We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Ludwig II
vor 6 Jahren
@franken-sachsen
Bitte mewr Info.
Was für einen Tarif hast du (genaue Bezeichnung)
Was für einen Router und Receiver hast Du und wie ist dieser mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
3
0
Peuki
vor 6 Jahren
Hallo @franken-sachsen,
Ich habe seit Mai ständige Internetabbrüche und ins Telefoniecenter komme ich nicht rein. Zur guter letzt funktioniert der Receiver auch nicht richtig. Ich kann während der Aufnahme nicht mehr umschalten. Ihre Mitarbeiter legen ständig auf. Ich bin ziemlich ungehalten.
Ich habe seit Mai ständige Internetabbrüche und ins Telefoniecenter komme ich nicht rein. Zur guter letzt funktioniert der Receiver auch nicht richtig. Ich kann während der Aufnahme nicht mehr umschalten. Ihre Mitarbeiter legen ständig auf. Ich bin ziemlich ungehalten.
das ist natürlich nicht so schön, um das einmal einzugrenzen:
VG
Peuki
3
0
Anonymous User
vor 6 Jahren
Hallo @franken-sachsen
Ich habe seit Mai ständige Internetabbrüche ..
Ich habe seit Mai ständige Internetabbrüche ..
Dann greife zur Selbsthilfe
Anschluss-Diagnose-zu-Deinem-Anschluss Link=>--> https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Bitte mit Rufnummer die es betrifft, und Deine Vertragsnummer am besten einloggen, ggf kannst Du dort eine Störung melden.
Folge den Anweisungen dort wie beschrieben sind (auch fast selbsterklärend)
.. Zur guter letzt funktioniert der Receiver auch nicht richtig. Ich kann während der Aufnahme nicht mehr umschalten.
.. Zur guter letzt funktioniert der Receiver auch nicht richtig. Ich kann während der Aufnahme nicht mehr umschalten.
Das liegt sicher an dem neuen Updates Änderungen seit dem letzten Update vom MR -201/401/601 findest du hier: => MR -201- MR -401- MR -601/ta-p/3915603" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update- MR -201- MR -401- MR -601/ta-p/3915603
.. Ihre Mitarbeiter legen ständig auf. Ich bin ziemlich ungehalten.
.. Ihre Mitarbeiter legen ständig auf. Ich bin ziemlich ungehalten.
Das kann doch mal passieren, das die Person in der Hotline nen schlechten Tag hat.
Dafür gibt es diesen Link => https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice?contactChannel=callback
Dort kannst Du Dein Anliegen hinterlegen und die Hotline wird Dich daraufhin anrufen.
Möchtest Du auf das Team warten um Auskunft/Hilfe zu bekommen dann bitte einmal Dein Forum Profil vervollständigen.
Das dient zur Einsichtnahme zum jetzigen Vertrag im Detail von denen damit Dir weitergeholfen wird.
Hinweis Datenschutz : Die Daten sind NUR FÜR MITARBEITER aus dem Team einsehbar.
Über folgenden Direkten Link => http://bit.ly/Kundeninfos wird an die richtigen Stellen im Profil geleitet.
Dort die Felder mit „Kundennummer“ oder Vertragsnummer und Deine "Telefonnummer“ eintragen.
Diese Angaben findest Du zb. auf einer Deiner Rechnung.
Abspeichern der Daten mit dem „Sichern und Einwilligung Button“ Wichtig !
Bestätigung wird Angezeigt "Ihre Profil Informationen wurden erfolgreich aktualisiert" auf der Seite
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
2
0
Stefan
vor 6 Jahren
Ich kann während der Aufnahme nicht mehr umschalten.
Ich kann während der Aufnahme nicht mehr umschalten.
Klingt nach einem ADSL mit max 16mbit/s und einer programmierten Aufnahme in HD.
Für einen zweiten Stream ist dann die Leitung zu langsam.
Das ist so und kein Fehler - die Aufnahme in SD programmieren und dann kann man einen zweiten SD Stream sehen
Du kommst nicht ins Telefoniecenter -- welche Fehlermeldung? oder kennst du die zugangsdaten schlicht nicht?
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
1
0
bankrobbery
vor 6 Jahren
Wenn Du ständig Internetabbrüche hast, wie kommst Du dann darauf, dass die Hotlinemitarbeiter ständig auflegen?
Schon mal auf die Idee gekommen, dass Dein Internetabbruch auch einen Zusammenbruch der Telefonverbindung zur Folge hat?
Hat sich im Mai etwas geändert? Wurde der Tarif/ die Geschwindigkeit geändert? Bestand das Problem mit dem nicht-umschalten-können vorher nicht? Hast Du im Heimnetz etwas geändert? Neues Gerät angeschlossen? Evt. Kontaktprobleme? Waren schon Techniker zur Entstörung vor Ort?
1
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich begrüße dich in unserer Communtiy.
Gerne überprüfe ich deinen Anschluss einmal. Befüll doch bitte kurz dein Profil mit deinen Daten und ich melde mich bei dir.
Schönen Gruß Hakan Ö.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
franken-sachsen