Solved
DRINGEND: Neuer Vertrag nach Zwangskuendigung zum 31.12.2018 durch Telekom (IP Umstellung)
6 years ago
DRINGEND: Die Telekom hat den Festnetz-Anschluss meiner alleinlebenden Eltern (78 und 79 Jahre und technologisch ohne jedes Verstaendnis) zum 31.12.2018 gekuendigt, wegen IP-Umstellung. Der erste Brief diesbezueglich wurde Anfang Dezember empfangen, als meine Mutter im Krankenhaus war -- meinen Eltern ist kein frueheres Anschreiben bekannt. Sie haben den Brief nicht verstanden ("Alles Kauderwelsch"). Mein Vater hat dann zweimal versucht persoenlich im Telekom-Shop einen neuen Vertrag abzuschliessen um die Zwangskuendigung zu vermeiden, ohne Erfolg. Er hat die Erklaerung nicht verstanden. Meine Eltern haben dann an der IP-Umstellungshotline angerufen (0800 7733888) angerufen, die ihnen auch nicht helfen konnten oder wollten.
Meine Eltern sind veraengstigt und befuerchten mit Ende Dezember (in drei Tagen!!) vom Telefon abgeschnitten und damit von sozialen Kontakten abgeschnitten zu sein. Meine Eltern wohnen in einem kleinen Dorf auf dem Land und sind auf das Telefon angewiesen. Sie haben mich daher gebeten ihnen mit der Telekom zu helfen -- ich bin ihr Sohn und lebe im Ausland (England). Die Website der Telekom hat zwar Informationen zur IP-Umstellung, aber die erwaehnen mit KEINEM WORT eine moegliche Zwangskuendigung oder was man machen muss um diese zu verhindern.
Wie man an meinen Eltern sehen kann ist die Hilfe die die Telekom zu dieser bundesweiten Umstellung fuer Senioren ungeeignet. Ich bin mir nicht klar warum der Telekom-Shop und die Hotline nicht geholfen haben -- meine Eltern denken es ist wegen bestehender laufender Vetraege mit anderen Betreibern fuer Dienste an ihrem Telekomanschluss:
1. Nicht-lokale Telefongespraeche werden seit vielen Jahren ueber einen Zusatzdienst (Onetel GmBH) abgerechnet. Mindestlaufzeit unbekannt. Onetel antwortet keinen Emails oder Telefonanrufe.
2. Internet ist ueber einen nur-DSL Vertrag (keine Telefonie) mit Congstar, Mindestlaufzeit Juni 2019.
Beide Vertraege koennen nicht rechtzeitig zum 31.12. gekuendigt werden. Da dieser Termin von der Telekom verursacht wurde, sollte dies das Problem der Telekom sein nicht unseres -- wir hatten keine Absicht an der bestehenden Vertragslage irgendetwas zu aendern!
Bitte antworten sie DRINGEND was ich jetzt tun muss um die Kuendigung noch zu verhindern und die bestehende Rufnummer mit einem neuen Vertrag beizubehalten. Ich habe schon:
1. Mit meinen Eltern am 24.12. eine Bestellung fuer einen neuen Festnetzvertrag online auf der Telekom-Homepage abgegeben. Da wir schon einen laufenden (und nicht kuendigbaren) DSL-Vertrag fuer Internet mit Congstar haben, haben wir den "Call Basic Standard (neu)" Tarif bestellt, um Telefon mit der Telekom und Internet mit Congstar zu haben, wie bisher. Keine Wort irgendwo auf der Telekom-Website ob das ein Vertrag fuer VOIP oder fuer einen analogen Anschluss ist, aber die Auftragsbestaetigung sagt "Wechsel mit DSL zur Telekom" (obwohl wir doch schon Telekom-Kunden sind und den Vertrag unter unser bestehenden Kundennummer und Telekom-Rufnummer bestellt haben, also kein "Wechsel zur Telekom").
2. Ich habe danach (am 24.12. und 28.12.) zwei Email-Anfrage an die Telekom ueber die Website geschickt um sicherzugehen dass dieser Tarif der richtige ist fuer die Situation meiner Eltern. Keine Antwort von der Telekom bisher weder auf die Bestellung (ausser der automatischen Bestaetigung) noch auf die Anfragen.
