Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
TV One und Androit TV12 Tonproblem
vor einem Jahr
Hallo, ich habe gestern die TV One auf Antroid 12 geupdatet. Jetzt hat mein Denon Receiver Probleme mit der Ausgabe des korrekten Tones. Wenn die TV One beim Ton auf Automatic steht, dann kommt aus dem Center Spiker meiner 7.1 Anlage kein Ton mehr. Der Ton kommt dann nur aus den Fronlautsprechern.Wnn ich die One auf Stereo stelle funktioniert es wieder. Allerdings werden die Filme in der Mediathek oder bei Apple TV dann auch nur in stereo ausgegeben. Ich bitte um eure Hilfe. Dankeschön
Gruß Peter
10691
369
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1664
0
2
210
0
11
vor 2 Jahren
684
0
2
vor einem Jahr
747
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Die ONe auch auf Dolby gestellt und nicht auf Stereo?
0
vor einem Jahr
Ja, habe ich gemacht.Brachte keinen Erfolg.
0
vor einem Jahr
Guten Morgen @Peter0101,
hast du den Vorschlag von @Thunder44 getestet?
Gib mir gerne eine Rückmeldung dazu.
Ich wünsche euch einen schönen 2. Weihnachtstag.
Viele Grüße
Behar A.
0
vor einem Jahr
Wnn ich die One auf Stereo stelle funktioniert es wieder.
Das ist immer so, wenn der Receiver die 5.1 Simulation macht.
Das andere Problem kann ich leider nicht erklären.
0
vor einem Jahr
Komischerweise hat bei Android10 alles wunderbar geklappt 🤷🏻♂️
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Mach doch mal ein Werksreset, hilft vielleicht.
Die One scheint ein bisschen buggy zu sein, wenn ich das hier verfolge.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe ich auch schon versucht. Kein Erfolg
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe ich auch schon versucht. Kein Erfolg
Schade, da weis ich auch nicht weiter.
Ich verstehe auch nicht warum hier im Forum so viele kleine Probleme auftreten mit der One .
Hoffe, dass es nur einzelne Ausreisser sind oder Bedienungsfehler (bei dir aber eher nicht ;-))
Ähnliches habe ich von einem FireTV Cube oder AppleTV noch nie gehört.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier hast du die Ursache:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-One-Tonprobleme-seit-Update-auf-Android-12/m-p/6488796#M601243
Geht zurück auf Android 10, wenn es geht.
0
vor einem Jahr
Ich hab genau das selbe Problem(edit Everything war schneller)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-One-Tonprobleme-seit-Update-auf-Android-12/td-p/6488796
@Peter0101Umstellen auf Stereo in der one bringt eigentlich auch nichts , es fehlen fast alle Upmixer
PCM ist das Problem
zurück auf And10 geht nicht, ich guck jetzt wieder mit dem Stick da geht alles NOCH
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag @Peter0101 , ich habe gerade versucht dich zu erreichen, allerdings die Ansage bekommen, dass der Teilnehmer zurzeit nicht zu erreichen ist. Ich würde das Ganze gerne nochmal an unsere Fachabteilung weiterleiten. Magst du mir nochmal die genaue Modellbezeichnung deines Denon Receivers mitteilen?
@HorstCh gleiches auch gerne für dich.
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor einem Jahr
Denon X4500H
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Stimmt, also mal wieder ein Grund auf die Apple Box zu wechseln!!
12
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Realisierung wird schon seit Monaten diskutiert und angekündigt.
"Diskutiert und angekündigt", hört sich an wie: "und wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis"
Antwort
von
vor einem Jahr
Da es das aber nicht tut, sehe ich mich nach zuverlässigen Alternativen um.
Da ist der Feuerstock 4K Max dreimal besser als die ATV
Ton nach Möglichkeit in DD+
Kommt auf der MTV 1.0 nicht mehr. Bei der MTV 2.0 ist es zu 80% bereits
Zeitversetztes TV schauen
Funktioniert nur auf der MTV 2.0 perfekt
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei der MTV 2.0 ist es zu 80% bereits
DD ggibt es bei allen Sendern, die es bei MR und Boxen auch haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Denon AVR -X1700H 8K- 7.2 Heimkinosystem
0
vor einem Jahr
Also der ganze Android Mist geht wieder langsam auf die Nerven 😡
0
vor einem Jahr
Bei Apple TV Jahrelang keine Probleme gehabt.
