Sammelthema: Feedback zur MagentaTV Web-Anwendung

Gelöst

Hallo!

Seit Tagen kann ich die  Seite HTTPS://web.magentatv.de/EPG/#

nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:

Seite wurde nicht gefunden
Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.
 



Hat jemand eine Idee? Besten Dank.

Viele Grüße

9 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

ZUm aktuellen Zeitpunkt ist das Release meines Wissens noch nicht im Live-Betrieb, das soll im Laufe des Tages geschehen.

 

Hier schonmal die wichtigsten Inhalte des Releases:

  • Fehlerbehebung: Fehlender Aufzeichnungsbutton aufgrund unterschiedlicher Aufzeichnungsrechte für IPTV-Kunden (Kunden mit Receiver) und "OTT"-Kunden (Nutzung über App, Stick, Browser usw.).
  • Fehlerbehebung: Die Fehlermeldung "Keine gültige Playliste gefunden" bei Suchergebnissen aus der Megathek wurde behoben. Hier kam es zu einem eingefrorenen Bild.
  • Fehlerbehebung beim Abspielen einiger Megathek-Inhalte

 

Das Release enthält bekannte Einschränkungen bei der Nutzung mit dem Webbrowser auf Tablets und Smartphones. Hier empfehlen wir die Nutzung der bekannten MagentaTV App für iOS oder Android.

 

Selbstverständlich wird weiter an der Optimierung der Anwendung gearbeitet.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Mit dem Release in der nächsten Woche werden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:

 

  • Die bekannten Probleme bei der Programmierung von Aufzeichnungen (z. B. es erscheint bei Sky oder einzelnen Sendungen auf Privatsendern "TV Paket buchen" anstelle von "Aufnehmen" obwohl das entsprechende Paket gebucht ist) werden gefixed.
  • Es werden Optimierungen an der Ladeperformance des EPG vorgenommen.
  • Behoben: Es werden zwei oder mehrere Startversuche benötigt bis ein Live-TV Stream abgespielt wurde. Nach Programmierung einer Aufnahme über das EPG ist der Fokus wieder auf den ersten EPG-Eintrag gesprungen. Zukünftig liegt der Fokus auf dem zuletzt gewählten Sendeplatz.
  • Behoben: Der rote Kreis für laufende Serienaufnahmen wurde nicht im EPG angezeigt.
  • Behoben: Verschiedene Eingaben im Suchfeld führten zu einem „Blackscreen“.
  • Für Video on Demand (VoD)-Inhalte wurde nur der Episodentitel angezeigt. Zukünftig wird auch der Serientitel angezeigt.

 

Das Release wird darüber hinaus noch weitere Änderungen und Optimierungen enthalten, die mir aktuell noch nicht final bekannt sind. Weitere Infos dazu folgen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nochmals vielen Dank für Eure offenen Worte. Euren Wunsch nach detaillierten Informationen kann ich nachvollziehen, bitte aber um Verständnis, dass hier keine (internen) Roadmaps oder Ähnliches veröffentlichen.

 

Die Aussage, es würde „nichts passieren“ möchte ich nicht stehen lassen. Seit dem Launch gab es bereits zwei Bugfix-Updates für die am höchsten priorisierten oder aber am leichtesten zu behebenden Fehler:

  • 28.01.: Bugfix-Update
  • 09.02.: Bugfix-Update
  • Ein weiteres geplantes Update wurde bewusst zurückgehalten, weil es Hinweise auf ein weiteres Fehlerbild gab, das wir Euch ersparen wollten. Die Inhalte dieses Updates werden aber im nächsten Release enthalten sein.
  • Ich hatte bereits gestern ein voraussichtliches Update für nächste Woche angekündigt (vorbehaltlich positiver Tests). Die Inhalte sind aktuell noch in Abstimmung.

