Gelöst

Bandbreite deutlich geringer als im Vertrag

vor 3 Jahren

Laut Vertrag sollte der Upload bei 250 Mbit/s , Download bei 50 Mbit/s liegen.

 

Die aktuelle Messung ergibt

Download rund 20 Mbit/s

Upload 1.5 Mbit/s

 

Was ist zu tun? Danke für eure Hilfe.

221007_bandbreite_telekom.png

522

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @steffen.wolf  schrieb:
      Was ist zu tun?

      Bei der Störungsstelle melden

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @steffen.wolf 

       

      1) Die Seriennr. des Smart 4 darf  n i c h t   veröffentlicht werden, sie wird nämlich im Gewährleistungsfall abgefragt -

           und kann so von Unbefugten mißbraucht werden.

       

      2) Die Firmware des Routers ist - zum Glück - nicht auf dem neuesten Stand, deshalb sollte auch die automatische

           Aktualisierung abgeschaltet werden.

       

      Die aktuelle Firmwareversion weist nämlich gravierende Fehler auf, siehe hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5879779/highlight/true#M529674

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5880741/highlight/true#M529801

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leprechaun2

      deshalb sollte auch die automatische Aktualisierung abgeschaltet werden.

      deshalb sollte auch die automatische

           Aktualisierung abgeschaltet werden.

      Leprechaun2

      deshalb sollte auch die automatische

           Aktualisierung abgeschaltet werden.


      Ist nicht notwendig, da die "aktuelle" fehlerhafte Version vom automatischen Updateserver wieder heruntergenommen wurde.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UlrichZ 

       

      Umso besser...😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      steffen.wolf

      Was ist zu tun?

      Was ist zu tun?
      steffen.wolf
      Was ist zu tun?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 3 Jahren

      Aufgrund der Daten ist davon auszugehen, dass der Router kein Supervectoring aushandeln kann und daher im Notfallmodus 

      läuft.

       

      Häufige Grunde:

      1. Nutzung von Powerline Adaptern, die das DSL empfindlich stören

      Diese dann mal testweise komplett vom Strom nehmen und Router neu starten

       

      2. Falsche Verkabelung in der Wohnung

      Es darf nur eine TAE geben und es darf dort kein Abzweig oder ein weiteres Gerät angeschlossen sein.

       

      3. Ungenügendes oder defektes Kabel im Haus.

      Für Supervectoring sollten nur die Leitungen der Telekom oder eine CAT5 bzw. besser vom Hausanschluss bis zur TAE verwendet werden. Die Telekom Kabel sind rot mit schwarzen Ringen auf dem Mantel.

       

       

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, Störungsmeldung wurde zwischenzeitlich ausgelöst.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Laut Screenshot ist das der Speedport Smart 4

      Laut Screenshot ist das der Speedport Smart 4
      Marcel2605
      Laut Screenshot ist das der Speedport Smart 4

      Aber was tut das zur Sache?

      auch eine Speedport Smart 4 kann nicht immer Supervectoring  aushandeln, eben aufgrund der beschriebenen Ursachen

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan

      Aber was tut das zur Sache? auch eine Speedport Smart 4 kann nicht immer Supervectoring aushandeln, eben aufgrund der beschriebenen Ursachen

      Aber was tut das zur Sache?

      auch eine Speedport Smart 4 kann nicht immer Supervectoring  aushandeln, eben aufgrund der beschriebenen Ursachen

      Stefan

      Aber was tut das zur Sache?

      auch eine Speedport Smart 4 kann nicht immer Supervectoring  aushandeln, eben aufgrund der beschriebenen Ursachen


      @Stefan

      Ich hab laut deiner Aussage, dass so verstanden, dass der TE einen Router haben könnte , der kein SVDSL kann.

       

      Daraufhin hab ich erwähnt, dass es ein Speedport Smart 4 ist. 

       

      Alles gut. Jetzt verstehe ich, worauf du hinaus wolltest. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von