gebuchtes Datenvolumen wird nicht erreicht.

vor 6 Jahren

Guten Abend, seit ca. 4 Wochen ist die Geschwindigkeit - Magenta Zuhause S (16 M/Bit und 2,4 M/Bit) - sehr stark eingeschränkt.

Die Werte liegen bei 5 bis 6 M/Bit Download und 1,3 M/Bit Upload.

Vor den 4 Wochen hatten wir dann vormittags bzw. spät am Abend intervallmäßig Ausfälle am Speedport W724V (Speedport ist ca. 4 Jahre alt).

Einen Neustart in der Konfiguration wurde auch schon ausgeführt, hat die Leistung aber nur wesendlich verbessert.

Hier die aktuellen Zahlen: 

DSL Downstream
7778 kbit/s
DSL Upstream
1476 kbit/s
Bräuchte mal Hilfe woran es liegen könnte. Danke"
Laut Easy Support von heute sind folgende Daten angezeigt:
Verfügbare Internet-Geschwindigkeit  8 Mbit/S. Download | 1,49 Mbit/S. Upload 
 

habe heute noch mal eine Diagnose durchgeführt und folgendes kam raus:

Router ist offline 

sowie Router Geschwindk.jpg

Vielleicht wird mir ja hier geholfen, da ich in dem anderem Thread nicht wirklich dazu eine Antwort bekommen habe. Danke

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

392

0

  • vor 6 Jahren

    Hi @elindi57 ,

     

    die Geschwindigkeiten 16/2,4 im Magenta S sind das Maximum der Leitung/des Tarifs und nicht garantiert (man siehe das "bis zu").

     

    Die bei dir erreichten realen Geschwindigkeiten liegen im Leistungskorridor und sind wohl den technischen Eigenschaften der Leitung (besonders die Entfernung) geschuldet.

     

    Gruß

    fdi

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @elindi57 

     

    Dann mal hier deine Leitung vorprüfen https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen und dann ggf. eine Störung melden.

     

    Gruß

    fdi

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @Stefan  schrieb:

    ... es gibt nämlich durchaus Annex-J Profile bei denen er unterhalb der Garantie liegt.


    Ich gehe sogar davon aus, daß es Annex J ist.

    Der Upload liegt für meinen Geschmack etwas zu hoch, als das es ein Annex B sein könnte. (1476 kbit/s)

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    genau, das es annex-j ist, ist klar  nur welches Profil nicht 

  • vor 6 Jahren

    Hallo @elindi57 

    Ich persönlich würde eine Stöhrungsmeldung auslösen.

     @fdi die Leitungslänge wird sich vor 4 Wochen wohl nicht geändert haben.

    MfG 

    Ps. Da dein Profil bereits ausgefüllt ist,schaut sich das ja vielleicht ein Teamie an.

    Nachtrag:

    " Als nicht vertragskonforme Leistung gilt künftig, wenn

    nicht an mindestens zwei Messtagen jeweils mindestens einmal 90 Prozent der vertraglich vereinbarten Maximalgeschwindigkeit erreicht " Das ist eine Festlegung der völlig " unbedeutende " Bundesnetzagentur

    • nicht an mindestens zwei Messtagen jeweils mindestens einmal 90 Prozent der vertraglich vereinbarten Maximalgeschwindigkeit erreicht "
    • Das ist eine Festlegung der völlig " unbedeutende " Bundesnetzagentur 
    • nicht an mindestens zwei Messtagen jeweils mindestens einmal 90 Prozent der vertraglich vereinbarten Maximalgeschwindigkeit erreicht "
    • Das ist eine Festlegung der völlig " unbedeutende " Bundesnetzagentur 

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @elindi57,

    bitte melde unter 0800 330 1000 eine Störung.

     

    Bildschirmfoto 2019-03-12 um 19.51.24.png

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

     

    So sieht es jetzt bei mir aus:

    Heute Vormittag habe ich über mein Smartphone mit der entsprechenden App von Telekom nochmals eine Diagnose gemacht und zum Ende konnte ich dann auch eine Störungsmeldung absenden.

