Gelöst

Böse Überraschung bei der Rechnung für den Techniker

vor 2 Jahren

Ausgangsituation:

Nachdem ich Störungen mit meinem Internet festgestellt habe, rief ich den Support an. Dieser konnte tatsächlich eine Störung feststellen und beauftragte einen Techniker. 
Techniker kam und war ca. 15 min. vor Ort und hat eine sogenannte Stichleitung festgestellt (jedoch diese nicht „repariert“ und mir noch eine Anschlussdose für 10€ angedreht (hat mich auf den Preis aufmerksam gemacht und ich war einverstanden). Auf meine Frage, wieso er denn nicht in den Keller geht, um nach Störungen im Verteilerkasten nachzusehen, meinte er das sei nicht nötig. Nun erhalte ich eine Rechnung von 62,88€ über die angeblichen 45 Minuten, welche der Techniker angeblich benötigt haben soll.

nun zu meinen Fragen:
- Wie kann es sein, dass ein vom Kundenservice angesetzter Techniker von mir bezahlt werden muss?
- Wieso werde ich nicht über die anstehenden Kosten informiert?
- Wie kann ein Techniker den Fehler bei der Telekom ausschließen, wenn er nicht mal den Verteilerkasten überprüft hat?
- Wie kann wa ein Techniker 45 min. für das auswechseln einer Anschlussdose benötigen?
- Wieso wurde diese sog. Stichleitung nicht bereits beim Anschluss durch den Techniker bei Vertragsabschluss vor über zwei Jahren entdeckt und beseitigt? Laut Techniker soll die Stichleitung die Ursache des Problems sein. Frage mich wieso zwei Jahre lang keinerlei Probleme waren?

Für mich ist das ganze wirklich extrem fragwürdig und ich sehe nicht ein 45 min. Techniker zu bezahlen für das austauschen einer Telefondose was keine 5 Minuten gedauert hat. 

579

12

    • vor 2 Jahren

      Befülle Dein Profil damit sich das jemand vom Team ansehen kann. 

      0

    • vor 2 Jahren

      dakostic96

      Wie kann es sein, dass ein vom Kundenservice angesetzter Techniker von mir bezahlt werden muss?

      Wie kann es sein, dass ein vom Kundenservice angesetzter Techniker von mir bezahlt werden muss?
      dakostic96
      Wie kann es sein, dass ein vom Kundenservice angesetzter Techniker von mir bezahlt werden muss?

      Die Telekom hat die Stichleitung ja nicht erstellt und zu verantworten, warum sollten also alle anderen Kunden für den Fehler bezahlen den ein dritter macht?

       

      Häufig storniert die Telekom aber den Betrag aus Kulanz  was ich allerdings ganz und gar nicht richtig finde.

      Von außerhalb kann man das Problem oft nicht erkennen, also muss die Telekom dir einen Techniker schicken, um ihr Entstörungspflicht nachzukommen, wenn sich dann eine andere Ursache herausstellt kann doch die Telekom nichts dafür

       

      Wenn du eine Schere nimmst und das Kabel durchschneidest würde auch kein normal denkender Mensch annehmen, dass die Telekom dies kostenlos zu reparieren hat.

      Ein Stichleitung ist nichts andres als ein fehlerhaft durchgeführter Eingriff in  die Hausverkabelung.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Für mich nicht ersichtlich, dass eine Stichleitung hier wirklich das Problem ist. Ich habe keine Eingriffe in die Hausverkabelung durchgeführt. 2 Jahre hat auch alles super funktioniert. Die Stichleitung hätte wie gesagt schon beim Anschluss durch den Techniker erkannt werden müssen. So richtig konnte mir der Techniker auch nicht erklären was es mit dieser Stichleitung auf sich hat (Leitung geht auf zwei Telefondosen in der Wohnung, für mich nichts außergewöhnliches). Eine Störung im zentralen Verteilerkasten konnte der Techniker nicht ausschließen, da er diesen gar nicht überprüft hat. Und dann stellt sich mir immer noch die Frage, wieso der Techniker innerhalb von 45 minuten diese Stichleitung nicht repariert hat, sondern lediglich die Telefondose ausgetauscht hat. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      dakostic96

      Für mich nicht ersichtlich, dass eine Stichleitung hier wirklich das Problem ist.

      Für mich nicht ersichtlich, dass eine Stichleitung hier wirklich das Problem ist.
      dakostic96
      Für mich nicht ersichtlich, dass eine Stichleitung hier wirklich das Problem ist.

      Wenn sie da ist, dann ist sie ein Problem - egal ob dies für dich ersichtlich ist oder nicht.

      Nur wenn es sie nicht gibt, dann ist sie auch kein Rroblem - das wird sich aber ja feststellen lassen.

       

       

      dakostic96

      So richtig konnte mir der Techniker auch nicht erklären was es mit dieser Stichleitung auf sich hat (Leitung geht auf zwei Telefondosen in der Wohnung, für mich nichts außergewöhnliches).

      So richtig konnte mir der Techniker auch nicht erklären was es mit dieser Stichleitung auf sich hat (Leitung geht auf zwei Telefondosen in der Wohnung, für mich nichts außergewöhnliches).
      dakostic96
      So richtig konnte mir der Techniker auch nicht erklären was es mit dieser Stichleitung auf sich hat (Leitung geht auf zwei Telefondosen in der Wohnung, für mich nichts außergewöhnliches).

      Siehst du - für dich nichts außergewöhnliches, aber strickt verboten, wenn beide Dosen parallel geschaltet sind.

      Die Hausverkabelung geht ihn ohne Auftrag nichts an - kann aber kostenpflichtig beauftragt werden

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Techniker meinte er KANN und DARF die Stichleitung aufheben, hat sich dann aber entschieden nur die Telefondose auszutauschen, in der Hoffnung das dies ausreicht. Mir stellt sich immer noch die Frage, wie diese Stichleitung nicht schon vor 2 Jahren entdeckt wurde. Es ist sehr verwunderlich wenn der Support eine Störung feststellt und einen Techniker beauftragt. Ich wurde ja nicht einmal gefragt, ob ich das möchte und was für Kosten auf mich zukommen. 

       

       

      OK. Angenommen Stichleitung ist Grund. Keine Aufklärung über Kosten besteht immer noch. Und dann die Frage was er dann in 45 minuten bei mir gemacht haben soll. 

       

       

      Wenn du auf meinen Beitrag eingehst, könntest du bitte auf den gesamten Sachverhalt eingehen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      dakostic96

      Mir stellt sich immer noch die Frage, wie diese Stichleitung nicht schon vor 2 Jahren entdeckt wurde.

      Mir stellt sich immer noch die Frage, wie diese Stichleitung nicht schon vor 2 Jahren entdeckt wurde.
      dakostic96
      Mir stellt sich immer noch die Frage, wie diese Stichleitung nicht schon vor 2 Jahren entdeckt wurde.

      Das ist ganz einfach, sie hat möglicherweise nicht zu einem Fehler geführt und keiner hat danach geschaut.

      Es ist so, dass bestimmte Fehlersituationen nur bei höheren Geschwindigkeiten zum tragen kommen.

      So ist zum Beispiel die Verwendung vom Baumarktkabel mit den Adernfarben (rot,schwarz,weiss und gelb) bei VDSL50 ggf. kein Problem, bei VDSL100 manchmal ein Problem und bei VDSL 250 ein großes Problem. Genau so verhält es sich mit  der Verwendung von Powerlineadaptern. Erst bei Supervectoring kollidieren die vom PLC und DSL verwendeten Frequenzen, aber auch zuvor ist PLC etwas was auf einem 220V 50Hz Netz eigentlich nichts verloren hat

       

       

      dakostic96

      OK. Angenommen Stichleitung ist Grund. Keine Aufklärung über Kosten besteht immer noch.

      OK. Angenommen Stichleitung ist Grund. Keine Aufklärung über Kosten besteht immer noch.
      dakostic96
      OK. Angenommen Stichleitung ist Grund. Keine Aufklärung über Kosten besteht immer noch.

      Wie gesagt, es kann nur etwas im Vorfeld kommuniziert werden wenn es bekannt ist. Wie auch schon geschrieben, schreibt die Telekom so was auch gerne mal aus Kulanz wieder gut.

       

       

      dakostic96

      Ich wurde ja nicht einmal gefragt, ob ich das möchte und was für Kosten auf mich zukommen.

      Ich wurde ja nicht einmal gefragt, ob ich das möchte und was für Kosten auf mich zukommen. 
      dakostic96
      Ich wurde ja nicht einmal gefragt, ob ich das möchte und was für Kosten auf mich zukommen. 

      Du hast eine Störung gemeldet, da wird einfach davon ausgegangen, dass es auch eine gibt, die die Telekom zu verantworten hat.

      Bin aber generell deiner Meinung, man sollte dies bei jeder Störung sagen - kostenlos, wenn die Telekom die Störung zu verantworten hat.

      Allerdings würde das was ändern?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo und willkommen @dakostic96,

       

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch.

       

      Wie besprochen, schaue ich mir ihre Rechnung näher an und melde mich wieder.

       

      Viele Grüße und noch einen schönen Tag
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @dakostic96,

       

      mir liegt leider noch keine Rückmeldung vor.
      Ich melde mich wieder, sobald mir eine Nachricht vorliegt.

       

      Beste Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @dakostic96,

       

      wie eben besprochen, folgt jetzt eine Erstattung der Kosten.
      Falls weitere Schwierigkeiten auftreten, melde dich einfach.


      Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @dakostic96,

       

      eine Antwort aus dem zuständigen Bereich liegt mir noch nicht vor.
      Ich bleibe weiter dran.

       

      Grüße und ein schönes Wochenende
      Florian Sa.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @dakostic96,

       

      wie eben besprochen, folgt jetzt eine Erstattung der Kosten.
      Falls weitere Schwierigkeiten auftreten, melde dich einfach.


      Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub
      Florian Sa.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen