Apple TV - Magenta 2.0 - Ton Probleme
1 year ago
Hi,
seit dem zwangsupdate vor ein paar Tagen auf die neue Magenta App habe ich Probleme mit dem Ton. Beim manchen Sendern (z.B. Pro7), ist der Ton total dumpf so dass man kaum was versteht. App löschen/neu installieren, Apple TV Neustarten und Updates hab ich alles gemacht. Fehler bleibt unverändert bestehen.
An meinem Fernseher hängt via eArc ein Dolby Atmos AVR . Die alte Magenta App funktionierte damit tadellos (und auch alle erdenklichen anderen Apps tun das immer noch). Mangles irgendwelcher Einstellmöglichkeiten in der App bin ich jetzt überfragt was ich noch machen kann.
Hat jemand eine Idee was ich von meiner Seite noch machen kann?
Ich denke ja das in der neuen App einfach ein Fehler ist oder vielleicht die Audio Streams nicht mehr in der gleichen Qualität wie in der alten App übertragen werden...
Gruß
satrik
737
0
203
Accepted Solutions
All Answers (203)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
1148
3
2
623
0
8
544
0
6
Dennis Gärtner
10 months ago
Ich habe auch Probleme mit dem Ton.
LG TV
Apple TV mit Magenta TV 2
Sonos Beam Soundbar
Wenn ich zwischen den TV Sendern Wechsel sind die Lautstärken unterschiedlich.
Beispiel:
ich gucke RTL, Lautstärke so wie gucke, wechsle auf Sender xy, Ton zu leise.
Das nervt da ich bei den Sendern immer den Ton anpassen muss.
Im Schlafzimmer habe ich das Problem nicht.
Ebenfalls Apple TV mit Magenta TV 2.
Vor ein paar Wochen, ebenfalls schon mit Magenta TV 2 war das Problem noch nicht.
0
0
Jan Duivenvoorden
10 months ago
Hi,
ich habe exakt das gleiche Problem.
Am 31.05. war bei uns Umstellung von Gen1 auf Gen2. Vor der Umstellung auf Gen2 alles normal. Nach dem Wechsel stelle ich ebenfalls bei RTL, ARD und K1 diesen grässlichen Upmix fest.
Am Setup wurde nicht geändert. Nur eben Magenta TV Gen1 App auf Gen2.
ATV 4K 3.Gen 17.5.1 -> Marantz SR5015 -> LG Oled
Aktiviere ich in der Magenta TV App Audiodeskription wird bei ARD wieder Stereo ausgegeben, bei K1 und RTL bleibt jedoch der Upmix.
Einzig beim ATV die Audio-Settings auf Stereo ändern behebt das Problem erstmal, was aber keine Dauerlösung ist.
VG
Jan
0
0
Fido12
10 months ago
Hallo,
wie schon vor Wochen beschrieben habe ich die beschriebenen Audioprobleme, was ich aber festgestellt habe ist: Die Tonprobleme sind bei RTL regional nicht vorhanden.
Doch so langsam reicht es, meine ganze Familie ist genervt , und wir überlegen den Anbieter zu wechseln, nach 30 Jahren Telekom.
0
0
Danny1976
10 months ago
Auch nach dem jetzigen Update der App auf dem Apple TV immer noch das gleiche Tonproblem. Ich merke das immer morgens beim ARD/ZDF Morgenmagazin welchen auf beiden Sendern läuft. Auf ARD in einen fehlerhaften Tonformat, im ZDF ist alles in Ordnung.
0
0
SusanneundMarkus
10 months ago
Bei uns ist das Problem auch weiterhin vorhanden. Die Telekom hat bezüglich Service und Problembehebung sehr stark nachgelassen. Leider ist das bei diesen großen Unternehmen so wenn diese in vielen Fällen eine Monopolstellung haben. Wann zählt der Mensch und der Kunde wieder und nicht Gewinnmaximierung für den Vorstand ??? Einfach mal zuhören und was machen, liebe Telekom !!!!
0
0
Deleted User
10 months ago
Bei ARD (und allen Sendern, die das anbieten) kann man im laufenden Programm über Optionen, Sprache "Deutsch, Audiodescription" einstellen.
Damit kommt wieder ein normaler 2.0 Ton. Damit funktioniert das Upscaling auf 5.1 DTS .
0
5
Load 2 older comments
Deleted User
Answer
from
Deleted User
10 months ago
Es wird dann zusätzlich per Sprache gesagt was am Bildschirm zu sehen ist.
Hatte ich auch gedacht, bei mir kommt aber keine Beschreibung, nur normaler Steroton. Probiere es mal aus.
0
classis
Answer
from
Deleted User
10 months ago
Hatte ich auch gedacht, bei mir kommt aber keine Beschreibung, nur normaler Steroton. Probiere es mal aus.
Das trifft leider nur auf Sendungen ohne Audiodeskription zu. Probiere es einmal bei einem Fernsehfilm oder Tatort.
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
10 months ago
Das trifft leider nur auf Sendungen ohne Audiodeskription zu. Probiere es einmal bei einem Fernsehfilm oder Tatort.
Richtig, aber da erwarte ich dann ein richtigen 5.1. Natürlich nicht immer gegeben, deshalb muss das Problem ja auch behoben werden.
Schön wäre es, wenn die Fachabteilung mal sagt, ob es überhaupt lösbar ist -> @Telekom-hilft-Team
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
besterwosgibt
10 months ago
Mal eine Zwischenfrage an die anderen User hier, da mein MagentaTV (zum Glück) bald ausläuft - haben andere Anbieter (Waipu, Zattoo) das Problem ebenfalls?