3. Versucht die Kundenservice-Hotline anzurufen. Da ich im Ausland wohne, habe ich die Auslandsnummer 00491802331000 angerufen. Nach langatmigen Vorspiel wurde mir gesagt dass die Wartezeit derzeit 22 Minuten ist, dann hat es gepiepst und die Leitung war tot. Kundendienst scheint ueber die Weihnachtsferien nicht zu arbeiten.
Ich bitte Sie daher jetzt DRINGEND um ihre Hilfe um die Abschaltung des Festnetzanschluss zum 31.12. noch zu verhindern, wenigstens um 14 Tage -- ich werde Anfang Januar in Deutschland sein und kann versuchen in Person im Telekom-Shop mit meinen Eltern einen neuen Vertrag abzuschliessen. Vielen Dank fuer jede Hilfe!
854
38
This could help you too
922
0
4
3 years ago
1178
0
1
164
0
1
6 years ago
@martin.jonas
Seit vielen Jahren wird immer wieder über die vorstehende IP Umstellung in allen Medien berichtet, aber nur du bzw. deine Eltern wissen davon nichts?
Und es kam nur ein einziger Brief? Kann ich nicht glauben.
Na egal, da kann wenn überhaupt nur ein Teamie helfen wobei das schon recht knapp wird, aber dein Profil ist ja befüllt und ich kann dir direkt einen Teamie rufen.
Beide Vertraege koennen nicht rechtzeitig zum 31.12. gekuendigt werden. Da dieser Termin von der Telekom verursacht wurde, sollte dies das Problem der Telekom sein nicht unseres -- wir hatten keine Absicht an der bestehenden Vertragslage irgendetwas zu aendern!
Beide Vertraege koennen nicht rechtzeitig zum 31.12. gekuendigt werden. Da dieser Termin von der Telekom verursacht wurde, sollte dies das Problem der Telekom sein nicht unseres -- wir hatten keine Absicht an der bestehenden Vertragslage irgendetwas zu aendern!
Die Verträge gehen die Telekom nichts an, sind alle das Problem deiner Eltern.
Die Kündigungsfristen gelten immer beiderseitig.
19
Answer
from
6 years ago
@Hubert Eder
danke!
Nur aus Interesse, wenn der Kunde nun aber keinen Telefonanschluss mehr will, warum kann der Reseller dann nicht einen Single-Play
DSL Anschluss weiterführen? Weisst du das? Theoretisch gibts ja keinen teschnischen Grund, den DSL Port nicht weiter an Congstar zu vermieten und einfach den Telekomseitigensplitter abzuklemmen?
Answer
from
6 years ago
@Stefan
Nur aus Interesse, wenn der Kunde nun aber keinen Telefonanschluss mehr will, warum kann der Reseller dann nicht einen Single-Play DSL Anschluss weiterführen?
Warum sollte der Reseller das nicht können?
Er muss eben ein anderes Produkt bei der Telekom buchen. Es reicht dann nicht, dass er nur einen DSL-Port mietet, sondern er muss dann auch die ganze Anschlussleitung mieten.
Answer
from
6 years ago
@Stefan Ich habe das so verstanden, als ob der reine Telefonanschluss von der Telekom bezogen wird und nur der DSL Anteil über Congster. Ich habe das so verstanden, als ob der reine Telefonanschluss von der Telekom bezogen wird und nur der DSL Anteil über Congster. Ich habe das so verstanden, als ob der reine Telefonanschluss von der Telekom bezogen wird und nur der DSL Anteil über Congster. So hab ich es auch verstanden. Wobei es auch völlig egal ist, ob es sich dabei um einen R-DSL (also telekomeigene DSL-Technik vermietet an einen Carrier) oder um einen CLS Anschluss (Carrier-Line-Sharing, hier stammt der Rufnummernport von der Telekom und der DSL-Port von einen anderen Netzbetreiber.) handelt. Der Ablauf ist wie von mir beschrieben: Die Telekom darf aus Wettbewerbsgründen erst dann auf den Endkunden mit einem Tarifwechsel auf einen IP-basierten Anschluss zugehen, wenn der DSL-Mitbewerber mit seinem Versuchen, den Endkunden zu einem IP-basierten Anschluss zu bewegen erfolglos war.
@Stefan
Ich habe das so verstanden, als ob der reine Telefonanschluss von der Telekom bezogen wird und nur der DSL Anteil über Congster.
