@t-online.de Spam-Mails werden nicht gefiltert

vor 9 Monaten

Hallo, 

ich habe ein E-Mail-Konto bei der Telekom (bin dort Kunde).

Seit ungefähr 3 Tg. werden die E-Mails, die ankommen, nicht gefiltert. Selbst, wenn eine E-Mail aus China mit China Buchstaben kommt. Ich habe als Spamschutz erkannte E-Mails: Direkt abweisen angekreuzt und als Filter habe ich das Standart-Paket. Was ist passiert und kann mir jemand helfen? 

Vielen Dank. 

 

383

5

    • vor 9 Monaten

      Spamschutz noch aktiv gebucht,?

      .und bezahlt..?

      Evtl bezahlt per Visacard abbuchung und visakarte ablaufdatum 07.2024 erreicht ?

      Dann schlägt Abbuchung fehl..

       

      Kontrolliere kontoauszug.

       

      Ausserdem: nicht alle spams werden erkannt

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Wieso sollte die Mail Spam sein? Nur weil du Chinesisch nicht lesen kannst?

      Es gibt auch Chinesische-Non-Spammails. 

       

      Genau das ist ja auch das Problem eines Spamfilters Zwinkernd 

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Bei 5.000 Spam-Emails pro Tag, Spielen die Chinesen keine Rolle. 

      Beim Outlook kann ich selektieren welche Sprachen blockiert werden sollten. Bei der Telekom Wahrscheinlich nicht. 

      Ich habe zwar mein Telekom-Konto auf Outlook-365 umgeleitet, aber wie ich erfahren habe, gilt die Filterung nur für das eigene Microsoft-Mail-konto. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Georg.Mavro

      Seit ungefähr 3 Tg. werden die E-Mails, die ankommen, nicht gefiltert.

       Seit ungefähr 3 Tg. werden die E-Mails, die ankommen, nicht gefiltert. 
      Georg.Mavro
       Seit ungefähr 3 Tg. werden die E-Mails, die ankommen, nicht gefiltert. 

      Natürlich werden die Mails gefiltert, nur werden deine nicht ausgefiltert oder als Spam markiert. Offenbar verlässt du dich einzig auf die Filter der Telekom, was ein Fehler ist, und benutzt womöglich ausschließlich Webmail (Mail immBrowser), also  das MailCenter, was m. E. dämlich ist.

       

      Was kannst du tun? Als erstes sollte man ein Mailprogramm einsetzen und We. Thunderbird bietet einen integrierten, lernenden Spamfilter. Man trainiert ihn, indem man Mails als Spam markiert und irrtümlich als solche gekennzeichnete als „kein Spam“. Zusätzlich kann man manuell weitere Filter erstellen. Wenn du Windows-Nutzer bist, dann kannst du zusätzlich den Spamihilator einsetzen. Das ist ein Proxy, der direkt vor dem Posteingang des Mailprogramms sitzt und ebenfalls filtert. Die Filterkette aus den Filtern der Telekom, Spamihilator und Thunderbird sollte kaum noch Spam durchlassen. Und gegen den unvermeidlichen Rest hilft hoffentlich „Brain“.

      0

    • vor 9 Monaten

      Vielen Dank für alle Antworten. Ich bekam am Tag ca. 5.000 Spam-E-Mails aus der ganzen Welt (auch aus China).  Erst als ich zusätzlich den Premium-Filter für ca. 3,00 Euro monatlich gebucht habe, wurden die emails gelöscht. Mittlerweile kommen nur noch einige durch. 

      Durch diese Aktion habe ich wahrscheinlich die guten E-Mails auch mitgelöscht auch den Löschordner. Kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt diese wieder zu bekommen? 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      110

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1593

      0

      3

      in  

      1049

      4

      3