Solved
Drosselung von Steam-Verbindungen (Spiele Downloads)
6 years ago
Hallo Community,
ich habe seit ungefähr Anfang des Jahres das Problem, dass die Steam-Downloads nicht mehr über 1 MB/s kommen.
Vorher hatte ich stabil 10-12 MB/s beim Spiele-Download. Ich habe mich dazu in Steam-Foren und hier in der Community belesen und festgestellt, dass fast ausschließlich Telekom-Kunden betroffen sind. Da es vor ein paar Jahren schon enmal eine Drosselung von Youtube im Telekom-Netz gab, habe ich durch einen Tipp von @FelixKruemel mir einen VPN Server ohne Telekom Verbindung organisiert, um das Telekom-Netz vom gleichen Anschluss und Rechner aus zu tunnel. Ich habe mein Testergebniss als Screenshot angehangen. Während ich ohne VPN (Telekom-Netz) eine Downloadgeschwindigkeite von etwa 0,5MB/s hatte, sind es mit VPN mit den gleichen Downloadeinstellungen 7,7MB/s.
Wieso drosselt das Netz/die Telekom Steam-Verbindungen? Kann man dieses Fehlverhalten bitte korrigieren?
Es gibt aktuell in Steam-Foren unzählige User mit Beschwerden, welche aber denken, dass an den Steam-Servern liegt und nicht am Netz.
Vielen Dank und mit freundlichem Gruß
Lennart
6593
15
This could help you too
6332
4
8
508
0
3
5 years ago
311
0
4
6 years ago
Die Telekom drosselt nicht.
Der Übergabepunkt zwischen den Netzten ist jedoch überlastet. Hier muss die Anbindung ans Netz der Telekom durch Steam bzw. dessen Peering Provider erhöht werden.
Mit einem VPN übergeht man diesen Übergabepunkt und kommt quasi aus der anderen Richtung, welche nicht überlaufen ist.
2
Answer
from
6 years ago
@Kugic
Können Sie mir dies etwas konkreter erläutern?
Ich habe vor ein paar Jahren einen kurzen Ausflug über Netze in meinem Studium erfahren und könnte Ihnen ganz gut folgen, falls es "technisch" wird. xD
Warum ist der Übergabepunkt nur für Steam überlastet?
Andere Dienste wie Youtube, Spotify, Amazon Prime habe keine Downloadprobleme.
Können die Firmen/ Peering Provider sich seit diesem Jahr die unterschiedlichen Geschwindigkeiten an den Übergabepunkten erkaufen oder ist jedes Datenpaket gleichberechtigt?
Dann hat die Telekom sozusagen aktuell ein Problem mit den jweiligen Peering Provider, da die Anbindung überlastet ist.
Wieso wählt man dann nicht eine alternativ Route mit einer deutlich besseren Anbindung, um die überlastete Verbindung zu entlassten?
Answer
from
2 years ago
Natürlich drosselt die Telekom und verlangt Geld von steam, Apple , Netflix , um die Drosselungen aufzuheben.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@LennartS91
Die Telekom drosselt nicht!
Irgendwo auf dem Weg vom Telekom Netz zum Dream Server gibt es einen Engpass.
Dein VPN ist ans Telekom Netz und an den Steam Server besser angebunden.
Du kannst bei der Telekom oder bei Steam Drück machen.
Den Anbieter würde ich nicht wechseln, weil du nicht weißt, ob's das Problem behebt und etwas dabei schief gehen kann.
7
Answer
from
6 years ago
Das Ding ist, dass anscheinend auch nur eine Region betroffen ist. Der Großteil der Nutzer hat keine Einschränkungen mit Steam. Scheint also ein Engpass irgendwo in der Nähe zu sein.
Recherchieren kann ein Teami, ob es was bringt bezweifle ich.
Answer
from
6 years ago
@FelixKruemel
Das wäre ein Anfang.
Mir stellt sich weiterhin die Frage, wieso das Netz an sich nicht die optimalste Route wählt. Steam ist jetzt keine kritische Applikation, aber gerade für kritische Applikationen müsste es doch ein Konzept geben, andere Kanten benutzen zu können, um gezielt Engpässe zu vermeiden?
Das sollte meines Erachtens voll automatisiert erfolgen. Thema Berechnung von Routingtabellen sollte hierbei eine bedeutende Rolle spielen. Nicht nur in Abhängigkeit zum Ping, sondern auch die Übertragungsgeschwindkeit mit einbeziehen. Vielleicht ist ein anderer Pfad 10ms langsamer, leistet aber die 100 fache Geschwindigkeit.
Auf jedenfall ist es ein hoch interessantes Thema.
Viele Grüße
Lennart
Answer
from
2 years ago
Aber wenn steam die Telekom bezahlen würde währen die bottlenecks Weg ? Wie bei Netflix , Apple, YouTube und co ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Grüße Anne W.
3
Answer
from
6 years ago
Ich habe die Content Server auf Paris gesetzt, danach ging wieder alles gewohnt schnell.
Answer
from
6 years ago
Werdet ihr jemals die Verbindung zu Valve in Frankfurt richtig dimensionieren!?!? SEIT MONATEN habe ich komplett tagsüber einen Ping von 130ms nach Luxembourg und nun seit ein paar Wochen auch noch >33% Packet Loss nach Stockholm. Wenn ich abends etwas spielen will, ist das völlig unmöglich. Klitze kleines bisschen ärgerlich.
Aber das Problem dürftet ihr ja schon kennen, falls ihr kein völlig inkompetentes Network Operations Center habt. Wird ja auch nicht die einzige Überlastung aufgrund eurer Erpressungspolitik der Diensteanbieter sein.
[Entfernt] von Tlekom hilft.
Answer
from
6 years ago
Moin @KimbaWimba,
ich habe Ihren Beitrag ein wenig lesbarer gemacht. Die Wortwahl war doch etwas unangemessen.
Bitte achten Sie in Zukunft auf Ihre Wortwahl und Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch.
Danke schön
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from