Anschlussadresse nicht auffindbar
2 years ago
Wir wohnen in einem Neubau, Doppelhaushälfte. Es gibt einen Versorgungsraum mittig der Häuser, wo die APL sitzt. Laut Vermieter und Bauherrenberatung soll die Leitung funktionieren und freigeschaltet sein. 2 Anschlüsse, einer für die Eigentümer und einer für uns.
Im System, laut Telekom Hotline, anderen Anbietern und online Portal, ist die Adresse unserer Haushälfte nicht verfügbar.
Wir sitzen seit 4 Wochen ohne Internet und Telefon.
Wieso ist in der einen Haushälfte, Eigentümer Seite, Alles verfügbar und bei uns nicht.
Unser Vermieter, wie auch wir wissen nicht weiter, da laut Bauherrenberatung Alles funktionieren sollte.
Über die Hotline wird man von einem Mitarbeiter zum nächsten gestellt.
Ich möchte einfach nur einen Anschluss. Was können wir tun?
944
18
This could help you too
1 year ago
130
0
2
4 years ago
985
0
2
6 years ago
318
0
3
2 years ago
Wenn das ein (1) APL für beide Häuser ist, dann nennt sich so was Mitversorgung , und damit tut sich die Telekom verwaltungsmässig immer schwer.
0
2 years ago
Doppelhaushälfte heißt ... jede Hälfte ein Hausanschluss.
Da wollt sich der Bauherr also einen Hausanschluss sparen - kostet halt Geld.
Hier kann sich der Eigentümer nur beim Bauhrrenservice melden und die Erschließung der 2. Haushalte durchgehen.
Außerhalb vom Bauherrenservice kann da nicht mehr drauf Einfluss genommen werden.
Er muss sich dort melden und das klären.
2
Answer
from
2 years ago
@CyberSW
Doppelhaushälfte heißt ... jede Hälfte ein Hausanschluss.
Doppelhaushälfte heißt ... jede Hälfte ein Hausanschluss.
Nein, es gibt ja nur einen E-Raum.
Da wird immer nur eine Hauszuführung gelegt und die anderen Eingänge mitversorgt.
Jedenfalls bei Kupfer.
Bei FTTH ist das nicht möglich, weil hier die Buchung über die KLS-ID erfolgt und einem GF-AP immer nur eine KLS-ID zugewiesen werden kann. So kann es vorkommen, dass in einem E-Raum dann sechs GF-AP an der Wand hängen.
Im Fall von @Kris_Bih! muss die neue Adresse im System angelegt und dann eine Mitversorgung eingepflegt werden. Das hätte der Hauseigentümer schon längst so beim Bauherrenservice beauftragen sollen.
Answer
from
2 years ago
Nein, es gibt ja nur einen E-Raum. Da wird immer nur eine Hauszuführung gelegt und die anderen Eingänge mitversorgt. Jedenfalls bei Kupfer.
Nein, es gibt ja nur einen E-Raum.
Da wird immer nur eine Hauszuführung gelegt und die anderen Eingänge mitversorgt.
Jedenfalls bei Kupfer.
Richtig aber schon heute nicht mehr so gewollt.
Das es der Bauherr so macht, ist ja kein Problem der Telekom.
Und in 40 Jahren kloppen sich beide Haushälften und es gibt Drama.
Dann führt die Grenzlinie durch den Raum und wehe jemand tritt auf die falsche Seite.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Im System, laut Telekom Hotline, anderen Anbietern und online Portal, ist die Adresse unserer Haushälfte nicht verfügbar.
Das heißt Ihr habt eine andere Adresse als die andere Haushälfte?
13
Answer
from
2 years ago
Hallo @Andrea B. , so ab 17:30 Uhr passt.
Answer
from
2 years ago
@Andrea B. passt es heute?
Answer
from
2 years ago
@Kris_Bih!
passt es heute?
passt es heute?
Heute bin ich auch selbst wieder am Start.
Schade, dass es letzte Woche dann doch nicht geklappt hat. Habe es auch grade direkt bei dir am Handy probiert & erneut deine Sprachbox geschafft. Wenn ich es richtig sehe, bist du selbst nochmal aktiv geworden.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from