0
vor einem Jahr
Laut Stellungnahme in der MAGENTA Testcommunity heißt es:
Mit dem AndroidTV12-Upgrade wurde die MagentaTV One auch von Dolby MS12v1 auf MS12v2 umgestellt. In MS12v2 ist die Standardausgabe über HDMI nicht mehr DD+, sondern Dolby MAT. Dolby MAT kann leicht mit PCM verwechselt werden, ist aber nicht dasselbe - wir stellen dem Gerät immer noch Dolby-Metadaten zur Verfügung. [...]
In MS12v2 ist die Standardausgabe über HDMI nicht mehr DD+, sondern Dolby MAT. Dolby MAT kann leicht mit PCM verwechselt werden, ist aber nicht dasselbe - wir stellen dem Gerät immer noch Dolby-Metadaten zur Verfügung.
[...]
Die Links habe ich eingefügt.
Mein Onkyo-TX-NR696 AVR gibt auch korrekt Stereo, DD 2.0 und 5.1 aus.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi nochmal @Peter0101 und vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen lasse ich da nochmal unsere Fachabteilung draufgucken und melde mich, sobald ich neue Informationen habe.
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor einem Jahr
In meinem Denon wird als Signal ganz klar PCM angezeigt anstatt vorher DD+ oder vorher Stereo
Antwort
von
vor einem Jahr
Da mein Treath als gelöst geschlossen wurde hier noch mal fürs Hilfeteam meine exakte Fehlerbeschreibung aus meinen Treath
Dolby-MAT funzt beim Appletv 4K gut
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Moin Leute
Zunächst eine Info , fast schon Warnung für Leute mit (Denon) AVR (in meinem Fall ein X4500H) :
MACHT KEIN UPDATE AUF ANDROID 12
---------------------------------------------------------------------------
Seit dem Update auf And12 wird , AUCH wenn die Sendung in Dolby Digital 5.1 vorliegt nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Das gilt auch für alle Apps und die Megathek
Ausserdem wir auch statt Dolby Digital 2.0 bei Stereo (LiveTV) nur noch PCM 2.0 ausgegeben.
Bei Leuten (wie ich) welche einen AVR mit Anlage (bei mir 5.1.4)hat das zur Folge (jedenfalls bei Denon) das der AVR das Signal nicht erkennt und keine Upmixer ausser DSur möglich ist .
Und bei 5.1 wird auch nur PCM 2.0 erkannt also KEIN Surroundsound mehr möglich
Das ist ein riesiger Rückschritt
---------------------------
der Denon AVR ist raus aus der Fehlerkette
eben den Stick mit der alten Android 10 Variante in den AVR eingesteckt
uund selber Film Netflix nur "weiterschaun" uuunnd DD+ ist da,somit auch 5.1 und alle Upmixer möglich
also eindeutig ein Fehler im Update der One oder Android 12 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich habe ich sämtliche möglichen Ton-Einstellvarianten in allen Geräten (One , TV , AVR ) ausprobiert
---------------------------------
das ist genau das gleiche wie vor Jahren mit der Vodafone 4K-Box und das war vor vielen Jahren, die musste dann weg und ich habe zu Magenta gewechselt und nun der gleiche Mist
----------
Ein Reset bringt auch nichts da die One bei Ersteinrichtung sofort wieder And12 installiert ,zurück auf 10 geht scheinbar nicht
Vielleicht gibts ja mal n Update wo der PCM-Mist bei And12 behoben ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Tch habe ebenfalls keinen Surround Ton mehr über meinen Denon AVR S660H seit ich vor einigen Tagen auf Android 12 upgedated habe.
Ich hoffe auf eine schnelle Lösung.
Wie andere User hier auch funktioniert die Tonausgabe bei anderen Geräten einwandfrei.
14
Antwort
von
vor einem Jahr
nicht nur Denon und Onkyo sondern auch noch Marantz. 🥴
Mein Onkyo-TX-NR696 hat keine Probleme mit der One.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, das Seltsame ist wenn ich auf Neustart gehe funktioniert alles ganz normal. Wenn ich das Teil zusammen mit dem Samsung TV und den Marantz aus und wieder anschalte ist es wieder nur Stereo. Da hilft jetzt nur das Teil nach einem Neustart nicht wieder auszuschalten. Hab schon die Kabel gewechselt, die HDMI Anschlüsse getauscht und verschiedene Einstellungen versucht, es geht einfach nicht wie es eigentlich sollte.