Die Browser-Anwendung wurde von Grund auf neu entwickelt und bringt viele Vorteile. Das in einer neuen Anwendung nicht alles identisch zur Vorversion funktioniert, liegt auf der Hand. Am Beispiel der Zifferneingabe bei der Sendersortierung (wird mit einem der nächsten Releases kommen) seht Ihr aber, dass wir Euer Feedback aufnehmen. Leider können nicht alle Features gleichzeitig implementiert und parallel noch die Bugs beseitigt werden.

Dass wir das ein oder andere hätten anders oder besser machen können stelle ich nicht in Frage und das besprechen wir intern - in diesem Punkt ist Eure Botschaft angekommen. Ich werde mich hier melden sobald es spruchreife Neuigkeiten gibt, die alle Beteiligten in der Sache weiter bringen.

 

Parallel stehe ich mit @Bernd M. und weiteren Fachbereichen im Austausch, um das Thema "MagentaTV Browser-Anwendung" hier im Forum besser zu strukturieren. Mit mittlerweile knapp über 850 Beiträgen verliert man schnell den Überblick. Auch dazu halten wir Euch hier informiert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Guten Morgen zusammen,

ich möchte Euch ein kurzes Update zum aktuellen Stand geben.

  1. Keine Aufzeichnung von Sky-Paketen möglich: Fix in Arbeit (Rollout geplant bis Ende KW7). Anschließend sollen Aufzeichnungen auf dem lokalen TV-Receiver möglich sein. Cloud-Aufzeichnungen von Sky-Sendungen sind aus lizenzrechtlichen Gründen generell nicht möglich.
  2. Keine Aufzeichnung einzelner Sendungen (z. B. US-Serien wie "Two and a half men") auf öffentlich-rechtlichen und Privatsendern möglich: Wird ebenfalls mit o. g. Fix behoben - Aufzeichnungen auf dem lokalen TV-Receiver sind dann möglich.
  3. Es werden nicht alle Aufzeichnungen des TV-Receivers in der Browseransicht angezeigt: Das Problem wird derzeit von den Entwicklern analysiert.
  4. EPG: Falsche Infos in "weitere Sendezeiten": Haben wir mit dem von @falk2010 genannten Beispiel zur Prüfung an die fachverantwortlichen Kollegen gegeben.
  5. TV-Receiver Aufnahmen: Die Löschung einer Folge einer Serienaufnahme hat dazu geführt, dass alle Folgen der Serien-Aufnahme gelöscht wurden. Ist ebenfalls zur Prüfung/Reproduktion im verantwortlichen Fachbereich platziert.
  6. Web-EPG verwendet nicht die Senderliste aus der Senderverwaltung des Receivers: Die Kollegen prüfen die Umsetzbarkeit und bewerten den Aufwand. Abhängig davon wird anschließend entschieden, ob und wann das Thema realisiert wird.
  7. In der Senderverwaltung fehlt das "Augensymbol" (Ein- und Ausblendung von Sendern): Wird in einem der nächsten Releases nachgeliefert bzw. realisiert.
  8. Suche listet keine Youtube-Ergebnisse: Die Realisierung ist aktuell nicht vorgesehen.
  9. Kein Vollbildmodus in Safari: Laut den Entwicklern handelt es sich um eine technische Restriktion seitens Apple, die nicht behebbar ist.
  10. Bei Wiederaufrufen des Browser Tab lange Wartezeit oder Komplettausfall der Seite: Das Thema ist in Analyse, gerne Feedback mit Fallbeispielen (Browser-Typ und -Version, OS-Version) nennen.
  11. Zusatzinfos wie (i) oder Mülltonne liegen in weiß über den Bildern, oft nicht sichtbar: Danke für das Feedback, wird beim Grafikdesign platziert und mit einem der nächsten Releases behoben.
  12. Abfrage beim Löschen (x Aufnahmen, y Folgen etc ) völlig falsch: Den Entwicklern ist bekannt, dass es generell Fehler in den Mengenangaben bei Aufzeichnungen gibt. Die Ursache ist derzeit noch nicht gefunden, die Kollegen sind aber dran.
  13. Geplante Folgen in Serienaufnahme werden ohne Rückfrage gelöscht!: Gerne detaillierter beschreiben. Geht es darum, dass eine abgespielte Folge einer Serienaufnahme gelöscht wird und damit auch zukünftig geplante Aufnahmen gelöscht werden?
  14. Rund ums EPG:
    • Die Probleme mit dem Aufnahmebutton (zeitverzögerte Anzeige) sind bekannt - es wird eine technische Lösung gesucht.
    • Euer Feedback zur Ansicht (z. B. Titel laufender Sendungen nicht ganz lesbar, Position des Labels "Jetzt", Klick auf Uhrzeit bewirkt nichts, nach Suche springt EPG immer auf "jetzt") nehmen wir auf und bewerten es. Feedback folgt.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Euer konstruktives Feedback bedanken. Ich werde den Thread nicht täglich betreuen können und leider nicht auf jeden Einzelbeitrag reagieren/antworten können, lese Eure Beiträge aber und nehme die Punkte in die Gespräche mit dem verantwortlichen Fachbereich mit.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Liebe Community,

