Solved
Sync-Plus: Es ist ein Fehler aufgetreten. Sync-Plus wird jetzt beendet. Sollte diese Meldung häufiger auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundense
8 months ago
Wenn ich auf meinem Windows-PC das Sync-Plus-Tool starte, erhalte ich die Fehlermeldung: "Fehler: Es ist ein Fehler aufgetreten. Sync-Plus wird jetzt beendet. Sollte diese Meldung häufiger auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice." Die Meldung tritt nun leider dauerhaft auf, sodass ich das Sync-Plus-Tool gar nicht mehr starten kann. Die Fehlermeldung ist nicht wirklich sprechend. Können Sie mir trotzdem weiterhelfen?
194
12
This could help you too
3 years ago
189
0
1
3 years ago
126
0
1
171
0
1
8 months ago
Grüße @A55bln
Welche Windowsversion?
Welche Sync-Softwareversion? (diese mal aktuallesiert?)
0
8 months ago
Windows-Version: Windows 10 Education, 22H2
Sync-plus-Version: 2.1.1.0. Solange Sync-plus noch gestartet ist, habe ich die Version auch aktuell gehalten.
0
8 months ago
Nimm statt Sync Plus einfach -> https://caldavsynchronizer.org/de/
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @A55bln,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei dir melde. Wie schaut es aus?
Besteht der Fehler noch immer? Ansonsten würde ich das ganze mal an meine Fachkolleg*innen weiterleiten. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo Neele G.,
ja, der Fehler besteht immer noch.
Gruß
2
Answer
from
8 months ago
Hallo @A55bln,
schade, dass der Fehler noch besteht. Ich habe nun, wie Neele bereits schrieb, unsere Fachabteilung mit ins Boot geholt. Sobald es eine Rückmeldung gibt, melde ich mich hier wieder.
Gruß
Sebastian
Answer
from
8 months ago
Moin @A55bln,
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo Louisa G.,
ich habe die Telekom-Kontakte aus Outlook gelöscht und die Sync-plus-Software deinstalliert. Danach habe ich Sync-plus 2.1.1.0 neu installiert. Nach dem Start von Sync-plus erscheint unverändert dieselbe Fehlermeldung
Gruß
1
Answer
from
8 months ago
Hey @A55bln,
danke für die Rückmeldung, ich gebe das direkt einmal weiter und hake nochmals nach.
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo Louisa G.,
nun auch ohne Rückmeldung vom Fachbereich: Die Telekom unterstützt Sync-plus nicht mehr. Die letzte Version - die auch ich verwendet habe - ist Version 2.1.1.0 vom 11.11.2022. Zwischenzeitlich verweist die Telekom auf das österreichische Freeware-Tool "Outlook CalDav Synchronizer": https://caldavsynchronizer.org/de/ teezeh hatte das Tool weiter oben auch schon ins Spiel gebracht. Das Tool erscheint als Outlook-AddOn (siehe Screen-Shot CalDav_Synchronizer.JPG). Es sind zwei Synchronisations-Profile einzurichten: 1) Kalender (siehe Screen-Shot CalDav_SyncProfil_Kalender.JPG): Die DAV URL ist etwas länglich, aber eigentlich braucht man nur https://spica.t-online.de/einzugeben; das Tool baut den String dann mit Hilfe der eigenen e-Mail-Adresse (geschwärzt) selbst zusammen. 2) Kontakte (siehe Screen-Shot CalDav_SyncProfil_Kontakte.JPG). Die aktuelle Version ist Version 4.4.1 vom 06.04.2023.
Gruß
A55bln
CalDav_Synchronizer.JPG
CalDav_SyncProfil_Kalender.JPG
CalDav_SyncProfil_Kontakte.JPG
1
Answer
from
7 months ago
Hey @A55bln,
Die Telekom unterstützt Sync-plus nicht mehr.
Ja, Sync-Plus geht in den Ruhestand. 😊 Die Software für Windows und Android wird ab Herbst 2024 nicht mehr weiterentwickelt - ein Download steht auch nicht mehr zur Verfügung. Aktuell können unsere Kund*innen die Software natürlich noch weiterverwenden, ein Support dafür findet allerdings nur noch eingeschränkt bis gar nicht statt.
Zwischenzeitlich verweist die Telekom auf das österreichische Freeware-Tool "Outlook CalDav Synchronizer":
Ja, das ist eine alternative Nutzungsmöglichkeit. Eine Anleitung dazu findet man hier: https://t1p.de/akohi
Wenn noch Fragen auftreten, sind wir gerne für dich da.
Herzliche Grüße
Ina
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hey @A55bln,
Die Telekom unterstützt Sync-plus nicht mehr.
Ja, Sync-Plus geht in den Ruhestand. 😊 Die Software für Windows und Android wird ab Herbst 2024 nicht mehr weiterentwickelt - ein Download steht auch nicht mehr zur Verfügung. Aktuell können unsere Kund*innen die Software natürlich noch weiterverwenden, ein Support dafür findet allerdings nur noch eingeschränkt bis gar nicht statt.
Zwischenzeitlich verweist die Telekom auf das österreichische Freeware-Tool "Outlook CalDav Synchronizer":
Ja, das ist eine alternative Nutzungsmöglichkeit. Eine Anleitung dazu findet man hier: https://t1p.de/akohi
Wenn noch Fragen auftreten, sind wir gerne für dich da.
Herzliche Grüße
Ina
0
Unlogged in user
Ask
from