Antwort
von
vor einem Jahr
das zieht ja dann doch wohl größere Kreise..., nicht nur Denon und Onkyo sondern auch noch Marantz. 🥴
Auch Canton ist von dem Problem betroffen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
bei mir ist das gleiche! Denon AVR -X 2800H
0
vor einem Jahr
Die MagentaTV App läuft auf der Apple Box sehr gut, nur die Wow Kanäle laufen nicht.
0
vor einem Jahr
Ich verstehe Euch nicht (Rolf)
DD+ hat doch bei der One vor And12 wunderbar funktioniert (MTV 1,0)
und
funktioniert auf dem Stick And10 und MTV 1,0 auch noch
ebensowie bei beiden zeitversetztes Tv
und Everything bezog sich sicher auf das Appletv 4K welches kein DD+ kann
4
Antwort
von
vor einem Jahr
DD+ hat doch bei der One vor And12 wunderbar funktioniert
vor Android12 grundsätzlich ja, es sei denn, irgendwas in der Wundertüte One funktionierte mal wieder nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
@HorstCh LiveTV in MagentaTV
@HorstCh
LiveTV in MagentaTV
aah ok das stimmt , das liegt aber an der MTV
app
Antwort
von
vor einem Jahr
@HorstCh
die App kann DD+ womöglich im Prinzip. Das wird woöglich beispielsweise bei manchen Videostreams (nicht LiveTV, nicht Aufnahmen) aus der App bewiesen. Aber die App kann nur das weitergeben, was sie selbst bekommt. Bei MagentaTV (1.0) als mobiler Stream kommt kein DD+ von der Plattform im Falle von LiveTV oder Aufnahmen..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es deht doch in diesem Thread NICHT um DD+ / 5.1 im Live TV !!!!
es geht ausschliesslich um das verlorene 5.1 beim Streaming und Megathek
sowie das verlorene DD Stereo / Änderung in PCM 2.0 SEIT And12
das Thema 5.1 bei Live TV ist ein altes und anderes
das wird hier langsam sehr Durcheinander gewürfelt
0
vor einem Jahr
@HorstCh
letzte Stellungnahme der Verantwortlichen
HDMI -nur-noch-PCM/idc-p/6483527#M146" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-2-0-One-Stick/Fehler-Ausgabe-Tonformat-via- HDMI -nur-noch-PCM/idc-p/6483527#M146
(Link sollte jetzt öffentlich sein)
0
vor einem Jahr
Danke @Kurz leiderkann man dort nicht mehr antworten.
Was die die Inga dort getestet hat ist soweit richtig, es wird im Display des AVR (auch bei mir ) richtig angezeigt
und es wird wohl auch 5.1 ausgegeben .
FAKT ist das seit And12 und Dolby-MAT irgendwelche Metadatenim Ton fehlen , das kann der einzige Grund sein das
AVRs verschiedener Hersteller und auch bei aktuellen Modellen nur PCM erkennen UND das folgende Upmixer wie DTS -NeuralX und Auromatic DADURCH NICHT mehr angewählt werden können.
Das wäre das AUS für die One im Wohnzimmerkino-Bereich und im Heimkino sowieso
FÜR MICH GIBT ES NUR EINE ALTERNATIVE : ZURÜCK ZU ANDROID 10 UND ZURÜCK ZU DD+
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
denn Dolby-Mat funktioniert beim Apple TV ja schon seit Jahren einwandfrei, denn der APTV kann kein DD+.
Guten Rutsch
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
"Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Antwort
von
vor einem Jahr
HorstCh Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll HorstCh Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll "Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
"Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Danke für die Erklärung
das könnte erklären das trotz aller anderen Tonprobleme an meiner One mit And12 Atmos noch funktioniert,
allerdings sagt mir mein AVR das Atmos in DD+ kommt
Ich glaub da ist irgendwas stark durcheinander in der Ausgabe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Herrje
Hätte ich das bloß vor dem Update gesehen
Habe u.a. 2 Magenta TV One Boxen im Einsatz. An beiden Denon AVR :
x1500 H und x2500h
Bei beiden ist der Mehrkanal Ton komplett weg seit dem Update auf Android 12.
Egal, was man bei den Tonformaten einstellt. Es gibt nur noch Stereo Ton.
Ich bezahle bei den streaming Diensten Geld dafür, meine Inhalte mit Mehrkanal Ton zu empfangen. Mit anderen Geräten kein Problem. Mit den Magenta Boxen bis zum Update auch alles gut.
