Gelöst

Beschwerde Speedport Glasfaser/Kundenservice

vor 2 Jahren

Sehr geehrtes Team der Telekom,

 

Nach mehrmaligen Versuchen der Kontaktaufnahme und gescheiterten Lösungsversuchen Ihrerseits über die Hotline, möchte ich mich nun gerne auf dem offiziellen und schriftlichen Weg über ein Thema beschweren, welches mich sehr nervt und beschäftigt.

Ich bin seit vielen Jahren Magenta 1 Kunde und bis zum Juni diesen Jahres auch immer (meist) Problemlos zufrieden gewesen. Die ganze Odyssee fing mit der Inbetriebnahme meines lang ersehnten Glasfaseranschlusses an. Als langjähriger Mietgerätekunde einer Fritzbox habe ich mich über die Zeit doch sehr an den Komfort und den Funktionsumfang einer Fritzbox gewöhnt und auch mein ganzes Heimnetzwerk darauf ausgerichtet (Mesh-Repeater, welche ich nun nicht mehr so nutzen kann, wie man sie nutzen soll). Umso ärgerlicher war es dann also, dass trotz mehrmaligem Nachfragen ein Speedport für den neuen Glasfaseranschluss vor der Tür stand. Aber zu dem Zeitpunkt dachte ich mir noch, naja wird schon funktionieren. Seit der 1. Minute, an der das Speedport am Netz hängt kann ich sagen: Nein, tut es nicht. Und schon gar nicht so, wie ich es von einer Fritzbox gewöhnt bin.

Punkt 1 am Speedport:Die Internetverbindung ist bei manchen Geräten trotz vollem W-LAN Empfang und ca. 5 Meter Distanz ohne Hindernisse zum Speedport katastrophal.

Punkt 2 am Speedport:Die Telefon DECT Verbindung ist unterirdisch! Ich bekomme einen Festnetzanruf, das Telefon klingelt und nach 5 Sek. klingeln hört es auf zu klingeln. Auf Nachfrage beim Rückruf an die Person, warum er/sie nach 5 Sekunden auflegt, wird gesagt dass er/sie es ca. 30 Sekunden hat klingeln lassen. Hier kommen davon aber nur 5 Sekunden an das gab es mit der Fritzbox nicht. Das Telefon zeigt nicht einmal an, dass man einen verpassten Anruf hat. Wenn man es weiß, muss man auf Speedport.ip im Routermenü schauen, wer angerufen hat. Wenn man das nicht weiß, weiß man nicht einmal, dass man angerufen wurde. Dafür hat Fritzbox eine App die mich zum einen per Push Nachricht benachrichtigt, wenn ich einen verpassten Anruf habe und zum anderen es übersichtlich darstellt.

Wegen diesem 2 Hauptthemen habe ich das erste mal am 18.6. bei der Telekom angerufen. Ein bis dahin sehr freundlicher Mitarbeiter, welcher mir unentwegt sagte, was für ein guter Kunde ich doch sei, versicherte mir, das Problem für mich zu lösen:

1. Er würde mir eine Fritzbox schicken, was er bis heute nicht getan hat.

  1. Er schickt mir einen Retourenschein für das Speedport. Das hat er auch gemacht.
  2. Für die Fritzbox bräuchte ich ein Glasfasermodem 2, welches ich im Shop bestellen könne. Hierfür schreibt er mir eine Sachleistung, damit ich dies nicht bezahlen muss. Ich habe zwar eine Sachleistung von ihm erhalten, allerdings nur für Mobilfunkzubehör und auch nur in einem Telekom Shop vor Ort und nicht online. Denn Online kann man im Shop keinen Gutscheincode eingeben!!! (Was zur Hölle??? Wir haben 2023! Was soll der Quatsch???) Kurze Zwischeninfo: der nächste Telekomshop ist 40km von mir entfernt und liegt nicht auf irgendeiner Route die ich Tagtäglich bedienen muss und ist somit mehr Zeit- und Kostenaufwendig als es mir nützt.
  3. Für die Unannehmlichkeiten und die schlechte Internetverbindung bucht er mir den Magenta Zuhause XL Tarif zum Preis des Magenta Zuhause L Tarif. Er hat mir zwar den Tarif gebucht, allerdings zu den normales Konditionen. Und das habe ich so nicht verlangt.

Gefrustet davon, dass das alles so nicht funktioniert habe ich noch 3 weitere male bei euch angerufen. Die erste Kollegin warf mich nachdem ihr die Erläuterungen zu schwer wurden einfach aus der Leitung. Der nächste und absolut unfreundlichste Kollege, mit dem ich jemals gesprochen habe, fragte mich bloß, ob er die Rufweiterleitung zum Anrufbeantworter deaktivieren soll. Auf meine Fragen ging er nicht ein, auch nicht darauf, dass ich ihm sagte dass ich mit der Fritzbox diese Probleme nicht hatte. Er sagte dann nur noch wortwörtlich: „dafür habe ich jetzt keine Zeit“ und beendete das Gespräch. Die 3. Kollegin versuchte mir dann wenigstens zu helfen, richtete einen Rückruf für den Kollegen vom 18.6. ein (welcher bis heute nicht erfolgte) und schickte die Fritzbox 7590 raus. Das ist die Fritzbox, welche ich seit mehreren Jahren hier bei mir betrieben und zu euch zurück geschickt hatte. Mittlerweile gibt es zwar auch wesentlich neuere (auch mit integriertem Glasfasermodem, z.B. 5590) aber das ist ja erstmal 2.

Ich hoffe inständig, dass nach dieser Nachricht Mals irgendjemand in der Lage ist, mir vernünftig und Zielorrientiert ohne falsche Versprechungen helfen zu wollen. Ich möchte gerne mit der Zeit gehen und freue mich wirklich über den neuen Anschluss. Aber mit dem Speedport mache ich ja mehr Schritte zurück als nach vorne.

 

Mit freundlichen Grüßen

Gary Horn

871

18

    • vor 2 Jahren

      Gary Horn

      und schickte die Fritzbox 7590 raus. Das ist die Fritzbox, welche ich seit mehreren Jahren hier bei mir betrieben und zu euch zurück geschickt hatte.

      und schickte die Fritzbox 7590 raus. Das ist die Fritzbox, welche ich seit mehreren Jahren hier bei mir betrieben und zu euch zurück geschickt hatte.
      Gary Horn
      und schickte die Fritzbox 7590 raus. Das ist die Fritzbox, welche ich seit mehreren Jahren hier bei mir betrieben und zu euch zurück geschickt hatte.

      Warum, geht die nicht in Verbindung mit einem GF-Modem ?

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Melanie B. 

       

      das Modem kam heute an und nach erfolgreicher Installation und Freischaltung durch die Telekom funktioniert alles einwandfrei. Die Telefone machen das, was sie sollen, das WLAN läuft super und stabil. Vielen Dank für deine freundliche Hilfe und das klärende Telefonat 👍🏼 ich wünsche dir ein schönes Wochende ☀️ 

      LG Gary

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gary Horn 

       

      Das GF Modem wäre nur eine Zwischenlösung gewesen, bis es die 5590 als Mietoption gegeben hätte.

      Das GF Modem wäre nur eine Zwischenlösung gewesen, bis es die 5590 als Mietoption gegeben hätte.
      Das GF Modem wäre nur eine Zwischenlösung gewesen, bis es die 5590 als Mietoption gegeben hätte.

      Es gibt ja noch nicht einmal Gerüchte, dass es diese jemals bei der Telekom geben würde. 

      Das ist doch völlig frei erfunden, ob es diese Fritzbox irgendwann bei der Telekom zur Miete geben wird. Da kannst Du ebenso gut eine Münze werfen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hubert Eder

      Es gibt ja noch nicht einmal Gerüchte, dass es diese jemals bei der Telekom geben würde. Das ist doch völlig frei erfunden, ob es diese Fritzbox irgendwann bei der Telekom zur Miete geben wird. Da kannst Du ebenso gut eine Münze werfen.

      Es gibt ja noch nicht einmal Gerüchte, dass es diese jemals bei der Telekom geben würde. 

      Das ist doch völlig frei erfunden, ob es diese Fritzbox irgendwann bei der Telekom zur Miete geben wird. Da kannst Du ebenso gut eine Münze werfen. 

      Hubert Eder

      Es gibt ja noch nicht einmal Gerüchte, dass es diese jemals bei der Telekom geben würde. 

      Das ist doch völlig frei erfunden, ob es diese Fritzbox irgendwann bei der Telekom zur Miete geben wird. Da kannst Du ebenso gut eine Münze werfen. 


      Ich kann dir nur das sagen, was mir von einem Kundenberater am Telefon gesagt wurde. Ich denke mir das ja auch nicht aus..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Gary Horn

      möchte ich mich nun gerne auf dem offiziellen und schriftlichen Weg über ein Thema beschweren

      möchte ich mich nun gerne auf dem offiziellen und schriftlichen Weg über ein Thema beschweren
      Gary Horn
      möchte ich mich nun gerne auf dem offiziellen und schriftlichen Weg über ein Thema beschweren

      Bist hier aber falsch - da gehts hin:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren

       

       

      Gary Horn

      ). Umso ärgerlicher war es dann also, dass trotz mehrmaligem Nachfragen ein Speedport für den neuen Glasfaseranschluss vor der Tür stand.

      ). Umso ärgerlicher war es dann also, dass trotz mehrmaligem Nachfragen ein Speedport für den neuen Glasfaseranschluss vor der Tür stand.
      Gary Horn
      ). Umso ärgerlicher war es dann also, dass trotz mehrmaligem Nachfragen ein Speedport für den neuen Glasfaseranschluss vor der Tür stand.

      Warum hast den bestellt? Musst den ja nicht nutzen .. es gibt ja bei der Telekom vorbildlich die Endgeräte-Freiheit. 

      www.telekom.de/retoure und fertig ist der Lack

       

      1. Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen .. wenn du übers WLAN jammerst musst auch liefern. Endgeräte, Kanäle, unterstützte Standards, aktivierte Bandbreite und so weiter. Ansonsten kannst dir das meckern darüber halt auch einfach sparen. 

        Wobei wir uns das Thema ja auch sparen können, wechselst ja zurück zu AVM.

      2. DECT Telefonie funktioniert doch? Muss auch niemand im Router rum suchen .. dafür gibts halt nen Telefon mit nem Display. 

      Deine anderen Punkte. 

      1. Dann zurück damit. Hättest dir den Retourenschein aber halt auch selbst ausfertigen können. Oder noch besser, einfach keinen Speedport bestellen wenn du keinen willst. Oder bei der Auftragsbestätigung schon reagieren können. 

      2. Warum sollte die Telekom dir ein Glasfasermodem schenken? Bezahl es halt, wenn du es willst. 
        Wobei ich lieber auf ne 5590 setzen würde, dann sparst dir das Modem. 

      3. Scheinbar habt ihr euch nicht so gut verstanden. Hoffe es liegt nicht an deinem Problem 2 oben mit dem DECT . Aber auch dafür gibts ne Lösung ... www.telekom.de/widerruf

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gary Horn,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Ich habe das Glasfaser Modem 2 auf den Weg gebracht. Deinen Tarif habe ich wieder auf den vorherigen geändert. Du bekommst dazu auch eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

      Die besprochene Gutschrift mache ich ebenfalls. 

      Bei Fragen helfe ich dir immer gern weiter. 

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Melanie B. 

       

      das Modem kam heute an und nach erfolgreicher Installation und Freischaltung durch die Telekom funktioniert alles einwandfrei. Die Telefone machen das, was sie sollen, das WLAN läuft super und stabil. Vielen Dank für deine freundliche Hilfe und das klärende Telefonat 👍🏼 ich wünsche dir ein schönes Wochende ☀️ 

      LG Gary

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      6232

      2

      6

      Gelöst

      vor 5 Monaten

      2656

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      445

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1435

      0

      6

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      609

      0

      3