Solved

1. Rechnung wurde nicht erkannt, 2. diverse Features auf den Support Seiten spinnen rum, 3. Community Hilfsbeitrag hilft nicht.

2 years ago

Servus,

 

1. erste Rechnung konnte nicht beglichen werden.

 

Es kam eine Warnmail dass bitte genug Geld drauf sein sollte für die 2. automatische Abbuchung.

Gesagt, getan. Wurde abgebocht, kann ich bei meinem Online Banking Account auch so vermerken.

Das Geld wurde abgebucht, alles passt.

 

Gestern kam die 3. Mail dass es nicht passt, dass mir extra Gebühren draufgerechnet wurden und ich

selbst nochmal blechen muss.

 

1 Rechnung ≠ 2 Rechnungen, oder täusche ich mich da?

 

///

 

2.  Der automatische Chatbot erkennt zwischen nichts und nichts auch mal rein gar nichts.

Wenn er dann an einen Mitarbeiter weiterleitet muss man nun ein lustiges Geschicklichkeitsspiel

via Brute Force herausfinden. Entweder man spammt zu oft "asdf" zum Beispiel damit der Chat nicht automatisch

beendet wird und wird dann gemutet ooooder man schreibt wenn man gefragt wird und dadurch wird man automatisch

von Inaktivität gekickt da der Telekom-Mitarbeiter länger als 5 Sekunden gebraucht hat zum Antworten oder weil der 

Endverbracher länger als 5 Sekunden gebraucht hat. Es ist also eine solide Lose-Lose Situation.

Könnt ihr mir irgendein Auto-Writer Skript für sowas geben oder im Schlimmstfall das bitte fixen?

Bitte nicht mit "Layer 8" antworten. Jeder darf das gerne selbst testen und zu den selben lustigen Ergebnissen kommen.

 

Allgemein läuft bei Telekom, Vodafone, O² viel falsch. Ist mir auch ehrlich gesagt egal welche Firma die eigenen

Server abfackelt, aber die UX tut manchmal STARK weh bei euch. Auch Feedback und Anfragen...

Wenn ich eine Rechnungsfrage habe muss ich "Es handelt sich um einen Anschluss" auswählen...

 

Vertragsnummer: ???

Habe 10 Nummern gefühlt rumprobiert.  Kundennummer, Auftragsnummer, Buchungsnummer, Rufnummer, Zugangsnummer.

Ging alles nicht.

 

Meinen Vertrag kann ich auch nicht anmelden in meinem Profil und angeblich gehört sich das so.

 

///

 

3.  Wenn man sich frisch in der Community anmeldet muss man ein paar Minuten warten bis man schreiben kann.

Das sollte man bei der Registration erwähnen und nicht den User herausfinden lassen.

Auch die spezifische FAQ dazu gibt darüber explizit keine Hinweise.

214

0

4

    • 2 years ago

      SomebodySomeone

      3. Wenn man sich frisch in der Community anmeldet muss man ein paar Minuten warten bis man schreiben kann. Das sollte man bei der Registration erwähnen und nicht den User herausfinden lassen. Auch die spezifische FAQ dazu gibt darüber explizit keine Hinweise.

      3.  Wenn man sich frisch in der Community anmeldet muss man ein paar Minuten warten bis man schreiben kann.

      Das sollte man bei der Registration erwähnen und nicht den User herausfinden lassen.

      Auch die spezifische FAQ dazu gibt darüber explizit keine Hinweise.

      SomebodySomeone

      3.  Wenn man sich frisch in der Community anmeldet muss man ein paar Minuten warten bis man schreiben kann.

      Das sollte man bei der Registration erwähnen und nicht den User herausfinden lassen.

      Auch die spezifische FAQ dazu gibt darüber explizit keine Hinweise.


      Der Teil dürfte als Hinweis an das Community Management gedacht sein. 

      Der Rest dreht sich um andere Sachen. 