Wie geht das jetzt weiter?
Das ist definitiv ein fetter Firmware Fehler.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
@kurz59
hab schon Laborbucheintrag erstellt, hoffentlich an der richtigen Stelle:
Magenta TV One Firmware update Android 12 hat massiven Fehler in den Tonformaten
Antwort
von
vor einem Jahr
Das klingt ja gut, nur leider war in der Beta-Test Phase keiner mit einem Denon dabei oder ist ihm nicht aufgefallen
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi, vielleicht kannst Du hinzufügen, das Magenta TV 2.0 auch betroffen ist, bei mir Denon AVR 2600H.
Danke, Sven.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin, ich habe einen Denon AVR 2600H und mit Magenta TV 2.0 und der Magenta TV One ebenfalls kein richtiges 5.1, da fehlt was im Ton!
Parallel habe ich einen SkyQ Reciever laufen, da funzt 5.1 und DD+ tadellos.
Die Unterschiede sind deutlich hörbar.
Sven
0
vor einem Jahr
Ich bin es langsam leid mit der TV ONE. Immer wieder neue Probleme 😡 Dabei könnte sie eine hervorragende Box sein!!!!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich bin es langsam leid mit der TV ONE. Immer wieder neue Probleme 😡 Dabei könnte sie eine hervorragende Box sein!!!!
Kleiner Tipp, schaue dir mal den AppleTV an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Gott sei Dank habe ich die Apple Box auch. Läuft seit Jahren ohne jegliche Probleme!!
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Glaube DD+ kann Apple nicht, oder?
Glaube DD+ kann Apple nicht, oder?
Noch nicht für IPTV mit MagentaTV 2.0. Soll aber kommen.
MagentaTV 1.0 wird es nicht mehr bekommen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem mit meinem Denon-Verstärker AVC-X3800H seit dem letzten Update der Magenta One.
Also ich habe Magenta 1.0 auf meiner neuen Magenta One-Box (erst vor paar Wochen bekommen), das kann ich ja deutlich sehen, da die 2.0 Version anders aussieht. Wenn die Behebung wirklich nur bei der 2.0-Version erfolgt, wann werde ich denn überhaupt die 2.0-Version erhalten? Ich bin Neukunde und hab nur Magenta TV und keinen Internetanschluss über die Telekom.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn die Behebung wirklich nur bei der 2.0-Version erfolg
Nicht "Behebung" sondern Einführung von 5.1 DD bei IPTV .
Ich gehe davon aus, dass irgendwann alle 1.0 Kunden zu 2.0 migriert werden.
Wer es schneller haben will, muss ein Tarif Upgrade machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich zahle jetzt schon für megastream blabla über 100 Teuro im Monat
Ich mache ganz sicher kein Tarif Update, nur weil die Telekom die Firmware der Box mit dem letzten Update bei der Ton Ausgabe kastriert hat.
Und ich kauf mir auch keine andere Box.
Wozu denn, die Boxen liefen bis zum Update einwandfrei. Mit Dolby Atmos, DD + usw.
Es gibt doch extra die Beta-Tests vor dem Ausrollen
Wie kann da so ein massiver Fehler nicht auffallen??
Bitte hotfix oder zurück zur letzten Version und zwar zeitnah.
Danke
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Haben die Betroffenen am AVR schon einmal "Direkt", also ohne Upmixer
Sorry, was bedeutet das am Denon ?
Antwort
von
vor einem Jahr
Das bringt gar nichts.
Meine Denon Receiver sind so voreingestellt, daß sie das Tonformat nicht verändern.
Bis zum firmware update wurde Mehrkanalton problemlos von der Box über HDMI ausgegeben!!
Also z.B. Dolby Digital, Dolby Digital+, Dolby Atmos, DTS - je nachdem, was in den Einstellungen und der zugehörigen Streaming oder Multimedia App eingestellt war ( z.B. Disney, Netflix, Prime, WOW, KODI, VLC, TVHeadend... )
jetzt nur noch Stereo Ton und Formate am AVR auswählbar, obwohl Mehrkanalton in der Box und in den Apps nach wie vor konfiguriert ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist bei mir genauso !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier mal, was der SkyQ ausgiebt und was die One ausgiebt!
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, richtig, aber nicht die Anzahl der Kanäle.
Und hier ist der Input das Problem.
