Gelöst

Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt

vor 4 Jahren

Habt Ihr auch diese Meldung?

Screenshot_20210625-143210_Edge.jpg


Galaxy Note 10+ 5G , Android 11, Edge

Screenshot_20210625-144201_Edge.jpg


2544

56

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    es hat jetzt doch etwas länger gedauert als geplant, aber nun habe ich detaillierte Informationen, wann die Meldung für nicht unterstützte Browser angezeigt wird. 

     

    Ziel dieser Meldung: Wenn Nutzer*innen die Webseite mit einem Browser aufrufen, der nicht mehr unterstützt wird, sollen die Nutzer*innen per Hinweis darauf hingewiesen werden, dass sie einen veralteten Browser nutzen und die Webseite womöglich nicht richtig funktioniert oder auch nicht richtig dargestellt werden kann.

     

    Diese Browser werden auf Telekom-Seiten unterstützt:

     

    Desktop

    Browser Unterstützte Versionen Rendering Engine
    Safari Nur aktiv von Apple unterstützte Versionen WebKit
    Chrome Max. letzten 10 Major-Versionen Blink
    Firefox Max. letzten 10 Major-Versionen Gecko
    Microsoft Edge (Windows) Max. letzten 10 Major-Versionen Blink

     

    Hinweis: Microsoft Edge Legacy sowie der Internet Explorer 11 werden nicht mehr unterstützt.

     

    Mobile

    Browser Unterstützte Versionen
    Safari iOS 14, 13, 12
    Chrome Max. letzten 10 Major-Versionen
    Firefox Max. letzten 10 Major-Versionen
    Samsung Internet Version 12, 11, 10

     

    Der Entscheidungsprozess, ob der Hinweis angezeigt wird oder nicht, sieht so aus:

     

    Schritt 1)

    Als erstes wird überprüft, ob das Betriebssystem iOS verwendet wird. Handelt es sich um iOS, so wird der verwendete Browser noch unterstützt, wenn iOS in der Version 12 oder höher verwendet wird. Andernfalls wird der Browser nicht mehr unterstützt und der Hinweis wird eingeblendet, falls er vom User in dieser Session noch nicht geschlossen wurde.


    Schritt 2)

    Handelt es sich nicht um iOS als Betriebssystem, wird geprüft, ob der verwendete Browser explizit in den Vorgaben, welche Browser wie lange unterstützt werden müssen, erwähnt wird. Wird er explizit erwähnt, so wird er auf seine Version geprüft. Liegt die Version noch im Rahmen der Vorgaben, wird der Browser noch unterstützt. Andernfalls wird der Browser nicht mehr unterstützt und der Hinweis wird eingeblendet, falls er vom User in dieser Session noch nicht geschlossen wurde.

     

    Schritt 3)

    Handelt es sich nicht um einen Browser, der explizit in den Vorgaben erwähnt wird, wird zusätzlich geprüft, welche Browserengine der Browser verwendet. Handelt es sich um eine Browserengine in der entsprechenden Version, die von einem der laut den Vorgaben unterstützten Browser verwendet wird, wird dieser Browser auch noch unterstützt. Andernfalls wird der Browser nicht mehr unterstützt und der Hinweis wird eingeblendet, falls er vom User in dieser Session noch nicht geschlossen wurde.

    Hinweis: Diese Überprüfung ist wichtig, damit auch viele Browser, die technisch auf einem der unterstützten Browser aufbauen und entsprechend auf dem gleichen technischen Stand sind, als unterstützt gelten und den Hinweis nicht fälschlicherweise angezeigt bekommen, ohne diese Browser explizit in den Vorgaben erwähnen zu müssen. Entsprechend gelten Browser, die beispielsweise auf dem Chrome bzw. Chromium aufbauen und auf dem gleichen technischen Stand wie der Chrome sind, als unterstützt. Dazu zählen unter anderem Browser wie Opera, Brave, Vivaldi und auch zukünftige Browser, die meistens den Chrome bzw. Chromium oder einen der anderen unterstützten Browser als Grundlage verwenden.

     

    Schritt 4)

    Handelt es sich bei dem verwendeten Betriebssystem nicht um iOS, wird der Browser nicht explizit in den Vorgaben erwähnt und verwendet auch nicht die gleiche Engine in der entsprechenden Version, wie einer der laut den Vorgaben unterstützten Browser, wird der Browser nicht unterstützt. Entsprechend wird der Hinweis angezeigt, wenn er vom User nicht bereits in dieser Session geschlossen wurde.

     

    Viele Grüße

    Waldemar H.

     

    19

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    UlrichZ

    Liegt evtl. an irgendwelchen Datenschutzeinstellungen (Privater Modus ...), die der Telekom nicht passen.

    Liegt evtl. an irgendwelchen Datenschutzeinstellungen (Privater Modus ...), die der Telekom nicht passen.
    UlrichZ
    Liegt evtl. an irgendwelchen Datenschutzeinstellungen (Privater Modus ...), die der Telekom nicht passen.

    Eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass man die Meldung - wie schon vor 3 Jahren ,/ 7(!) Jahren - immer noch nicht im Griff hat. Und wenn sowas nicht funktioniert, sollte man sowas halt einfach nicht machen und die Nutzer unnötig damit nerven und zu verunsichern.

     

    Auch ich bekomm die Meldung auf telekom.de, sowohl mit der Firefox-Vorversion 90, als auch der aktuell aktualisierten 91. Wie soll das nur werden, wenn sich Mozilla jetzt schon um drei-stellige Versionsnummern sorgen macht...

     

    Einfach weg damit, braucht kein Mensch sowas. Die Cookie-Grütze ist doch wohl schon Strafe genug.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @kurz59  Ja, am iPhone 5c mit iOS 10.3.3 hab ich das auch neuerdings.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    kurz59

    @zimso @Richard.Huber aktueller Safari?

    @zimso 

    @Richard.Huber 

    aktueller Safari?

    kurz59

    @zimso 

    @Richard.Huber 

    aktueller Safari?


    @kurz59 , Nein Firefox, gestern upgedated, trotzdem kommt die Meldung

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @kurz59 

    unter Safari (Ipad mit 14.6) nicht aber mit dem aktuellen Firefox auf dem iPad habe ich die Meldung.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wenn keiner schneller ist 😉, erstelle ich dann später dazu einen Bug-Thread 🙂

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @kurz59  Bei meinem iPad Pro mit  iOS 14.6 hatte ich gestern diese Meldung beim aktuellen Firefox, heute bisher nicht mehr.

     

    Gruß
    tt

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    kurz59

    Habt Ihr auch diese Meldung?

    Habt Ihr auch diese Meldung?
    kurz59
    Habt Ihr auch diese Meldung?

    Beim Aufruf welcher Seite(n), der der THC? Diese Meldung bekomme ich weder auf dem aktuellen Firefox (89.0.2) auf dem Win-Desktop, noch auf dem aktuellen FF auf dem Android 11 Smartphone.

     

    Gruß Ulrich

    24

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Waldemar H.: Dann kann ich nur empfehlen, auf den ganzen Schicki-Micki zu verzichten und die THC so zu programmieren, dass nur die Web-Funktionen genutzt werden, die alle Browser einheitlich unterstützen, also der kleinste gemeinsame Nenner.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Diese Meldung mit veraltetem Browser erscheint bei mir auch und zwar auf allen Browsern, die ich auf meinem IPad Air installiere und sogar wenn ich die Magenta-App benutze.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von