Falsche Versprechungen
vor 16 Jahren
Ich habe im November 2008 per Internet ein Komplttpaket bei T-online bestellt. Als Dankeschön hat mir T-online einen iPod versprochen.
Ich habe bis heute noch keinen.
Jetzt habe ich schon viele, viele Mail`s geschrieben, aber immer nur die Antwort erhalten, dass es in Arbeit ist und ich in Kürze eine Antwort erhalte.
Per Telefon kommt man ja auch nicht weiter. Die Telefonleute wissen dann einfach nichts.
War das alles nur mache um einen Vertrag zu erschleichen?
Hat den einer jemals einen Ipod erhalten?
Ich habe bis heute noch keinen.
Jetzt habe ich schon viele, viele Mail`s geschrieben, aber immer nur die Antwort erhalten, dass es in Arbeit ist und ich in Kürze eine Antwort erhalte.
Per Telefon kommt man ja auch nicht weiter. Die Telefonleute wissen dann einfach nichts.
War das alles nur mache um einen Vertrag zu erschleichen?
Hat den einer jemals einen Ipod erhalten?
16165
0
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
409
0
2
483
1
2
542
0
9
vor 5 Jahren
812
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 16 Jahren
Hallo Spicy,
"Spicy" (Nickname) schrieb:
> ihr warte auch noch auf meinen Ipod, schon einige Anrufe & Mails hinter
> mir. Es kann doch nicht sein, dass T-Home sich so vor den Prämien
> drückt.
Wir drücken uns selbstverständlich nicht vor den Prämien.
> Jaja, beweisen muss man es können.
Nein. Unsere Kollegen können im System nachvollziehen, ob Sie einen
Tarif im Aktionszeitraum gebucht haben.
> Bestellt habe ich am 31.12.2008 auf "www.t-home.de/volksdsl",
Diese Auskunft entspricht nicht unserer - zugegebenermaßen -
eingeschränkten Sicht auf die Daten für den hier verwendeten Account.
Der aktuelle Tarif des hier verwendeten Accounts ist nicht Call & Surf
Comfort, wie Sie schreiben, sondern Call & Surf Comfort Plus.
Auf den neuen Tarif wurde offenbar aus dem von Ihnen genannten Tarif
Mitte März gewechselt.
> Für Ihren Anschluss 022XX-XXXXXX liegt keine Bestellung über
> www.t-home.de/volksdsl vor. Daher ist es nicht möglich den gewünschten
> I Pod Nano zu versenden.
Diese Auskunft entspricht unserer Sicht auf die Daten. Der Mitarbeiter
dürfte bei einer Mail Ihrerseits vom 5. April 2009 nur den aktuellen
Tarif überprüft haben, der ja tatsächlich nicht über
www.t-home.de/volksdsl gebucht worden sein kann - Mitte März war die
Aktion in Kooperation mit der BILD bereits beendet.
> Bestellt habe ich ja "Call & Surf Comfort", nur soll ich jetzt
> beweisen, das es auf der besagten Seite war.
Wir empfehlen Ihnen, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Bitte
erwähnen Sie dort den zusätzlichen Tarifwechsel und suchen Sie um eine
Überprüfung nach, ob Ihnen der Ipod (für den alten Tarif) nicht doch
zustünde.
Wir können Ihnen diese Frage hier leider nicht mit letzter Sicherheit
klären, da wir keinen Zugriff auf die Daten des "alten" Tarifes haben.
Wir sehen nur, dass dieser "alte" Tarif, den Sie nach Ihren Angaben
bereits am 31. Dezember 2008 buchten, erst etwa Mitte Februar 2009
aktiv wurde.
Wie auch immer - die Kollegen vom Kundenservice werden Ihnen hier
sicherlich genaueres sagen können:
Deutsche Telekom AG
Kundenservice
53171 Bonn
Telefon: 0800 33 01000
Fax: 0800 33 01009
Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
vor 16 Jahren
Hallo bkka,
"bkka" (Nickname) schrieb:
> andere)versichert mir jedesmal, dass die Bestätigung jetzt rausgeht -
> kommt aber keine. Bin mal auf die nächste Rechnung gespannt.
Sie können die Schaltung des neuen Tarifes im April 2009 in Ihrem
Kundencenter <> nicht nachvollziehen?
Bitte entschuldigen Sie die offenbar nicht eingehaltenen Zusagen
unserer Kollegen.