Antwort
von
vor einem Jahr
diese Diskussion ist fruchtlos
Es lief doch bis zum update ohne Probleme und fehlerfrei !!!
Das Signal wird bei der Einstellung auf die eingemessenen Pegel pro Kanal gebracht, aber das eigentliche Eingangsformat nicht geändert.
Ich poste gleich mal einen direkten Vergleich zwischen Magenta TV One Box und Stick
Antwort
von
vor einem Jahr
diese Diskussion ist fruchtlos Es lief doch bis zum update ohne Probleme und fehlerfrei !!!
diese Diskussion ist fruchtlos
Es lief doch bis zum update ohne Probleme und fehlerfrei !!!
Der Fehler wurde eindeutig festgestellt und jetzt ist die Fachabteilung dran -> @Telekom-hilft-Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin
1. es betrifft nicht nur Denoen sondern mindestens auch Onkyo
warum taucht Denon hier so oft auf ?? Weil die extrem verbreitet sind
2. wenn ich meinen X4500H bei einem 5.1 Signal auf Direkt stelle kommt auch 5.1 raus deswegen heisst es direkt,
ABER "direkt" heisst auch das die Raumeinmessung deaktiviert ist !!! Und das kann und darf nicht sein
Aber eben es kommt als falsches Tonformat ,das heisst wenn man den Denon bei z.B. 2.1 Zuspielung
a. bei DD+ Signal auf "auto" stellt könnte man alle verschiedenen Upmixer wählen
b: beim jetzigen PCM oder Dolbymat Signal geht das nicht mehr ich kann es technisch nicht richtig erklären aber irgendwas fehlt da jetzt in den Metadaten ,also irgendwas ist im Signal das dazu führt das unsere AVR das Signal nicht mehr korrekt als Mehrkanal erkennen.
Also zurück zu DD+ oder zurück zu And10
ich glaube nicht das die Telekom das aktuelle Problem im And12 lösen kann
vor einigen Jahren war es bei GigaTV EXAKT das gleiche Problem , das war zwar eine viel ältere And-Version aber auch da ging nach einem Update plötzlich kein DD+ mehr , und sowie ich weiß geht das bis heute noch nicht wieder
deshalb wechselte ich zu Magenta
0
vor einem Jahr
Auch ich bin betroffen. Seit dem Update auf Android TV 12 wird kein Dolby Atmos ausgegeben, egal welche App genutzt wird. Ich habe Netflix, Prime Video und Apple TV+ getestet und bei allen wird kein Ton ausgegeben, sobald Dolby Atmos vorliegt.
Meine One ist direkt am Fernseher angeschlossen und vor dem Update lief alles problemlos, naja zumindest was den Ton angeht 😅.
Eintrag im Labour habe ich erstellt.
Mich wundert, dass das in der Beta niemand aufgefallen ist bzw. bei keinem passiert ist.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch ist es wenn ich mich nicht täusche, vor Wochen schon.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier mal ein direkter Vergleich
Magenta TV ONE Box Version1 vs Magenta TV Stick
a. BOX Einstellungen
b. STICK Einstellungen
VERGLEICHE:
Disney Maleficent BOX
Signal Verarbeitung:
TATSÄCHLICH verfügbare Tonformate :
Netflix The ADAM Project BOX:
Signal Verarbeitung:
TATSÄCHLICH Verfügbar:
---------------------------------
Magenta TV Stick
Disney Maleficent
Signal Verarbeitung
TATSÄCHLICH Verfügbare Formate
Netflix ADAM Project am Stick
Signal Verarbeitung
Tatsächlich verfügbare Ton Formate
-------------------------------------------------------
Finde den Fehler im Magenta TV One Box update!
Das lief vorher identisch (!!!) zum Stick
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Finde den Fehler im Magenta TV One Box update! Das lief vorher identisch (!!!) zum Stick
Finde den Fehler im Magenta TV One Box update!
Das lief vorher identisch (!!!) zum Stick
@bylderup
zumindest ist "Audio Mixing" unterschiedlich eingestellt.
Neustart danach erforderlich!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
vielen Dank für die zahlreichen Informationen, die ihr wegen dieser Problematik mit uns geteilt habt.
Das Fehlerbild scheint ja relativ eindeutig. Wir haben den Kollegen aus der Entwicklung eure Erkenntnisse geschildert.
Wir melden uns, sobald wir Neuigkeiten haben.
Viele Grüße
Henning
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von