Gelöst

Inklusivnutzer E-Mail-Adressen gesperrt

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe mich entschlossen einen neuen Beitrag zu eröffnen, da ich nicht unter einen gelösten Thread kommentieren wollte.

 

Dieser Beitrag hat mir Hoffnung gemacht (ich hoffe, Verlinkungen sind erlaubt): https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/313/thread-id/125542/page/1

 

Nach einiger Recherche habe ich befürchtet, dass die Inklusiv-E-Mail-Adressen meiner Mutter und meiner Schwester nicht mehr zu retten sind. Seit Montag ist der Vertrag meiner Eltern gekündigt und uns war nicht bewusst, dass Inklusivnutzer unwiderruflich gelöscht werden und vorher hätten gesichert werden müssen. Man hätte vorher alles sichern können, das ist richtig, aber jetzt ist es leider zu spät und wir müssen versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.

 

Der velinkte Thread hat mir nun aber neue Hoffnung gegeben Fröhlich Es ist noch möglich, dass beispielsweise meine Schwester sich mit ihrer E-Mail anmeldet. Es kommt zwar die Meldung, dass die E-Mail-Funktion nicht verfügbar ist und man sich an den Hauptnutzer wenden soll, aber zumindest existiert die Adresse noch. Im besagten Thread steht, dass die E-Mail wohl gelöscht war, aber doch nicht gelöscht oder so in der Art und ich hoffe einfach auf ein ähnliches Glück. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir weitergeholfen werden kann. Vielen Dank im Voraus!

 

Freundliche Grüße

 

MZ

707

0

6

    • vor 8 Jahren

      Hallo @MZDZ,

       

      Nach einiger Recherche habe ich befürchtet, dass die Inklusiv-E-Mail-Adressen meiner Mutter und meiner Schwester nicht mehr zu retten sind. Seit Montag ist der Vertrag meiner Eltern gekündigt und uns war nicht bewusst, dass Inklusivnutzer unwiderruflich gelöscht werden und vorher hätten gesichert werden müssen.

       
      Nach einiger Recherche habe ich befürchtet, dass die Inklusiv-E-Mail-Adressen meiner Mutter und meiner Schwester nicht mehr zu retten sind. Seit Montag ist der Vertrag meiner Eltern gekündigt und uns war nicht bewusst, dass Inklusivnutzer unwiderruflich gelöscht werden und vorher hätten gesichert werden müssen.
       
      Nach einiger Recherche habe ich befürchtet, dass die Inklusiv-E-Mail-Adressen meiner Mutter und meiner Schwester nicht mehr zu retten sind. Seit Montag ist der Vertrag meiner Eltern gekündigt und uns war nicht bewusst, dass Inklusivnutzer unwiderruflich gelöscht werden und vorher hätten gesichert werden müssen.

       

      willkommen in der Community - Postfächer von Inklusivnutzern fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Siehe auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?

       

       

      Die Emailadresse ist jetzt gesperrt - zur Entsperrung bitte dieses Formular nutzen und möglichst an die angegebene Faxnummer senden: Zum Formular (PDF) Das Formblatt funktioniert auch für Inklusivnutzer. Fröhlich

       

      Weitere Infos hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/wann-kann-der-kundenservice-eine-e-mail-adresse-uebertragen?samChecked=true

       

      Nach der Freigabe kann die Emailadresse wieder neu vergeben werden. 

       

      VG

      Peuki

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Die E-Mail-Adresse selbst könnt Ihr innerhalb von ein paar Tagen ab Senden des Faxes über den von @Peuki genannten Weg frühzeitig entsperrt bekommen. Allerdings

      • ist die dann nicht exklusiv für Euch reserviert sondern kann von jedermann für sich registriert werden der/die da als erstes zuschlägt
      • alle Inhalte sind weg - E-Mails, Adressbuch, Kalender, MagentaCLOUD
      • wenn Ihr für die E-Mail-Adresse einen neuen Account als Freemail (d.h. losgelöst von einem Zugangstarif bei der Telekom) anlegt dann bietet der einen geringeren Funktionsumfang als der bisherige Account

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

      vielen Dank für die Rückmeldungen. Schade, das sind die Antworten, mit denen ich gerechnet habe. Hat sich jemand mal den von mir verlinkten Beitrag angesehen? Mich würde interessieren, wieso dieses Postfach wiederhergestellt werden konnte. 

       

      Bekommt man denn noch eine Information nach dem Fax oder muss man einfach so oft wie möglich probieren, ob die E-Mail-Adresse neu eingerichtet werden kann? Schön wäre es gewesen, wenn die E-Mail-Adresse seitens der Telekom mit Initialpasswort eingerichtet wird und so sichergestellt ist, dass man als langjähriger Telekomkunde seine E-Mail-Adresse behalten kann. Wenn jemand anders schneller ist, wird die Person auch nicht erfreut sein über die ganzen E-Mails, die dann fälschlicherweise bei dieser Person landen. 

