Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Problem Werbung 7TV App
vor 7 Jahren
Guten Abend Liebe Community,
ich mach es kurz. Wenn ich aus meiner Entertain TV Mediathek in die 7TV App switche wird nach circa 10 Minuten nochmal Werbung eingespielt , danach springt die App zum Anfang der Sendung zurück. Über die 10 Minuten kann ich auch nicht "hinaus spulen". Es handelt sich nicht um ein temporäres Problem.
Ich nutze den Media Receiver 400.
Mit freundlichen Grüßen Alex
7132
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
419
0
1
vor 9 Jahren
18142
0
2
vor 6 Jahren
298
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Dann frag bei 7TV mal an, is deren App
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die 7TV direkt über den Fernseher (Samsung) läuft einwandfrei.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@alex.kpm.94 momentan wird noch an Lösungen für sämtliche Apps beim MR400/200 gearbeitet.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/7TV-App-stuerzt-immer-wieder-ab-wenn-man-quot-ganze-Folgen-quot/m-p/3076675#M246550
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-friert-nach-Meditheknutzung-ein/m-p/3077597#M246665
Nette Grüße
Toni
0
0
vor 7 Jahren
Das ist leider heute so, schade nur das die Telekom sich beteiligt.
Früher gehörte ein Ausführlicher Test dazu mit extra Testkandidaten. Das ist aber zu teuer geworden heute ist der normale Endverbraucher der Betatester (manchmal auch Alphatester) und muss damit leben. Manchmal war es früher halt doch besser.
Die Frage die man sich eher stellen sollte ist ob das wirklich dem Qualitätsanspruch von der Telekom genügt diese App, derzeit muss man wohl leider die Antwort mit JA beantworten.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Apps werden ja nicht von der Telekom gemacht, die Telekom bietet den Anbietern eine Plattform, den Kundenstamm und hier und da integrationsmöglichkeiten. Die Anbieter haben aber nicht die Möglichkeit, wie bei Android als Beispiel, mit deren Apps zu machen was se wollen.
Die Apps müssen also, idR. von der Android Version, für die Telekom MRs angepasst werden. Dabei ist es natürlich möglich, dass sich Fehler einschleichen die in anderen Versionen der Apps nicht auftauchen oder die bei der Prüfung der App, garnicht da waren und nur in bestimmten Situationen auftauchen.
IdR. jammern die User zuerst hier im Telekom Forum, wobei die Telekom dafür ja nix kann.
Die informiert dann den Anbieter mit mehr oder weniger Stichhalten informationen (je nachdem was/wie die Leute es mitteilen) und dann muss der Anbieter versuchen es a) nachzustellen und b) zu beseitigen. Danach prüft die Telekom die Änderungen und es kann an die Leute verteilt werden. Sowas dauert halt einfach und Entertain ist zwar eine Plattform mit ne Reichweite die nicht ohne ist - aber im vergleich zu Android/IOS Apps eher nen Zwerg.
Hängt dann also auch von ab, was für Manpower die App Anbieter reinstecken.
Gleiches seht Ihr bei DVD/BR Player/Recorder, SmartTV, dass irgendwann Apps rausfliegen, weil sich niemand mehr drum kümmern will. Da biste beim Telekom System eigentlich noch ganz gut aufgehoben.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@CyberSW was willst du nun damit sagen????
Die Anbieter haben aber nicht die Möglichkeit, wie bei Android als Beispiel, mit deren Apps zu machen was se wollen. ( Kein Wunder das es dann nur eine bescheidene Auswahl an nicht funktionierenden Apps gibt)
Die Apps müssen also, idR. von der Android Version, für die Telekom MRs angepasst werden.
IdR. jammern die User zuerst hier im Telekom Forum, wobei die Telekom dafür ja nix kann.
Entertain ist zwar eine Plattform mit ne Reichweite
Dann soll man es halt lassen, wenn man es nicht kann.( Bei Amazon gibt es nur funktionierende Apps, sollte man vielleicht als gutes Beispiel nehmen) Die Neue Plattform gibt es jetzt schon zwei Jahre. (Korrektur 1,5 Jahre)
Wem bringen diese ständigen Abstürze was?
Was soll dieses Kundenbashing von dir hier immer???
Dich würde ein Dienstleistungsunternehmen bistimmt nicht brauchen.
Gruß
Toni
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bitte kennzeichne ein Zitat auch entsprechend oder nutze die Zitierfunktion, sonst kann man das doch nicht lesen.
Bei Amazon gibt es nur funktionierende Apps? Hallo, dass System mal verwendet?
Da stecken massenhaft Apps im Store drin, die nicht auf allen Amazon Geräten sauber laufen oder richtig funktionieren. Kommt halt davon, wenn die Entwickler recht frei machen können, was se wollen.
Aber du kannst ja gerne nen Vote starten, ob die Telekom die Plattform wieder schließen soll und einfach keinerlei Apps von Drittanbietern zulassen soll. Ich glaube, da gibt es hier einige, die dich dafür aufknüpfen würden.
Was für nen Kundenbashing?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
auch von meiner Seite nochmal die Bestätigung, ja aktuell gibt es einige Einschränkungen bei den Apps, die Kollegen sind bereits in Kontakt mit den App-Anbietern.
Viele Grüße
Dustin R.
0
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
ist das Verhalten nur in dieser App zu beobachten?
Bildstörungen bedeuten in der Regel, dass es zu Übertragungsfehlern kommt, also Datenpakete auf dem Weg zu Ihnen verloren gehen. Die Ursache kann in Ihrem lokalen Netzwerk, auf der Leitung Ihrer Internetverbindung oder am Lieferanten des Streams liegen. Prüfen Sie daher ihr Heimnetz und ob es auch bei anderen Angeboten auf Ihrem Media Receiver (z.B. der Mediathek) zu Bildstörungen kommt.
Treten innerhalb dieser Apps Probleme auf, haben wir als Telekom leider keinen direkten Einfluss auf die Fehlerbehebung. Natürlich liegt es in unserem Interesse, Ihnen ein Produkt anzubieten, welches rundum funktioniert und daher werden wir die von Ihnen gemeldeten Fehler gerne an die jeweiligen Anbieter weiterleiten. Wir haben allerdings keinen erhöhten Einfluss auf Korrekturen durch andere Anbieter.
Ich sehe, dass zusätzlich mit unserer Diagnose schon Kontakt besteht, um die Verbindungsabbrüche zu lösen. Hierzu ist zu Freitag ein neuer Rückruf notiert.
Gruß Jacqueline G.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Jacqueline G.
Danke für die Rückmeldung.
Wir haben das Problem tatsächlich nur in der App - zumindest ist es mir nur da aufgefallen.
Geht es auch anderen noch so?
Wann bekomme ich den Anruf - siehst Du das?
Viele Grüße
Susanne Scherthan
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das kann ich nicht genau sagen. Die Leitung an sich ist aber in Ordnung, laut deren Vermerken. Einen weiteren Lösungsvorschlag wird es vermutlich nicht geben.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von