Tiefbau-Firma muss nochmal wiederkommen - keine Hilfe seitens Bauherren-Service

vor 4 Jahren

 


Hallo, ich muss meinem Unmut leider etwas Luft verschaffen.

Wir hatten die Telekom beauftragt, den Hausanschluss für unser Haus einzurichten. Es ist eine Tiefbaufirma engagiert worden, die vor einigen Monaten hier vor Ort war. Nachdem alles dokumentiert wurde ( APL gesetzt usw.), haben wir noch einen Tarif Magenta Zuhause Regio gebucht. Dafür kam letzte Woche ein Techniker vorbei, der feststellte, dass scheinbar die Tiefbaufirma noch einmal wiederkommen muss, da wohl Arbeiten fehlerhaft ausgeführt wurden.

Seitdem habe ich mehrmals beim Bauherren-Service angerufen, der mich wiederum an die Regio-Abteilung verwies, welche mich wiederum zurück an den Bauherren-Service verwies. Weiter bin ich bislang nicht gekommen. Der Bauherren-Service hat mir sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass der Hausanschluss im System als erledigt angesehen wird und er nicht dafür zuständig sei, die Tiefbaufirma erneut anzurufen, obwohl scheinbar Arbeiten vor einigen Monaten fehlerhaft ausgeübt wurden und somit die bereits bezahlte (!) Leistung nicht ordnungsgemäß erfolgte.

 

Eine Mitarbeiterin sagte zu mir heute früh sogar, dass, obwohl bereits sogar das Geld von meinem Konto abgebucht wurde, diesbezüglich erst mal nichts zu machen sei. Immerhin hat man mir nun einen Sofort-Start in Aussicht gestellt, um in Home-Office-Zeiten wenigstens ein Mindestmaß an Internet zu Hause zu haben.

 

Das Grundproblem bleibt jedoch: mehrere Mitarbeiter des Bauherren-Service haben mir Freitag und diesen Montag zu verstehen gegeben, dass sie sich nicht dafür verantwortlich fühlen, die Tiefbaufirma erneut zu engagieren. Aus deren Sicht sei alles perfekt gelaufen, im System ist hinter allem wohl ein grüner Haken und der Auftrag erledigt. Nichtsdestotrotz habe ich nach wie vor kein Internet und keine Abteilung der Telekom scheint sich dafür zuständig zu fühlen.

 

In meinen Augen ist die Instanz für so etwas zuständig, die von dem Kunden einen Auftrag erhalten hat und sogar eine Rechnung gestellt und bereits bezahlt bekommen hat: der Bauherren-Service. Bislang hatte ich mich in der ganzen Bauphase meines Hauses durch den Bauherren-Service durchaus gut betreut gefühlt, die letzten Erfahrungen sind jedoch leider so negativ, dass ich wirklich hoffe, dass dort jemand seine Verantwortung erkennt.

 

Ich habe selbst mit der Tiefbaufirma heute telefoniert, welche mir sagte, dass sie erst dann kommen kann, wenn Telekom sie erneut engagiert und beauftragt. Scheinbar will das bei der Telekom aber niemand. Schade!

Vielleicht hat ja von euch jemand Ahnung, was man machen kann? Der Bauherren-Service muss doch faktisch dafür zuständig sein, Probleme zu beheben, wenn ein Hausanschluss nun mal nicht richtig gesetzt wurde!?

936

14

  • vor 4 Jahren

    @liebsch.benWenn der Tiefbau abgeschlossen ist und die Leitung nicht durgängig (bzw. die Bereitstellung nicht ausgeführt werden kann) ist die Störungsstelle zuständign nicht die Bauherrenhotline. Der Techniker muss das weitergeben damit ein Ticket erstellt wird.

    9

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @liebsch.ben

    Wir übernehmen an dieser Stelle. Ich werde meine Kollegen im Social Media, die sich auch um Bauherrenfälle kümmern, mit ins Boot holen. Die Kollegen werden sich einlesen und entsprechende Schritte einleiten. Wir werden dich hierzu auf dem Laufenden halten. Leider ist in diesem Moment keiner der Kollegen im Haus, daher melde ich mich einmal für die Kollegen. Wir lassen dich nicht alleine und werden alles tun, was in unserer Macht steht. Wir möchten schließlich auch, dass du deinen Anschluss endlich nutzen kannst.

    Gruß
    Karsten L.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Dankeschön - ja das würde mich sehr freuen! Wenn ihr weitere Infos von mir braucht, einfach melden... als Lehrer ist es gerade in Zeiten von Distanzlernen und Corona echt schwierig, ohne Internet zu sein bzw. wenn man sich nur notdürftig zu behelfen hat. Somit bin ich für jegliche Hilfe sehr dankbar! Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @liebsch.ben,

    so ich habe mir die Bauakte und auch mal alles in den Regio Systemen angeschaut - möchtest du den Regio Anschluss stornieren?
    Wenn nicht, werde ich es erstmal vermerken, dass es nicht gewünscht ist. Weiter habe ich jetzt mal alles in die Wege geleitet, dass das letzte Puzzlestück auch gefunden wird.

    Ich melde mich sofort, wenn ich weitere Infos habe.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, heute war tatsächlich eine Tiefbaufirma vor Ort - und von der Telekom habe ich für nächsten Mittwoch einen neuen Techniker-Termin bekommen (der ist wohl noch in der internen Prüfung). Der Tiefbauarbeiter meinte in jedem Falle, der Fehler sei nun behoben, jetzt muss das WLAN nur noch freigeschaltet werden... ich hoffe noch auf die „Bestätigung“ des Technikertermins nächste Woche, in der Hoffnung, dass dann doch noch alles zu einem guten Ende kommt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von