       

      @SomebodySomeone 

      schau mal, dort auf dem Board kann man speziell zu Angelegenheiten der Community)aber wirklich nur bezüglich der Community) Vorschläge machen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-die-Community/idb-p/Ideen

      Magst du dort dazu etwas posten, wie du es gerne gehabt hättest und wieso?

      0

    • 2 years ago

      SomebodySomeone

      Das Geld wurde abgebucht, alles passt.

      Das Geld wurde abgebucht, alles passt.
      SomebodySomeone
      Das Geld wurde abgebucht, alles passt.

      Wann erfolgte die Abbuchung? Bestand ein SEPA-Lastschriftenmandat?

       

      SomebodySomeone

      Gestern kam die 3. Mail dass es nicht passt, dass mir extra Gebühren draufgerechnet wurden und ich selbst nochmal blechen muss.

      Gestern kam die 3. Mail dass es nicht passt, dass mir extra Gebühren draufgerechnet wurden und ich

      selbst nochmal blechen muss.

      SomebodySomeone

      Gestern kam die 3. Mail dass es nicht passt, dass mir extra Gebühren draufgerechnet wurden und ich

      selbst nochmal blechen muss.


      Was war das genau – eine Zahlungserinnerung (die kostet eigentlich nichts), eine Mahnung? Letztere erfolgt m. W. eigentlich per Briefpost und nicht per E-Mail. War der Absender die Telekom oder wurde die Angelegenheit bereits an eine Inkassofirma übergeben?

       

      SomebodySomeone

      Der automatische Chatbot erkennt zwischen nichts und nichts auch mal rein gar nichts. Wenn er dann an einen Mitarbeiter weiterleitet muss man nun ein lustiges Geschicklichkeitsspiel via Brute Force herausfinden. Entweder man spammt zu oft "asdf" zum Beispiel damit der Chat nicht automatisch beendet wird und wird dann gemutet ooooder man schreibt wenn man gefragt wird und dadurch wird man automatisch von Inaktivität gekickt da der Telekom-Mitarbeiter länger als 5 Sekunden gebraucht hat zum Antworten oder weil der Endverbracher länger als 5 Sekunden gebraucht hat.

      Der automatische Chatbot erkennt zwischen nichts und nichts auch mal rein gar nichts.

      Wenn er dann an einen Mitarbeiter weiterleitet muss man nun ein lustiges Geschicklichkeitsspiel

      via Brute Force herausfinden. Entweder man spammt zu oft "asdf" zum Beispiel damit der Chat nicht automatisch

      beendet wird und wird dann gemutet ooooder man schreibt wenn man gefragt wird und dadurch wird man automatisch

      von Inaktivität gekickt da der Telekom-Mitarbeiter länger als 5 Sekunden gebraucht hat zum Antworten oder weil der 

      Endverbracher länger als 5 Sekunden gebraucht hat.

      SomebodySomeone

      Der automatische Chatbot erkennt zwischen nichts und nichts auch mal rein gar nichts.

      Wenn er dann an einen Mitarbeiter weiterleitet muss man nun ein lustiges Geschicklichkeitsspiel

      via Brute Force herausfinden. Entweder man spammt zu oft "asdf" zum Beispiel damit der Chat nicht automatisch

      beendet wird und wird dann gemutet ooooder man schreibt wenn man gefragt wird und dadurch wird man automatisch

      von Inaktivität gekickt da der Telekom-Mitarbeiter länger als 5 Sekunden gebraucht hat zum Antworten oder weil der 

      Endverbracher länger als 5 Sekunden gebraucht hat.


      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Abbuchung erfolte am 11.07.2023 via SEPA-Lastschriftenmandat.

      Am 13.07.2023 um 03:40 Uhr kam dann die E-Mail mit:

      "

      Guten Tag ____ ____,

       

      leider ist der erneute Abbuchungsversuch fehlgeschlagen. Bitte überweisen Sie umgehend den unten aufgeführten Betrag. Dieser setzt sich zusammen aus dem offenen Teilbetrag und den für Fehlversuche bereits angefallenen Kosten. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Schreibens.

