Gelöst
Anruf wegen Zuschlag nach Mindestvertragslaufzeit wegen Gesetztesänderungen
vor 3 Jahren
Liebe Community,
ich kenne mich mit Vertragswerken im Normalfall sehr gut aus und lasse mich auch von Anrufen nicht aus der Ruhe bringen. Da ich zu dem o.g. Thema noch keine Infos finde, wollte ich hier einmal nachhören, ob jemand die Hintergründe besser kennt:
Gestern haben wir einen Anruf von der Telekom erhalten, da unsere Mindestvertragslaufzeit im August abläuft. Letztlich wollten Sie uns natürlich einen höheren und besseren Tarif verkaufen. Ich habe jedoch recht schnell gesagt, dass diese für uns nicht interessant ist, damit die Dame nicht Ihre Zeit bei uns verschwendet.
Sie sagte und dann, dass sich aber ja die Gesetze jetzt geändert haben und wir dann einen Zuschlag zahlen müssten. Auf meinen Einwand, dass wir über eine solch eine Erhöhung aber ja informiert werden müssten und dann ein Sonderkündigungsrecht hätten, meinte die Dame nur, dass es ja nicht sein muss, aber kann. Die Tarife hätten sich auch geändert. Ich habe mir die Tarife gerade angeschaut und kann hier keine Veränderung feststellen.
Ihre Aussage war zudem, dass wenn ich in einen Telekom-Shop gehe, mich das 69 € Bereitstellungsgebühr kostet. Gut, mir ist bekannt, dass sie hiermit versuchen, dass man telefonisch etwas abschließt, also habe ich da direkt einen Haken dran gemacht.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es wie ich vermute einfach nur "Angstmacherei" oder was steckt dahinter? Auf der Telekomseite konnte ich nämlich nichts finden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Mareike
2096
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2954
2
6
vor 2 Jahren
1255
0
4
337
0
1
vor 3 Jahren
Liebe Community, ich kenne mich mit Vertragswerken im Normalfall sehr gut aus und lasse mich auch von Anrufen nicht aus der Ruhe bringen. Da ich zu dem o.g. Thema noch keine Infos finde, wollte ich hier einmal nachhören, ob jemand die Hintergründe besser kennt: Gestern haben wir einen Anruf von der Telekom erhalten, da unsere Mindestvertragslaufzeit im August abläuft. Letztlich wollten Sie uns natürlich einen höheren und besseren Tarif verkaufen. Ich habe jedoch recht schnell gesagt, dass diese für uns nicht interessant ist, damit die Dame nicht Ihre Zeit bei uns verschwendet. Sie sagte und dann, dass sich aber ja die Gesetze jetzt geändert haben und wir dann einen Zuschlag zahlen müssten. Auf meinen Einwand, dass wir über eine solch eine Erhöhung aber ja informiert werden müssten und dann ein Sonderkündigungsrecht hätten, meinte die Dame nur, dass es ja nicht sein muss, aber kann. Die Tarife hätten sich auch geändert. Ich habe mir die Tarife gerade angeschaut und kann hier keine Veränderung feststellen. Ihre Aussage war zudem, dass wenn ich in einen Telekom-Shop gehe, mich das 69 € Bereitstellungsgebühr kostet. Gut, mir ist bekannt, dass sie hiermit versuchen, dass man telefonisch etwas abschließt, also habe ich da direkt einen Haken dran gemacht. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es wie ich vermute einfach nur "Angstmacherei" oder was steckt dahinter? Auf der Telekomseite konnte ich nämlich nichts finden. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Mareike
Liebe Community,
ich kenne mich mit Vertragswerken im Normalfall sehr gut aus und lasse mich auch von Anrufen nicht aus der Ruhe bringen. Da ich zu dem o.g. Thema noch keine Infos finde, wollte ich hier einmal nachhören, ob jemand die Hintergründe besser kennt:
Gestern haben wir einen Anruf von der Telekom erhalten, da unsere Mindestvertragslaufzeit im August abläuft. Letztlich wollten Sie uns natürlich einen höheren und besseren Tarif verkaufen. Ich habe jedoch recht schnell gesagt, dass diese für uns nicht interessant ist, damit die Dame nicht Ihre Zeit bei uns verschwendet.
Sie sagte und dann, dass sich aber ja die Gesetze jetzt geändert haben und wir dann einen Zuschlag zahlen müssten. Auf meinen Einwand, dass wir über eine solch eine Erhöhung aber ja informiert werden müssten und dann ein Sonderkündigungsrecht hätten, meinte die Dame nur, dass es ja nicht sein muss, aber kann. Die Tarife hätten sich auch geändert. Ich habe mir die Tarife gerade angeschaut und kann hier keine Veränderung feststellen.
Ihre Aussage war zudem, dass wenn ich in einen Telekom-Shop gehe, mich das 69 € Bereitstellungsgebühr kostet. Gut, mir ist bekannt, dass sie hiermit versuchen, dass man telefonisch etwas abschließt, also habe ich da direkt einen Haken dran gemacht.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es wie ich vermute einfach nur "Angstmacherei" oder was steckt dahinter? Auf der Telekomseite konnte ich nämlich nichts finden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Mareike
Da hat man dir Mumpitz erzählt Was sein könnte, und das müsste schon echt ein Zufall sein, du hast einen der reduzierten Tarife die mal über 24 Monate eine Ermäßigung hatten. (heute bist du je nach Alter bei 6 oder 12 Monaten Neukundenbonus)
Wenn die Grundlaufzeit vorbei ist verlängert sich der Drops zu den gewohnten Kosten einfach monatlich weiter.
Bin auch der Meinung das bei einem Produktwechsel keine 69 € Euro Bereitstellung anfallen wie bei Umzug oder Neuanschluss.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke auch für deine Meinung. Ja so kenne ich es auch
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mareike_NRW
Noch ein kleiner Tipp am Rande.
Niemals bei solchen Telefonaten, auch nicht, wenn die anrufende Telefonnummer bekannt ist, sich mit "ja" melden.
Kann man schon einen Vertrag rechtsverbindlich abgeschlossen haben, da es am Ende sicher keine Aufzeichnung gibt, aus der erkennbar wäre, dass es das einzige "Ja" gewesen ist und gar nicht der Vertragsabschluss gewesen sein kann.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Tipp, habe ich auch schonmal von gehört und versuche seitdem darauf zu achten. Aber ein „ja“ ist auch manchmal leider schneller gesagt, als man denkt. Aber du hast recht, das ist wirklich wichtig!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Angstmacherei" oder was steckt dahinter
Da steckt ein Callcenter dahinter bei dem die Mitarbeiter auf Provisionsbasis arbeiten, das war sicher nicht die Telekom selbst. Stell mal die Nummer hier ein, dann kann man mehr sagen
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schaue gleich zu Hause, dann stelle ich sie hier rein. War auf jeden Fall eine 0800 Nummer und ich vermute auch, genau wie du, dass es ein Callcenter war. Aber ich frage lieber nochmal nach, diesmal war ich mir nicht ganz sicher. Nummer kommt heute Abend
Antwort
von
vor 3 Jahren
So, ist die Nummer 08005459950 - sie ist schon von vielen negativ bewertet worden
Antwort
von
vor 3 Jahren
So, ist die Nummer 08005459950 - sie ist schon von vielen negativ bewertet worden
Ist nicht die Telekom selbst, sondern ein Callcenter, wie vermutet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Mareike_NRW,
ich fürchte auch, dass der Anruf eher in die Kategorie "Bange-machen" einzuordnen ist.
Ja, die Mindestvertragslaufzeit läuft im August aus, aber dass ist ja eigentlich kein Thema, wenn Sie mit dem aktuellen Tarif zufrieden sind. Dann läuft alles wie gewohnt weiter, nur mit einer entsprechend kurzen Vertragslaufzeit, die Sie innerhalb eines Monats beenden könnten.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche zum Vertrag haben, kommen Sie gern hier wieder auf mich zu.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Claudia Bö.
0
vor 2 Jahren
Hallo Mareike,
mir ist gerade das Gleiche passiert, auf Nachfrage hat der Herr mir erzählt, es wäre der § 309 Absatz 9 und das Gesetz würde alles ändern.
Er begann das Gespräch, das ich ja 64,95 mtl. bezahlen würde (ich bezahle 59,95) und ich würde dann Magnet TV umsonst jeden Monat nutzen können. Ich habe ihn gefragt, ob er mich verklapsen möchte. Ja, das wird alles teuerer aufgrund des neuen Gesetzes. Ich finde es MEGA traurig, dass die Telekom solche CC beschäftigt, die mit zweifelhaften Methoden einen neuen Vertrag erpressen wollen.
Ich hoffe, die Telekom setzt ihren Ruf nicht mit so einem Mist aufs Spiel. Negative PR kann auch einem guten Unternehmen schaden!
Ich bin gespannt, ob es noch mehr Leute gibt, die die gleiche Erfahrung machen mussten.
Gruß an alle
Anke
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen. Mir ist heute genau das gleiche passiert.
Heute wurde ich telefonisch darüber informiert,
dass eine Vertragsweiterführung in der bisherigen Form auf Grund einer Gesetzesänderung
nicht mehr möglich sei. Ebenfalls bliebe mir nichts anderes übrig, als eine Erhöhung der
monatlichen Kosten in Kauf zu nehmen, wenn ich den Anschluss behalten will. Als „Trostpflaster“
bekomme ich den TV-Stick in Form einer Gutschrift geschenkt.
Nun, als langjähriger treudoofer Telekom Kunde habe ich erstmal eingewilligt. Mich dann aber doch
nochmal informiert. Es gibt weder dieses ominöse Gesetz, noch kann ich auf den offiziellen Seiten eine
Preiserhöhung meines Tarifs finden.
Mittlerweile habe ich das ganze natürlich widerrufen. Aber trotzdem ärgere ich mich maßlos über diese Masche.
Auch wenn meine Mindestvertragsdauer in Kürze ausläuft, hätte ich den Anbieter nicht gewechselt.
Ich bevorzuge Zuverlässigkeit, anstatt um ein paar Euro zu feilschen.
Nach der Nummer allerdings, habe ich tatsächlich aus Trotz in Erwägung gezogen, zu wechseln.
Das ist definitiv der richtige Weg, wenn die Telekom langjährige Kunden loswerden will.
Wenn ich alleine daran denke, was die Telekom alleine durch die langjährige "Vermietung" von Endgeräten verdient....
Und das machen die Leute ja nicht, weil sie nicht rechnen können, sondern weil sie das auf Grund des "Traditionsunternehmnens"
einfach ein Auge zudrücken.... ( Bei den Speedports sogar beide )......
Nun genug gemeckert... Schönen Abend noch
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Spitzi_74,
da stimme ich Dir zu 100% zu! Ich hatte eben versucht, Dich zu erreichen über Deine Mobilfunknummer. Das war ich und keiner von den "Kollegen" der ominösen Gesetzes-Hotline.
Dazu gibt es auch schon von der Telekom Beschwerden an dieses Callcenter.
Kann ich Dich einfach zu uns ins Telekom-hilft-Team holen und halten?
Ich wäre doch traurig (kann es aber auch verstehen), wenn Du uns wegen solchen Menschen verlässt.
Wenn du uns hier eine Chance gibst, hinterlege gerne Deine Daten im Profil und schreibe uns eine Anrufzeit für einen Rückruf - nur wenn Du magst 💗
Herzliche Grüße von
Anna Lena L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Anna Lena L. ,
von Anrufen habe ich ehrlich gesagt erstmal genug
Aber ich habe mich mittlerweile wieder
beruhigt und alles ist gut. Naja fast......
Nachdem ich die Sache nun nüchtern betrachte, gibt es doch nochwas,
was mich beunruhigt.
Das Callcenter ist ja offensichtlich ein eigenes Unternehmen, dass mit der Telekom
kooperiert. Soweit ja nichts ungewöhnlichen und auch völlig legitim. Alle müssen Geld verdienen.
ABER....... Wieso hat dieses Callcenter kompletten Zugriff auf meine persönlichen Daten ? Ich meine wirklich ALLE .
Telefonnummern, Email-Adressen, IBAN........
Ich weiss noch , als die DSGVO in Kraft getreten ist. Ein Riesendrama.
Die ganze EDV musste umgekrempelt werden. Welcher Mitarbeiter, darf aus welchem Grund welche Daten sehen.
Und dann ruft mich eine "Lieschen Müller" aus einem Callcenter an, und hat einfach alles von mir.
Lg Uwe
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Anna Lena L. ,
zuerst mal lieben herzlichen Dank für deine Bemühungen ! Man fühlt sich, speziell bei dir, und allgemein hier im Forum, gut aufgehoben. Mögen dich eigentlich deine Kollegen ? 😂
War schon irgendwie klar, dass das so sein wird. Aber da sieht man mal wieder die Sinnlosigkeit der DSGVO. Ein riesen Verwaltungsapparat
für quasi keinen Datenschutz. Aber gut, das soll hier nicht das Thema sein. Aber man muss sich, wie @Mareike_NRW fragen, ob man da nichts dagegen unternehmen kann, dass Fremdfirmen in dieser Form Zugriff bekommen.
Lg Uwe
Antwort
von
vor 2 Jahren
Doch natürlich, das wird vorher offengelegt, und Du musst dann eben kein Geschäft eingehen mit Firmen, die das in ihren AGBs stehen haben.
Aber Dein Leben wir dann sehr einsam werden....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eben @falk2010 , und das ist eben ein fragliches Vorgehen. Klar, werden wir das hier weder klären noch lösen können, aber ein kleiner Denkanstoss kann ja nix schaden. Und offengelegt...... ist anders. Aber egal, ist ja eigentlich auch gar nicht das Thema.
Ich habe für das Vorgehen des Callcenters eine Entschuldigung erhalten und eine schriftliche Stornierungsbestätigung. Damit ist der Drops gelutscht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo liebe @Mareike_NRW,
wenn du magst, klingel ich gleich noch mal bei dir dazu durch.
Liebe Grüße
Anna Lena L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von