       

      Insgesamt doch sehr enttäuschend. Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.

       

      Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!

       

      Freundliche Grüße

      MZ

       

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MZDZ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldungen. Schade, das sind die Antworten, mit denen ich gerechnet habe.

       
      vielen Dank für die Rückmeldungen. Schade, das sind die Antworten, mit denen ich gerechnet habe. 

       

       
      vielen Dank für die Rückmeldungen. Schade, das sind die Antworten, mit denen ich gerechnet habe. 

       


      der Standardprozess sieht den o.g. Weg vor, das funktioniert auch nach den hier wahrgenommenen Rückmeldungen auch sehr gut.

       

      Hat sich jemand mal den von mir verlinkten Beitrag angesehen? Mich würde interessieren, wieso dieses Postfach wiederhergestellt werden konnte.

       
      Hat sich jemand mal den von mir verlinkten Beitrag angesehen? Mich würde interessieren, wieso dieses Postfach wiederhergestellt werden konnte. 

       

       
      Hat sich jemand mal den von mir verlinkten Beitrag angesehen? Mich würde interessieren, wieso dieses Postfach wiederhergestellt werden konnte. 

       


      Ja, aber das war in meinen Augen (und nach meiner Wahrnehmung zu diesem Thema) mehr Glücksache... dass da der Mitarbeiter die Emailadresse wieder freigeschaltet hat. 

       

      Bekommt man denn noch eine Information nach dem Fax oder muss man einfach so oft wie möglich probieren, ob die E-Mail-Adresse neu eingerichtet werden kann?

       
      Bekommt man denn noch eine Information nach dem Fax oder muss man einfach so oft wie möglich probieren, ob die E-Mail-Adresse neu eingerichtet werden kann?
       
      Bekommt man denn noch eine Information nach dem Fax oder muss man einfach so oft wie möglich probieren, ob die E-Mail-Adresse neu eingerichtet werden kann?

      Leider melden sich hier kaum User zurück, wenn es funktioniert hat. Bislang erfolgte i.d.R. immer ein Rückruf.

       

      Insgesamt doch sehr enttäuschend. Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.

       
      Insgesamt doch sehr enttäuschend. Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.
       
      Insgesamt doch sehr enttäuschend. Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.

      Zu dem Umgang mit den Emailadressen gibt es einen entsprechenden Hinweis in der Kündigungsbestätigung. Ich weiß, der ist schnell überlesen. Zwinkernd

       

      Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!

         
      Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!

       

         
      Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!

       


      Danke und ebenso.

       

      VG

      Peuki

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      MZDZ

      Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.

      Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.

       

      MZDZ
      Zumindest eine Möglichkeit zum Reservieren der alten E-Mail-Adressen hätte ich mir erhofft. Das ist schließlich mit wenig Aufwand umsetzbar.

       


      Da die Telekom die kostenlosen Freemail-Accounts vermutlich nur deshalb anbietet weil sie für sie ein Geschäft darstellen wünsche ich mir eigentlich noch mehr: dass automatisch sowohl die Accounts des Hauptnutzers als auch die der Inklusivnutzer mit Vertragsbeendigung sofort auf Freemail umgestellt werden.

       

      Aber da gibt es dann sicher auch wieder ein paar Leute, die sich fürchterlich beschweren - was man aushalten könnte... Teufel

       

      MZDZ

      dass man als langjähriger Telekomkunde seine E-Mail-Adresse behalten kann.

      dass man als langjähriger Telekomkunde seine E-Mail-Adresse behalten kann.

       

      MZDZ
      dass man als langjähriger Telekomkunde seine E-Mail-Adresse behalten kann.

       


      Das ist natürlich unglücklich gelaufen, wenn Deine Mutter und Deine Schwester weiterhin Telekomkunden sind, jenseits der Kündigung des Anschlusses der Eltern. Da wäre es besser gewesen, wenn sie sich gleich von vorneherein eigene E-Mail-Accounts zugelegt hätten, unabhängig vom Festnetzanschluss der Eltern.

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MZDZ,

      leider ist es nicht (mehr) korrekt, dass Inklusivnutzer über das verlinkte Formular nachträglich wieder freigegeben werden können. Dies ist auf dem Formular direkt im ersten Absatz nachzulesen.

      Ich habe Ihnen hier eben auch noch mal ausführlicher geantwortet.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    93

    0

    1

    Gelöst

    in  

    281

    0

    2

    Gelöst

    in  

    535

    0

    3

    Gelöst

    in  

    181

    0

    5