       

      Nutzen Sie dafür bitte unsere Bankdaten und geben unbedingt den Verwendungszweck an.

       

      Empfänger: Telekom Deutschland GmbH
      IBAN: ____
      BIC: ____
      Betrag: __,__ Euro
      Verwendungszweck: _____

      "

       

      Ich vermute mal das ist als Zahlungserinnerung wertbar. Die E-Mail kam von der Telekom.

       

      ///

       

       

      teezeh

      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.

      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.
      teezeh
      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.

      Ich habe den Absatz 3 mal gelesen und vielfach überlegt wie ich darauf antworten soll.

      Also... ich vermute dass der Support Chat eine Funktion hat.

      Oder ist das eher ein visuelles Schmankerl das nur gut aussehen muss?

      Ich fasse meinen langen Text vom Chat zusammen: Chat schlecht.

      Begründung habe ich ja oben bereits erwähnt.

      Ich hoffe das verschafft Übersicht.

       

      Die Hotlines sind ein eigenes schmerzhaftes Kapitel.

      Wartezeiten sind und waren nie ein Problem für mich.

      In der Zwischenzeit kann man einkaufen gehen, Freunde treffen, das Buch lesen das man immer lesen wollte.

      Die Auswahlmöglichkeiten der Supportanfragen sind ebenso fehlerhaft und buggy,

      Wenn man Spracheingaben macht kommt man wo ganz anders raus.

       

      Ich sehe das so:

      Chat anbieten = Chat sollte funktionieren.

      Chat nicht anbieten = Chat muss nicht funktionieren.

      Defekten Chat anbieten = ???

       

      Die Community scheint derzweil ein solides Substitut zu sein.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Abbuchung erfolte am 11.07.2023 via SEPA-Lastschriftenmandat.

      Am 13.07.2023 um 03:40 Uhr kam dann die E-Mail mit:

      "

      Guten Tag ____ ____,

       

      leider ist der erneute Abbuchungsversuch fehlgeschlagen. Bitte überweisen Sie umgehend den unten aufgeführten Betrag. Dieser setzt sich zusammen aus dem offenen Teilbetrag und den für Fehlversuche bereits angefallenen Kosten. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Schreibens.

       

      Nutzen Sie dafür bitte unsere Bankdaten und geben unbedingt den Verwendungszweck an.

       

      Empfänger: Telekom Deutschland GmbH
      IBAN: ____
      BIC: ____
      Betrag: __,__ Euro
      Verwendungszweck: _____

      "

       

      Ich vermute mal das ist als Zahlungserinnerung wertbar. Die E-Mail kam von der Telekom.

       

      ///

       

       

      teezeh

      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.

      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.
      teezeh
      Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wenn ich etwas von der Telekom will, dann rufe ich an. Und wenn ich Warteschleifen hasse, dann verwende ich den Rückrufservice.

      Ich habe den Absatz 3 mal gelesen und vielfach überlegt wie ich darauf antworten soll.

      Also... ich vermute dass der Support Chat eine Funktion hat.

      Oder ist das eher ein visuelles Schmankerl das nur gut aussehen muss?

      Ich fasse meinen langen Text vom Chat zusammen: Chat schlecht.

      Begründung habe ich ja oben bereits erwähnt.

      Ich hoffe das verschafft Übersicht.

       

      Die Hotlines sind ein eigenes schmerzhaftes Kapitel.

      Wartezeiten sind und waren nie ein Problem für mich.

      In der Zwischenzeit kann man einkaufen gehen, Freunde treffen, das Buch lesen das man immer lesen wollte.

      Die Auswahlmöglichkeiten der Supportanfragen sind ebenso fehlerhaft und buggy,

      Wenn man Spracheingaben macht kommt man wo ganz anders raus.

       

      Ich sehe das so:

      Chat anbieten = Chat sollte funktionieren.

      Chat nicht anbieten = Chat muss nicht funktionieren.

      Defekten Chat anbieten = ???

       

      Die Community scheint derzweil ein solides Substitut zu sein.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from