Im Kundencenter (Vertragsübersicht) : Bitte bestätigen Sie die E-Mail-Adresse xyz

vor 3 Jahren

Was hat das für einen Hintergrund? Wieso soll das notwendig sein? Der Login samt Hauptnutzermailadresse, welche dort angezeigt wird, die ich bestätigen soll, gibt es schon mehrere Jahre. [Meinen Echtnamen hinter "Hallo," und die Mailadresse hinter "die E-Mail-Adresse" in der fettgeschriebenen Zeile habe ich weggeschnitten im folgenden Screenshot.]

Sherlocka_1-1639486284682.png

https://www.telekom.de/mein-kundencenter

 

Ich hatte gar nichts besonderes gemacht. Nur das Kundencenter aufgerufen mit sämtlichen Verträgen darin (Vertragsübersicht), und dort stand dann diese Aufforderung.

4550

23

    • vor 3 Jahren

      @Sherlocka 

      Diese Meldung gibt es nur auf der ganz neuen Kundencenter-Startseite https://www.telekom.de/mein-kundencenter

      Du bist auf jeden Fall nicht die Einzige mit der Meldung. Aber den genauen Hintergrund kenne ich nicht.

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir haben den Bestätigungshinweis zu der Mail Adresse im Kundencenter mein Frau auch.  Bisher aber erst im KC über Iphone Aufruf. Allerdings werden hier 2 angezeigt.

      Eine der beiden ist falsch geschrieben. Ich kann dazu also gar keinen Link anfordern und diese ggf. löschen lassen. 

       

      Was passiert dann? Wird die falsche dann irgendwann automatisch aus dem System genommen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @hawa70 

      Überprüfe mal unter https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten, ob dort irgendwo die falsche E-Mail-Adresse auftaucht und korrigiere sie entsprechend. Falls das dort nicht klappt oder sie dort gar nicht sichtbar ist, schaut sonst sicher auch gerne mal jemand vom Telekom-hilft-Team drauf.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hawa70

      Was passiert dann? Wird die falsche dann irgendwann automatisch aus dem System genommen?

      Was passiert dann? Wird die falsche dann irgendwann automatisch aus dem System genommen?
      hawa70
      Was passiert dann? Wird die falsche dann irgendwann automatisch aus dem System genommen?

      @hawa70 

      Von selbst verschwindet die falsche Adresse nicht, da die Telekom ja nicht weiß dass die Adresse falsch ist.

      Wenn die Adresse irgendwo unter https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten eingetragen ist, kannst du sie dort korrigieren.

      Andernfalls kontaktiere den Support unter https://www.telekom.de/kontakt

      Der Support kann die fehlerhafte E-Mail-Adresse löschen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hier mal der Inhalt der Bestätigungsmail:

      Guten Tag [Name],

      wir haben folgende E-Mail-Adresse für Sie im System hinterlegt:

      [...]@t-online.de

      Aus Datenschutzgründen ist es wichtig, dass Sie diese innerhalb von 7 Tagen bestätigen, damit sie für den gewünschten Zweck verwendet werden kann. Weitere Informationen

      Alle vertragsbezogenen E-Mails an Sie werden durch uns auf dem Weg zu Ihrem E-Mail-Provider transportverschlüsselt. Bitte sorgen Sie darüber hinaus für den Schutz Ihres Postfaches, sodass Ihre personenbezogenen Daten keinem Dritten zugänglich werden. Mit der E-Mail-Adress-Bestätigung willigen Sie dem Versand von vertragsbezogenen Dokumenten mit Ihren personenbezogenen Daten an Ihre E-Mail-Adresse ein.

      Klicken Sie zur Bestätigung auf den nachstehenden Button:

      [Button]

      Möchten Sie die E-Mail-Adresse doch nicht hinterlegen, gelangen Sie mit nur einem Klick zur Ablehnung der E-Mail-Adresse .

      Bitte beachten Sie: Ist die Adresse auch bei anderen Services der Telekom hinterlegt, kann es sein, dass Sie von diesen Services weiterhin über diese E-Mail-Adresse kontaktiert werden.

