HomeTalk: Fehler (verbindet nicht)

vor 13 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

ich habe mir gerade die App HomeTalk auf mein Handy installiert.

Als ich versucht habe, mich damit anzunmelden, hat die App den Status "Fehler" (in der Notification bar).

Ich habe meine Festnetztelefonnummer eingegeben und war in dem WLAN Netzwerk von dem Speedport, wo auch das Telefon angeschlossen ist.

Ich habe ein HTC Desire HD mit Android 2.3.5.
Muss ich beim Speedport irgendwas dafür einstellen?
Geht das überhaupt mit allen Speedports (oder nur mit neueren)?
Oder was hab ich falsch gemacht?

16344

0

18

    • vor 13 Jahren

      Hallo Marian1,

      ist an Ihrem Anschluss der automatische Login aktiv? Nur dann funktioniert es mit den voreingestellten Daten. Sie können aber auch in der App den Login über Ihre E-mail Adresse und das Passwort einrichten.

      Dazu gehen Sie in der App in das Menü Einstellungen. Dort gehen Sie auf Rufnummern und klicken auf den Button neben der Nummer. Dann gehen Sie auf manuelle Einstellungen und geben Ihre T-Online E-Mail Adresse und das zugehörige Passwort ein.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Wie kann ich denn den automatischen Login aktivieren?

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Marian1,

      Wie kann ich denn den automatischen Login aktivieren?

      Wie kann ich denn den automatischen Login aktivieren?
      Wie kann ich denn den automatischen Login aktivieren?


      Das können Sie im Kundencenter Festnetz unter https://kundencenter.telekom.de machen. Dort finden Sie unter "Meine Daten" auf der rechten Seite "Login Einstellungen". Darunter ist ein Link zu den Einstellungen für den automatischen Login.

      Grundsätzlich ist der automatische Login auf den Anschlüssen standardmäßig aktiviert. Es kann also durchaus sein, dass er auch bei Ihrem Anschluss aktiv ist. In dem Fall muss es eine andere Ursache dafür geben, dass die App bei Ihnen keine Verbindung bekommt.

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Rathje und herzlich willkommen in unserer Community!
      Du befindest dich in einem WLAN-Netz an einem Telekom-Anschluss?
      Die genutze Rufnummer ist auch der genutzten E-Mail-Adresse zugeordnet?
      Viele Grüße Daniel H.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ja der Kunde hat eine Telefonanlage und zwei All-IP Anschlüsse, leider kann ich ja keine zwei Gateways einrichten.

      Früher habe ich dann die Anmeldung via E-Mail gemacht, das geht aber scheinbar schleichend nicht mehr.

      Ich will mich also von einem Anschluß anmelden der direkt neben dem anderen ist.

      Es gibt ja tausende Kunden mit zwei Mehrgeräte Anschlüssen, was machen die ???

      Zwei Router und auf ISDN wandeln ??? 

      Technisch glatte 6

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Rathje,
      für die Einrichtung der Rufnummern in der Hometalk-App sind Geräte wie Telefonanlagen nicht relevant.
      Zusammenfassend für das Protokoll:
      Es gibt zwei IP-basierte Anschlüsse
      Die Rufnummern sind einer E-Mail-Adresse zugeordnet, die unter der zugehörigen Zugangsnummer eingerichtet wurde
      Das Gerät, auf dem die Hometalk-App läuft, befindet sich in einem WLAN-Netz, welches über einen Telekom-Anschluss online ist

      Sofern die Einrichtung der Rufnummern in der App manuell mit der entsprechenden E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort erfolgt, funktioniert es auch.
      Ich habe es gerade erfolgreich testen können: Zwei Rufnummern von zwei verschiedenen Anschlüssen in der App eingerichtet, während ich über einen dritten Anschluss online war.
      Zur Ergänzung: Wenn man über einen HotSpot oder WLAN to go HotSpot online ist, funktioniert die nomadische Nutzung nicht.
      Viele Grüße Daniel H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 13 Jahren

      Ich kann mich leider nicht im Kundencenter anmelden, weil ich dafür kein Passwort habe.
      Das persönlich Kennwort von meiner Auftragsbestätigung weiß ich auch nicht mehr. Habe gerade alle Ordner durchgesehen, aber keine Auftragsbestätigung gefunden.

      Vermutlich ist dieses Passwort dann auch das, das ich in der App eingeben muss.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Marian1,

      Ich kann mich leider nicht im Kundencenter anmelden, weil ich dafür kein Passwort habe. Das persönlich Kennwort von meiner Auftragsbestätigung weiß ich auch nicht mehr.

      Ich kann mich leider nicht im Kundencenter anmelden, weil ich dafür kein Passwort habe.

      Das persönlich Kennwort von meiner Auftragsbestätigung weiß ich auch nicht mehr.
      Ich kann mich leider nicht im Kundencenter anmelden, weil ich dafür kein Passwort habe.

      Das persönlich Kennwort von meiner Auftragsbestätigung weiß ich auch nicht mehr.


      Da sollten Sie wirklich nochmal nachschauen, ob Sie die Zugangsdaten irgendwo finden. Es kann immer mal vorkommen, dass etwas neu eingerichtet werden muss, dann benötigen Sie die zugehörigen Daten. Auch der Zugang zum Kundencenter ist wichtig, weil Sie darüber Einstellungen für Ihren Anschluss vornehmen können.

      Vermutlich ist dieses Passwort dann auch das, das ich in der App eingeben muss.

      Vermutlich ist dieses Passwort dann auch das, das ich in der App eingeben muss.
      Vermutlich ist dieses Passwort dann auch das, das ich in der App eingeben muss.


      Nein, für die HomeTalk App verwenden Sie das Passwort, mit dem Sie sich ins Kundencenter einloggen. Das ist nicht das persönliche Kennwort. Sie können sich zwar auch mit dem persönlichen Kennwort ins Kundencenter einloggen, setzen dann aber im Kundencenter ein Passwort, was für den Login verwendet wird und auch für verschiedene Dienste.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      So, habe mein Telekom-Passwort jetzt gefunden.
      Damit konnte ich mich im Kundencenter einloggen.

      Das automatische Login ist bei mir eingeschaltet.

      Ich habe außerdem ein Passwort festgelegt (der Kasten oben links bei Passwörter im Kundencenter).

      Ich habe jetzt in der HomeTalk App meine 12-stellige T-OnlineNummer, gefolgt von einem Minus und 0001 eingegeben und darunter das soeben von mir gewählte Passwort (eine T-Online Emailaddresse habe ich nicht).

      Trozdem erhalte ich den gleichen Fehler wie anfangs beschrieben.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Marian1,

      So, habe mein Telekom-Passwort jetzt gefunden. Damit konnte ich mich im Kundencenter einloggen. Das automatische Login ist bei mir eingeschaltet.

      So, habe mein Telekom-Passwort jetzt gefunden.
      Damit konnte ich mich im Kundencenter einloggen.

      Das automatische Login ist bei mir eingeschaltet.
      So, habe mein Telekom-Passwort jetzt gefunden.
      Damit konnte ich mich im Kundencenter einloggen.

      Das automatische Login ist bei mir eingeschaltet.


      Wunderbar. Damit ist aber auch klar, dass es mit den anonymous-Daten, die in der App voreingestellt sind, funktionieren muss, wenn Sie im heimischen Wlan sind.

      Ich habe außerdem ein Passwort festgelegt (der Kasten oben links bei Passwörter im Kundencenter).

      Ich habe außerdem ein Passwort festgelegt (der Kasten oben links bei Passwörter im Kundencenter).
      Ich habe außerdem ein Passwort festgelegt (der Kasten oben links bei Passwörter im Kundencenter).


