Gelöst

Anruf Telekom wegen Störungsmelder Router

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

ich hab ja schon einige Anrufe der Telekom hinter mir, aber der heutige war wohl die Krönung.

 

Eine Dame stellt sich als Mitarbeiterin des Telekomsupports vor. Mein Router hätte selbsttätig eine Störungsmeldung an die Telekom geschickt. Die Technik hätte sich dem Problem angenommen und festgestellt das es sich bei meinem Router um eine VDSL Router handelt, der anfällig für diese "Störung" ist. Durch eine Umstellung (die zwangsläufig erfolgen müsste) auf S VDSL könne das Problem behoben werden. Normalerweise würde diese Umstellung durch den Techniker 70 Euro kosten, für mich jedoch wäre sie kostenlos. Ich bräuchte auch auch nicht dafür zu Hause zu sein. Die Umstellung erfolge über die Hausanschlußdose.

Da meine Fritzbox 7490 eine alte Fritzbox wäre würde sie dem Techniker direkt das neueste Fritzbox Modell für mich mitgeben.

 

Also, liebe Telekom. Es wird Zeit sich sich einmal zu überlegen, ob Ihr Euren Kunden solche Halsabschneider weiterhin die Möglichkeit bieten wollt sie übers Ohr zu hauen. Das vermittelt einen sehr sehr unseriösen Eindruck.

Wo kann ich meine Einwilligung zum Infoservice widerrufen? Das ist hier wohl dringend erforderlich.

395

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      thorsten.tm

      Wo kann ich meine Einwilligung zum Infoservice widerrufen? Das ist hier wohl dringend erforderlich.

      Wo kann ich meine Einwilligung zum Infoservice widerrufen? Das ist hier wohl dringend erforderlich.
      thorsten.tm
      Wo kann ich meine Einwilligung zum Infoservice widerrufen? Das ist hier wohl dringend erforderlich.

      Im www.telekom.de/kundencenter

      Es gibt proaktive Anrufe wenn ASSIA eingegriffen hat, da gibt es aber keine Verkaufsveranstaltung oder Tarifberatung. Bei dem telefonat wird nur ein Technikertermin vereinbar.

      VG

      0

    • vor einem Jahr

      @thorsten.tm 

       

      Im Kundencenter kannst du Einstellungen zum Infoservice vornehmen.

       

      Ansonsten, das ist doch nur ein "bedauerlicher Einzelfall"...

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @thorsten.tm 

      Das sind doch die Callcenter die auf Provisionsbasis was verticken wollen.

      Da höre ich nicht mal hin.

      @thorsten.tm  schrieb:
      Fritzbox 7490

      11 Jahre alt, würde ich aber auch mal so langsam tauschen.

      0

    • vor einem Jahr

      @thorsten.tm 

      Kannst du uns die Rufnummer verraten, von der du angerufen wurdest.

      Für mich sieht das nicht nach Telekom aus.

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Lilia N.

      der Anruf kam von folgender Nummer: 08002233416 (Anschluss: 0541962520). Einmal am 14. März
      16:18 (den habe ich nicht angenommen) und ein zweites Mal am 15. März
      12:32. Den Anruf habe ich angenommen.

      Ich habe zwischenzeitlich meine Einwilligung zum Infoservice widerrufen. Verhindert das jetzt auch solche Anrufe?

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Gude thorsten.tm,

       

      schade, dass du solch eine Erfahrung machen musstest, so sollte es nicht sein und das ist auch nicht unser Serviceanspruch.

       

      Die Rufnummer habe ich überprüft und diese gehört zu uns. Da du den Infoservice bereits angepasst hast, wird es zukünftig nicht mehr zu solchen Anrufen kommen.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

       


      Danke für die Info. Bisher waren auch alle Anrufe immer nett und unaufdringlich. Dieser jedoch war wirklich aufdringlich und hat vermittelt, dass die Umstellung zwingend erfolgen müsste. Samt neuer Fritzbox.

      Aber wenn jetzt damit alles erledigt ist, dann ist es ja OK.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dankeschön

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @der_Lutz  schrieb:

      @thorsten.tm  schau mal hier, unter der genannten Rufnummer könntest du dich auch direkt beschweren

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message


      Da habe ich meine Zweifel, weil es kein Direktvermarkter ist sondern ein Outbound Call Center. Ich würde über den "normalen" Beschwerdeweg gehen und möglischst viele Daten liefern, Zeitpunkt des Anrufes, deine Zielrufnummer und wenn vorhanden beide Rufnummern der Quelle aus der Fritte @thorsten.tm 

      https://www.telekom.de/kontakt/kontaktformular?execution299370=e2s1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @olliMD  stimmt, war ja "nur" ein Anruf kein Kundenbesuch.

       

      @thorsten.tm  dann lieber direkt über

      www.telekom.de/beschwerde

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      2641

      0

      6

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      3778

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      370

      0

      3

      in  

      23682

      0

      5