Gelöst

Dineyplus gekündigt trotzdem abgebucht

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe meine Disneyplus Option fristgerecht gekündigt und bekomme nun in meiner Monatsabrechnung weiterhin kosten für Disneyplus berechnet. Die Option lief laut meiner Kündigungsbestätigung bis zum 18.09.2020 nun wird mir aber für den Zeitraum vom 18.09.2020 bis zum 27.09.2020 Geld berechnet und in meinem Kundenkonto gibt es weiterhin die möglichkeit DisneyPlus zu kündigen. Das kann ja nicht möglich sein da ich bereits eine Bestätigung erhalten habe. Ich zahle hierfür nichts was ich fristgerecht gekündigt habe. Ich bitte um klärung und Erstattung meiner bereits abgerechneten Gebühren. 

1845

10

    • vor 5 Jahren

      Einfach abwarten, Zuviel gezahlte Beiträge werden automatisch in der Folgerechnung wieder gutgeschrieben, steht auch so in deiner Kündigungsbestätigung.

      0

    • vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Bluebyter 

       

      Nimm dir bitte mal deine Kündigungsbestätigung und lies sie dir richtig durch!

      Bin mir ziemlich sicher, dass da irgendwo was von Erstattung überzahlter Beträge auf der nächsten Rechnung steht!

       

      schöne Grüsse

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ganz einfach, weil die Grundgebühr immer im Voraus berechnet wird.

      Auch wenn es dir nicht klar sein mag aber es ist halt so.

      ich denke finanziell wirst du es verkraften, geht ja schließlich nur um 2€ die du jetzt halt erst im Oktober wieder zurück bekommst.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Es geht mir nicht darum ob es 2 EURO sind, sondern ich denke das es nicht intern erfasst ist. Außerdem als Beispiel meinerseits wäre ein Handyvertrag der nach 24 Monaten endet und welcher auch immer im vorraus bezahlt wird, auch nicht noch im 25. Monat pauschal abgebucht wird für den Fall das mein warum auch immer bleiben sollte. So etwa gibt es nicht. Ich möchte hier nur eine Info ob es registriert ist oder nicht. Ich zahle nichts einfach so wenn Sie das machen können Sie das gerne machen, Ihre Sache ich achte auf korrekte Bezahlung und möchte auch das es stimmt. Hier geht es um 2 EURO woanders um viel mehr es zählt das Prinzip und das ist hier das Problem und nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Bluebyter 

      Nun komm mal runter, ich erkläre Ihnen mal den Unterschied zwischen Handyvertrag und einer Option.

      Ihre Abrechnung für den Festnetzvertrag war bereits gestellt und ihre Kündigung war wohl im "Überhang" gewesen.

      Daher wird Anteilig auch noch mal bezahlt. Das selbe kann ihnen mit Optionen im Handyvertrag auch geschehen.

       

      Wenn Sie einen 24 Monatsvertrag kündigen, haben Sie 1Monat(Festnetz) bzw 3 Monate(mobil Postpaid) Vorlauf.

      Bei Disney+ sind es nur 14 Tage.

       

      Ihnen entsteht kein Schaden, da ihnen das Geld erstattet wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Bluebyter,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.

      Zur Beruhigung vorweg: Die Kündigung ist bei uns eingegangen und befindet sich in Bearbeitung. Also keine Sorge, es ist alles in Ordnung.

      Allgemeine Hinweise:
      In der Tat ist es so, dass Tarife / Optionen im Regelfall im Voraus bezahlt werden.
      Auch erhält das Abrechnungssystem erst AM Tag der Kündigung die Information zur Kündigung. Denn, so wie hier schon genannt wurde, könnte ja die Kündigung noch kurz vorher storniert werden. Dann wäre das Chaos viel größer.

      Erfolg also die Rechnungslegung am 07.09.2020 und die Kündigung wird erst am 18.09.2020 wirksam, wird die Kündigung es noch nicht auf die Telefonrechnung geschafft haben und gemäß der Vereinbarung für einen Monat berechnet. Zuviel gezahlte Beträge werden dann im Folgemonat wieder gutgeschrieben.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Vielen Dank für die Antwort. Das war es was ich wissen wollte.

      Und es ist mal wieder typisch für ein paar Forumsmitglieder gleich so zu reagieren. Ich bin muss nicht runterkommen weil irgend jemand das so rein interpretieren tut. Sorry aber ich muss sagen das ich in keinem meiner Beiträge so Fragen stellen oder Antworten bekommen wie es hier mitunter als Antwort gegeben wird. Der Ton ist gleich etwas härter. Ich verstehe das nicht, warum man so reagieren muss. Trotzdem vielen Dank an die freundliche Antwort der Telekom. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von