Gelöst

Mailadresse nach Änderung im Kundencenter gesperrt

vor 2 Jahren

Hallo ich habe eine Frage von einem Bekannten...

Es wurde die t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails. 

Gibt es einen Weg um wieder auf das Konto zuzugreifen?

 

Danke.

303

7

    • vor 2 Jahren

      @HermannTo 

      Die Freigabe der Mailadressen wurde aus Missbrauchsgründen und kann nur per Formular freigeben werden.

       

      Siehe dazu:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Inclusivbenutzer-freigeben-ohne-90-Tage-Sperrung/m-p/6139946#M206467

       

      0

    • vor 2 Jahren

      HermannTo

      Gibt es einen Weg um wieder auf das Konto zuzugreifen?

      Gibt es einen Weg um wieder auf das Konto zuzugreifen?
      HermannTo
      Gibt es einen Weg um wieder auf das Konto zuzugreifen?

      ja, so wie von @say2k skizziert.

      Allerdings muss Dein Bekannter den Weg gehen (möglicherweise mit Unterstützung durch Dich).

       

      Direkter vielleicht über diesen Link (bin mir aber nicht ganz sicher) https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      0

    • vor 2 Jahren

      HermannTo

      Es wurde die t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails.

      Es wurde die t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails. 
      HermannTo
      Es wurde die t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails. 

      Wenn die Adresse geändert wurde, dann sollte allerdings der Zugrif über die neue Adresse möglich sein.

       

      Ansonsten gibt es im Wiki-Bereich auch einen Artikel, kürzlich aktualisiert durch 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Adresse-E-Mails-Adressen-und-Kalender-von-einem-Account/ta-p/4305504

      0

    • vor 2 Jahren

      HermannTo

      t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails.

      t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails. 
      HermannTo
      t-online Mailadresse im Kundencenter geändert, und nun wurde die Mail von meinem Bekannten für 90 Tage gesperrt und es ist weder ein Zugriff auf das Konto möglich noch das Verschicken von Mails. 

      Liest sich so, als hätte Dein Bekannter die alte Mail-Adresse aufgegeben.

      Falls das so sein sollte, macht es ja für Dich keinen Sinn mehr, an diese Adresse Mails zu senden, da Du ja nicht weißt, wer die Adresse vielleicht mal bekommt später.

       

      Ändere bei Dir im Kontakt die Mail-Adresse in die neue und gut ist es.

       

      Falls Dein Bekannter nur eine zusätzliche Mail-Adresse einrichten wollte und dann die neue Adresse zur Hauptadresse machen wollte, dann hat er das in falscher Reihenfolge gemacht.

      Dazu legt man erst die zusätzliche Adresse an und wechselt dann die Hauptadresse unter den bestehenden Adressen aus und fertig.

      Dabei kommt es gar nicht zur Löschung einer Adresse.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke erstmal für die Antworten Fröhlich

       

      Also zuerst lief der Anschluss über die Mail von der Tochter von meinem Bekannten. Jetzt aber hat sich mein Bekannter selbst eine Mail angelegt und macht das darüber. Und die Mail der Tochter (um die es hier geht) ist jz gesperrt...

      Unglückliche Sache. Macht das dann dennoch Sinn über den Freigabe Link, die Mail entsperren zu lassen, also ist das über diesen Link möglich?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @HermannTo

       

      ich würde sagen "ja" Fröhlich Dann kann sich die Tochter die E-Mail-Adresse anschließend wieder vergeben. Z.B. als Freemail-Adresse, und ist unabhängig vom Anschluss des Vaters.  😉

       

      Viele Grüße 

      Stephie G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @HermannTo

       

      ich würde sagen "ja" Fröhlich Dann kann sich die Tochter die E-Mail-Adresse anschließend wieder vergeben. Z.B. als Freemail-Adresse, und ist unabhängig vom Anschluss des Vaters.  😉

       

      Viele Grüße 

      Stephie G. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen