Einschränkungen IP-Telefonie Update 04.09.2014
11 years ago
04.09.2014 (20:40 Uhr)
Hallo liebe User,
wir möchten Sie auf einen Beitrag unseres Geschäftsführers Kundenservice Gero Niemeyer zu den wiederholten Einschränkungen in der IP Telefonie in den letzten Wochen hinweisen:
http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie
Die Einschränkungen der IP Telefonie sind behoben.
Sollte die IP Telefonie bei Ihnen noch nicht laufen, trennen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit vom Strom.
Vielfach haben bei einem Router, der nicht von der Telekom bezogen wurde, folgende Maßnahmen geholfen, die ein User des Service-Forum detailreich beschrieben hat:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-einer-fritzbox,439,11265854,11265854.html?#msg-11265854
Gruß
Telekom-hilft Team
Hallo liebe User,
wir möchten Sie auf einen Beitrag unseres Geschäftsführers Kundenservice Gero Niemeyer zu den wiederholten Einschränkungen in der IP Telefonie in den letzten Wochen hinweisen:
http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie
Die Einschränkungen der IP Telefonie sind behoben.
Sollte die IP Telefonie bei Ihnen noch nicht laufen, trennen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit vom Strom.
Vielfach haben bei einem Router, der nicht von der Telekom bezogen wurde, folgende Maßnahmen geholfen, die ein User des Service-Forum detailreich beschrieben hat:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-einer-fritzbox,439,11265854,11265854.html?#msg-11265854
Gruß
Telekom-hilft Team
100019
1360
This could help you too
Solved
4 years ago
216
0
2
Solved
1939
0
3
5 years ago
282
0
2
17 years ago
13574
0
46
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
Anschluss seit 09.45 Uhr wieder mit massiven Störungen, Telefonate nach 1,5 Minuten unterbrochen. Also echt jetzt, nichts persönliches: Störung beseitigt...ja, damit die Nächste Platz hat. Reset-te erneut, mal sehen, was dann passiert.
Also echt jetzt, nichts persönliches: Störung beseitigt...ja, damit die Nächste Platz hat.
Reset-te erneut, mal sehen, was dann passiert.
Sollten noch Beiträchtigungen bei der IP-Telefonie auftreten, helfen folgende Maßnahmen:
- Machen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit stromlos und starten Sie diesen neu
- Sofern Sie einen Speedport nutzen, führen Sie eine automatische Neukonfiguration durch: www.telekom.de/einrichten
Hier benötigen Sie Ihr Passwort, die E-Mail-Adresse des Anschlusses bzw. die Zugangsnummer. Reseten Sie vorher den Speedport.
Viele Grüße
Jürgen
0
0
11 years ago
Hallo, ich kann seit Gestern Abend vom Festnetz nicht mehr telefonieren. Wenn man bei uns anruft, kommt eine Mailbox: Anrufer nicht erreichbar. Was soll das schon wieder ? Da ich absoluter Laie bin, evtl. um Lösung hierfür bzw. wann funktioniert das wieder ?
ich kann seit Gestern Abend vom Festnetz nicht mehr telefonieren. Wenn man bei uns anruft, kommt eine Mailbox: Anrufer nicht erreichbar.
Was soll das schon wieder ? Da ich absoluter Laie bin, evtl. um Lösung hierfür bzw.
wann funktioniert das wieder ?
Die Störung ist als behoben gemeldet. Machen Sie bitte zunächst mal Ihren Router für einige Zeit stromlos. Danach Neustart des Routers.
Viele Grüße
Jürgen
0
0
11 years ago
IM AUGENBLICK funktioniert mein Anschluß. Die Fritzbox (7272) hat heute früh gegen 4-5 Uhr ihre Standarttrennung durchgeführt und lief dann bis ca. 8 Uhr durch. Zwischen 8-9 Uhr hat sie sieben mal neu synchronisiert. Seitdem läuft sie.
Muß ich mich für die Zukunft darauf einstellen, daß ich mehrmals täglich nicht erreichbar bin, was nicht unbedingt geschäftsfördernd ist?
Besteht die Möglichkeit, auf meinen alten ISDN-Anschluß zurück zu wechseln, bis die neue Technik dauerhaft zuverlässig funktioniert?
Viele Grüße,
Bernhard
0
0
11 years ago
Hallo liebe User, die IP-Störung vom Freitag machte am Sonntagabend Nacharbeiten erforderlich, die leider teilweise zu Beeinträchtigungen führten. Dafür möchten wir in aller Form um Entschuldigung bitten.
Hallo liebe User,
die IP-Störung vom Freitag machte am Sonntagabend Nacharbeiten erforderlich, die leider teilweise zu Beeinträchtigungen führten. Dafür möchten wir in aller Form um Entschuldigung bitten.
Guten Morgen Jürgen,
vorab, ich gehöre nicht zu den Verschwörungstheoretikern, denen das Ende der leitungsvermittelten Telefonie dem Untergang des Abendlandes gleichkommt. Ich habe da eher einen Black-Box-Ansatz. Ich habe ein Telefon und möchte bei Bedarf telefonieren können, ganz egal ob da Analog, ISDN, NGN oder Gammastrahlen im Hintergrund für die Übertragung sorgen.
Trotzdem habe ich ein paar Anmerkungen:
-- Für solche Nacharbeiten habe ich jedes Verständnis. Es ist im Grunde auch begrüßenswert, wenn diese noch am Wochenende abgewickelt werden statt Montags im Geschäftsverkehr, aber warum werden diese nicht -- zum Beispiel über Facebook -- angekündigt, so dass man sich darauf einstellen kann? Reicht euer Vorstellungsvermögen nicht aus, um sich auszumalen, dass manche eurer Kunden tatsächlich Kontakt zu einem Krankenhaus, Hospiz, Betreuungsdienst, Altenheim etc. halten müssen und eine gewisse Vorwarnung benötigen, damit sie sich auf den Ausfall einrichten können? Oder vielleicht einfach nur an ihrem runden Geburtstag angerufen können werden möchten? Hätten diese Arbeiten nicht auch in den Nachtstunden durchgeführt werden können? Und warum verfügen nicht mal eure Hotliner über Informationen, was wirklich abgeht?
-- Die Umstellung des Telefonnetzes dürfte für die Telekom Deutschland ein wichtiges Projekt sein. Der Vorstand lehnt sich auf Presseveranstaltungen extrem weit aus dem Fenster ("dem gallischen Dorf den Stecker ziehen"), und auch vertrieblich werden die Kunden ja sehr aggressiv bis hin zum Unseriösen angegegangen. Jetzt hattet ihr in diesem wichtigen Projekt kurz hintereinander einige Großstörungen, die die Akzeptanz bei den Kunden doch arg beschädigt haben. Meint ihr nicht, dass ihr kommunikativ jetzt mal von euren Standard-Prozedere abweichen müsstet? Ihr habt offensichtlich eine klare Sprachregelung ("Beeinträchtigung", "in aller Form um Entschuldigung bitten"), die ihr umzusetzen habt, aber mich als Kunden würde doch mal interessieren: Habt ihr tatsächlich -- wie vielfach unterstellt -- ein Problem mit der Auslegung und Implementierung eures neuen Telefonnetzes, welches nun schnell gepatcht wurde, und bei dem der große Totalausfall noch bevorsteht? Oder handelte es sich um einen "kleineren" Fehler, wie er in IT-Projekten nunmal vorkommt, und der nun ausgemerzt ist? Oder anders gefragt, auf wieviele Ausfälle müssen wir uns in diesem Jahr noch einstellen?
-- Vielleicht sind wir jetzt tatsächlich ein einer Stelle, an der ihr mal darüber nachdenken solltet, ob ihr euren IP-Kunden nicht pauschal einmal ein kleines "Goodie" zukommen lassen solltet. Und wenn es "nur" fünf Euro Gutschrift auf der nächsten Rechnung sind.
Versteht mich bitte richtig, ich argumentiere hier nicht auf einer juristischen Ebene. Aber eine offenere Kommunikation würde hier womöglich etwas mehr Vertrauen in Europas größten Kommunikationsdienstleister schaffen. Meins kommt mir nämlich gerade ein wenig abhanden. Wenn der Festnetzbetrieb in Deutschland nicht eure Kernkompetenz ist, was ist es dann?
