Beschwerde
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
Vorweg:
Wir sind seit Ewigkeiten Kunden der Telekom, sowohl mit Festnetz als auch mit Internet und zudem Mobile. Wir bezahlen - erlauben Sie mir diese rustikale Bezeichnung - summa summarum jeden Monat ein "Schweinegeld" für unsere sämtlichen Telekom-Verträge. Wir bezahlen das klag-/ und fraglos und nehmen aber doch auch wahr, dass man die fraglichen Leistungen unter Umständen auch günstiger, womöglich sogar wesentlich günstiger haben könnte. Aber gut. Vielleicht müssten wir unsere gesammelten Telekom-Verträge einmal theoretisch auf "Null" setzen und anschließend direkt ein neues Paket schnüren - einfach um Geld zu sparen. Daran wären wir grundsätzlich sehr interessiert!
Aber das ist nicht Anlass dieses Schreibens.
Beinahe im gesamten Jahresverlauf begleiten uns erhebliche Probleme mit unserem Internet Anschluss. Sie werden das unseren Vertragsdaten entnehmen können. Das Frühjahr war geprägt von einer Vielzahl von Kontakten mit und Besuchen von Mitarbeitern der Telekom - lange konnte niemand gescheit helfen.
Erst Ihre Mitarbeiter L. (gekürzt) und D. (gekürzt) konnten immerhin bewirken, dass wir ab dem späten Frühjahr bis letzte Woche eine weitestgehend stabile Internet-Verbindung hatten. Dies möchten wir an dieser Stelle deutlich betonen, uns bei den genannten Herren ausdrücklich bedanken und Ihnen mitteilen, dass es mehr Mitarbeiter dieser Art geben sollte!
Aber: Seit der vergangenen Woche haben wir plötzlich - trotz aller Austausch-/ Reparatur-/ und sonstiger Arbeiten (natürlich auch wieder preissteigernde Vertragsveränderungen) wieder regelmäßige Abbrüche. Unser Kontakt zu den genannten Herren war zunächst hilfreich, jedoch war es gerade gestern derart schlimm, dass ich mich nunmehr zu dieser Nachricht genötigt sehe.
Und nehmen Sie bitte auf: In unserer Straße sind wir nicht die einzigen Nutzer mit derartigen Problemen. Vielmehr haben wir hier schon eine Art "Whats App"-Gruppe gebildet und informieren uns untereinander. Sie möchten nicht wissen, was hier gestern los war.
Nun der Punkt:
Ich möchte erreichen, dass dieses ominöse Problem JETZT final gelöst wird. Bitte sehen Sie davon ab, mir irgendwelche Techniker auf den (telefonischen) Hals zu hetzen. Das Problem KANN - inzwischen ist das recht klar - NICHT mit unserem individuellen Anschluss zu tun haben (abgesehen davon, dass die o.g. Herren aktuell eine technische Überprüfung angestoßen haben, die u.U. zu einem Austausch unseres erst im Frühjahr ausgetauschten Routers führen könnte). Wir sind zudem beide technisch nicht auf einem Niveau, telefonisch "mal eben" irgendwelchen Anweisungen eines Technikers folgen zu können. Wir haben andere Berufe und dort unsere Expertise.
Wir sind seit gestern sehr erbost und im Grunde auch ratlos, wie das weitergehen soll. Es kann nicht sein, dass wir den o.g. Haufen Geld bezahlen und dafür aber die Leistung nicht bekommen - das geht so nicht.
Wir erwarten, dass Sie nun endlich alle erforderlichen Maßnahmen einleiten die erforderlich sind, um uns hier in der Jahnstrasse eine sichere und stabile Internet-Verbindung bereitzustellen.
Und wir erwarten, dass Sie mit uns entsprechend kommunizieren. Was das konkret heisst? Wir möchten explizit VORAB über Ihre Schritte informiert werden, um uns darauf einrichten zu können. Bitte nehmen Sie mit, dass wir - nicht zuletzt wegen der CORONA-Pandemie - baw. überwiegend von zu Hause arbeiten (z.T. sogar seitens des Arbeitgebers dazu verpflichtet sind) und aufgrund weiterer Tätigkeiten im Umfeld Bildung/ Hochschule auch noch Verantwortung für Lernende/ Studierende - z.B. im Wege von Online-Vorlesungen - haben. ES MUSS ALSO FUNKTIONIEREN!