 

ich unterstütze @Bernd M. bei der Bearbeitung Eures Feedbacks in diesem Thread. Normalerweise versorge ich das Telekom hilft Team mit Informationen zu TV-Produkten, die ich von den produktverantwortlichen Bereichen erhalte. Heute möchte ich mich hier einbringen und habe einige neue Infos für Euch.

 

Recording:

  1. Aufnahme-Button fehlt / Es erscheint ein “TV-Paket Buchen”-Button:
    • Dieser Fehler hat verschiedene Ausprägungen und wird in verschiedenen Schritten gelöst:
      • Der Fehler trat bei Kunden auf, die nur über einen IPTV-Receiver fernsehen und keine Tarifoption für das Fernsehen über die Apps oder den TV-Stick (OTT) gebucht hatten. Dieser Fehler wurde bereits mit einem Hotfix am 28.01. behoben.
  1. Bei Pay-TV Sendungen (z. B. Sky) wird anstelle des Aufnahme-Buttons der Button „TV-Paket buchen“ angezeigt.
    • Über die MagentaTV App ist eine Aufnahmeprogrammierung möglich. Der Fehler ist bekannt und es wird an der Behebung gearbeitet.
  2. Bei bestimmten Sendungen im Free-TV bzw. bei Privatsendern fehlt der Aufnahmebutton.
    • Der Fehler ist bekannt und es wird an der Behebung gearbeitet.

Die Ursache für die Fehler 2 und 3 liegt in der Rechteverwaltung für die Aufzeichnung geschützter Inhalte. Auch wenn eine Aufzeichnung für den Cloud-Recorder lizenzrechtlich nicht gestattet ist, muss es möglich sein, über das EPG eine lokale Aufzeichnung für den eigenen MediaReceiver zu programmieren – analog zur Programmierung über die MagentaTV Apps.

 

Ansicht „Receiver Aufnahmen“ in „Meine Inhalte“:

  1. Es werden keine Vorschaubilder angezeigt:
    • Der Fehler ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
  2. Das Abspielen lokaler Aufzeichnungen vom MediaReceiver ist in der Browser-Anwendung nicht möglich.
    • Die Ansicht der Receiver Aufnahmen dient einzig der Verwaltung von Aufzeichnungen (Löschung). In einem der nächsten Releases wird ein entsprechender Hinweistext eingeblendet.
  3. „Blackscreen“ in der Suche:
    • Der Fehler ist bekannt. Behebung erfolgt mit einem der nächsten Releases.
  4. Wiedergabefehler Mediathek/Megathek:
    • Dieser Fehler ist bekannt und wird mit höchster Priorität behoben, ein Hotfix ist bereits in Arbeit.

Aktuell gehen wir von einer schrittweisen Behebung in den nächsten zwei Wochen aus. Wir können Euch hier keine festen Termine nennen, da es aus verschiedenen Gründen (z. B. durch neu entdeckte Fehler) zu weiteren Verzögerungen kommen kann. Sobald wir konkrete Infos haben, melden wir uns wieder hier.

 

Sortierung Senderliste:

Einige haben hier geschrieben, dass sie sich anstelle der drag & drop Sortierung wieder eine Sortierung über direkte Zifferneingabe wünschen. Diesen Wunsch haben wir auf die Anforderungsliste aufgenommen. Die Priorität liegt zunächst auf den oben genannten Punkten.

 

Euer Feedback zur Test- und Launchqualität haben wir bei den Kollegen adressiert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

NOCH UNVOLLSTÄNDIG - Bin noch in Aufbauphase

 

Überblick über offene Problempunkte der MagentaTV Webclient Webseite:

(Hinweis: durch Klick auf die eingebauten Links landet man bei genaueren Beschreibungen, teilweise sogar mit Umgehungslösungsvorschlägen)

Fortsetzung folgt

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback, das wir an die Fachabteilung weiter gegeben haben.

 

Für Ende dieser Woche ist ein Hotfix geplant, das den Fehler mit den nicht-funktionierenden Aufnahmen behebt. Dieser Fehler tritt nur bei einem Teil der Kunden in eine speziellen Tarifkonstellation auf. Bitte beachtet, dass der Termin von finalen Tests abhängig ist und sich noch verschieben kann. Außerdem wird der Hotfix den Firefox-Browser nicht unterstützen, so dass Firefox bis auf weiteres nicht für Live TV oder Aufnahmen mit der neuen Browser-Anwendung nutzbar sein wird und Ihr als Firefox-Nutzer erstmal auf Chrome, Edge oder Safari ausweichen müsst.

 

Die fehlende Bilddarstellung im Menü befindet sich noch in Analyse – ein Termin für einen Fix ist aktuell nicht bekannt. Auch zu den Themen „Senderliste vom MR wird im Webclient nicht angezeigt“ und „Sortierung der Senderliste nur noch per Drag & Drop – keine Zifferneingabe mehr möglich“ können wir aktuell leider keine Aussage treffen.

 

Sobald wir neue Informationen haben, melden wir uns hier im Thread.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@Jay_Knoxville  schrieb:

[...]keine Info zur Sendung wird eingeblendet. [...]


@Jay_Knoxville 

(Detail-)Info ist nur wo anders eingebaut worden, wo bzw. wie man es bisher nicht hatte:

Wenn man auf die Sendung im EPG klickt, erscheint dadurch auf der rechten Seite eine Spalte, in welcher ganz oben ein Bild ist.

In dem Bild ist ein i in einem kleinen Kreis eingeblendet (meist in der linken oberen Ecke des Bilds).

Klick darauf (auf das i = Information), dann kommt die Detailinfo.

 

Da du schon der zigste bist, der danach frägt (sind halt viele Beiträge inzwischen im Thread),

werde ich meine Antwort als Lösung (für diese spezielle Frage) markieren:

Dadurch erscheint die Antwort als Doppel auf der Startseite im Lösungsteil unterhalb des Startbeitrags,
und kann somit leicht auch von später hinzugekommenen Usern entdeckt und gelesen werden.

Das heißt aber nicht, dass der Thread für die Teamies insgesamt dadurch gelöst erscheint:
diese haben ein zusätzliches internes Tool, was diese dazu selbst umschalten müssten, was sie aber bei aus dem Zusammenhang erkennbar offenen Angelegenheiten nicht machen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

der Webauftritt wurde überarbeitet und die Seite heisst nund

 

https://web.magentatv.de/tv-guide

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@ZX10 

 

......leider werden ja Beanstandungen und Hinweise zur schlechten Performance bzw. Stabilität der Anwendung konsequent ignoriert und als Einzelfälle abgetan, von daher bin ich schon froh dass sich jetzt Einige mehr dazu geäußert haben.

