DSL-Vertrag über Check24 angefordert, aber seit einer Woche keine weiteren Informationen
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe am 27.01.2023 über Check24 einen Vertrag bei der Telekom beantragt.
Kurz darauf, am selben Tag, habe ich die Eingangsbestätigung von onlineshop@telekom.de erhalten, sowie die E-Mail zur Bestätigung meiner E-Mail-Adresse und die Eingangsbestätigung der Bestellung.
Seit mehr als einer Woche habe ich von der telekom weder eine Bestätigung noch eine Aktualisierung des Installationsdatums erhalten. Ich habe auch versucht, die telekom zu kontaktieren, aber sie haben keine Daten über meinen Vertrag.
Nun wollte ich wissen, was die nächsten Schritte sein sollten? Ich habe nämlich bisher weder einen Brief, noch eine SMS oder eine E-Mail erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
544
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2579
0
7
747
0
3
644
2
2
1596
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Einfach warten, bis der Auftrag bearbeitet wird.
0
vor 2 Jahren
Seit mehr als einer Woche habe ich von der telekom weder eine Bestätigung noch eine Aktualisierung des Installationsdatums erhalten
Eine Auftragsbestätigung und alles andere gibt es erst, wenn final geklärt ist, ob der Auftrag wie gewünscht realisiert werden kann.
Das kann auch schon mal ein paar Wochen dauern.
0
vor 2 Jahren
Die Bearbeitung dauert meist 2-3 Wochen.
Dabei werden die Ressourcen und deine Bonität geprüft.
Die Entscheidung, ob es klappt oder nicht, bekommst du entweder per Mail oder per Brief.
Daher habe noch ein wenig Geduld.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rahim Lass mich raten, warum Du CHECK24 dazwischenschaltest.
Siehst die Konsequenzen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit mehr als einer Woche
Bitte zeige mir Deinen Rechenweg - das Ergebnis "mehr" ist nämlich falsch.
Nimm mal an, dass bei Beauftragung am Freitag 27.1. die Bearbeitung frühestens am Montag 30.1. begonnen hat (Wochenende halt, deutsches Arbeitszeitgesetz). Und wenn dann die Auftragsbestätigung möglicherweise per Briefpost rausgeht, dann kommt die Postlaufzeit noch dazu.
"Bearbeitung" bedeutet dabei nicht einfach nur die Auftragsbestätigung rauszuschicken sondern da stecken konkrete Aktionen dahinter wie z.B. einen möglichen Leitungsweg zu finden. Oder einen freien Port zu "finden" - falls Portmangel herrscht, dann kann der Auftrag nicht umgesetzt werden, dann wird z.B. am nächsten Tag erneut geschaut ob mittlerweile eine Ressource freigeworden ist. Das kann sich ein paar Tage so hinziehen - bis dann entweder die Auftragsbestätigung oder die Absage kommt.
Ich habe auch versucht, die telekom zu kontaktieren, aber sie haben keine Daten über meinen Vertrag.
Das liegt wohl daran, dass Du halt noch keinen Vertrag hast.
Es gibt bisher nur einen Auftrag - und zwar über einen anderen Vertriebsweg als direkt bei der Telekom. Wäre die Beauftragung telefonisch bei der Telekom direkt erfolgt, dann hätten die Leute an der Telefon-Hotline vermutlich Einsicht in Deinen Auftrag.
0
vor 2 Jahren
Nun wollte ich wissen, was die nächsten Schritte sein sollten?
https://www.check24.net/kontakt/
Haben Sie Fragen?
Beratung durch unsere Experten
Tel.: 089 / 24 24 12 34
Mail: dsl@check24.de
Warum man diese Umwege geht erschließt sich mir immer nicht.
Ein DSL-Vertrag hätte man auch telefonisch über den Kundenservice abschließen können.
(0800/3301000 Stichwort: Beratung)
So hatte ich es damals gemacht und nach 16 Tagen stand die Leitung! Dazu bekam ich noch ca. 50 Prozent Rabatt auf meinen bestellten und gekauften Speedport.
Auf mich hat die Telekom schon beim ersten Hilfegesuch einen positiven Eindruck erweckt. Wenn man von der Außenwelt fast abgeschnitten ist, weiß man das zu schätzen. Internet hatte ich damals noch nicht.
3
Antwort
von
vor 13 Tagen
Warum macht man wohl Umwege ?! Da man über andere Anbieter massiv sparen kann ;)
@wolliballa und von dir kommt mal wieder eine sehr unqualifizierte Antwort , die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat ;)
0
Antwort
von
vor 13 Tagen
@vanguardboy Eben doch qualifiziert. Man muss sich nur mal klar werden, dass Sparen auch Konsequenzen hat. Und wenn es nur erhöhter Aufwand ist.
0
Antwort
von
vor 13 Tagen
@vanguardboy
Heute aufgewacht ;-) ? Der Thread ist fast zweieinhalb Jahre alt, kaum anzunehmen, dass da noch an einer Lösung gearbeitet wird.
Ansonsten ist es durchaus so, dass ein Einsparpotential einerseits u.U. gewisse Nachteile andererseits mit sich bringt, beispielsweise geht bei der Übertragung von check24 an die Telekom möglicherweise etwas verschütt, es gibt genügend Threads sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk dazu.
Warum macht man wohl Umwege ?! Da man über andere Anbieter massiv sparen kann ;)
Warum macht man wohl Umwege ?! Da man über andere Anbieter massiv sparen kann ;)
@wolliballa und von dir kommt mal wieder eine sehr unqualifizierte Antwort , die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat ;)
Diese Darstellung verfehlt die Problemstellung dieses Threads. Der TE will Kunde bei der Telekom werden, nicht bei einem anderen Anbieter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 13 Tagen
@muc80337_2 und das passiert bei der Telekom ebenfalls genau so wie über Vermittler ;) aber nein bei den Telekom fanboys funktioniert direkt über Telekom ja alles 100% ;)
das weiß ich , meinte auch das es über Vermittler sehr viel günstiger als bei der Telekom direkt ist.
@wolliballa den erhöhten Aufwand hat man aber auch wenn man direkt über die Telekom Verträge abschließt , alles sind nur Menschen. Und dann bevorzuge ich lieber sparen und ggf eine Mail schreiben als 400euro zu viel zahlen.
0
5
Antwort
von
vor 12 Tagen
@muc80337_2 überhaupt nicht schwachmatik. Es gibt hier ja leider wirklich die PRO Telekom Kunden , die wirklich alles andere schlecht machen was man nur tut , sei es ein Vertrag über ein Vermittler abzuschließen der günstiger ist als direkt bei der Telekom , oder man doch zu z.b 1und1 wechseln will, oder man Kritik an der Telekom äußert ;)
@wolliballa wenn du so viel Geld hast das das du dein Vertrag nie wechselst ist das ja okay :) aber ob man nun 50 Euro pro Monat oder nur 9.99 zahlt ist schon was anderes ;)
0
Antwort
von
vor 12 Tagen
@vanguardboy Komischer Vergleich. 9.99 vs. 50.
Und Stress (s.o.) möchte ich mir nicht alle 2 Jahre leisten. Aber egal. Jeder mag es halten wie er will. Sich nur nicht hinterher beschweren.
0
Antwort
von
vor 12 Tagen
aber ob man nun 50 Euro pro Monat oder nur 9.99 zahlt ist schon was anderes ;)
@muc80337_2 überhaupt nicht schwachmatik. Es gibt hier ja leider wirklich die PRO Telekom Kunden , die wirklich alles andere schlecht machen was man nur tut , sei es ein Vertrag über ein Vermittler abzuschließen der günstiger ist als direkt bei der Telekom , oder man doch zu z.b 1und1 wechseln will, oder man Kritik an der Telekom äußert ;)
@wolliballa wenn du so viel Geld hast das das du dein Vertrag nie wechselst ist das ja okay :) aber ob man nun 50 Euro pro Monat oder nur 9.99 zahlt ist schon was anderes ;)
50€ pro Monat, das ist wohl aufgerundet ein 100er Anschluss mit Telekom Vertrag.
Wenn es den 100er für monatlich 10 Euro dauerhaft geben würde, glaub mir, dann wäre ich vermutlich schon lange weg von der Telekom.
Doch halt... der Anbieter, den Du vermutlich im Auge hast - da müsste ich einige Rufnummern aufgeben. Außerdem hätte ich möglicherweise keinen full dual stack mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von