Solved
trouble backend
9 years ago
ich habe am 15.04.2016 eine Piershing E-Mail erhalten.
Diese wollte ich an PayPal weiterleiten.Leider war das nicht möglich weil ständig trouble backend ,versuchen sie es später noch einmal, erscheint
Vorsichtshalber habe ich meine Visa Card sperren lassen.
Was kann ich tun ?
673
9
This could help you too
Solved
272
0
3
9 years ago
trouble backend oben in die Suche eingeben
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
hallo @Heiderose-Mueller
Falls die Meldung trouble.backend bei der Weiterleitung eines Mails auftritt, dann könnte es um ein von der Telekom erkannte Spam handeln, deren Weiterleitung aus Sicherheitsgründen blockiert wird. Siehe dazu den Beitrag von @Inga Kristina J. (Telekom hilft Team) in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/SPAM-an-die-Beschwerdestelle-weiterleiten/m-p/1783275#M41662
salagou44
4
Answer
from
9 years ago
(editiert)@t-online.de
E-Mail-Adresse entfernt. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Melanie S. von Telekom hilft
Answer
from
9 years ago
hallo @stefanhansjuntke
Wie ist das zu verstehen "will mich wehren"? Versuchst Du ein oder mehrere Spam(s) zwecks Beschwerde an eine andere Stelle weiterzuleiten?
Falls die Meldung trouble.backend bei der Weiterleitung eines Mails auftreten sollte, dann könnte es um ein von der Telekom erkannte Spam handeln, deren Weiterleitung von der Telekom aus Sicherheitsgründen blockiert wird. Siehe dazu den Beitrag von @Inga Kristina J. in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/SPAM-an-die-Beschwerdestelle-weiterleiten/m-p/1783275#M41662
Vielleicht reicht es aus, wenn Du den Header des Spam an die von Dir ausersehende Beschwerdestelle weiterleitest. Den Header erhälst Du durch Klick bei gedrückter Alt-Taste mit der linken Maustaste auf eine leere Stelle im Adressbereich der Mail (in einem gesonderten Fenster).
Aber die Meldung trouble.backend könnte auch ein Hinweis sein, dass Dein E-Mail-Account missbraucht wird. Siehe dazu den Beitrag von @Jürgen U. in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/trouble-backend/td-p/1563017
Überpüfe also sicherheitshalber im E-Mail-Center unter "Menü" - "Einstellungen" - "E-Mail" - "Darstellungsoptionen" - "Antwortadresse". Und wenn da eine fremde Adresse stehen sollte, dann könnte Dein Account gehackt worden sein. Auch dazu beschreibt Jürgen U. was dann zu tun ist: von einem anderen, sauberen PC aus alle Passwörter
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true
ändern, den ersten PC mit einem Virenscanner auf Schad-SW untersuchen, dann die richtige Antwortadresse (Deine) wieder herstellen.
salagou44
Answer
from
9 years ago
E-Mail-Adresse entfernt
Berlin, 21.06.2016
----------------------------
Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Anja S. / Telekom hilft
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
hallo @stefanhansjuntke
Wie ist das zu verstehen "will mich wehren"? Versuchst Du ein oder mehrere Spam(s) zwecks Beschwerde an eine andere Stelle weiterzuleiten?
Falls die Meldung trouble.backend bei der Weiterleitung eines Mails auftreten sollte, dann könnte es um ein von der Telekom erkannte Spam handeln, deren Weiterleitung von der Telekom aus Sicherheitsgründen blockiert wird. Siehe dazu den Beitrag von @Inga Kristina J. in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/SPAM-an-die-Beschwerdestelle-weiterleiten/m-p/1783275#M41662
Vielleicht reicht es aus, wenn Du den Header des Spam an die von Dir ausersehende Beschwerdestelle weiterleitest. Den Header erhälst Du durch Klick bei gedrückter Alt-Taste mit der linken Maustaste auf eine leere Stelle im Adressbereich der Mail (in einem gesonderten Fenster).
Aber die Meldung trouble.backend könnte auch ein Hinweis sein, dass Dein E-Mail-Account missbraucht wird. Siehe dazu den Beitrag von @Jürgen U. in https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/trouble-backend/td-p/1563017
Überpüfe also sicherheitshalber im E-Mail-Center unter "Menü" - "Einstellungen" - "E-Mail" - "Darstellungsoptionen" - "Antwortadresse". Und wenn da eine fremde Adresse stehen sollte, dann könnte Dein Account gehackt worden sein. Auch dazu beschreibt Jürgen U. was dann zu tun ist: von einem anderen, sauberen PC aus alle Passwörter
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true
ändern, den ersten PC mit einem Virenscanner auf Schad-SW untersuchen, dann die richtige Antwortadresse (Deine) wieder herstellen.
salagou44
0
5 years ago
Seit Dienstag kann ich über die Telekom Sync keine Emails mehr empfangen. Geht aber mit der Telekom Mail App. Bei der SyncPlus App lande ich dann bei „Trouble.backend. 560“
1
Answer
from
5 years ago
was für ein Handy nutzen Sie?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from