      Vielen Dank
      Ihre Telekom

      Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben


      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mikko

      Hier mal der Inhalt der Bestätigungsmail:

      Hier mal der Inhalt der Bestätigungsmail:

      Mikko

      Hier mal der Inhalt der Bestätigungsmail:


      @Mikko 

      macht in meinem Fall aber dann immer noch keinen Sinn. Entsprechende Erlaubnis und Einstellungen, was man mir wann für welchen Fall zusenden darf, habe ich schon vor vielen Monaten erteilt, für diverse Kundennummern und Verträge von mir, die miteinander über diesen Login verknüpft sind, schon länger verknüpft sind. Den Login habe ich nicht geändert. Auch nicht die Mailadresse.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.
      Auch, bzw. insbesondere bei sehr alten Adressen. Dies erfolgt aus Datenschutzgründen. 

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      begga Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde. Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde. begga Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde. Bei mir ist es die Mailadresse des Hauptnutzers, also des Mailpostfachs, das auf dem Festnetzvertrag angelegt ist. Und meine Mobilfunkverträge sind schon länger mit dem Festnetzkonto verknüpft, so dass ich den Festnetzlogin nutzen kann, um die Mobilfunkverträge zu steuern. Und auch bei dem Mobilfunkverträgen haben ich die Kontaktdaten etc schon mal in der Vergangenheit kontrolliert und angepasst.

      begga

      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.

      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.
      begga
      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.

      Bei mir ist es die Mailadresse des Hauptnutzers, also des Mailpostfachs, das auf dem Festnetzvertrag angelegt ist. Und meine Mobilfunkverträge sind schon länger mit dem Festnetzkonto verknüpft, so dass ich den Festnetzlogin nutzen kann, um die Mobilfunkverträge zu steuern.

       

      Und auch bei dem Mobilfunkverträgen haben ich die Kontaktdaten etc schon mal in der Vergangenheit kontrolliert und angepasst.

      Sherlocka
      begga

      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.

      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.
      begga
      Diese Meldung wird allen Mobilfunk-Kunden angezeigt, deren E-Mail-Adresse noch nie bestätigt wurde.

      Bei mir ist es die Mailadresse des Hauptnutzers, also des Mailpostfachs, das auf dem Festnetzvertrag angelegt ist. Und meine Mobilfunkverträge sind schon länger mit dem Festnetzkonto verknüpft, so dass ich den Festnetzlogin nutzen kann, um die Mobilfunkverträge zu steuern.

       

      Und auch bei dem Mobilfunkverträgen haben ich die Kontaktdaten etc schon mal in der Vergangenheit kontrolliert und angepasst.


      Diese Sache steht in keinem Bezug zu deinem Telekom Login und ist demnach völlig unabhängig von den Verknüpfungen.

      Wenn deine Mailadresse(n) noch nicht bestätigt wurde(n), erhältst du diese Meldung. Nicht mehr und nicht weniger.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @begga 

      mir kommt eher vor, dass hier eine Fehlprogrammierung Ursache ist, dass sämtliche Leute, welche auf diese Seite gezwungen werden nun, das angezeigt bekommen, ohne Prüfung der entsprechenden Notwendigkeit dazu, also ohne wirklich zu prüfen, ob so eine Bestätigung schon mal erfolgt ist. Dass es also eine nicht ausgereifte Programmierung ist.

       

      Ich habe schon öfter in der Vergangenheit sowohl bei Festnetz als auch Mobilfunk in den Kundencentern eingestellt und bestätigt, unter anderem auch, was man mir wofür an welche Adresse zusenden darf und soll. Wieso wird dann auf einmal getan, als ob das nicht der Fall wäre?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      @begga Wieso wird dann auf einmal getan, als ob das nicht der Fall wäre?

      @begga 

      Wieso wird dann auf einmal getan, als ob das nicht der Fall wäre?

      Sherlocka

      @begga 

      Wieso wird dann auf einmal getan, als ob das nicht der Fall wäre?


      Weil mit dieser Bestätigung erstmals geprüft wird, ob du Zugriff auf das Postfach hast. Diese Bestätigung muss nun für alle Mobilfunk-Kunden aus den genannten Datenschutzgründen nachgeholt werden.

      Da deine E-Mail-Adresse im Kontext Mobilfunk noch nicht verifiziert wurde, wird dir diese Meldung angezeigt.

      Möglicherweise hast du die gleiche E-Mail-Adresse mal für Festnetz hinterlegt und verifiziert, das sind aber unterschiedliche Systeme.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von