Meine Hardware hat sich seit dem Wegfall des PlugIns nicht geändert. Der Fehler kann nur in der quick and dirty programmierten Anwendung liegen.....

Habe jetzt 5 xmal versucht die beiden neuen Sender von Hinten in den 50er Bereich zu schieben.

Da zeigt sich dann wie blöd es per Drag & Drop geht.

Damit meine Reihenvolge nicht durcheinander kommt habe ich gleichzeitig 2 Sender weiter nach hinten geschoben.

Aber die Sender springen wieder von alleine ans Ende, sowie die Anderen zurück.

Gebe auf für Heute und werde es Morgen mal am MR versuchen.

Das Problem besteht seit 3 Monaten. Sortieren/Filtern geht nicht. Magenta TV ignoriert die Favoriten der Senderliste konsequent. Sowohl bei Fireforx als auch bei Chromium. Eine dritte Liste ist auf dem MR/EPG. Bedeutet, Programmieren geht nur am MR - sehr lästig !


@Joschfri  schrieb:
Sortieren/Filtern geht nicht

Geht in der Android App, auch Senderliste-Kopieren.

Das ist ja von Anfang an noch nicht zerstört worden...

So Heute habe ich es geschafft. Sehr umständlich.

 

Am PC Magenta TV WEB ging es jetzt.

 

Vorher am MR versucht. Völlig umständlich und indiskutabel.

Am Handy (App). Da werden mir die Senderplätze mit den neuen Sender erst gar nicht angezeit. Dort hört die Liste bei Programmplatz 120 auf. EPG ach.

 

Habe die Verantwortlichen seit der Umstellung jemals versucht, einen Sender zu verschieben?

Wie schön und einfach war es vorher.

Das ganze Hin- und Herschieben macht nach wie vor wenig Sinn, denn in der Programmvorschau auf dem PC habe ich nach wie vor erst die beiden Zwangsgebührensender ARD und ZDF und danach kommen jede Menge Dukatenmelkprogramme, bis ich die Zwangsgebühren-Provinzsender finde. In meiner Senderliste ist das anders sortiert und auf dem Android-Tablet erscheint die Reihenfolge wie auch am MR eingestellt. 

Warum werden die frauensuchenden Bauern in der Programmliste bevorzugt? Hat das was mit der Quotenregelung zu tun, weil wir Frauenüberschuss haben? 


@HAMAPA  schrieb:
Am Handy (App). Da werden mir die Senderplätze mit den neuen Sender erst gar nicht angezeit. Dort hört die Liste bei Programmplatz 120 auf. EPG ach.

https://forum.iptv.blog/t/magentatv-app-fuer-android-und-ios/1127/552?u=kurz

Ich geb mir das jetzt auch mal mit dem Gratismonat... 😯

 

Aber.. Nunja, Sendersortierung zwischen Fire TV, da hab ich sortiert, und Web und Android App ist wohl nicht, wa? Gestern Abend aufm Fire TV gemacht, aber die Sortierung entspricht weder in der Android-App noch auf der Seite meiner Sortierung.

@patrickn 

FireTV App hat eine ganz andere Liste, auch weniger Sender.

...super durchdacht.

 

Wenn ich mich dem selben Konto anmelde, erwarte ich, dass die Liste übertragen wird und identisch ist. 

 

Wie das im Hintergrund gemacht wird, ist mir letztlich egal.

Inzwischen löscht die Seite offenbar auch Aufnahmen, wenn man "geplante" löscht, hier der Thread dazu:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Warnung-Aufnahmen-einfach-geloescht/m-p/5106867#M458293

Nicht in allen Fällen, aber wir haben jetzt zwei User die das heute melden.....

Wird jetzt endlich mal die Weboberfläche repariert oder wie? Seit Monaten tut sich überhaupt nichts bei der Telekom. Selbst wenn sie ganz am Anfang versprochen haben "Am Ende der Woche gibt es ein Update" . Gerade in Zeiten wo alle möglichst zuhause sitzen sollten, sollte doch wenigstens ein Service geboten werden. Es tut sich einfach gar nichts.


@Jay_Knoxville  schrieb:

Wird jetzt endlich mal die Weboberfläche repariert oder wie? Seit Monaten tut sich überhaupt nichts bei der Telekom.


Doch wir hatten ja jetzt neu den Fehler, dass das Löschen geplanter Aufnahmen auch  vorhandene rückstandsfrei löscht.

Da muss jemand dran gebastelt haben....

Die Basisfunktion - Aufnehmen am PC/Web-TV - funktioniert nicht !

3 Monate nach dem Up-Date-Versuch. Das ist großer Mist. WEB-TV ignoriert die erstellte Favoritenliste konsquent, sortiert von 1-9, von 9-1 wie doll, aber eben NICHT die Favoriten sondern die vorgegebenen Sender. Die Magenta-Experten drücken sich um eine Antwort, geben an anonyme Kollegen weiter, versprechen für nächste Woche, Ende des Monats, ganz bestimmt und diesmal endgültig die Behebung der gröbsten Bugs.

Ich habe nix am Hut mit der App, will ich nicht !! Ist mir wurscht ob das geht !

Hallo Joschfri,


@Joschfri  schrieb:

Die Basisfunktion - Aufnehmen am PC/Web-TV - funktioniert nicht !


Ja, da haben wir offenbar vier Gruppen von Usern:

- es geht (z.B. bei mir)

- kommt eine Fehlermeldung (Bilder sind hier eingestellt)

- es tut sich gar nichts

- Webseite registriert die Aufnahmen, das kommt aber bei MR nicht an

 

Was ist bei Dir das Fehlerbild?

 

 

 

Kann mir eigentlich mal einer sagen, was man sich dabei gedacht hat, dass ein direkter Link zu einem bestimmten Live Sender nicht funktioniert? 

 

Ruft man das Lesezeichen zB am nächsten Tag auf, bekommt man nur eine Fehlermeldung. Ruft man in einem neuen Tab dann die Startseite auf und lädt den Tab mit der Fehlermeldung neu, gehts auf einmal. 

sers falk20210

das kommt davon - dicker Hals formuliert unpräzis ! Und einen dicken Hals hatte ich weiß Gott ! Im vierten Monat !

Jetzt aber

Ich habe keine Fehlermeldung. ABER: Warum Aufnehmen AM PC bei mir NICHT funktioniert ist dem Umstand geschuldet, dass ich unterschiedliche Senderlisten habe.

1. Die MR/EPG - die ist so wie ich sie will

2. Meine  Favoritenliste bei Magenta TV (Einstellungen - Senderverwaltung)  - die habe ich eingerichtet wie ich es möchte und entspricht der EPG Reihung

3. Die Magenta Liste, die nicht daran denkt, meine Favoriten zu übernehmen, hat ihre eigenen Vorstellungen der Senderliste; da sortiert und filtert sich nix, meine Sender sind nicht die ihren.

Bei allen drei Listen sind die Pos. 1 und 2 ident (ARD, ZDF - die kann ich also auch am PC aufnehmen), dann geht's auseinander. z.B. ARTE MR/EPG Pos. 9 - WEB Pos. 55, Aufnahme nur am MR

So ich denn was aufnehmen will, dann am MR/EPG - umständlich und zeitaufwändig. Klappt auch, bis auf Serienaufnahme, die geht aktuell meist nur als Einzelaufnahme.

Mein System: Ubuntu - Firefox und  Chromium als Browser. Bei beiden das gleiche Problem

 

Hallo @Joschfri ,

 

Aha?!?!

🤔

Da kann ich leider nur bedingt weiterhelfen.

Aber wir müssten uns erstmal auf einen einheitlichen Sprachgebrauch einigen.

 

Es gibt

- Senderliste MR

- EPG MR

- Senderliste Web (also web.megantaTV.de)

- EPG Web

 

und: es gibt einen bekannten Fehler.

Mein Wissensstand:

Senderliste Web = Senderliste MR = EPG MR, aber alles ungleich EPG Web

 

So.

Und es gibt im web zwei Funktionen:

Einstellungen -> Senderliste

EPG -> Sortieren und Filtern

Und die haben so gar nichts miteienander zu tun.

Und mit Favoriten hat das erstmal auch alles nichts zu tun.

 

Jetzt habe ich das so gelöst:

web Einstellungen > Senderliste nach meinen Vorstellungen anpassen. Das kommt auch im MR an.

Zwei Anmerkungen:

Ob das umgekehrt auch geht weiß ich nicht

Je nach Vertrag und Anzahl der Receiver hast Du über der Senderliste noch ein Auswahlfeld, für was diese Senderliste ist.

Ist das bei Dir sichtbar?

Ist es im EPG bei" Sortieren und Filtern" sichtbar?

Wieviel Receiver, welcher Vertrag?

 

Soweit erstmal, das geht (bei mir)

Jetzt will ich HR aufnehmen, der hat bei mir(!) die 12. Wird aber im web EPG als 25 angezeigt , auf dem MR aber richtig als 12.
Und da ich via Web nicht nach Nummern aufnehme klicke ich HR an, geht. Nimmt HRauf.

 

Schreib mal, bis wohin meine "Ausführungen" noch verständlich waren 😉

 

hallo Teams,

mich wundert es warum es immer noch keine Lösung für den Fehler MagentaTV EPG ( https://web.magentatv.de/ )für PC gibt.

Was geht da ab ?  Habt Ihr auch noch das Problem oder bin ich der einzige ?

Gruß und Gesundheit....!!!  

Die Korrektur dieses Fehlers hat wahrscheinlich inzwischen die Denkmalpflege verboten, so alt ist der schon. Ich glaube, das war der Fehler, weswegen dieses Thema gestartet wurde. 

Hallo @turbulenzen ,

 


@turbulenzen  schrieb:

mich wundert es warum es immer noch keine Lösung für den Fehler MagentaTV EPG ( https://web.magentatv.de/ )für PC gibt.

Was geht da ab ?  Habt Ihr auch noch das Problem oder bin ich der einzige ? 


Nein, den Zustand, dass das Web-EPG nicht mit der selbst generierten Senderliste übereinstimmt haben wohl alle.

Aber wo ist denn das Problem damit? Ich kann hier alles gut bedienen.

 

 


@falk2010  schrieb:

Hallo @turbulenzen ,

 


@turbulenzen  schrieb:

mich wundert es warum es immer noch keine Lösung für den Fehler MagentaTV EPG ( https://web.magentatv.de/ )für PC gibt.

Was geht da ab ?  Habt Ihr auch noch das Problem oder bin ich der einzige ? 


Nein, den Zustand, dass das Web-EPG nicht mit der selbst generierten Senderliste übereinstimmt haben wohl alle.

Aber wo ist denn das Problem damit? Ich kann hier alles gut bedienen.

 

 


Nein, bei mir stimmen alle Listen überein.

EPG Web

Senderliste (WEB und App)

Senderliste MR

EPG MR

hallo@falk2010

bei mir stimmen nicht alle Listen überein, es müsste mir auch der MR im Wohnzimmer angezeigt bekommen. Macht das Programm

nicht ?

Keine Receiver möglich.JPG

 Ferner übernimmt die Programmauswahl zum Speichen von Sendungen nicht auf, nur bis Programmplatz 7 ist es OK,

      dann wir es durcheinander und nicht wie in meiner Senderliste die  RICHTIG ist nach meiner Auswahl !

Senderverwaltung.JPG

Auswahl Programm.JPG

 Danke ! 

 

 


@HAMAPA  schrieb:

Nein, bei mir stimmen alle Listen überein.

EPG Web

Senderliste (WEB und App)

Senderliste MR

EPG MR


Ach! Und Du hast auch Sender umsortiert?