Vielen Dank und Grüße
ER
0
0
11 years ago
und schon wieder habe ich Ihren Rat befolgt und meinen Router vom Strom genommen, einen Reset durchgeführt, die automatische Konfiguration laufen lassen
und mit welchem Ergebnis?
Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)
Es funktioniert kein Telefonie - die Daten im Kundencenter sind nicht vollständig und ich soll später wiederkommen und es noch einmal versuchen!
Macht echt Spaß mit euch ...
Ach ja - Antworten auf Mails bleiben immer noch aus
:o(
0
0
11 years ago
und schon wieder habe ich Ihren Rat befolgt und meinen Router vom Strom genommen, einen Reset durchgeführt, die automatische Konfiguration laufen lassen und mit welchem Ergebnis? Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)
und mit welchem Ergebnis?
Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)
Der Rat gilt denen, die aktuell betroffen waren. Sie gehören leider zu einigen Kunden, die seit dem 30.07.2014 Schwierigkeiten mit der IP Telefonie haben.
Ach ja - Antworten auf Mails bleiben immer noch aus
Sie erhalten heute noch eine Antwort. Versprochen.
Viele Grüße
Jürgen
0
0
11 years ago
vorab, ich gehöre nicht zu den Verschwörungstheoretikern, denen das Ende der leitungsvermittelten Telefonie dem Untergang des Abendlandes gleichkommt.
Das ist ja schon mal ein ganz guter Ansatz. Ich persönlich habe meinen Anschluss vor einiger Zeit auf IP umgestellt. Und bin auch zufrieden damit.
Für solche Nacharbeiten habe ich jedes Verständnis. Es ist im Grunde auch begrüßenswert, wenn diese noch am Wochenende abgewickelt werden statt Montags im Geschäftsverkehr, aber warum werden diese nicht -- zum Beispiel über Facebook -- angekündigt, so dass man sich darauf einstellen kann?
Die Nacharbeiten waren ja eine kurzfristige Reaktion auf die Störungen vom Freitag bis Samstagmorgen. Um eine Kundenkommunikation vorzubereiten bedarf es einer gewissen Vorlaufzeit. Das hat wohl nicht mehr gereicht. Finde ich auch etwas schade. Da können wir, müssen wir besser werden. Gerade über den Social Media Bereich.
Habt ihr tatsächlich -- wie vielfach unterstellt -- ein Problem mit der Auslegung und Implementierung eures neuen Telefonnetzes, welches nun schnell gepatcht wurde, und bei dem der große Totalausfall noch bevorsteht? Oder handelte es sich um einen "kleineren" Fehler, wie er in IT-Projekten nunmal vorkommt, und der nun ausgemerzt ist? Oder anders gefragt, auf wieviele Ausfälle müssen wir uns in diesem Jahr noch einstellen?
Die Beeinträchtigung Anfang August war durch ein Software-Update begründet. Das zehn Prozent der All-IP-Anschlüsse betraf. Von daher sehe ich keine Tendenzen zu einem großen Totalausfall.
Viele Grüße
Jürgen
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
Seit dem frühen Morgen sind alle Arbeiten abgeschlossen, sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.
Seit dem frühen Morgen sind alle Arbeiten abgeschlossen, sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.
Bei mir treten seit ca. 04:30 Uhr tatsächlich keine Probleme mehr auf, alle Rufnummern sind seitdem durchgehend registriert.
Allerdings besteht mein IPv6-Problem weiterhin... (anderer Thread)
0
0
11 years ago
ich gehöre ebenfalls zu den 1400 Betroffenen vom 30.7. Die Bezeichnung "Probleme bei IP Telefonie" ist dafür völlig unzutreffend. Deswegen hatte ich ein neues Thema "Umstellung auf IP klappt nicht" begonnen. Übermorgen 4 Wochen ohne Telefon! Könnten sie mal dort rein schauen und Stellung nehmen? Danke.
0
0
Unlogged in user
Ask
from