> sei denn, so ein nettes Team wie das T-Home-Team hier schaltet sich ein
> - siehe im Thread: Vorhängeschloss:)
Wir danken für die Blumen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
vor 16 Jahren
> Sie können die Schaltung des neuen Tarifes im April 2009 in Ihrem
> Kundencenter <> nicht nachvollziehen?
ja doch schon, aber ich möchte es halt auch schriftlich in Papierform mit den Vertragsdaten, Laufzeit usw. für meinen Aktenordner.
> Bitte entschuldigen Sie die offenbar nicht eingehaltenen Zusagen
> unserer Kollegen.
ja OK, gibt schlimmeres, ich rufe da morgen noch mal an. Vielleicht erwische ich ja mal eine/n nette/n Mitarbeiter/in der/die es gebacken bekommt.
> > sei denn, so ein nettes Team wie das T-Home-Team hier schaltet sich ein
> > - siehe im Thread: Vorhängeschloss:)
>
> Wir danken für die Blumen.
nichts zu danken - es ist meine Art, auch positives zu erwähnen, und nicht nur zu meckern:)
0
0
vor 16 Jahren
...Falsche Versprechungen.. das kenn ich
Für Oktober 2008 wurde der Gemeinde 55596 Oberstreit,
DSL 1600 versprochen. Es wurde gebagert, verkabelt und und neue Verteilerkasten aufgebaut.
Werber der Telecom besuchten die Anwohner, und auch ich habe meinen Tarif erneuert. (zahle 49.- Euro monatlich )
Jetzt haben wir schon April 2009, und immer noch kein DSL 1600, seid Ihr eingeschlafen.
Wie und wo, kann ich wegen Nichttätigkeit der Telecom meinen Vertrag kündigen. Habe ein gutes Angebot von Kabel-Deutschland und auch schon einen Hausanschluss.
Gruss Wolfgang Hess
0
0
vor 16 Jahren
Hallo wfjh,
"wfjh" (Nickname) schrieb:
> Für Oktober 2008 wurde der Gemeinde 55596 Oberstreit,
> DSL 1600 versprochen.
Dieses Versprechen wurde von uns sicherlich nicht allen Einwohnern
gegeben. Dies ist schon aus technischen Gründen sehr unwahrscheinlich.
> Werber der Telecom besuchten die Anwohner, und auch ich habe meinen
> Tarif erneuert. (zahle 49.- Euro monatlich )
Eine solche "Erneuerung" Ihres Tarifes im Oktober 2008 können wir
unserer eingeschränkten Sicht der Daten nicht entnehmen. Der aktuelle
Tarif für den hier genutzten Account wurde offenbar im Jahre 2007
gebucht.
Welche Möglichkeiten werden Ihnen für Ihren Anschluss unter
<> denn angezeigt?
> Jetzt haben wir schon April 2009, und immer noch kein DSL 1600, seid
> Ihr eingeschlafen.
Wir gehen davon aus, dass für Ihren Anschluss DSL 16000 nicht
geschaltet werden kann. Vermuten wir richtig?
> Wie und wo, kann ich wegen Nichttätigkeit der Telecom meinen Vertrag
> kündigen.
Eine Kündigung ist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ( MVLZ ) mit
einer Frist von einem Monat möglich sein.
Wann Ihre MVLZ endet, kann Ihnen unser Kundenservice sagen:
Deutsche Telekom AG
Kundenservice
53171 Bonn
Telefon: 0800 33 01000
Fax: 0800 33 01009
Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
vor 16 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> > Hallo wfjh,
>
> "wfjh" (Nickname) schrieb:
>
> > Für Oktober 2008 wurde der Gemeinde 55596 Oberstreit,
> > DSL 1600 versprochen.
>
> Dieses Versprechen wurde von uns sicherlich nicht allen Einwohnern
> gegeben. Dies ist schon aus technischen Gründen sehr unwahrscheinlich.
>
> > Werber der Telecom besuchten die Anwohner, und auch ich habe meinen
> > Tarif erneuert. (zahle 49.- Euro monatlich )
>
> Eine solche "Erneuerung" Ihres Tarifes im Oktober 2008 können wir
> unserer eingeschränkten Sicht der Daten nicht entnehmen. Der aktuelle
> Tarif für den hier genutzten Account wurde offenbar im Jahre 2007
> gebucht.
>
eingeschränkten Sicht
oder sonstiges !
sende Ihnen gerne eine Kopie
vom 09.10.2008
> Welche Möglichkeiten werden Ihnen für Ihren Anschluss unter
> <> denn angezeigt?
>
> > Jetzt haben wir schon April 2009, und immer noch kein DSL 1600, seid
> > Ihr eingeschlafen.
>
> Wir gehen davon aus, dass für Ihren Anschluss DSL 16000 nicht
> geschaltet werden kann. Vermuten wir richtig?
