Solved
Cashback abgelehnt
3 hours ago
Ich wollte jetzt nach der ersten Rechnung den Cashback beantragen. Er wurde dann abgelehnt, weil angeblich der Vetriebspartner dafür nicht zugelassen ist.
Ich habe den Anschluß über einen zugelassenen Telekom Shop abgeschlossen. Jetzt hat die Telekom, wie üblich, natürlich letztendlich bei dem Anschluß alles verkackt, was verkackt werden konnte, was dazu führte, dass die Telekom in einer Nacht&Nebel Aktion den Antrag drei Tage vor Schaltung neu erstellen musste. Das führte zu einer neuen Kundennummer und allerlei weiteren Probleme, die mich verdammt viel Zeit unnötig gekostet haben.
Da ist also überhaupt kein anderer Vetriebspartner als die Telekom selber im Spiel gewesen (was die intern da treiben, ist nicht Kundenproblem).
Nebenbei erwähnt, war es beim Mobilfunk kein Problem mit dem Cashback, aber den Antrag (gleichzeitig im selben Telekom Shop gestellt) hat die Telekom ausnahmsweise mal nicht verhauen.
Meine Güte, wie schafft es eigentlich die Telekom. bei nur einem einzigen Anschluß so dermaßen viele Fehler zu machen und zu viel Inkompetenz zu zeigen? Man könnte meinen, die Telekom macht das zum ersten Mal.
64
0
4
This could help you too
3 years ago
1024
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 hours ago
Und du bist iweder hier und hoffst auf Hilfe, dabei rechnest du doch gar nicht damit Von den Halbtagskräften hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/und-wieder-einmal-hat-es-die-telekom-geschafft-also-es-zu-verkacken-natürlich-was-dachtet-ihr-denn-/6887666b6352c9622f1d98b3
0
3 hours ago
Meine Güte, wie schafft es eigentlich die Telekom. bei nur einem einzigen Anschluß so dermaßen viele Fehler zu machen und zu viel Inkompetenz zu zeigen? Man könnte meinen, die Telekom macht das zum ersten Mal.
Ich wollte jetzt nach der ersten Rechnung den Cashback beantragen. Er wurde dann abgelehnt, weil angeblich der Vetriebspartner dafür nicht zugelassen ist.
Ich habe den Anschluß über einen zugelassenen Telekom Shop abgeschlossen. Jetzt hat die Telekom, wie üblich, natürlich letztendlich bei dem Anschluß alles verkackt, was verkackt werden konnte, was dazu führte, dass die Telekom in einer Nacht&Nebel Aktion den Antrag drei Tage vor Schaltung neu erstellen musste. Das führte zu einer neuen Kundennummer und allerlei weiteren Probleme, die mich verdammt viel Zeit unnötig gekostet haben.
Da ist also überhaupt kein anderer Vetriebspartner als die Telekom selber im Spiel gewesen (was die intern da treiben, ist nicht Kundenproblem).
Nebenbei erwähnt, war es beim Mobilfunk kein Problem mit dem Cashback, aber den Antrag (gleichzeitig im selben Telekom Shop gestellt) hat die Telekom ausnahmsweise mal nicht verhauen.
Meine Güte, wie schafft es eigentlich die Telekom. bei nur einem einzigen Anschluß so dermaßen viele Fehler zu machen und zu viel Inkompetenz zu zeigen? Man könnte meinen, die Telekom macht das zum ersten Mal.
Spiel dich mal nicht so auf .. beim Cashback wird einfach automatisch geprüft, ob deine Eingaben stimmen.
Haben sie nicht, also gibts kein Cashback für dich.
0
Accepted Solution
accepted by
2 hours ago
Hallo @diwou,
danke für deinen Beitrag hier, gerne helfe ich.
Es tut mir leid, wenn Missverständnisse aufgetreten sind, allerdings sind uns hier die Hände
gebunden. Wenn der Festnetz-Vertrag über einen Vertriebspartner abgeschlossen wird, der
für die Cashback-Aktion nicht zugelassen ist, kann Cashback nicht eingelöst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
0
1 hour ago
Was erwartest du nun nach solchen Aussagen?
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/und-wieder-einmal-hat-es-die-telekom-geschafft-also-es-zu-verkacken-natürlich-was-dachtet-ihr-denn-/6887666b6352c9622f1d98b3?commentId=688768ef187e3b4f40061311
0
Unlogged in user
from