Ich gehe davon aus, dass Sie sich dieses speziellen Anliegens zügig annehmen und stehe Ihnen für etwaige Rückfragen gern unter 0151/EDITIERT zur Verfügung. Aber bitte nochmals: Ich möchte nicht via Call-Center therapiert werden. Ich erwarte, dass Sie nunmehr eine kompetente "Mannschaft" aktivieren, die hier bei und für uns, aber auch für unsere Nachbarschaft eine dauerhafte und stabile Lösung herstellt.
Danach möchte ich gerne auf einem ähnlich individuellen Weg mit Ihnen über eine (kosten-)optimierende Überarbeitung unserer Verträge sprechen. Aber alles zu seiner Zeit.
Ich sehe mit großem Interesse und Erwartung Ihrer Rückmeldung entgegen und verbleibe mit den besten Wünschen für gute Gesundheit
mit freundlichen Grüßen
Peter Luther
Telekom hilft: Bitte Datenschutz beachten. Persönliche Rufnummer editiert, Vor. und Zuname der Mitarbeiter gekürzt
1447
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
435
0
3
8 months ago
350
0
6
Marcel2605
3 years ago
@nesraeb
dringend Rufnummern und Mitarbeitername raus !!! Öffentl. Forum
hier gehts lang:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?
Persönli. Daten gehöen in dein Profil. LInk in meiner Signatur
2
0
Geralt von Riva
3 years ago
@nesraeb
Bitte nehmen sie ihre private Nummer raus, und tragen ihre Kundendaten hier ein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Die Daten kann nur ein Mitarbeiter sehen, und sich dann mit ihnen in Verbindung setzen.
2
0
Marcel2605
3 years ago
(z.T. sogar seitens des Arbeitgebers dazu verpflichtet sind)
dann muss der Arbeitgeber eine Lösung finden. dazu ist man nicht verpflichtet , wenn es nicht möglich ist!
2
0
cannondaleMuc
3 years ago
Hallo @nesraeb
bitte die Telefonnummer und Namen der Mitarbeiter löschen. (danke @Jonas J. )
Dies ist ein öffentliches Forum und aus Datenschutzgründen ist die Angabe persönlicher Daten nicht erlaubt.
Um die Daten aus dem Beitrag zu entfernen, gehe bitte wie folgt vor:
Klicke in Deinem Beitrag auf die drei Punkte oben rechts, dann auf “Antwort bearbeiten.“ Danke.
(Möglicherweise wird dein Beitrag von einen Community-Guide oder Telekommitarbeiter zwischenzeitlich bearbeitet)
als Nächstes:
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
4
0
Käseblümchen
3 years ago
. . . . . nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
Warum begreiffst du nicht, dass du über dieses Forum nicht zum Vorstand gelangst.
Beschwerden an den Vorstand musst du auch an diesen senden, und nich in einem "Kunden helfen Kunden"-Forum veröffentlichen.
5
1
Geralt von Riva
Answer
from
Käseblümchen
3 years ago
Ich würde mich in Zukunft auch einfach kürzer fassen.
Anschuldigungen und Unterstellungen sind nicht die beste Option um eine Kommunikation zu beginnen.
Vor allem, wenn man sich Hilfe erhofft. 😉
Der strenge Befehlston und Ihre Anweisungen machen überhaupt keinen Sinn. Damit wird es nicht schneller gehen.
6
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Anonymous User
3 years ago
Aber bitte nochmals: Ich möchte nicht via Call-Center therapiert werden. Ich erwarte, dass Sie nunmehr eine kompetente "Mannschaft" aktivieren, die hier bei und für uns, aber auch für unsere Nachbarschaft eine dauerhafte und stabile Lösung herstellt.
Aber bitte nochmals: Ich möchte nicht via Call-Center therapiert werden. Ich erwarte, dass Sie nunmehr eine kompetente "Mannschaft" aktivieren, die hier bei und für uns, aber auch für unsere Nachbarschaft eine dauerhafte und stabile Lösung herstellt.
Das wird schwierig. Aus ggf. allen Fachbereichen jemanden fest abstellen und das wo sie doch alle auch im CC sitzen oder daheim im HO.
5
0
Dishmaster
3 years ago
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
Da hab Ich schon aufgehört zu lesen, wer hier noch freiwillig Hilfe anbietet hat zuviel Zeit.
