Gelöst
TV One und Androit TV12 Tonproblem
vor einem Jahr
Hallo, ich habe gestern die TV One auf Antroid 12 geupdatet. Jetzt hat mein Denon Receiver Probleme mit der Ausgabe des korrekten Tones. Wenn die TV One beim Ton auf Automatic steht, dann kommt aus dem Center Spiker meiner 7.1 Anlage kein Ton mehr. Der Ton kommt dann nur aus den Fronlautsprechern.Wnn ich die One auf Stereo stelle funktioniert es wieder. Allerdings werden die Filme in der Mediathek oder bei Apple TV dann auch nur in stereo ausgegeben. Ich bitte um eure Hilfe. Dankeschön
Gruß Peter
10546
4
369
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1637
0
2
Gelöst
182
0
11
vor 2 Jahren
678
0
2
vor einem Jahr
648
0
2
HorstCh
vor einem Jahr
Danke @Kurz leiderkann man dort nicht mehr antworten.
Was die die Inga dort getestet hat ist soweit richtig, es wird im Display des AVR (auch bei mir ) richtig angezeigt
und es wird wohl auch 5.1 ausgegeben .
FAKT ist das seit And12 und Dolby-MAT irgendwelche Metadatenim Ton fehlen , das kann der einzige Grund sein das
AVRs verschiedener Hersteller und auch bei aktuellen Modellen nur PCM erkennen UND das folgende Upmixer wie DTS -NeuralX und Auromatic DADURCH NICHT mehr angewählt werden können.
Das wäre das AUS für die One im Wohnzimmerkino-Bereich und im Heimkino sowieso
FÜR MICH GIBT ES NUR EINE ALTERNATIVE : ZURÜCK ZU ANDROID 10 UND ZURÜCK ZU DD+
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
denn Dolby-Mat funktioniert beim Apple TV ja schon seit Jahren einwandfrei, denn der APTV kann kein DD+.
Guten Rutsch
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
HorstCh
Antwort
von
HorstCh
vor einem Jahr
HorstCh Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll HorstCh Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll "Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
Ich frage mich eh was die Änderung auf Dolby-Mat bringen soll
"Kurz gesagt ist Dolby MAT ein Codec, der unkomprimiertes Dolby Atmos zusammen mit unkomprimiertem PCM-Audio unterstützt. Dolby Digital+ hingegen ist ein weiterer Codec, den Streaming-Dienste typischerweise verwenden; Aufgrund der Bandbreitenbeschränkungen wird der Ton komprimiert, um Dolby Atmos und/oder Dolby Digital (das komprimierte 5.1-Format) durchzulassen."
Danke für die Erklärung
das könnte erklären das trotz aller anderen Tonprobleme an meiner One mit And12 Atmos noch funktioniert,
allerdings sagt mir mein AVR das Atmos in DD+ kommt
Ich glaub da ist irgendwas stark durcheinander in der Ausgabe
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HorstCh
bylderup
vor einem Jahr
Herrje
Hätte ich das bloß vor dem Update gesehen
Habe u.a. 2 Magenta TV One Boxen im Einsatz. An beiden Denon AVR :
x1500 H und x2500h
Bei beiden ist der Mehrkanal Ton komplett weg seit dem Update auf Android 12.
Egal, was man bei den Tonformaten einstellt. Es gibt nur noch Stereo Ton.
Ich bezahle bei den streaming Diensten Geld dafür, meine Inhalte mit Mehrkanal Ton zu empfangen. Mit anderen Geräten kein Problem. Mit den Magenta Boxen bis zum Update auch alles gut.
Wie geht das jetzt weiter?
Das ist definitiv ein fetter Firmware Fehler.
8
8
Ältere Kommentare anzeigen
Sven aus H
Antwort
von
bylderup
vor einem Jahr
Hi, vielleicht kannst Du hinzufügen, das Magenta TV 2.0 auch betroffen ist, bei mir Denon AVR 2600H.
Danke, Sven.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bylderup
Sven aus H
vor einem Jahr
Moin, ich habe einen Denon AVR 2600H und mit Magenta TV 2.0 und der Magenta TV One ebenfalls kein richtiges 5.1, da fehlt was im Ton!
Parallel habe ich einen SkyQ Reciever laufen, da funzt 5.1 und DD+ tadellos.
Die Unterschiede sind deutlich hörbar.
Sven
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sven aus H
Peter0101
vor einem Jahr
Ich bin es langsam leid mit der TV ONE. Immer wieder neue Probleme 😡 Dabei könnte sie eine hervorragende Box sein!!!!
1
1
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Peter0101
vor einem Jahr
Ich bin es langsam leid mit der TV ONE. Immer wieder neue Probleme 😡 Dabei könnte sie eine hervorragende Box sein!!!!
Kleiner Tipp, schaue dir mal den AppleTV an.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter0101
Peter0101
vor einem Jahr
Gott sei Dank habe ich die Apple Box auch. Läuft seit Jahren ohne jegliche Probleme!!
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Peter0101
vor einem Jahr
Wenn die Behebung wirklich nur bei der 2.0-Version erfolg
Nicht "Behebung" sondern Einführung von 5.1 DD bei IPTV .