0
0
Sherlocka
10 months ago
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben AppleTV Geräte von Apple inzwischen auch das Dolby MAT Verfahren integriert, wenn man Ton per Dolby statt Stereo zieht.
Und mit dem Verfahren können anscheinend diverse ältere Soundbars/ AVR schlecht umgehen, wenn Upscalling (oder wie auch immer das heißt, wahrscheinlich wieder mal von mir der falsche Begriff genannt) in der Soundbar/ AVR aktiv ist.
Wenn es Euch hilft, statt Dolby Ton ihn in Stereo zu beziehen, wäre es dann ggf eine Möglichkeit in den Video und Audio Systemeinstellungen der AppleTV das Audioformat von "Dolby" auf "Automatisch" umzustellen und falls auch "automatisch" keine Besserung bringen würde, dann fest auf "Stereo".?
1
9
Load 6 older comments
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
10 months ago
Es gab Leute mit dem ursprünglichen AndroidTV Dolby Mat Problem im Forum, die haben bei sich etwas am TV oder in AVR /Soundbar verändert.
Bei manchen schien das Wirkung zu zeigen.
1
Anonymous User
Answer
from
Sherlocka
10 months ago
... vielleicht vorher die ONE checken ...
Damit erfüllst du alles, was die Telekom mit dir auf dem Schirm hat ... du belohnst sie noch dafür, dass sie dir dein ATV nicht richtig unterstützen,
denn letztlich musst du die ONE ja bezahlen und das ist das Ziel mit dir. Bringen sie ein Update, was nach Kenntnisstand seriöser Techniker kein Problem wäre,
aber dafür keinerlei zusätzlich Geld einspielt, haben sie dir keine ONE verkauft.
Was hier als Support verkauft wird, ist keiner, das merkt sicherlich jeder hier mittlerweile. Entweder wir müssen mit dem ATV hier immer zwischen zwei
Audio-Einstellungen hin und her zappen oder wir kaufen uns die ONE ...
Es wird kein Update geben, was das Problem beseitigt (!) ...es werden sich hier nur ab und an ein paar "Mitarbeiter" (eine Art Call-Center) melden, um dich hinzuhalten, bis du die Nerven verlierst und noch mehr Geld bei der Telekom lässt. Nach meinen damaligen Erfahrungen mit dem Router "Speedport" werde ich in diesem Leben keine Geräte mehr bei der Telekom kaufen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
0
Deleted User
Answer
from
Sherlocka
10 months ago
Es wird kein Update geben, was das Problem beseitigt
Es wird kein Update geben, was das Problem beseitigt
Warten wir mal ab.
Mit Checken meine ich, mal zusenden lassen, ausprobieren und dann entscheiden, geht ggf. wieder zurück.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
satrik
10 months ago
Hallo,
wie schaut es denn jetzt aus? Seit 12 Wochen ist dieses Thema jetzt offen und es gibt keinerlei Lösung von eurer Seite. Als zahlender Kunde fühle ich mich hier echt total im Stich gelassen.
Was genau dauert denn so lange?
Was sagt die Fachabteilung was der Grund für den Fehler ist?
Braucht ihr noch irgendwelche Daten um das Problem zu lösen? Wenn ja, welche?
Könnt ihr bitte die Möglichkeit prüfen das User vorübergehend wieder auf Magenta TV 1.0 Wechseln bis die neue App auch richtig funktioniert? Die alte App lief deutlich stabiler und hatte keine Ton Probleme.
Danke und Gruß
satrik
2
1
Aileen L.
Telekom hilft Team
Answer
from
satrik
10 months ago
Hey @satrik, deine Gefühlslage kann ich verstehen.
Aktuell ist der Fehler weiterhin in Bearbeitung, der Grund für die lange Zeit kommt daher, dass sich die Lösung sehr komplex ist. Ich habe meine Kolleg*innen erneut angeschrieben und nach dem aktuellen Stand gefragt.
Die Lösung, dass du erstmalig wieder auf MagentaTV 1.0 geschaltet wirst gibt es bedauerlicherweise nicht 😔.
Liebe Grüße Aileen
0
Unlogged in user
Answer
from
satrik
StSpLa
10 months ago
Bei mir ist es gerade ok, der Center wird bedient (ARD).
…weil nur in Stereo gesendet wird. Auf Fußball1 wird in DD gesendet mit dem bekannten Fehlerbild
0
15
Jan Duivenvoorden
Answer
from
StSpLa
10 months ago
hi, bei mir funktioniert es auch gerade wieder., auch auf fußball1.
0
classis
Answer
from
StSpLa
10 months ago
Ja, anscheinend wurden die Audiospuren wieder auf Stereo geändert.
1
Anonymous User
Answer
from
StSpLa
10 months ago
Ja, anscheinend wurden die Audiospuren wieder auf Stereo geändert.
Das stimmt aber nicht wirklich, denn Kabel 1 ist weiterhin Mehrkanal ohne Center ... und die anderen Kanäle klingen wie aus einem Eimer.
Mach mal den Versuch und stell dein Apple TV auf Stereo hör dir die TV Kanäle an und dann stell auf "Atmos" oder "DD5.1", dann stellst du
fest, dass deine Apple TV Einstellung mit "Stereo" deutlich besser klingt.
Jedenfalls über den AVR von Marantz Cinema 60 mit B&W Nautilus LS und Apple TV 4K neuste Generation.
0
Load 12 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
StSpLa
Load 19 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
satrik