    2 Studen später rief mich dann ein Techniker an (weiß nicht von woher??) - na jedenfalls hat er per Fernsteuerung meinen Router neu gestartet, was ich auch am Router gesehen habe, danach noch mal Rückruf ob sich was verändert hätte am Datenvolumen. Jedenfalls hat er dann rausbekommen, dass an der Leitung etwas nicht richtig läuft und morgen kommt dann ein Techniker zu mir und schaut sich das alles an. 

     

    War jedenfalls positiv überrascht, dass sich so schnell ein Techniker gemeldet hat. Und vor allem wars ein sehr freundlicher und netter Techniker dem ich Hier nochmals einen Dank aussprechen möchte. (weiß zwar nicht ob er es hier liest aber mir war danach es hier zu erwähnen.)

     

    DANKE!!!

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hast du die Möglichkeit, noch heute einen anderen Router auszuprobieren ?

    (Vielleicht von Nachbarn, Freunde, Bekannte etc.)

    Wenn der Techniker morgen vorbeikommt und den Speedport als Fehlerquelle inspiziert, kann der Besuch evtl. kostenpflichtig werden.

    (Da es sich hierbei um einen älteren Mietrouter handelt, bin ich mir da nicht ganz sicher.)

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hast du die Möglichkeit, noch heute einen anderen Router auszuprobieren ? (Vielleicht von Nachbarn, Freunde, Bekannte etc.) Nein, habe ich leider nicht. Hätte nur noch eine uralte Fritzbox... Wenn der Techniker morgen vorbeikommt und den Speedport als Fehlerquelle inspiziert, kann der Besuch evtl. kostenpflichtig werden. (Da es sich hierbei um einen älteren Mietrouter handelt, bin ich mir da nicht ganz sicher.) Schau ich halt was rauskommt. Melde mich und sage Bescheid wies abgelaufen ist. Danke für den Tipp

    Hast du die Möglichkeit, noch heute einen anderen Router auszuprobieren ?

    (Vielleicht von Nachbarn, Freunde, Bekannte etc.)

    Nein, habe ich leider nicht. Hätte nur noch eine uralte Fritzbox...

     

    Wenn der Techniker morgen vorbeikommt und den Speedport als Fehlerquelle inspiziert, kann der Besuch evtl. kostenpflichtig werden.

    (Da es sich hierbei um einen älteren Mietrouter handelt, bin ich mir da nicht ganz sicher.)

    Schau ich halt was rauskommt. Melde mich und sage Bescheid wies abgelaufen ist. 

    Danke für den Tipp Fröhlich

    Hast du die Möglichkeit, noch heute einen anderen Router auszuprobieren ?

    (Vielleicht von Nachbarn, Freunde, Bekannte etc.)

    Nein, habe ich leider nicht. Hätte nur noch eine uralte Fritzbox...

     

    Wenn der Techniker morgen vorbeikommt und den Speedport als Fehlerquelle inspiziert, kann der Besuch evtl. kostenpflichtig werden.

    (Da es sich hierbei um einen älteren Mietrouter handelt, bin ich mir da nicht ganz sicher.)

    Schau ich halt was rauskommt. Melde mich und sage Bescheid wies abgelaufen ist. 

    Danke für den Tipp Fröhlich


     

  • vor 6 Jahren

    Hallo @elindi57,

    war der Techniker bei Ihnen? Konnte die Störung behoben werden?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Melanie S.

    Hallo @elindi57, war der Techniker bei Ihnen? Konnte die Störung behoben werden? Viele Grüße Melanie S.

    Hallo @elindi57,

    war der Techniker bei Ihnen? Konnte die Störung behoben werden?

    Viele Grüße
    Melanie S.
    Melanie S.
    Hallo @elindi57,

    war der Techniker bei Ihnen? Konnte die Störung behoben werden?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Ja, war er. Die Störung konnte auch erst einmal behoben werden. Lag am Router.

     

    Sehr freundlicher und kompetenter Techniker. Vielen Dank für die viele Mühe.

    Kann somit geschlossen werden - Danke!

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Morgen @elindi57, vielen Dank für die Rückmeldung. Fröhlich

    Sollten weitere Fragen auftreten, melden Sie sich gerne jederzeit erneut bei uns.

    Viele Grüße Sven Ö.