Gelöst
Ich bin oder war ein sogenannter Inklusivnutzer und weiß jetzt nicht mehr weiter
vor 7 Monaten
Mein Mann hat unseren Telekom-Anschluss gekündigt und seine Mailadresse auf Freemail umgestellt. Jetzt bekomme ich mit, dass ich die ganzen langen Jahre ein „Inklusivnutzer“ war und er der Hauptnutzer… Jetzt kann ich mich weiter bei der Telekom anmelden, merke aber nirgendwo, dass ich jetzt allein ein „richtiger“ Kunde von Freemail bin. Ich habe sogar eine eigene Zugangsnummer (siehe Anlage). Ich habe gehört, dass die früheren Inklusivnutzer irgendwann einfach gelöscht werden! Eine schreckliche Vorstellung, ich möchte meine Mailadresse unbedingt erhalten. Danke für Ihre Unterstützung!
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]
646
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
401
0
7
183
0
2
417
0
5
vor 7 Monaten
@BYL Genau das stand so in der Auftragsbestätigung. Und wenn Du jetzt eine Freemail- Adresse hat, die vom ehemaligen Inclusiv-Nutzer kommt, ist doch alles gut ?!
0
vor 7 Monaten
Hallo @BYL ,
was wird Ihnen denn angezeigt, wenn Sie den blauen Link zum Kundencenter nehmen?
Bitte anonymisieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @BYL ,
dann ist sicher, dass Sie noch Inklusivnutzerin sind.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Adresse-uebertragen-Ubersicht/ta-p/3196622
Der Wechsel ist hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647
Sie benötigen Zugriff auf die Hauptadresse. Das ist notwendig, um die eindeutige Identifizierung zu gewährleisten. Wenn das nicht mehr geht, könnte evt. das Telekom Team hier helfen, allerdings geht das wahrscheinlich auch nur über den ehemaligen Vertragsinhaber.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @BYL,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hier spricht tatsächlich alles dafür, dass es um einen Inklusivnutzer geht. Es ist sehr gut, dass Sie sich rechtzeitig um die Weiternutzung der vorhandenen E-Mail Adresse kümmern.
Inklusivnutzer können leider nicht so einfach zu Freemail-Postfächern umgewandelt werden, wie es bei Hauptnutzern möglich ist. Ein Inklusivnutzer wird nach 180 Tagen ab dem Tag der Kündigung des Vertrags, gelöscht.
Ich hatte eben schon versucht, anzurufen - leider war immer besetzt.
Teilen Sie mir gern ein Zeitfenster mit, in dem ein Anruf gut passsen würde.
Viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor 7 Monaten
@BYL
Danke für das freundliche Telefongespräch. Auf diesem Weg konnten wir den noch bestehenden E-Mail Zugang verifizieren und die E-Mail Adresse freigeben.
Wie eben besprochen, ist der Inklusivnutzer weiterhin mit der vereinbarten (provisorischen) E-Mail Adresse nutzbar.
Die freigegebene E-Mail Adresse kann nun als Freemail wieder eingerichtet werden.
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/email/registration/registration.xhtml
Einen schönen Tag wünscht
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
@BYL
Danke für das freundliche Telefongespräch. Auf diesem Weg konnten wir den noch bestehenden E-Mail Zugang verifizieren und die E-Mail Adresse freigeben.
Wie eben besprochen, ist der Inklusivnutzer weiterhin mit der vereinbarten (provisorischen) E-Mail Adresse nutzbar.
Die freigegebene E-Mail Adresse kann nun als Freemail wieder eingerichtet werden.
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/email/registration/registration.xhtml
Einen schönen Tag wünscht
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von