So hab ich es auch verstanden. Wobei es auch völlig egal ist, ob es sich dabei um einen R-DSL (also telekomeigene DSL-Technik vermietet an einen Carrier) oder um einen CLS Anschluss (Carrier-Line-Sharing, hier stammt der Rufnummernport von der Telekom und der DSL-Port von einen anderen Netzbetreiber.) handelt. Der Ablauf ist wie von mir beschrieben: Die Telekom darf aus Wettbewerbsgründen erst dann auf den Endkunden mit einem Tarifwechsel auf einen IP-basierten Anschluss zugehen, wenn der DSL-Mitbewerber mit seinem Versuchen, den Endkunden zu einem IP-basierten Anschluss zu bewegen erfolglos war.
Ich verstehe zwar den Jargon in dieser Antwort nicht (weder ich noch meine Eltern sind Experten in Sachen der deutschen Telekommunikationspolitik), aber eines kann ich definitiv beantworten: Die Congstar hat sich NICHT mit meinen Eltern in Sachen IP-Umstellung in Verbindung gesetzt, weder vor ein paar Monaten noch in Hinsicht der Kuendigung die jetzt durch die Telekom erfolgt ist. Bei der Congstar sind naemlich meine eigenen Kontaktdetails eingetragen und da ist eine Vollmacht hinterlegt dass ich fuer meine Eltern Vertragsvereinbarungen treffen und aendern kann. Weder ich noch meine Eltern haben von Congstar Briefe, Emails oder Anrufe erhalten. Im Congstar-Kundenbereich ist auch nichts diesbezueglich hinterlegt (da bin ich naemlich auch registriert und habe gecheckt). Also stimmt die vorige Auskunft schon mal nicht. Ich habe auch noch nirgendwo anders gelesen dass DSL-Resellers an analogen Telekom-Festnetzanschluessen die Kunden anschreiben wuerden -- alle Artikel online reden nur von Briefen der Telekom. Soweit Congstar betroffen ist laeuft unsere bestehende DSL-Verbindung einfach weiter. Wobei die Congstar ja auch eine 100%-ige Telekom-Tochtergesellschaft ist, die beiden also schon miteinander reden koennen sollten.
Ich bin den Foristen sehr dankbar fuer ihre Auskuenfte. Allerdings widersprechen sich alle Foristen gegenseitig und das einzige das klar wird ist dass das deutsche Telekommunikationswesen fuer Senioren (wie meine Eltern) viel zu verwirrend ist und dass die Telekom zu wenig Hilfe in dieser Hinsicht zu ihrer IP-Umstellung bereitstellt. Es gibt Millionen alleinlebende Senioren in Deutschland die von dieser Umstellung betroffen sind! Meine Eltern haben vielleicht fruehere Briefe der Telekom ignoriert (falls welche geschickt wurden -- kann ich nicht wissen), aber sie haben seit vier Wochen intensiv versucht ihren Vertrag umzustellen, mit genau Null Ergebnis. Der Grund dass ich das jetzt in ein paar Tagen machen muss ist ja dass meine Eltern vom Telekom-Shop und von der speziellen IP-Umstellungs-Hotline der Telekom keinerlei praktische Hilfe bekommen haben, bis sie am 23.12. aufgegeben haben und mich gebeten haben das fuer sie zu machen. DAS ist inakzeptabel fuer einen Grundversorger wie die Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
damit ein Teami dich kontaktieren kann.
Die Umstellung auf POTS oder SinglePlay sollte ohne Probleme funktionieren,
warscheinlich aber nicht bis Jahresende.
2
Answer
from
6 years ago
Bitte deine Kontaktdaten im Profil eintragen, damit ein Teami dich kontaktieren kann.
damit ein Teami dich kontaktieren kann.
Hat er bereits schon drinnen, siehe dazu die Baterie.
Answer
from
6 years ago
Hat er bereits schon drinnen, siehe dazu die Baterie.
Die kann @Buster01 noch nicht einsehen
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@martin.jonas schrieb:
Meine Eltern sind veraengstigt und befuerchten mit Ende Dezember (in drei Tagen!!) vom Telefon abgeschnitten und damit von sozialen Kontakten abgeschnitten zu sein.
Das ist auch mehr als berechtigt, weil es praktisch h fast unvermeidlich so kommen wird,. falls da wirklich zum 31.12 eine Kündigung seitens der Telekom ausgesprochen wurde.
Wie man an meinen Eltern sehen kann ist die Hilfe die die Telekom zu dieser bundesweiten Umstellung fuer Senioren ungeeignet.
Wie man an meinen Eltern sehen kann ist die Hilfe die die Telekom zu dieser bundesweiten Umstellung fuer Senioren ungeeignet.
das hilft jetzt auch niemandem, denn was soll die Telekom machen? die umstellung ist nötig und egal wie, muss jeder Geschöftsfähige Mensch damit umgehen können. die Telekom wird sich aber nicht um deine anderen Verträge kümmern und hat da auch kein Problem zu lösen.
du. rauchst dringend Kontakt zum Team, daher werde ich den thread eskalieren.
Nachtrag: ok, war schon eskaliert
2
Answer
from
6 years ago
du. rauchst dringend Kontakt zum Team, daher werde ich den thread eskalieren.
du. rauchst dringend Kontakt zum Team, daher werde ich den thread eskalieren.
Zweimal sollte reichen, ich denke auch ein drittes eskalieren bringt keinen Teamie schneller her.
Answer
from
6 years ago
@der_Lutz
wenn ich es zum Zeitpunkt des schreibens gesehen hätten, dann hätte ich es nicht geschrieben — oder
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@martin.jonas
Schön, dass Du Dich der Sache annimmst, ich habe das auch für einige alte Leute gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass diese bereits Anfang 2018 das erste mal informiert wurden. Nebenbei, sei froh, dass Deine Eltern im T-Shop nichts erreicht haben, ich war selbst schon dabei, wie andere, ältere Kunden einen Vertrag mit einer super schnellen DSL Leitung und TV im T-Shop aufgeschwazt bekamen, was sie nicht wollen, nicht brauchen und schon gar nichts damit machen können.
1
Answer
from
6 years ago
OK manchmal habe ich mich auch schon über die Verträge gewundert,
)
im Gespräch und der Nachfrage im Backoffice,
kam ich dann auf die Lösung,
(z.B. Enkel studiert in USA, nur mit DSL gabs die kostengünstige Country-Flat;
das war das was Opa/Oma wollten (alles zum Festpreis)
OK, das die noch nen I-Net-Anschluß hatten war Beiwerk,
die gehen nicht online
Manchmal muß man als Service-Techniker nicht verstehen warum was vermarktet wurde
(man kennt nicht den Vorvertrag und die Grunderfordernisse)
aber manchmal ist das Produkt gar nicht mal so schlecht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es tut mir wirklich leid, dass es im Fall Ihrer Eltern zu so vielen Unstimmigkeiten und Unklarheiten gekommen ist.
Das war nicht unsere Absicht und auch nicht unser Ziel. Wir möchten für unsere Kunden da sein und ebenso ist es uns wichtig, so viel Information wie möglich an diese zu geben und Ihnen alles verständlich und transparent zu erklären.
Deshalb biete ich mich an dieser Stelle mehr als gerne an, denn ich möchte nur zu gerne Ihre Eltern durch diesen wichtigen Prozess begleiten.
Tatsächlich würde sich dazu ein Telefonat anbieten, denn so lassen sich die einzelnen Punkte besser besprechen.
Ist es denn möglich, Sie zu erreichen? Bitte hinterlegen Sie doch die Rufnummer, unter der wir Sie am besten erreichen können. Dann melde ich mich bei Ihnen und erkläre alles ausführlich.
Da wir Datenschutz - unseren Kunden zuliebe - sehr ernst nehmen, kann ich die einzelnen Schritte an dieser Stelle noch nicht zu ausführlich beschreiben.
Jedoch kann ich im System sehen, dass der Wechsel zu dem neuen Produkt (Call Standard neu) eingestellt ist und somit keine Kündigung zum Ende dieses Monats erfolgt.
Somit können Sie diesbezüglich also beruhigt sein.
Die Realisierung der Umstellung auf den neuen Tarif erfordert allerdings noch den ein- oder anderen Schritt, weshalb ich gerne noch mit Ihnen darüber sprechen würde.
Bitte geben Sie mir kurz hier Bescheid, wenn Sie die Rufnummer hinterlegt haben, damit wir uns melden können.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jana K.
4
Answer
from
6 years ago
@martin.jonas
Der Call Standard neu ist ein IP-basierter Anschluss. Hier passiert die Umwandlung auf analoge Signale bereits auf der Linecard und nicht wie sonst bei IP-basierten Anschlüssen im Router.