      Das ist auf jeden Fall gut und sinnvoll. Das ist auch genau das Passwort, welches Sie in der HomeTalk App bei der manuellen Einrichtung verwenden. Wichtig ist dabei noch, dass Sie sich im Kundencenter auch eine @alp_ E-Mail Adresse einrichten, weil diese für die verschiedenen Dienste, unter anderem auch für die Telefonie, als Benutzername verwendet wird. Mit der Zugangsnummer als Benutzername funktioniert es nicht.

      Trozdem erhalte ich den gleichen Fehler wie anfangs beschrieben.

      Trozdem erhalte ich den gleichen Fehler wie anfangs beschrieben.
      Trozdem erhalte ich den gleichen Fehler wie anfangs beschrieben.


      Da der automatische Loginaktiv ist, muss der Fehler an anderer Stelle zu finden sein. Zuerst prüfen Sie mal, ob Sie auch wirklich über das Wlan mit dem Handy online sind. Rufen Sie im Browser des Handys bitte mal die Routerkonfiguration auf, um sicherzustellen, dass Sie eine Verbindung über Wlan haben.

      Weiterhin ist noch das Format wichtig, in dem Sie die Rufnummer eingeben. Geben Sie die Rufnummer in dem Format +49xxxxxxxxx ein.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich bin im richtigen Netz. Habe die ssid überprüft und speedport.ip aufrufen können. Die Nummer ist auch richtig. Trotzdem funktioniert es nicht.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Marian1,

      haben Sie die vorherigen Hinweise befolgt?

      Das ist auf jeden Fall gut und sinnvoll. Das ist auch genau das Passwort, welches Sie in der HomeTalk App bei der manuellen Einrichtung verwenden. Wichtig ist dabei noch, dass Sie sich im Kundencenter auch eine @t-online.de E-Mail Adresse einrichten, weil diese für die verschiedenen Dienste, unter anderem auch für die Telefonie, als Benutzername verwendet wird. Mit der Zugangsnummer als Benutzername funktioniert es nicht.

      Das ist auf jeden Fall gut und sinnvoll. Das ist auch genau das Passwort, welches Sie in der HomeTalk App bei der manuellen Einrichtung verwenden. Wichtig ist dabei noch, dass Sie sich im Kundencenter auch eine @t-online.de E-Mail Adresse einrichten, weil diese für die verschiedenen Dienste, unter anderem auch für die Telefonie, als Benutzername verwendet wird. Mit der Zugangsnummer als Benutzername funktioniert es nicht.
      Das ist auf jeden Fall gut und sinnvoll. Das ist auch genau das Passwort, welches Sie in der HomeTalk App bei der manuellen Einrichtung verwenden. Wichtig ist dabei noch, dass Sie sich im Kundencenter auch eine @t-online.de E-Mail Adresse einrichten, weil diese für die verschiedenen Dienste, unter anderem auch für die Telefonie, als Benutzername verwendet wird. Mit der Zugangsnummer als Benutzername funktioniert es nicht.



      Weiterhin beachten Sie bitte das benötigte Rufnummernformat. Bitte geben Sie Ihre Rufnummer im Format +4940123456 ein.

      Unter "Manuelle Einstellungen" tragen Sie bitte Ihre eingerichtete E-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort ein.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Habe alles wie oben beschrieben gemacht (auch eine Email Addresse angelegt und bei der App eingegeben), erhalte den gleichen Fehler.

      Hier schreibt einer, dass das mit manchen Customroms nicht geht:
      https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.hometalk&reviewId=10951058685000243212

      Können Sie das bestätigen?
      Wovon hängt das denn ab?
      Ich find es auch ein bischen ärgerlich, dass keine detailiertere Fehlermeldung ausgegeben wird.

      Ich habs mit einer Android 2.3 und einer 4.0 rom versucht, ging beides nicht.

      Es scheint sowas ähnliches für die Fritzbox zu geben.
      https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.fritzapp

      Funktioniert das wohl besser? Dafür müsste ich doch die komplette Konfiguration vom Speedport in die Fritzbox eingeben.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen