Solved

Anschlussbereitstellung

1 year ago

Hallo,

 

ich habe am 21.11. die Telekom mit einem Glasfaseranschluss beauftragt. Die Dame am Telefon sagte mir, Anfang Dezember wird schwierig, Mitte sollten wir jedoch hinbekommen. 

Am 06.12. war der Techniker da, die Glasfaserdose wurde freigeschalten. In der Bestätugungsmail stand auch bis zum 13.12. stellen wir Ihren Anschluss bereit. 

Nun rief ich wieder an, ja dauert noch bis Mitte Januar. 

Das verstehe ich nicht. Das Schwierigste ist doch getan. Alles andere läuft doch weitgehend automatisch. 

Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen, da ich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen habe und dies nicht über Anbieterwechsel gegangen wäre. Nun habe ich die Abschaltung bis 31.01. hinausgeschoben. 

Meine Sorge ist, dass dies wiederum dazu führt, dass die Telekomschaltung noch später erfolgt. 

Warum schaltet man das nicht einfach nach Installation frei und stellt mir den Router bereit? Ich wollte doch extra schnell einen neuen Anchluss wegen Verbindungsproblemen. 

366

18

    • 1 year ago

      Grüße @heymati 

      heymati

      Warum schaltet man das nicht einfach nach Installation frei und stellt mir den Router bereit? Ich wollte doch extra schnell einen neuen Anchluss wegen Verbindungsproblemen.

      Warum schaltet man das nicht einfach nach Installation frei und stellt mir den Router bereit? Ich wollte doch extra schnell einen neuen Anchluss wegen Verbindungsproblemen. 
      heymati
      Warum schaltet man das nicht einfach nach Installation frei und stellt mir den Router bereit? Ich wollte doch extra schnell einen neuen Anchluss wegen Verbindungsproblemen. 

      Weil eventuell eine Migration läuft?

      Wenn dem so ist, kann dadurch nichts gebucht oder geändert werden.

       

      heymati

      Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen, da ich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen habe und dies nicht über Anbieterwechsel gegangen wäre.

      Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen, da ich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen habe und dies nicht über Anbieterwechsel gegangen wäre.
      heymati
      Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen, da ich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen habe und dies nicht über Anbieterwechsel gegangen wäre.

      Das sollte auch gehen mit dem Anbieterwechsel, auch bei einem Sonderkündigungsrecht.

      0

    • 1 year ago

      @heymati @→Mataimaki← 

      →Mataimaki←

      Das sollte auch gehen mit dem Anbieterwechsel, auch bei einem Sonderkündigungsrecht.

      Das sollte auch gehen mit dem Anbieterwechsel, auch bei einem Sonderkündigungsrecht.
      →Mataimaki←
      Das sollte auch gehen mit dem Anbieterwechsel, auch bei einem Sonderkündigungsrecht.

      Definitiv. Habe ich bei der Preiserhöhung von Vodafone und Wechsel zur Telekom auch gemacht.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe selbst bei Vodafone gekündigt und bei der Telekom einen Anbieterwechsel beauftragt. Lt. Telekom konnte die Kündigung in diesem Fall nicht durch die Telekom erfolgen.

      Vodafone hat meiner mittlerweile dritten Bitte zum Hinausschieben des Abschalttermins entsprochen.  

      Ich verstehe nur nicht, wie man von spätestens Mitte Dezember nun auf mindestens bis Mitte Januar kommt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      heymati

      In der Bestätugungsmail stand auch bis zum 13.12. stellen wir Ihren Anschluss bereit. Nun rief ich wieder an, ja dauert noch bis Mitte Januar.

      In der Bestätugungsmail stand auch bis zum 13.12. stellen wir Ihren Anschluss bereit. 

      Nun rief ich wieder an, ja dauert noch bis Mitte Januar. 

      heymati

      In der Bestätugungsmail stand auch bis zum 13.12. stellen wir Ihren Anschluss bereit. 

      Nun rief ich wieder an, ja dauert noch bis Mitte Januar. 


      Warum rufst Du vor dem 13.12. an? Gab es Hinweise, dass das nicht klappen würde?

       

      Wenn sich das tatsächlich bis Mitte Januar hinziehen sollte, dann vermute ich wie @→Mataimaki← , dass gerade in der Gegend die Migration von Glasfaser 1.7 auf das Gigabit Geschäftssystem (welch ein Name...) läuft. Eine solche MIgration dauert mehrere Wochen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      heymati

      Nun rief ich wieder an,

      Nun rief ich wieder an,
      heymati
      Nun rief ich wieder an,

      Warum?

       

      Wann bist Du telefonisch erreichbar? Da soll mal das @Telekom-hilft-Team drüberschauen.

       

      heymati

      Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen,

      Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen,
      heymati
      Ich musste meinen Voranbieter selbst kündigen,

      War das denn auch schon GF? Oder etwa Kupfer?

      Dann hättest Du gar nichts tun müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Davor war es Kabel und jetzt ist es Glasfaser. (Wobei Kabel auch schon Glasfaser war; wurde nur im Kasten zu Coax gewandelt bis jezzt). 

      Sind auch zwei unabhängige Glasfasersträmge sagte der Techniker. Es ist also alles da, außer Router und zugangsdaten. 

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      NoOneElse

      Ist schon Interessant zu lesen, wo der Voranbieter eine GF-Struktur angeboten hat. Ich kenne hier nur einen Bereich (Springbach), wo das wohl so sein soll.

      Ist schon Interessant zu lesen, wo der Voranbieter eine GF-Struktur angeboten hat. Ich kenne hier nur einen Bereich (Springbach), wo das wohl so sein soll.
      NoOneElse
      Ist schon Interessant zu lesen, wo der Voranbieter eine GF-Struktur angeboten hat. Ich kenne hier nur einen Bereich (Springbach), wo das wohl so sein soll.

      Dann kennst Du jetzt einen weiteren Bereich - in München auf der Schwanthaler Höhe gibt es Wohnungen mit DREI unabhängigen FTTH Glasfaseranschlüssen (M-Net, Telekom, Vodafone)

      Answer

      from

      1 year ago

      10245

      Answer

      from

      1 year ago

      @muc80337_2 

      muc80337_2

      DREI unabhängigen FTTH Glasfaseranschlüssen

      DREI unabhängigen FTTH Glasfaseranschlüssen
      muc80337_2
      DREI unabhängigen FTTH Glasfaseranschlüssen

      Welch dekadente Versorgungslage ... 🤣

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wird das @Telekom-hilft-Team automatisch auf meine Eingangsfrage antworten?

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @heymati,

       

      ich wollte nun nicht mehr so spät auf einem Sonntagabend stören.

       

      Wir schauen uns da mal gemeinsam an, würde vorschlagen. Wann bist du immer am besten erreichbar?

       

      Hinterlege mir bitte auch noch deine Rückrufnummer in deinem Profil.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele G.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Nele, heute bin ich ganztags erreichbar. (Mo)

      Dann erst wieder am Mittwoch ganztags. 

      Answer

      from

      1 year ago

      heymati

      Hallo Nele, heute bin ich ganztags erreichbar. (Mo)

      Hallo Nele, heute bin ich ganztags erreichbar. (Mo)
      heymati
      Hallo Nele, heute bin ich ganztags erreichbar. (Mo)

      Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt  der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich:

      @Neele G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @heymati,

       

      ich konnte den Sachverhalt im Telefonat mit Ihrem Vater klären. Unsere Wechselanfrage wurde abgelehnt, da die Vertragspartnerdaten beim derzeitigen Versorger abweichend waren. 

       

      Mit den Informationen Ihres Vaters sollte es nun klappen und der Wechseltermin abgestimmt werden. Ich begleite den Auftrag und melde mich wieder, sobald es neue Informationen gibt.

       

      Viele Grüße

      Gerd F. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @heymati,

       

      jetzt ging alles sehr schnell. Der aktuelle Anbieter hat dem Wechsel zugestimmt, und zwar zum 11. Januar 2024. 

       

      Die schriftliche Auftragsbestätigung ist per E-Mail unterwegs zu Ihnen.

       

      Viele Grüße 

      Gerd F. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      261

      0

      2

      Solved

      in  

      4985

      0

      3

      Solved

      in  

      573

      0

      12