Unsinn, Bestätigungsbrief erhalten mit einer Entschuldigung wegen der verzögerung.
>
> > Wie und wo, kann ich wegen Nichttätigkeit der Telecom meinen Vertrag
> > kündigen.
>
> Eine Kündigung ist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ( MVLZ ) mit
> einer Frist von einem Monat möglich sein.
>
> Wann Ihre MVLZ endet, kann Ihnen unser Kundenservice sagen:
hoffe dann,
wie Sie schreiben:
...hier genutzten Account wurde offenbar im Jahre 2007
gebucht.
genau, 02.07.2007
Kabel Deutschland ich komme.
>
> Deutsche Telekom AG
> Kundenservice
> 53171 Bonn
>
> Telefon: 0800 33 01000
> Fax: 0800 33 01009
>
> Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
>
0
0
vor 16 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> > Hallo wfjh,
>
> "wfjh" (Nickname) schrieb:
>
> > Für Oktober 2008 wurde der Gemeinde 55596 Oberstreit,
> > DSL 1600 versprochen.
>
Hallo Her Hess,
DSL für Oberstreit ab 15.09.2008, das ist doch was! Da haben sich die Bemühungen gelohnt!
Ihnen einen sonnigen Tag!
Viele Grüße
M****** G****
55595 ******
Tel.: *****/482 12 97
E-Mail: info@m******-****.de
0
0
vor 16 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> > Hallo wfjh,
>
> "wfjh" (Nickname) schrieb:
>
> > Für Oktober 2008 wurde der Gemeinde 55596 Oberstreit,
> > DSL 1600 versprochen.
>
> Dieses Versprechen wurde von uns sicherlich nicht allen Einwohnern
> gegeben. Dies ist schon aus technischen Gründen sehr unwahrscheinlich.
>
> > Werber der Telecom besuchten die Anwohner, und auch ich habe meinen
> > Tarif erneuert. (zahle 49.- Euro monatlich )
>
> Eine solche "Erneuerung" Ihres Tarifes im Oktober 2008 können wir
> unserer eingeschränkten Sicht der Daten nicht entnehmen. Der aktuelle
> Tarif für den hier genutzten Account wurde offenbar im Jahre 2007
> gebucht.
>
> Welche Möglichkeiten werden Ihnen für Ihren Anschluss unter
> <> denn angezeigt?
>
> > Jetzt haben wir schon April 2009, und immer noch kein DSL 1600, seid
> > Ihr eingeschlafen.
>
> Wir gehen davon aus, dass für Ihren Anschluss DSL 16000 nicht
> geschaltet werden kann. Vermuten wir richtig?
Vom 17.05.2008
|
|red. Oberstreit "Die Anstrengungen für eine Verbesserung der
|DSL-Versorgung im ländlichen Raum tragen Früchte", ist sich der
|Fraktionsvorsitzende der SPD im Verbandsgemeinderat Rüdesheim, Michael
|Ginz, sicher.
|Im Januar hatte Ginz die zuständige Infrastrukturabteilung der
|Deutschen Telekom in Eschborn über die Baumaßnahme auf der Landesstraße
|234 zwischen Waldböckelheim und Oberstreit informiert und die Verlegung
|der notwendigen Leitungen zum Netzknoten im Zuge des Straßenausbaus
|angeregt. Dieser Netzknoten war laut Aussage der Telekom-Techniker
|bisher Ursache dafür, dass in Oberstreit eine DSL-Nutzung nicht möglich
|ist.
|Ab dem 15. September können die Bürger von Oberstreit nach Aussage der
|Deutschen Telekom die schnelle Internetverbindung mit einer
|Geschwindigkeit von bis zu 16.000 kbit/s nutzen. Mit dem Leitungsausbau
|in Oberstreit dürften auch die teilweise schlechten Telefonverbindungen
|der Vergangenheit angehören.
|"Ich freue mich, dass mit dem Ausbau der Landesstraße auch das
|DSL-Leitungsnetz in Oberstreit durch die Verlegung der entsprechenden
|Breitbandkabel endlich verbessert wird", so Ginz, der sich für die
|gesetzliche Festschreibung eines Breitbandversorgungsstandards für
|jeden deutschen Haushalt im Rahmen der Daseinsvorsorge stark macht.
|
|>
|> Wir gehen davon aus, dass für Ihren Anschluss DSL 16000 nicht
|> geschaltet werden kann. Vermuten wir richtig?
|
|Und was (wieviel)könnt Ihr
|Habe nicht länger lust für nichts, oder nur leere Versprechungen,
|weiter zu zahlen.
>
> > Wie und wo, kann ich wegen Nichttätigkeit der Telecom meinen Vertrag
> > kündigen.
