob man betroffen ist, kann man mit folgenden beiden Speedtests, am besten abends:

      1. https://kornnatter.dedyn.io/speedtest/
      2. https://librespeed.org/

      Wenn der erste wesentlich langsamer ist als der zweite oder wenn die Pingschwankung hoch ist, kann man davon ausgehen, dass das Telekom-Peeringproblem vorliegt.

       

      Betroffene Telekom-Kunden haben drei Möglichkeiten:

      1. Auf eigene Kosten ein VPN zu mieten. Es ist darauf zu achten, dass das VPN nicht durch eine Engstelle der Telekom führt! PureVPN ist angeblich geeignet. Mit einem VPN handelt man sich u.U. neue Nachteile ein, weil manche Seiten VPN -Adressen blockieren und andere eine Captcha-Abfrage vorschalten.
      2. Zu einem anderen Anbieter (Vodafone, O2 usw.) zu wechseln und sich bis zum Wechseltermin mit einem VPN zu behelfen.
      3. Sich damit abzufinden, dass es abends unbenutzbar langsam wird, ähnlich wie die Menschen in der Dritten Welt sich damit abfinden, dass täglich mehrere Stunden der Strom ausfällt.

      Von der Kundenbetreuung und „Telekom Hilft“ braucht man keine Hilfe zu erwarten, es hilft nur eigenes Handeln (Möglichkeiten 1 und 2).

       

      Hintergrund: Wie man liest, fordert die Telekom ein Mehrfaches der marktüblichen Peeringpreise, was manche Netzwerke wie z.B. Cloudflare nicht einsehen. Da beide Seiten nicht nachgeben, ist der Leidtragende der Telekomkunde.

       

      Quellen / siehe auch:

      0

    • 10 months ago

      Man könnte jetzt gemein sein und sagen, dass die vielen Online-Spieler die Internet-Autobahn verstopfen. 😄

      0

    • 10 months ago

      @Normalbenutzer0815 

      aber nicht alles ist ein Peeringproblem  - so wie du es darstellst. 

      die Spitzen sind im Twelve netz und haben mit dem Telekom  Peering nichts zu tun

      Scheinbar normal im Twelve Netz, das es dazu kommt.

      0

    • 10 months ago

      Die Diskussion führt nirgends hin. Der Fragesteller ist jetzt über die Peeringproblematik bei der Telekom informiert und weiß, wie er prüfen kann, ob sein Problem daran liegt. Sollte sich das bestätigen, weiß er, welche Möglichkeiten er hat, das Problem zu lösen.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Das problem liegt bei Twelve und nicht bei der Telekom.

       

      Der Graph den ich gepostet habe war nämlich gar nicht über Telekom FTTH sondern über einen anderen Anbieter (meine Backup Glasfaseranbindung) mit direktem Peering am DECIX . es treten dir gleichen Spitzen auf wie bei der Telekom

       

      Ich kann das jederzeit nachweisen.  und nun? 

      Answer

      from

      10 months ago

      IMG_1289.jpeg

      IMG_1288.jpeg

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    264

    0

    5

    in  

    1109

    0

    4

    in  

    928

    0

    5