Answer
from
6 years ago
@martin.jonas Der Call Standard neu ist ein IP-basierter Anschluss. Hier passiert die Umwandlung auf analoge Signale bereits auf der Linecard und nicht wie sonst bei IP-basierten Anschlüssen im Router.
@martin.jonas
Der Call Standard neu ist ein IP-basierter Anschluss. Hier passiert die Umwandlung auf analoge Signale bereits auf der Linecard und nicht wie sonst bei IP-basierten Anschlüssen im Router.
Danke dafuer -- die Dokumente die beim Auftragseingang geschickt werden sind also falsch. Dann ist das aber doch nicht der richtige Tarif fuer uns, denn dann wird die bestehende Internetverbindung ueber Congstar nicht moeglich sein. Das steht dummerweise mal wieder nirgendwo auf der Telekom-Homepage und andere nur-Telefonie-Tarife gibt es nicht. Hat die Telekom denn keine Tarife fuer entbuendelte Telefonie und Internetversorgung mehr? Entweder alles ueber Telekom, oder nichts ueber Telekom?
Ich warte auf den Anruf vom Telekom-Kundenservice, die uns hoffentlich sagen koennen wie wir unsere bestehenden Leistungen weiterbehalten koennen.
Answer
from
6 years ago
Tatsächlich würde sich dazu ein Telefonat anbieten, denn so lassen sich die einzelnen Punkte besser besprechen. Ist es denn möglich, Sie zu erreichen? Bitte hinterlegen Sie doch die Rufnummer, unter der wir Sie am besten erreichen können. Dann melde ich mich bei Ihnen und erkläre alles ausführlich. Bitte geben Sie mir kurz hier Bescheid, wenn Sie die Rufnummer hinterlegt haben, damit wir uns melden können.
Tatsächlich würde sich dazu ein Telefonat anbieten, denn so lassen sich die einzelnen Punkte besser besprechen.
Ist es denn möglich, Sie zu erreichen? Bitte hinterlegen Sie doch die Rufnummer, unter der wir Sie am besten erreichen können. Dann melde ich mich bei Ihnen und erkläre alles ausführlich.
Bitte geben Sie mir kurz hier Bescheid, wenn Sie die Rufnummer hinterlegt haben, damit wir uns melden können.
@Jana K.
Nochmals vielen Dank fuer die Nachricht gestern. Ich weiss nicht ob Sie meine vorige Antwort gesehen haben -- meine Rufnummer ist schon seit gestern in meinem Profil hinterlegt (eine englische Handynummer). Koennen Sie mir sagen, wann Sie ungefaehr anrufen werden, oder gibt es eine Nummer an der ich Sie anrufen kann (keine 0800-Nummer, da die vom Ausland nicht erreichbar sind)?
Mit freundlichen Gruessen,
Martin Jonas
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe Ihre E-Mail erhalten und habe Ihnen schon eine Antwort gesendet.
Viele Grüße Rebecca M.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @martin.jonas, ich habe Ihre E-Mail erhalten und habe Ihnen schon eine Antwort gesendet. Viele Grüße Rebecca M.
ich habe Ihre E-Mail erhalten und habe Ihnen schon eine Antwort gesendet.
Viele Grüße Rebecca M.
@Rebecca M.
Vielen Dank. Ich habe Ihre erste Email am 2. Januar bekommen und darauf geantwortet, aber ich habe keine weitere Antwort darauf erhalten. Wenn Sie nochmals geantwortet haben, ist das bei mir nicht angekommen.
Viele Gruesse,
Martin Jonas
Answer
from
6 years ago
entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeit.
Ich habe die E-Mail noch einmal verschickt.
Viele Grüße Rebecca M.
Answer
from
6 years ago
Hallo @martin.jonas,
ich bedanke mich noch mal für die gute Kommunikation mit Ihnen, auch wenn diese ausschließlich nur über E-Mail möglich war. :)
Mich freut es sehr, dass der Anschluss bei Ihren Eltern einwandfrei funktioniert.
Wie besprochen, werde ich die die nächste Rechnung im Blick haben.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Eltern noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Rebecca M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @martin.jonas,
ich bedanke mich noch mal für die gute Kommunikation mit Ihnen, auch wenn diese ausschließlich nur über E-Mail möglich war. :)
Mich freut es sehr, dass der Anschluss bei Ihren Eltern einwandfrei funktioniert.
Wie besprochen, werde ich die die nächste Rechnung im Blick haben.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Eltern noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Rebecca M.
0
Unlogged in user
Ask
from