MagentaCLOUD
johanna.g
41
0
11
vor 3 Tagen
Ulrich.Wenkel
43
0
2
vor 4 Tagen
Richard Schwarz
35
0
5
michaeloch
38
0
2
ANDRE2347
41
0
6
Kaufberatung
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Zum Kontaktformular
TomZ850
36
0
2
vor 10 Tagen
sigiku
30
0
3
vor 10 Tagen
Volvofreak
66
0
6
Nicorina
76
0
9
U. B. aus D
56
0
7
vor 13 Tagen
Olesch
16
0
1
vor 14 Tagen
Suricato
99
0
26
vor 14 Tagen
JustAnotherName
54
0
16
vor 18 Tagen
Gelöschter Nutzer
51
0
13
vor 21 Tagen
Rondoshiva
105
0
21
vor 21 Tagen
filmpraesenz
58
0
4
vor 22 Tagen
Vo92
47
0
11
HARTMUTIX
22
1
0
vor 24 Tagen
fritz.hartard
47
0
4
vor 24 Tagen
fdi
57
0
6
mike07eins
68
0
7
kaihande
40
0
2
b.bronisch
47
0
21
vor 25 Tagen
lothar_btz
71
1
14
vor 26 Tagen
dirk.ibald
43
0
21
Toni145
100
0
5
vor 28 Tagen
TomasSt
32
0
2
henrich
80
0
4
30 weitere Beiträge laden
Top Autor*innen der letzten 30 Tage
Mehr Wissen zu MagentaCLOUD
WebDAV-Verbindung zur MagentaCLOUD unter Linux einrichten
in
Diese Anleitung bezieht sich auf Linux-Betriebssysteme. Klicken Sie auf den Namen des jeweiligen Betriebssystems, um zur Anleitung für Windows oder macOS zu gelangen. Linux gibt es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen, zum Beispiel: Debian, Ubuntu, OpenSuse (siehe https://de.wikipedia.or
Mehr lesenMagentaCLOUD: Geräte und Sitzungen
in
Nutzer der MagentaCLOUD können unter "Geräte & Sitzungen" erkennen, von welchen Geräten aus eine Verbindung zur MagentaCLOUD besteht und wann diese das letzte Mal verwendet wurde. Zudem kann diese bei Bedarf getrennt werden. Außerdem lässt sich dort das Passwort für die WebDAV-Verbindung ei
Mehr lesenWenn Fehler bei der Synchronisierung zwischen Windows und MagentaCLOUD auftreten
in
Die MagentaCLOUD-Software meldet Fehler bei der Synchronisierung. Um sich diese anzusehen, klickt man im Systemtray (Symbole neben der Uhr) mit der linken Maustaste auf das MagentaCLOUD-Symbol. Es erscheint eine Liste der letzten Aktivitäten. Auftretende Fehler sind oben angepinnt. Mit der Mau
Mehr lesenMagentaCLOUD mit Nextcloud-Apps verwenden
in
Die MagentaCLOUD basiert auf der Open-Source-Software Nextcloud. Daher ist es grundsätzlich möglich, die von Nextcloud zur Verfügung gestellten Apps und Anwendungen auch mit der MagentaCLOUD zu verwenden. Das ist sinnvoll, wenn: Boxcryptor die MagentaCLOUD nicht erkennt Für das verwendete Be
Mehr lesenEinrichten der MagentaCLOUD-Software unter Windows
in
In diesem Artikel werden die einzelnen Schritte der Installation der MagentaCLOUD-Software unter Windows beschrieben. Die Software wird unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps heruntergeladen. Die Installation wird mit dem Öffnen der Installationsdatei aus dem Downloadordner
Mehr lesenCommunity Wiki
Nicht gefunden wonach Sie suchen? Erhalten Sie weiterführende Informationen zu ähnlichen Themen in unserer Wissensdatenbank.
Verwandte Wiki-Beiträge anzeigenHilfe & Service
Lösen Sie Ihre Telekommunikations-Probleme mit qualifizierten, von unseren Experten zusammengestellten Hilfe & Service Seiten.
Verwandte Hilfe & Service anzeigenDas könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.