Solved
Beschwerde. Verletzung der Sorgfaltspflicht durch die Telekom trotz mehrmaligen Hinweises
4 years ago
Ich hatte bei der Telekom einen neuen Hausanschluss beantragt - in Kooperation von Telekom und EAM Netz. Auf Aufforderung durch die Telekom wurde das Erdloch noch einmal geöffnet. Danach erhielt ich am 19. August 2021 die Fertigstellungsmitteilung. Das Erdloch ist immer noch nichtverschlossen trotz mehrmaligen telefonischen Anrufes und einer schriftlichen Beschwerdemitteilung. Bei jedem Anruf wurde mir zugesagt, sich um das Anliegen zu kümmern und ebenso wurde eine Rückmeldung versprochen. Der Anliegerverkehr und der Baustellenverkehr sind erheblich beeinträchtigt. Schwere Fahrzeuge müssen dicht am Erdloch vorbeifahren (Einsturzgefahr). Ich sehe hier eine erhebliche Pflichtverletzung der Telekom. Dies hat mich auch veranlasst als treuer Telekomkunde einen anderen Anbieter zu wählen. Die Rechnung für den Hausanschluss habe ich erhalten, obwohl die Arbeiten, jetzt am 22. September 2021 noch nicht abgeschlossen sind. Der Anschluss der Telekom und die Stromleitung liegen offen im Grundwasser.
1241
32
This could help you too
540
0
4
178
0
3
3562
0
2
490
0
3
4 years ago
Kommt erst mal drauf an, wer das Loch überhaupt verschließen muss.
So was ist bei einer Kooperation keineswegs glasklar
0
4 years ago
Der Anschluss der Telekom und die Stromleitung liegen offen im Grundwasser.
Und das das Loch noch offen ist, liegt nicht an dem Stromversorger?
Und wenn ich den Text so lese, ist wohl aktuell noch ein Neubaugebiet, welches noch in arbeit ist @Gelöschter Nutzer .
23
Answer
from
4 years ago
@Buster01
@CobraCane
@muc80337_2
@Dishmaster
@Stefan
Nun ist er gelöscht. Alle Mühen umsonst.
Answer
from
4 years ago
Die Zeitverschwendung war bereits mit dem Eröffnungsbeitrag absehbar.
Es hilft halt nichts wenn man das "falsche" Unternehmen für etwas verhaften will. Dabei kommt halt nichts raus.
Answer
from
4 years ago
Nicht schlimm, auf solche kann man/Ich getrost verzichten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Auf Aufforderung durch die Telekom wurde das Erdloch noch einmal geöffnet. Danach erhielt ich am 19. August 2021 die Fertigstellungsmitteilung. Das Erdloch ist immer noch nichtverschlossen trotz mehrmaligen telefonischen Anrufes und einer schriftlichen Beschwerdemitteilung.
Auf Aufforderung durch die Telekom wurde das Erdloch noch einmal geöffnet. Danach erhielt ich am 19. August 2021 die Fertigstellungsmitteilung. Das Erdloch ist immer noch nichtverschlossen trotz mehrmaligen telefonischen Anrufes und einer schriftlichen Beschwerdemitteilung.
Die Fertigstellungsmitteilung besagt nur das der Hausanschluß hergestellt wurde
(aber noch nicht das der in allen Systemen dokumentiert ist;
evtl. ist noch keine Leitung buchbar).
Für den Tiefbau + Wiederherstellung der Oberfläche ist die beauftragte Baufirma verantwortlich,
(hier mal beim Ordnungsamt anfragen, die Gemeinde hat die Genehmigung erteilt und auch evtl. Fristen gesetzt)
mal 2 qm Strassenbelag oder Gehweg zu teeren ist für ne Firma ein Minusgeschäft
(du bekommst an der Tanke nicht 1L Kraftstoff für den Rasenmäher,
genau so wenig bekommt die Firma 0.5cbm um zu teeren),
die einen Firmen sperren ab, die anderen legen Schiffsplatten drauf
und andere schottern auf und plastern.
1
Answer
from
4 years ago
Danke für die Antwort, ob wohl sie einer Überprüfung nicht standhält.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dies hat mich auch veranlasst als treuer Telekomkunde einen anderen Anbieter zu wählen.
OMG.
Wenn nur ein einziges Unternehmen (die Telekom) den Anschluss ins Haus legt, dann wirst Du nie mit einem anderen Unternehmen unzufrieden sein wegen des Anschlusses. Da hat die Telekom dann sozusagen die A-Karte weil sie sich dazu hat hinreißen lassen, den Auftrag von Dir anzunehmen um einen Anschluss bereitzustellen.
Jedes andere Unternehmen dagegen ist fein raus. Muss sich nicht mit Tiefbauern und Stadwerken und derzeit fehlendem Material etc. pp rumärgern.
Es ist üblicherweise auch nicht so, dass der Tiefbauer einen Extra-Auftag bekommt um das Loch wieder zuzumachen. Das ist in der Fallpauschale/Beauftragung von Anfang an mit drin.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das Tiefbauunternehmen wird nur dann aktiv, wenn es von der Telekom oder der EAM Netz den Auftrag erhält, das Loch wieder zu schließen.
Das Tiefbauunternehmen wird nur dann aktiv, wenn es von der Telekom oder der EAM Netz den Auftrag erhält, das Loch wieder zu schließen.
Glaubst du ernsthaft die Telekom hat 2 Aufträge bei einer Tiefbaufirma laufen?
Auftrag 1 für Loch buddeln und Kabel legen und Auftrag 2 für Loch wieder zubuddeln?
Sei versichert, für Loch zubuddeln macht man in der Regel nie nen extra Auftrag sondern das ist schon im ersten Auftrag beinhaltet.
Du machst ja auch in der KFZ-Werkstatt nur einen Auftrag für den Ölwechsel und nicht einen Auftrag für Öl rauslassen und den 2. Auftrag für Öl nachfüllen, oder? 🤔
0
4 years ago
schade, dass sich der Nutzer bereits gelöscht hat.
Falls er das hier noch liest, wir schauen uns das bei Bedarf gerne mal an.
Viele Grüße
Markus Km.
2
Answer
from
4 years ago
…nur mal so…..
der beauftragte Unternehmer hat die Verkehrssicherungspflicht, wenn er im öffentlichen Raum arbeitet.
Im öffentlichen Raum muss die Kommune dafür die Kontrolle durchführen.
Sollte die Verkehrssicherungspflicht nicht gewährleistet sein, sind sofort Maßnahmen seitens des Verursachers bzw als Ersatz durch die Kommune (zB durch den Bauhof) (zu Lasten des Verursachers) durchzuführen, die die Verkehrssicherungspflicht gewährleisten.
Mit der Telekom als Auftraggeber hat das primär nichts zu tun, da diese in den Beauftragungen sicherlich entsprechende Hinweise enthalten haben…..
Answer
from
4 years ago
Also bei uns im Gebiet ist es inzwischen so, dass Störung im Kupferkabel komplett in die Vollvergabe gehen. Da bekommt der SUB zum Beispiel den Auftrag, das abgesoffne HK nach XY instandzusetzen. Die Firma misst ein, gräbt auf, spleißt das neue Kabel und schreibt das Aufmaß.
Die Telekom interessiert sich erst wieder dafür, wenn die Firma den Auftrag als erledigt zurückmeldet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from