Setz deinen Aluhut ab.
Alles weitere wurde dir in voran geposteten Beiträgen erklärt.
16
8
Load 5 older comments
Dishmaster
Answer
from
Dishmaster
3 years ago
Ich werde nie verstehen, warum man so ein Sozialverhalten an den Tag legen muss.
Mein Sozialverhalten kannst du gar nicht beurteilen da du mich nicht kennst insofern behalte deine persönliche Meinung doch einfach für dich?!
Von meiner Seite ist nun wirklich alles gesagt.
Sehr gut, dann belassen wir es dabei und jeder geht seines Weges.
1
Käseblümchen
Answer
from
Dishmaster
3 years ago
Mein Sozialverhalten kannst du gar nicht beurteilen da du mich nicht kennst . . . . . .
Mein Sozialverhalten kannst du gar nicht beurteilen da du mich nicht kennst . . . . . .
Hier kann und wird man dich nur nach dem Beurteilen, was du hier zum Besten gibst.
Und sicher sehen einige hier im Forum ihren Auftritt als Rollenspiel.
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dishmaster
3 years ago
bitte hinterlegen Sie noch Ihre Kundennummer vom Festnetz im Nutzerprofil und geben uns dann hier bitte eine kurze Rückmeldung.
Vielen Dank.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dishmaster
wolliballa
3 years ago
@nesraeb Mit den Auswirkungen von Anschlussstörungen seid Ihr keines wegs jemand besonderes mit Sonderbedürfnissen / Anspruch auf Sonderbehandlung. Wir alle sind in diesen HomeOffice / - Scholling-Zeiten auf funktionierenden Internet-Zugang angewiesen.
Und auch für langjährige Kunden gibt es keinen Sonderservice. Kundennummer ist Kundennummer.
Hier hält auch niemand jemand wortgewaltig von einer Vorstandsbeschwerde ab.
Einziges Problem: wenn eine solche Beschwerde unterwegs ist, muss wohl jeder hier und an Hotlines die Füße still halten: 'Freeze!'.
Dann ist der Vorstand und sein Team 'unterwegs'.
Übrigens hast Du es bis jetzt trotz langem, info-losem Text nicht einmal geschafft, Deine Kontaktinformationen zu hinterlassen, mit denen Dir jemand helfen könnte:
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
11
0
falk2010
3 years ago
Hall @nesraeb ,
Das fängt ja gut an. Hier mal Infos dazu:
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
Nun, hier ist genau dieses Forum. Was da jetzt anders werden sollte?
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern,
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern,
Ist mir so nicht bewusst. Was aber Fakt ist: wenn Du eine Vorstandsbeschwerde einlegst, wird die dort bearbeitet, und hier im Forum darf Dir niemand vom @Telekom-hilft-Team mehr helfen.
Also bitte entscheide Dich, welchen Weg Du gehen möchtest.
3
1
Marcel2605
Answer
from
falk2010
3 years ago
Ist mir so nicht bewusst. Was aber Fakt ist: wenn Du eine Vorstandsbeschwerde einlegst, wird die dort bearbeitet, und hier im Forum darf Dir niemand vom @Telekom-hilft-Team mehr helfen
auch nicht mehr über die Hotline, eigentl. überall nicht mehr...
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
der_Lutz
3 years ago
nachdem ich in verschiedenen Foreneinträgen gelesen haben, dass Sie wortgewaltig versuchen, Kundenbeschwerden an den Vorstand Ihres Hauses zu verhindern, versuche ich es noch mal auf diesem Weg.
Da dein Vertragspartner, die Telekom Deutschland GmbH, keinen Vorstand hat, ja nicht einmal haben darf, siehe HGB, ist dies eine Behauptung die jeder Grundlage entbehrt, denn wie kann der Zugang zu etwas verwehrt werden was es gar nicht gibt.
Zusätzlich ist eine Kunden hilft Kunde Community natürlich von vornherein der falsche Weg so etwas zu versuchen.
Ein Blick ins Impressum genügt um die Postadresse der Telekom in Erfahrung zu bringen, einen Brief dorthin und fertig, da benötigt es keine ellenlangen Beiträge mit Kraftausdrücken und ohne Fakten aber viel drum rum.
1
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
nesraeb