>
> Eine Kündigung ist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ( MVLZ ) mit
> einer Frist von einem Monat möglich sein.
>
> Wann Ihre MVLZ endet, kann Ihnen unser Kundenservice sagen:
>
> Deutsche Telekom AG
> Kundenservice
> 53171 Bonn
>
> Telefon: 0800 33 01000
> Fax: 0800 33 01009
>
> Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
>
0
0
vor 16 Jahren
Hallo wfjh,
"wfjh" (Nickname) schrieb:
>> Eine solche "Erneuerung" Ihres Tarifes im Oktober 2008 können wir
>> unserer eingeschränkten Sicht der Daten nicht entnehmen. Der aktuelle
>> Tarif für den hier genutzten Account wurde offenbar im Jahre 2007
>> gebucht.
> eingeschränkten Sicht
> oder sonstiges !
> sende Ihnen gerne eine Kopie
> vom 09.10.2008
Wir danken für Ihr Angebot. Da wir Ihnen hier jedoch nicht weiterhelfen
können, wäre dies vorhersehbar vergebliche Mühe.
Eine andere Möglichkeit, als Ihnen unsere Sicht der Dinge zu schildern,
bleibt uns nicht.
>> Welche Möglichkeiten werden Ihnen für Ihren Anschluss unter
>> <> denn angezeigt?
Haben Sie hier Ihre Telefonnummer (Haupt-MSN) einmal eingegeben?
Welches Ergebnis erhalten Sie? Oder erhalten Sie nur eine Fehlermeldung?
Unsere Versuche, die für Ihren Account bei uns hinterlegte
Telefonnummer dort anzugeben, lief auf einen Fehler. Die
Verfügbarkeits-Prüfung selbst war jedoch nicht gestört - somit liegt
die Vermutung nahe, dass es ein Problem mit Ihrem Account gibt.
Welcher Art dieses Problem sein könnte, können wir unserer Sicht auf
die Daten nicht entnehmen.
Wir können daher nur unsere Empfehlung wiederholen, sich zur Klärung
der Angelegenheit an unseren Kundenservice zu wenden.
Ihren beiden anderen Beiträgen entnehmen wir nur die Zusage, dass DLS
an Ihrem Anschluss möglich sei bzw. die Bürger von Oberstreit die
Möglichkeit erhalten, mit "bis zu DSL 16000" das Internet nutzen zu
können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
0
0
vor 16 Jahren
Und das ist nicht der einzige Ärger - will man eine schlichte Auskunft per E-Mail, schreibt man sich die Finger wund und wird ignoriert. Es sei denn, so ein nettes Team wie das T-Home-Team hier schaltet sich ein - siehe im Thread: Vorhängeschloss:)
Fortsetzung der Geschichte:
die Rechnung habe ich inzwischen - sie ist in Ordnung, alles so geändert wie abgesprochen.
Und heute kam sogar (nachdem ich noch zweimal telefoniert habe) die Auftragsbestätigung.
Ein Punkt in der Bestätigung machte mich allerdings stutzig: da ist der Preis für Call&Surf Comfort 4 aufgeführt (34,95€), was ja auch OK ist, aber dann ist noch ein Preis von 59,95€ aufgeführt für die Bereitstellung, obwohl ich schon seit 2005 Internet über TO habe.
Habe sofort da angerufen. Die nette Dame (nett sind die ja immer, da kann man nicht meckern)sagte es habe einen Systemfehler gegeben, wodurch dieser Betrag automatisch mit aufgeführt wird. Falls dieser Betrag bei der nächsten Rechnung auftaucht, soll ich mich sofort telefonisch melden, dann würde der Betrag wieder aus der Rechnung heraus genommen, bevor die Abbuchung erfolgt. Ich fragte, ob es nicht machbar ist, dass der Betrag gar nicht erst in der Rechnung erscheint. Da sagte die Dame, das ginge nicht, weil es einmal so im System drin ist.
Warum man es NICHT WIEDER RAUSNEHMEN kann, will sich mir nicht erschließen.
Na ja, dann werde ich mal die nächste Rechnung abwarten.
Eine Anmerkung noch: Seit 1970 bin ich Kunde bei TO (ab 2005 mit Internet). Von 1970 bis 2005, das sind 35 Jahre!!!, brauchte ich NIEMALS bei TO anrufen.
Die Anrufe, die ich in den knapp 4 Jahren seit 2005 wegen irgendwelchen Störungen, oder Fehlern in der Rechnung usw. tätigen musste, kann ich gar nicht mehr zählen.
Es lebe der Fortschritt...
Gruß bkka
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von