Ich gehe davon aus, dass irgendwann alle 1.0 Kunden zu 2.0 migriert werden.
Wer es schneller haben will, muss ein Tarif Upgrade machen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter0101
bylderup
vor einem Jahr
Ich zahle jetzt schon für megastream blabla über 100 Teuro im Monat
Ich mache ganz sicher kein Tarif Update, nur weil die Telekom die Firmware der Box mit dem letzten Update bei der Ton Ausgabe kastriert hat.
Und ich kauf mir auch keine andere Box.
Wozu denn, die Boxen liefen bis zum Update einwandfrei. Mit Dolby Atmos, DD + usw.
Es gibt doch extra die Beta-Tests vor dem Ausrollen
Wie kann da so ein massiver Fehler nicht auffallen??
Bitte hotfix oder zurück zur letzten Version und zwar zeitnah.
Danke
6
6
Ältere Kommentare anzeigen
rolf schmelzkopf
Antwort
von
bylderup
vor einem Jahr
Ist bei mir genauso !
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bylderup
Sven aus H
vor einem Jahr
Hier mal, was der SkyQ ausgiebt und was die One ausgiebt!
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Sven aus H
vor einem Jahr
diese Diskussion ist fruchtlos Es lief doch bis zum update ohne Probleme und fehlerfrei !!!
diese Diskussion ist fruchtlos
Es lief doch bis zum update ohne Probleme und fehlerfrei !!!
Der Fehler wurde eindeutig festgestellt und jetzt ist die Fachabteilung dran -> @Telekom-hilft-Team
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sven aus H
HorstCh
vor einem Jahr
Moin
1. es betrifft nicht nur Denoen sondern mindestens auch Onkyo
warum taucht Denon hier so oft auf ?? Weil die extrem verbreitet sind
2. wenn ich meinen X4500H bei einem 5.1 Signal auf Direkt stelle kommt auch 5.1 raus deswegen heisst es direkt,
ABER "direkt" heisst auch das die Raumeinmessung deaktiviert ist !!! Und das kann und darf nicht sein
Aber eben es kommt als falsches Tonformat ,das heisst wenn man den Denon bei z.B. 2.1 Zuspielung
a. bei DD+ Signal auf "auto" stellt könnte man alle verschiedenen Upmixer wählen
b: beim jetzigen PCM oder Dolbymat Signal geht das nicht mehr ich kann es technisch nicht richtig erklären aber irgendwas fehlt da jetzt in den Metadaten ,also irgendwas ist im Signal das dazu führt das unsere AVR das Signal nicht mehr korrekt als Mehrkanal erkennen.
Also zurück zu DD+ oder zurück zu And10
ich glaube nicht das die Telekom das aktuelle Problem im And12 lösen kann
vor einigen Jahren war es bei GigaTV EXAKT das gleiche Problem , das war zwar eine viel ältere And-Version aber auch da ging nach einem Update plötzlich kein DD+ mehr , und sowie ich weiß geht das bis heute noch nicht wieder
deshalb wechselte ich zu Magenta
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HorstCh
Solomun
vor einem Jahr
Auch ich bin betroffen. Seit dem Update auf Android TV 12 wird kein Dolby Atmos ausgegeben, egal welche App genutzt wird. Ich habe Netflix, Prime Video und Apple TV+ getestet und bei allen wird kein Ton ausgegeben, sobald Dolby Atmos vorliegt.
Meine One ist direkt am Fernseher angeschlossen und vor dem Update lief alles problemlos, naja zumindest was den Ton angeht 😅.
Eintrag im Labour habe ich erstellt.
Mich wundert, dass das in der Beta niemand aufgefallen ist bzw. bei keinem passiert ist.
0
1
Thunder99
Antwort
von
Solomun
vor einem Jahr
Doch ist es wenn ich mich nicht täusche, vor Wochen schon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Solomun
bylderup
vor einem Jahr
Hier mal ein direkter Vergleich
Magenta TV ONE Box Version1 vs Magenta TV Stick
a. BOX Einstellungen
b. STICK Einstellungen
VERGLEICHE:
Disney Maleficent BOX
Signal Verarbeitung:
TATSÄCHLICH verfügbare Tonformate :
Netflix The ADAM Project BOX:
Signal Verarbeitung:
TATSÄCHLICH Verfügbar:
---------------------------------
Magenta TV Stick
Disney Maleficent
Signal Verarbeitung
TATSÄCHLICH Verfügbare Formate
Netflix ADAM Project am Stick
Signal Verarbeitung
Tatsächlich verfügbare Ton Formate
-------------------------------------------------------
Finde den Fehler im Magenta TV One Box update!
Das lief vorher identisch (!!!) zum Stick
3
1
kurz59
Antwort
von
bylderup
vor einem Jahr
Finde den Fehler im Magenta TV One Box update! Das lief vorher identisch (!!!) zum Stick
Finde den Fehler im Magenta TV One Box update!
Das lief vorher identisch (!!!) zum Stick
@bylderup
zumindest ist "Audio Mixing" unterschiedlich eingestellt.
Neustart danach erforderlich!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bylderup
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter0101