Bild ruckelt beim Fernsehen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen! Auch bei mir ruckelt häufig das Bild und bleibt nach wenigen Sekunden ganz stehen. Nach Umschalten auf einen anderen Sender einige Sekunden/ Minuten alles ok und dann wieder Ruckeln und Einfrieren. Besonders wenn ich 2 Geräte an habe, ist das schauen nicht möglich oder wenn etwas in der Aufnahme ist. Habe insgesamt 3 Receiver, im Haus, per LAN-Kabel ans Haus-LAN angeschlossen, also nicht direkt an den Receiver, da die Entfernung zu weit ist. LAN überträgt 50 MBit nach Test, aber der Receiver spinnt. Das macht doch keinen Spaß. So viel Geld investiert ins Haus netzt und dann schafft es die Telekom nicht kompatible Receiver herzustellen.  

Ich habe  einenReceiver 401 und zwei Receiver 201 und einen FritzRouter. Das Problem war schon immer mal, aber über die letzten Monate gefühlt schlimmer geworden, da jetzt wohl alles auf HD sendet. 

Beim Systemtest ergibt sich folgendes.
TV Signal Qualität MITTEL. Alle anderen Parameter OK

Fernsehsignal steht Qualität schlecht.

Wenn ich das Kabel an den Laptop anschließe und teste, dann 50 Mbit. Das reicht doch alle Male um mehrere HD Sender zu schauen. 

 

Weiß jemand einen Rat ?

1900

21

    • vor 4 Jahren

      @littlee18Welcher Router genau und welchen Tarif hast Du?

      Wurde die Leitung geprüft?

      Sind PowerLAN im Haus?

      Ist ei Switch vorhanden?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @littlee18 

      Was wird am MR 401 angezeigt, wenn du mit der Fernbedienung diese Abfrage machst:
      > Home
      > Einstellungen
      > Geräte & System
      > Systeminformationen
      > Ressourcen
      > "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @littlee18 

       

      Einen "Fritz-Router" =  w e l c h e n  Fritz-Router?

       

      Firmwareversion des letztgenannten, Auffälligkeiten im Routerlogbuch?

      0

    • vor 4 Jahren

      littlee18

      Habe insgesamt 3 Receiver, im Haus, per LAN-Kabel ans Haus-LAN angeschlossen, also nicht direkt an den Receiver, da die Entfernung zu weit ist.

      Habe insgesamt 3 Receiver, im Haus, per LAN-Kabel ans Haus-LAN angeschlossen, also nicht direkt an den Receiver, da die Entfernung zu weit ist.

      littlee18

      Habe insgesamt 3 Receiver, im Haus, per LAN-Kabel ans Haus-LAN angeschlossen, also nicht direkt an den Receiver, da die Entfernung zu weit ist.


      Ist da noch ein Switch im Spiel?

      (Wenn ja, welcher?, kann der auch GIMP?

      hier ne Liste, welche funktionieren

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188#M133989 )

       

      Ist die FB (Welche FB und welche Firmware?) für TV umgestellt?

      Also die MR priorisieren

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/228_Internetzugang-fur-wichtige-Netzwerkgerate-und-anwendungen-priorisieren/

       

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das wäre ein Anschluß mit 50K,

      SD braucht ca. 9K,

      HD m.W. 26K

      das würde erklären warum 2xHD nicht geht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der MR benötigt für ein SD Programm ca. 6 Mit/s, für HD ca 9 Mbit/s und für UHD ca 28 Mbit/s

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/sendungen-gleichzeitig-ansehen-und-aufnehmen

      So mit sollten 2 Sendeungen in HD gleichzeitig bei Magenta M eigentlich kein Problem darstellen. Mit welchen Werten syncronisiert der Router am DSL Anschluß?

      Der Switch ist meiner Meinung nach auch für Magenta TV geeignet. Wenn du beide Receiver auf SD stellst läuft es dann einwandfrei?

       

      Gruß

      renner281064

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe mal geprüft. SD braucht 4mbits und HD 9mbits. 
      Wenn ich einen SD Sender und einen HD Sender kaufen lasse, funktioniert es. Dann werden 13 Mbit von den 33 zur Verfügung stehenden benutzt. Bei 2 HD mit 18 Mbits gehts wieder nicht.

      danach mal Test am Receiver gemacht mit schlechtem Ergebnis. Siehe Bild. 

      aber das darf es doch so nicht geben?  

       

      AC4DAEA4-50F0-4A3A-8071-A0D3D5FB465A.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @littlee18,

      ich habe eben einmal die Leitung auf Herz und Nieren und geprüft. Da ist aber alles in Ordnung, daran kann es nicht liegen: Es liegen sehr gute 63,68 MBit/s im Download an, es gibt galvanisch keine Auffälligkeiten, und auch die Performance der letzten vier Tage war fehlerfrei.

      Mit dieser Leitung sollten zwei HD-Sendungen gleichzeitig kein Problem sein. Da MagentaTV priorisiert wird, dürften auch andere ans Internet angebundene Endgeräte nicht stören. Es sei denn, die Priorisierung wurde durch eine spezielle Konstellation im Heimnetz aufgehoben. Wir müssen also im Heimnetz nach der Ursache suchen.

      Besteht die Möglichkeit, zunächst einmal den Switch testweise rauszunehmen und es dann noch einmal auszuprobieren?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      littlee18

      Ich erwarte von einer Telekom, dass sie Produkte für Kunden anbietet, die eine technische Lösung auch für Switch anbietet. I

      Ich erwarte von einer Telekom, dass sie Produkte für Kunden anbietet, die eine technische Lösung auch für Switch anbietet. I

      littlee18

      Ich erwarte von einer Telekom, dass sie Produkte für Kunden anbietet, die eine technische Lösung auch für Switch anbietet. I


      Du zäumst das Pferd von hinten auf, was kann die Telekom dafür dass du einen Switch einsetzt der offensichtlich mit deinen Anforderungen nicht klar kommt?

       

      Schau mal hier, da hat @Ludwig II  eine Liste von Geräten zusammengestellt die funktionieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der Fehler liegt definitiv nicht bei den Mediareceivern. Meine Vermutung ist hier auch der Switch. Ich habe eine ähnliche Konstellation. Fritzbox7590, Fritzbox7490 als Mesh Repeater, Fritz1200 als Mesh Repeater, einen MR401, zwei MR200, drei Switche von TP-Link. Der MR401 hängt direkt an LAN 1 der Fritzbox7590 und die zwei MR200 gehen über einen TP-Link TL-SG108PE 8-Port POE Switch der an LAN 2 der Fritzbox hängt.

      Ich kann auf allen drei Receivern in HD fernsehen. Und das ohne Bildruckler oder Aussetzer. Das Problem bei littlee18 ist definitiv im Heimnetz zu suchen. Auch bringt es nichts die Firmware der Mediareceiver anzupassen nur damit es mit einem Switch der inkompatibel zu sein scheint funktioniert. Und die geforderte technische Lösung bietet ja die Telekom. Erstens. Sie verweist darauf einen Medieareceiver direkt mit dem Router zu verbinden. Und das optimaler Weise direkt per LAN. Oder zweitens einen kompatiblen Switch zu verwenden.

      Stutzig hat mich im Bericht von littlee18 gemacht, das er darauf verweist irgendwelche Einstellungen am Router gemacht zu haben die die Receiver im Netz priorisieren. Welche Einstellungen sollen das sein? Ich habe an meiner Fritzbox bezüglich MagentaTV nichts eingestellt bzw. priorisiert.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      P.S. Der Switch den littlee18 verwendet wurde hier schon mal mit dem gleichen Problem diskutiert.

      FB -7490-TP-SG1016DE-Netgear-GS105E-200PES-5/m-p/3324215#M270138" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/T-Entertain-401-mit- FB -7490-TP-SG1016DE-Netgear-GS105E-200PES-5/m-p/3324215#M270138

      Einfach mal reinschauen. Sieht so aus als wenn der Switch und die Firmware das Problem sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich bin zwar Neukunde und habe hier mittlerweile einiges gelesen über das Ruckeln während der Übertragung. Auch ich habe schon alles mögliche angestellt, ohne Erfolg. Mein Fazit ist einfach, es kann da nur an der technischen Übertragung liegen. Weil viele hier können nicht alles Verkehr machen ;-). Ansonsten bin ich mit der Qualität der Sendungen gerade jetzt bei der EM sehr zufrieden. Konnte es auf ARD und ZDF nicht mehr länger ertragen !! 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 7 Monaten

      in  

      667

      0

      3

      in  

      1939

      0

      4